
Sie verwenden die Quellen, die Sie in dieser Phase finden, um Ihre Arbeit zu untermauern. Achte darauf, dass du gute Quellen verwendest, die dein Lehrer nicht missbilligen wird. Nutzen Sie das Internet, Bücher und wissenschaftliche Datenbanken, um gute Primär- und Sekundärquellen zu finden. Wenn Sie ein Thema gewählt haben, zu dem es nicht viele Informationen gibt, können Sie das Thema trotzdem ändern. Wählen Sie ein Thema, das Sie interessiert, über das Sie jedoch leichter Informationen finden können. 
Eine gute Abschlussarbeit vermittelt in ein bis zwei Sätzen den Kerngedanken deiner Arbeit. Weiter: Sind alle Argumente aus Ihrem Papier kurz erwähnt; Wird die Bedeutung Ihres Arguments erklärt; Ist die These logisch; Ist die Abschlussarbeit am Ende der Einführung. Hier ein Beispiel: In einer Geschichte zeigt jemand seine Heuchelei, indem er zugibt, dass er seine eigene Gier befriedigt und dieselbe Sünde begeht, die er verurteilt. Wählen Sie die Quellen aus, die Ihre Ideen am meisten unterstützen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Quellen vertrauenswürdig sind, indem Sie sicherstellen, dass sie unvoreingenommen sind, die Referenzen des Autors suchen und sich vergewissern, dass der Herausgeber vertrauenswürdig ist. Bücher, wissenschaftliche Zeitschriften und Online-Datenbanken sind die besten Orte, um gute Ressourcen zu finden. 
Schreiben Sie auf, welche Quellen jedes Argument unterstützen. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Sie alle Ihre Quellen später erneut suchen müssen, was eine zeitraubende Arbeit sein kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre Gliederung Ihre Einleitung, Hauptpunkte und Schlussfolgerung enthält. In der Einleitung versucht man, den Leser für das Thema zu interessieren. Dann begründest du deine Argumentation anhand von Hauptpunkten und ziehst schließlich ein Fazit. 

Achte darauf, dass jeder Punkt Sinn macht und deine These untermauert. Ein Hauptsatz (in der Regel der erste Satz des Absatzes) sollte Ihren Standpunkt klar darstellen. Behandeln Sie alle Seiten dieses Punktes – haben Sie in den folgenden Sätzen verschiedene Seiten der Geschichte erklärt?? Untermauern Sie Ihre Argumente mit mehreren Quellen. In den meisten Fällen haben Sie für jeden Punkt mindestens 2 Quellen, aber in einem längeren Artikel können Sie mehr haben. Bauen Sie jeden Absatz auf die gleiche Weise auf. Markieren Sie jeden Punkt deutlich und begründen Sie ihn. In welcher Beziehung stehen die einzelnen Punkte zu Ihrer Abschlussarbeit?? lass deine Sachen weg? Wenn Sie eine Arbeit mit fünf Abschnitten schreiben, ist es üblich, dass Sie Ihre Hauptpunkte in drei dieser Absätze skizzieren. Wenn Ihr Papier länger ist, können Sie zusätzliche Punkte hinzufügen. Wenn Ihre Punkte nicht alle gleich stark sind, legen Sie Ihren schwächsten Punkt am besten zwischen zwei stärkere Punkte. 
Schließen Sie Ihre Arbeit mit einem einprägsamen Gedanken oder Zitat ab oder rufen Sie den Leser zum Handeln auf. Sie können auch erläutern, was passiert, wenn die Punkte in Ihrer Arbeit nicht angesprochen werden. Was soll der Leser aufgrund Ihres Papiers denken oder tun?? 

Lass jemand anderen deinen Text lesen. Es mag Ihnen klar sein, was Sie in Ihrer Arbeit sagen möchten, aber möglicherweise nicht für jemand anderen. Bitten Sie Ihren zweiten Leser auch, die Zeichensetzung und Grammatik zu überprüfen – Sie haben Ihren Text bereits so oft gelesen, dass Sie kaum bemerken, was richtig oder falsch ist. 
Übergänge lassen Absätze schön ineinander übergehen. Außerdem können Sie so Ihre Hauptsätze besonders betonen. Sie können alle Arten von Übergängen verwenden, aber die bekanntesten sind: erstens in Bezug auf, genauso wie in Kombination mit, zusätzlich usw. 
Benutze auch das Präsens, wenn du etwas aus der Vergangenheit besprichst. Schließlich macht Ihr Papier einen Punkt, der "jetzt" relevant ist. Also nicht schreiben: `Ralf und Peggy hatten Ärger mit...`, aber `Ralf und Peggy haben Probleme mit. Wenn Sie denken, dass Sie Ihren Standpunkt verbessern können, indem Sie Ihrem Text Sätze mit „I“ hinzufügen, können Sie Ihren Lehrer fragen, ob dies erlaubt ist. Manche Lehrer haben damit mehr Probleme als andere. 
Ein Papier, das den Text eines anderen zusammenfasst, ist in der Tat nicht Ihre eigene Arbeit. Dein Lehrer möchte wissen, was du über etwas denkst – nicht das, was jemand anderes bereits in seiner Arbeit, seiner Abschlussarbeit oder seinem Artikel erklärt hat. Wenn man seine eigene Meinung sagt und diese gut begründet, kann man eigentlich nichts falsch machen. Stehen Sie für Ihre Meinung ein und formulieren Sie damit selbst eine einzigartige These. Wenn du ein Plagiat begehst, wird dein Lehrer es garantiert herausfinden. Jeder hat einen anderen Schreibstil und wenn dein Papier nicht zu deinem einzigartigen Stil passt, wirst du es sofort bemerken. Wenn du erwägst, ein Papier komplett aus dem Internet auszuwählen, ist es gut zu wissen, dass Lehrer es leicht herausfinden können. Zur Erkennung von Plagiaten gibt es eine spezielle Software, die ein Lehrer sicherlich einsetzen wird, wenn er den Verdacht hat, dass Sie Ihre Arbeit nicht selbst verfasst haben.
Eine arbeit schreiben
Eine Arbeit zu schreiben kann eine ziemliche Herausforderung sein und viel Zeit in Anspruch nehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine gute Arbeit erstellen und finden Tipps, was jeder Lehrer gerne in einer Arbeit sieht. Die Deadline rückt näher – lasst uns schnell loslegen!
Schritte
Teil 1 von 3: Erstellen Sie Ihr Papier
1. Zeigen Sie Ihre Aufgabe und Ihr Thema an. Ihre Arbeit muss die Anforderungen Ihres Lehrers erfüllen, also stellen Sie sicher, dass das Thema, über das Sie schreiben möchten, zur Aufgabe passt. Überprüfen Sie dann, ob Sie die richtige Art von Aufsatz schreiben und das richtige Forschungsmaterial verwenden. Du willst nicht die ganze Arbeit machen, eine Arbeit zu schreiben und herausfinden, dass du es falsch gemacht hast.
- Wenn du ein Fach hast, weißt du genau, was zu tun ist, um eine gute Note zu bekommen. Betrachten Sie das Thema als Checkliste für Ihre Arbeit.

2. Machen Sie Ihre Vorrecherche und analysieren Sie das Material. Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen können, müssen Sie das von Ihnen gewählte Thema recherchieren. Sehenswürdigkeiten aufschreiben und weiterfahren.

3. Eine These formulieren. Sie haben die volle Kontrolle über Ihr Papier. Welche Fragen kommen einem bei der Recherche zum Thema in den Sinn? Welche Muster siehst du? Was halten Sie von den Schlussfolgerungen anderer?? Tauche komplett in das Thema ein und erstelle dann eine Abschlussarbeit, die alle interessanten Elemente verbindet.
4. Führen Sie Recherchen durch, um Ihre Aussagen zu untermauern. In den meisten Fällen reicht die erste Rechercherunde nicht aus, um einen guten Artikel zu schreiben. Sie müssen spezielle Recherchen durchführen, um Quellen zu finden, die die von Ihnen gewünschten Behauptungen unterstützen. Sie wechseln von einer allgemeinen Suche zu Ihrem Thema zu einer fokussierten Suche, um Informationen zu finden, die Ihre Ideen unterstützen.

5. Schreiben Sie die Struktur Ihrer Arbeit auf. Listen Sie Ihre Gedanken auf und verarbeiten Sie sie in einer kurzen Zusammenfassung Ihrer Arbeit. Nennen Sie hauptsächlich Ihre wichtigsten Punkte und Argumente. Machen Sie sich noch nicht zu viele Gedanken über Details, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Struktur Ihres Papiers auf Papier bringen. Das kann dir auf Dauer einiges an Zeit sparen.
Teil 2 von 3: Schreiben Sie Ihre Arbeit

1. Schreiben Sie Ihre Einführung. Dein Papier ist wie ein Sandwich – die Einleitung ist das erste Stück Brot. Im ersten Absatz fesselst du die Aufmerksamkeit des Lesers und erklärst deine These.
- Erklären Sie das Thema, über das Ihre Arbeit handelt. Beginnen Sie mit einem relevanten Zitat, einer interessanten Frage oder einem Gegenargument.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Abschlussarbeit klar formuliert ist und den wesentlichen Teil Ihrer Arbeit einleitet. Der Leser sollte am Ende der Einführung eine gute Vorstellung davon haben, was Sie in Ihrem Aufsatz sagen wollen.

2. Bauen Sie Ihre Hauptpunkte auf. Das ist das „Fleisch“ des Sandwiches: der Teil, in dem Sie Ihre These geschmackvoll mit Argumenten untermauern. Teilen Sie Ihre Hauptpunkte in drei Absätze auf und erklären Sie in jedem Absatz einen Punkt.

3. Beenden Sie Ihre Arbeit mit einer starken Schlussfolgerung. Dies ist das `unterste Sandwich`, der letzte Absatz Ihrer Arbeit. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Punkte zusammenfassen und Ihre These wiederholen, um Ihren Leser mit einem zufriedenen Gefühl zu hinterlassen.
Teil3 von 3: Allgemeine Richtlinien befolgen

1. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was die Aufgabe ist. Dein Lehrer hat dir die Aufgabe vielleicht schon fünfmal erklärt, aber wenn du etwas nicht weißt, frag am besten einfach nach.
- Sollten Sie MLA oder APA verwenden??
- Kannst du die dritte Person benutzen oder nicht??
- Müssen Sie Seitenzahlen oder einen bestimmten Zeilenabstand verwenden??
- Wie viele Ressourcen müssen Sie sammeln?? Gibt es Quellen, die nicht akzeptiert werden??

2. Überprüfen Sie Ihren Text auf Grammatik- und Inhaltsfehler. Du hast so lange an deinem Papier gearbeitet, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst. Legen Sie es für eine Weile beiseite und gehen Sie dann den Text noch einmal durch, um die letzten Fehler zu entfernen.

3. Übergänge verwenden. Eine einfache Möglichkeit, Ihren Papierfluss aufrechtzuerhalten, besteht darin, Übergänge auch innerhalb Ihrer Hauptpunkte zu verwenden. Zeigt die logischen Verbindungen zwischen Ihren Ideen.

4. Schreiben Sie in der dritten Person und im Präsens. Auch wenn das manche Lehrer nicht mögen, ist es im Allgemeinen am besten, Arbeiten in der dritten Person und im Präsens zu schreiben. Dies bedeutet, dass Sie niemals das Wort "ich" verwenden sollten.

5. Keine Zusammenfassung schreiben und nicht plagiieren. Das Einreichen einer zusammengefassten Version des Textes einer Person als Papier oder das wörtliche Kopieren von Sätzen von einer anderen Person kann zu einer Suspendierung führen. Also versuche das immer zu vermeiden.
Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Papier dem Leser eine helfende Hand gibt. Lassen Sie ihn wissen, welches Thema Sie behandeln und warum Sie etwas recherchieren. Seien Sie so genau und klar wie möglich.
- Halte deine Arbeit interessant! Eine Arbeit, die von jemandem verfasst wurde, der sich wirklich für das Thema interessiert, wird auch für den Leser interessanter sein. Deine Leidenschaft für das Thema schwingt in deinen Worten mit.
Warnungen
- Wenn du Fragen oder Probleme beim Schreiben deiner Hausarbeit hast, sprich am besten gleich mit deinem Lehrer. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was von Ihrem Papier erwartet wird, wird der Schreibprozess noch komplizierter.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Lehrer das Thema Ihrer Arbeit nicht gutheißen könnte, überprüfen Sie es besser, bevor Sie tagelang recherchieren und schreiben.
Оцените, пожалуйста статью