Zerbrochene Ohrhörer können ärgerlich sein, wenn Sie nur etwas hören möchten. Glücklicherweise sind sie in einigen Fällen je nach Ursache des Problems einfach und kostengünstig zu reparieren. Wenn ab und zu einer Ihrer Ohrhörer abfällt, versuchen Sie, den Draht zu verdrehen und mit Klebeband zu überkleben, bis wieder Ton kommt. Wenn das Verdrehen nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise den Ohrhörer öffnen und die Verbindung löten, wenn Sie wissen, wie. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise einfach neue Ohrstöpsel kaufen. Aber wenn Sie Ihre Ohrstöpsel gut schützen, wenn Sie sie nicht benutzen, können Sie sie lange gesund halten.
Schritte
Methode 1 von 3: Zerbrochene Ohrstöpsel einkleben
1.
Finden Sie den problematischen Ort. Setzen Sie die Ohrstöpsel ein und schalten Sie die Musik ein. Wenn sie ins Stocken geraten, achten Sie genau darauf, woher das Problem kommt. Wenn nur eine Seite ausfällt, liegt wahrscheinlich ein Kurzschluss in diesem Ohrstöpsel vor. Wenn Sie überhaupt keinen Ton hören, könnte die Unterbrechung in der Nähe des Steckers oder sogar im Metallstift liegen, der in Ihr Gerät eingeht.
- Wenn Sie noch ein Paar Ohrhörer herumliegen haben, können Sie diese verwenden, um sicherzustellen, dass nicht die Verbindung Ihres Geräts das Problem verursacht. Wenn beispielsweise beide Ohrhörer nicht mit Ihrem iPhone funktionieren, müssen Sie wahrscheinlich die Ausgabe Ihres iPhones anstelle Ihrer Ohrhörer reparieren.
Anmerkung: Kurzschlüsse treten am häufigsten in den Teilen des Kabels in der Nähe des Steckers und der Ohrhörer auf. Diese Teile unterliegen dem größten Verschleiß.

2. Verdrehen Sie das Kabel, bis die Ohrhörer wieder funktionieren. Biegen, dehnen und bewegen Sie das Kabel um den Problembereich. Hoffentlich hörst du jetzt wieder Musik, wenn die Enden des kaputten Kabels zusammenkommen. Halten Sie die Position des Kabels, sobald Sie die Musik wieder hören.
Drehen Sie das Kabel langsam, damit Sie aufhören können, sobald es wieder funktioniert.In einigen Fällen liegt die Unterbrechung näher an der Mitte des Kabels. Überprüfen Sie also immer das gesamte Kabel, um den Bruch zu finden.3. Kleben Sie das Kabel fest, um es an Ort und Stelle zu halten. Halten Sie das Kabel mit einer Hand in Position und verwenden Sie Ihre freie Hand, um ein Stück Isolierband oder Klebeband um die beschädigte Stelle zu wickeln. Das Klebeband drückt die Hülle fest um die Drähte und hält sie zusammen. Ihre Ohrhörer sollten jetzt wieder funktionieren, solange Sie das Klebeband nicht entfernen.
Wenn möglich, biegen Sie das Kabel an der Bruchstelle in zwei Hälften und kleben Sie es dort, wo sich die Kabel treffen. Auf diese Weise reduzieren Sie den Durchhang im Kabel.
4. Erwägen Sie den Kauf von Ersatz-Ohrhörern. Mit dem Klebeband funktionieren Ihre Ohrstöpsel möglicherweise wieder, aber dies ist nur vorübergehend. Wenn weiterhin Probleme auftreten, müssen Sie möglicherweise noch in neue Ohrhörer investieren oder diese reparieren lassen. Zum Glück sind Ohrstöpsel heutzutage nicht mehr so teuer.
In den meisten Elektronikgeschäften und Online-Shops finden Sie neue Ohrstöpsel für 10–20 €.Wenn Ihre Ohrhörer unter Garantie sind, können Sie sie möglicherweise auch gegen neue umtauschen oder Ihr Geld zurückerhalten. Normalerweise können Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Kaufbeleg Ihrer Ohrstöpsel sehen, ob darauf eine Garantie besteht. Methode 2 von 3: Löten einer unterbrochenen Verbindung
1. Finden Sie die Ursache des Problems. Setzen Sie Ihre Ohrstöpsel ein und hören Sie genau hin, um herauszufinden, wo der Ton abgeschnitten ist. Wenn nur eine Seite nicht funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich an diesem Ohrhörer. Wenn Sie überhaupt nichts hören, liegt das Problem wahrscheinlich im oder um den Stecker herum.
2. Heble das Plastikgehäuse des kaputten Ohrhörers auf. Du benötigst dafür kleine und dünne Werkzeuge, wie einen kleinen Schlitzschraubendreher oder ein Taschenmesser. Hebeln Sie das Ende Ihres Werkzeugs in die Nut zwischen den beiden Gehäusehälften, drücken und drehen Sie dann, um sie zu trennen.
Sofern Ihre Ohrhörer nicht für die Demontage gedacht sind, müssen Sie sie wahrscheinlich danach wieder mit Sekundenkleber zusammenkleben.
3. Überprüfen Sie den Ohrhörer auf Verkabelungsprobleme. Im Ohrstöpsel solltest du zwei Kupferdrähte sehen, die beide zu einem eigenen Abschlusspunkt an den Kanten der runden Platine führen. Suchen Sie nach Kabeln, die gebrochen sind oder sich von ihren Endpunkten gelöst haben.
Wenn beide Drähte gut aussehen, kann der Bruch im Kabel niedriger sein, in der Nähe des Steckers.
4. Entfernen Sie die Hülse vom Stecker, wenn das Problem dort liegt. Manchmal liegt der Bruch nicht in einem der Ohrstöpsel, sondern in dem Klinkenstecker, mit dem man die Ohrstöpsel an ein Telefon, Laptop oder eine Stereoanlage anschließt. In diesem Fall müssen Sie die Schutzhülle vom Stecker entfernen und die Gummihülle zurückziehen, um die darunter liegenden Drähte freizulegen. Jetzt, wo die Hülse aus dem Weg ist, können Sie frei löten.
Bei manchen Steckern kann man die Hülse einfach abschrauben. Bei anderen kann man den Ärmel mit etwas Kraft abziehen.
Anmerkung: Wenn Sie die Hülse nicht entfernen können, können Sie nicht anders, als den Stecker abzuschneiden und einen Ersatzstecker zu kaufen, um ihn wieder anzulöten. Steckerreparatursets kosten normalerweise nur 7–10 €.
5. Entfernen Sie zuerst das alte Lötzinn von den Ohrhörern, bevor Sie sie erneut verlöten. Legen Sie das Ende des Entlötbandes flach über den Lotklumpen, wo das Kabel vom Endpunkt weggezogen wird. Erhitzen Sie das Band mit Ihrem Lötkolben dort, wo die beiden Materialien aufeinandertreffen. Das engmaschige Kupfer hebt die Reste des alten Lots und macht Platz für das neue Lot.
Entlötbänder gibt es in allen Baumärkten und Baumärkten.Nachdem Sie den Lotklumpen entfernt haben, schneiden Sie das Ende des Entlötbandes ab und wiederholen Sie den Vorgang für alle alten Lotklumpen, bei denen sich der Draht gelöst hat.6. Löten Sie die gebrochenen Drähte wieder an die Endpunkte in den Ohrhörern. Jetzt, wo das alte Lot weg ist, können Sie die losen Drähte am Endpunkt wieder anbringen und 0,8 mm Lot in die Verbindung drücken. Schmelzen Sie das Lot mit Ihrem Lötkolben und sichern Sie den Draht. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden gebrochenen Draht.
Wenn beide Drähte gebrochen sind, können Sie sie an eine der Klemmen auf der Platine anschließen.Es kann hilfreich sein, Kabel und Ohrhörer mit einer Tischklemme oder einer Zange zusammenzuhalten, während Sie an der Verkabelung arbeiten.7. Verbinden Sie jedes farbige Kabel mit seinem Endpunkt, um den Stecker zu befestigen. Beim Einlöten von gebrochenen Drähten in den Stecker ist es wichtig, zuerst zu überprüfen, ob sie an den richtigen Anschlüssen liegen. Bei den meisten Ohrhörern sollte der Kupferdraht zum großen Endpunkt in der Mitte führen, der rote Draht zum kleineren Endpunkt rechts und der grüne Draht zum linken Ende.
Wenn Sie die Drähte falsch anschließen, ist das Problem möglicherweise noch nicht gelöst.Wenn Sie zuvor den Stecker abschneiden mussten, um an die gebrochenen Drähte zu gelangen, kaufen Sie einen Ersatzstecker und löten Sie die Drähte an die farbigen Klemmen, wie in der Anleitung des neuen Steckers beschrieben.Bei manchen Ersatzdübeln kann man den gebrochenen Draht einfach durch das Loch im Endpunkt führen und festziehen, anstatt ihn zu löten. 8. Testen Sie die Ohrstöpsel. Schließen Sie Ihre Ohrhörer an und schalten Sie die Musik ein, um zu prüfen, ob Sie jetzt Ton von beiden Ohrhörern hören können. Nach der Reparatur der beschädigten Drähte sollten sie wieder wie neu klingen. Viel Spaß beim Zuhören!
Wenn Sie immer noch nichts hören, kann es daran liegen, dass sich das Lot gelöst hat oder Sie die farbigen Drähte an den falschen Klemmen befestigt haben. Sie müssen erneut versuchen, Ihren Fehler zu korrigieren.Bei einem Bruch in der Mitte des Kabels lohnt sich der Aufwand für eine Reparatur wirklich nicht. Wenn Sie denken, dass dies das Problem ist, ist es wahrscheinlich am besten, neue Ohrhörer zu kaufen.Methode 3 von 3: Verbessern Sie die Lebensdauer Ihrer Ohrhörer
1. Ziehen Sie Ihre Ohrstöpsel immer am Stecker eines Geräts und nicht am Kabel. Wenn Sie Ihre Ohrhörer in oder aus einem Gerät einsetzen, greifen Sie die Hülle des Steckers. So ziehst du keine Drähte locker. Ziehen Sie sie immer auch langsam aus dem Gerät.
Spitze: Wickeln Sie eine Lage Isolierband um das Gehäuse des Steckers, damit es extra stark wird und sich das Kabel nicht so leicht verbiegt.
2. Bewahren Sie Ihre Ohrhörer aufgerollt oder in einer Hülle auf, wenn Sie sie nicht verwenden. Nehmen Sie Ihre Ohrhörer von Ihrem Gerät ab und rollen Sie sie zu einer locker sitzenden Schlaufe um Ihre Hand. Legen Sie Ihre Ohrhörer dann auf eine ebene Fläche, damit sie sich nicht verheddern. Für zusätzlichen Schutz können Sie Ihre Ohrhörer in einem harten oder weichen Etui verstauen, um es leicht zu transportieren.
Lassen Sie Ihre Ohrhörer niemals lose in Ihrer Tasche oder um Ihr Gerät herum zusammengerollt. Dies kann dazu führen, dass sie sich verheddern oder das Kabel spannen.Ohrhörerhalter können online oder in einem Elektronikgeschäft gekauft werden.3. Reinigen Sie Ihre Ohrstöpsel regelmäßig. Wenn Ihre Ohrhörer lose Gummispitzen haben, entfernen Sie sie und reinigen Sie sie mit Seifenlauge, um Wachs und Staub zu entfernen. Verwenden Sie eine trockene Zahnbürste, um die Lautsprecher zu reinigen und Ablagerungen zu entfernen. Lassen Sie die Gummikappen vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder aufsetzen.
Machen Sie Ihre Ohrhörer niemals vollständig nass, da dies dazu führen kann, dass sie nicht mehr funktionieren.
Spitze: Wenn Ihre Ohrstöpsel nass werden, legen Sie sie sofort in einen Behälter mit Reis, um sie zu trocknen. Lass sie zwei oder drei Tage dort, damit sie hoffentlich nicht zu sehr beschädigt werden.
Tipps
- Löten ist ein einfacher Job. Wenn Ihre Ohrhörer mehr als 25–45 US-Dollar kosten, können Sie Geld sparen, indem Sie sie selbst reparieren.
- Eine andere Alternative, die möglicherweise billiger ist, besteht darin, Ihre Ohrhörer zur Reparatur in einen Elektronikladen zu bringen, wenn Sie keinen eigenen Lötkolben haben.
- Reinigen Sie die Ausgabe Ihres Telefons oder MP3-Players, um zu sehen, ob eine Ansammlung keine Probleme verursacht.
Warnungen
- Wenn Sie versuchen, Ihre Ohrhörer selbst zu reparieren, erlischt möglicherweise Ihre Garantie. Wenn es also nicht funktioniert, müssen Sie sowieso ein neues Paar kaufen.
Notwendigkeiten
Defekte Ohrstöpsel reparieren
- Isolierung oder Klebeband
Löten einer unterbrochenen Verbindung
- Lötkolben
- 0,8 mm Lötzinn
- Entlötband
- Schlitzschraubendreher, Taschenmesser o.ä
- Schere
- Sekundenkleber (optional)
Verbessern Sie die Lebensdauer Ihrer Ohrhörer
- Aufbewahrungsbehälter
- Zahnbürste
- Seife