


Sie sollten beispielsweise eine Einladung zum Abendessen mit "Sam und Ellen de Wit laden Sie zu Ehren des Abschlusses ihrer Tochter Leslie zum Abendessen ein" beginnen. 

Wenn die Eltern der Braut oder des Bräutigams noch verheiratet sind, schreiben Sie "Herr und Frau", gefolgt vom Nachnamen des Vaters der Braut. Die Eltern von Sophie de Wit sollten also in der ersten Zeile der Einladung als "Herr und Frau de Wit" aufgeführt sein. Die Eltern des Bräutigams sollten genauso geschrieben werden, jedoch in der dritten Zeile (mit "und" in einer separaten Zeile dazwischen). Wenn beide Familien – die der Braut und des Bräutigams – die Hochzeit organisieren, schreiben Sie „Gemeinsam mit der Familie“ in die erste Zeile, gefolgt vom Namen der Braut, „und“ und dem Namen des Bräutigams in der zweiten, dritten und vierten Zeile. Wenn die Eltern der Braut geschieden und wiederverheiratet sind, aber die Ehe gemeinsam organisieren, müssen Sie zuerst den neuen Namen der Mutter und dann den Namen des Vaters schreiben. So könnten Sie zum Beispiel „Herr und Frau Tulpenveld und Herr und Frau de Wit“ schreiben. Beide Paare sind auf eigener Linie getrennt. Wenn jemand anderes als die Eltern oder Stiefeltern die Hochzeit organisiert, notieren Sie die Namen der Gastgeber und ihre Beziehung zum Brautpaar. Wenn zum Beispiel der Bruder der Braut die Hochzeit organisiert, könnten Sie schreiben: „Herr de Wit lädt Sie zur Hochzeitszeremonie seiner Schwester Sophie de Wit ein“. 
Du könntest zum Beispiel sagen: „[Die Namen der Organisatoren] freuen sich, die Hochzeit ihrer Tochter und ihres Schwiegersohns Sophie bekannt zu geben & Jeroen` (wenn die Eltern der Braut es organisieren) oder [die Namen der Organisatoren] freuen sich, die Hochzeit ihrer Schwiegertochter Sophie mit ihrem Sohn Jeroen` bekanntzugeben (wenn die Eltern des Bräutigams es organisieren). 

Wenn Sie die Informationen zum Empfang auf die Hochzeitskarte selbst schreiben, sollte diese als letztes erscheinen und Zeit und Ort enthalten. So können Sie zum Beispiel sagen "Der Empfang findet um 17:00 Uhr statt".00 Uhr in der Remise `De Overkant`. Groteweg 453, Utrecht’. Sie können dies in derselben Zeile tun, oder Sie können Uhrzeit, Adresse, Ort und Stadt jeweils in eine eigene Zeile eintragen. Wenn Sie eine separate Karte für den Empfang hinzufügen, schreiben Sie sie genauso wie auf der Hochzeitskarte. 
Auf einer Standard-RSVP-Karte steht beispielsweise: `________ ist/sind vorhanden______ist/sind nicht vorhanden`. Auf dem leeren Feld können die Gäste ihre Namen (und möglicherweise die ihres Partners oder anderer Gäste) eintragen und so wissen Sie, wie viele Personen insgesamt kommen. Wenn Sie Ihre Gäste bitten, eine Essensauswahl zu treffen, sollte dies auch auf der RSVP-Karte stehen. Erwähnen Sie die Essensoptionen und lassen Sie unter jeder Option Platz für die Namen der Gäste, die eine besondere Mahlzeit benötigen. 

Du könntest zum Beispiel schreiben: `Daan und Carol de Wit feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Ihre Kinder laden Sie herzlich zum Empfang im Schloss Blijenburg ein. Wenn Sie nicht möchten, dass die Leute dem Paar Geschenke mitbringen, können Sie einfach "Keine Geschenke bitte" unter die Einladung schreiben. 
Du könntest zum Beispiel schreiben: "Du bist herzlich eingeladen zum Junggesellenabschied zu Ehren von Sophie de Wit am 5. November um 18.00 Stunden. Café De Monnik, Amsterdam.’ 


Du könntest zum Beispiel schreiben: „dr. Sophie de Wit und De Heer de Wit`, wenn sie den gleichen Nachnamen haben, `dr. Sophie Bloem und De Heer de Wit `wenn sie unterschiedliche Nachnamen oder `dr . haben. Sophie Bloem und Dr. James de Wit`, wenn sie unterschiedliche Nachnamen haben, aber beide einen Titel haben. 

Schreiben sie eine formelle einladung
Das Versenden einer formellen Einladung – per Post oder digital – ist einer der wichtigsten Schritte bei der Planung einer formellen Veranstaltung. Es gibt den Gesamtton der Veranstaltung an und lässt Ihre Gäste wissen, was sie erwartet. Mit den richtigen Worten und der richtigen Ansprache können Sie Ihre Einladungen gut aussehen lassen und bei Ihren Gästen einen guten Eindruck hinterlassen.
Schritte
Methode 1 von 4: Der richtige Wortlaut für formelle Einladungen

1. Schreiben Sie das Datum aus. Verwenden Sie einen formellen Schreibstil für eine formelle Einladung, egal zu welcher Art von Veranstaltung Sie Ihre Gäste einladen. Das bedeutet, dass Sie das Datum und andere Wörter, die normalerweise abgekürzt werden, vollständig ausschreiben müssen.
- Sie sollten beispielsweise "Samstag, 19. November" anstelle von "Samstag, 19. November" schreiben.
- Sie müssen auch die Adresse ausschreiben: `Heemstrastraat 23` statt `Heemstrastr. 23`

2. Schreiben Sie die vollständigen Namen der Gäste aus. Verwenden Sie keine abgekürzten Versionen der Namen. Schreibe `Sophie de Wit` statt `Sop de Wit` und verwende immer den Nachnamen.

3. Erwähnen Sie die Gastgeber. Einer der wichtigsten Bestandteile einer formellen Einladung ist, dass Sie den Gastgeber oder die Gastgeberin der Veranstaltung erwähnen. Durch die Nennung der Gastgeber wissen Ihre Gäste, wer sie zur Veranstaltung einlädt. Wie Sie die Namen der Gastgeber schreiben und in welcher Reihenfolge, hängt davon ab, wer der Gastgeber ist. Diese Regeln sind besonders wichtig, wenn Sie eine formelle Hochzeitseinladung schreiben.
Methode 2 von 4: Anpassungen für eine formelle Hochzeitskarte vornehmen

1. Listen Sie die Eltern des Brautpaares in der richtigen Reihenfolge auf. Wer die Hochzeit organisiert – bestimmt dadurch, wer die Hochzeit bezahlt – beeinflusst die Reihenfolge der Namen auf der Einladung. Die Eltern der Braut stehen normalerweise in der ersten Reihe, gefolgt von den Eltern des Bräutigams in der dritten Reihe. `Und` muss dazwischen in einer separaten Zeile stehen. Der Name der Braut steht normalerweise vor dem des Bräutigams.
- Wenn du eine Einladung zur schwulen Hochzeit schreibst, kannst du die Namen der Eltern in einer beliebigen Reihenfolge deiner Wahl schreiben. Dies kann alphabetisch sein oder Sie können eine Münze werfen, um zu sehen, wer der Erste ist.

2. Schreibe die Namen der Eltern richtig. Es gibt viele Regeln, wie Sie die Namen der Eltern schreiben, je nachdem, wer sie sind. In der Regel stehen die Eltern auf der Seite der Braut an erster Stelle, gefolgt von den Verwandten des Bräutigams.

3. Laden Sie Ihre Gäste zur Hochzeit ein. Sobald Sie die Veranstalter (nacheinander) erfasst haben, müssen Sie die Gäste zur Hochzeit einladen. Unabhängig davon, wer der Veranstalter ist, muss die folgende Zeile nach dem Namen des Veranstalters lauten: „will/freut sich, die Eheschließung bekannt zu geben“ oder „glücklich, Ihnen die beabsichtigte Eheschließung bekannt zu geben“.

4. Geben Sie die restlichen Informationen an. Sobald Sie sich für den Gastgeber entschieden haben und Ihre Gäste zu der Veranstaltung eingeladen haben, müssen Sie den Rest der Hochzeitsdetails angeben. Listen Sie es in der Reihenfolge auf: Datum, Uhrzeit und Ort der Hochzeit. Es kann sich in derselben Zeile oder jeweils in einer separaten Zeile befinden.

5. Geben Sie Informationen über die Rezeption an. Wenn auf die Hochzeitszeremonie ein Empfang folgt, zu dem alle eingeladen sind, können Sie diese Informationen der Einladung hinzufügen. Wenn nicht alle eingeladen sind, können Sie die Informationen zum Empfang auf eine separate Karte schreiben, die Sie der Hochzeitskarte beifügen.

6. Sagen Sie Ihren Gästen, wie sie reagieren sollen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Gäste kommentieren, ob sie kommen oder nicht (und die meisten Veranstalter fragen, weil die Veranstaltungsorte die endgültige Anzahl der Gäste kennen müssen), geben Sie an, wie es geht. Dies bedeutet normalerweise, dass Sie eine RSVP-Karte mit dem Antwortdatum und einen adressierten und frankierten Umschlag hinzufügen. Lassen Sie Platz für die Namen und die Anzahl der Gäste, die sie mitbringen.
Methode 3 von 4: Verwenden des richtigen Formulars für andere Veranstaltungen als Hochzeiten

1. Laden Sie Gäste zu einem formellen Abendessen ein. Wenn Sie Gäste zu einem formellen Abendessen einladen, stellen Sie sicher, dass Sie es so formulieren, dass sie "zum Abendessen" oder "zum Abendessen" eingeladen werden, nicht "zum Abendessen". Ihre Einladung sollte lauten: „Wir möchten Sie zum Essen einladen“ oder „Sie sind herzlich zum Essen eingeladen“ gefolgt vom Anlass des Essens.
- Sie können Organisatoren haben oder nicht, die Sie auflisten möchten, aber wenn ja, sollten ihre Namen oben auf der Einladung stehen.

2. Laden Sie Gäste zu einer Jubiläumsfeier ein. Das Schreiben einer Einladung zur Jubiläumsfeier ist das gleiche wie das Schreiben einer Hochzeitskarte. Sie müssen die Namen der Organisatoren, das Datum und den Ort angeben, und Sie müssen erwähnen, dass es sich um eine Jubiläumsfeier handelt.

3. Laden Sie Gäste zu einem Junggesellenabschied oder einer Babyparty ein. Diese Art von Einladungen sind normalerweise weniger formell als Hochzeitseinladungen. Sie können einen Veranstalter angeben oder nicht, aber Sie müssen den Namen der Braut und/oder des Paares und andere Informationen angeben. Die Regeln für einen Junggesellenabschied sind die gleichen wie für eine Hochzeitskarte.

4. Bitte Gäste um RSVP. Die RSVP-Etikette für andere Veranstaltungen als Hochzeiten ist ganz anders. Sie können Ihre Gäste bitten, Ihnen mitzuteilen, ob sie teilnehmen werden oder nicht, aber es liegt an Ihnen, wie sie reagieren sollen. Formelle Einladungen zum Abendessen sollten eine RSVP-Karte enthalten, ähnlich wie bei Hochzeitseinladungen, aber für Geburtstagsfeiern, Junggesellenabschiede oder Babypartys können Sie die Gäste einfach bitten, den Veranstalter mit ihrer Antwort anzurufen.
Methode 4 von 4: Einladung adressieren

1. Eine Einladung an ein Ehepaar richten. Wenn man ein Ehepaar einlädt, schreibt man traditionell "Herr und Frau" gefolgt vom Nachnamen des Mannes. Aber wenn das Paar nicht den gleichen Nachnamen hat, müssen Sie beide Namen aufschreiben. Wenn Sie eine Einladung an ein schwules Paar richten, müssen Sie auch beide Namen erwähnen.
- Sie können beispielsweise schreiben: „Herr und Frau de Wit“, „Herr de Wit und Frau Barendrecht“ oder „Frau Tengulder und Frau Rosendaal“.

2. Adressieren Sie die Einladung an ein Paar mit einem oder mehreren Titeln. Wenn einer Ihrer Gäste einen Titel hat - wie dr. - Stellen Sie sicher, dass Sie es verwenden. Wenn einer von einem Paar einen Titel hat, verwenden Sie diesen Titel und verwenden Sie "Herr" oder "Ma`am" für den anderen.

3. Adressieren Sie Einladungen an Erwachsene über 18. Sofern sie nicht bei ihren Eltern wohnen, muss jeder Erwachsene über 18 Jahren eine eigene Einladung erhalten.

4. Adresseinladungen an die ganze Familie. Wenn Sie die ganze Familie zu Ihrer Veranstaltung einladen möchten, auch wenn die Kinder über 18 Jahre alt sind oder nicht, schreiben Sie einfach: `Die Familie Bloem` und geben Sie ihre Adresse an. Dadurch weiß der Empfänger, dass jeder im Haushalt eingeladen ist.
Tipps
- Die Schriftart, die Sie für eine formelle Einladung verwenden, sollte der Stimmung der Veranstaltung und/oder der Corporate Identity des Unternehmens entsprechen, das die Veranstaltung ausrichtet. Gängige Schriftarten für Einladungen zu Firmenveranstaltungen und geselligen Zusammenkünften sind Aristocrat, Balmoral und Bank Gothic.
- Einladungen müssen 8 Wochen vor der Veranstaltung verschickt werden.
- Jeder Single, jedes Kind über 18 oder jedes Paar sollte seine eigene Einladung bekommen.
- Wenn Sie eine Hochzeitskarte schreiben, geben Sie die Informationen, wo das Paar registriert ist, auf einer separaten Karte an (die meisten Souvenirläden bieten diesen Service an). Schreiben Sie es nicht direkt auf die Einladung.
- Für eine digitale Einladung verwenden Sie denselben Wortlaut und dieselbe Etikette wie für eine schriftliche Einladung.
"Schreiben sie eine formelle einladung"
Оцените, пожалуйста статью