

Die Einnahme von mehr Kalzium, als Sie benötigen, kann gefährlich sein. Es erhöht Ihre Wahrscheinlichkeit, Nierensteine zu bekommen und kann auch zu Herzproblemen beitragen. 
Viele Milchprodukte wie Milch, Butter und Käse enthalten Vitamin D. Auch angereichertes Getreide und Fisch sind gute Quellen für dieses Vitamin. Für Erwachsene unter 70 Jahren sind 600 Internationale Einheiten Vitamin D pro Tag ausreichend. Erwachsene über 70 benötigen 800 Internationale Einheiten. Um die empfohlene Tagesdosis zu erhalten: 90 Gramm Schwertfisch enthalten 566 internationale Einheiten, während eine Tasse Milch 115 bis 124 internationale Einheiten pro Portion enthält. 
Andere Arten von Calcium, wie Calciumcitrat, müssen nicht mit Nahrung eingenommen werden. Diese Art von Kalzium ist normalerweise teurer als Kalziumkarbonat. Dieser Typ ist besonders gut für Menschen mit Magenproblemen (wie Reizdarmsyndrom) geeignet. 
Der Körper verarbeitet Eisen und Kalzium auf ähnliche Weise, sodass die gleichzeitige Einnahme die Fähigkeit des Körpers behindert, beide aufzunehmen. Dieselbe Regel gilt für Speisen und Getränke, die mit beiden Nahrungsergänzungsmitteln konsumiert werden. Calciumpräparate sollten nicht zusammen mit eisenreichen Nahrungsmitteln wie Leber oder Spinat eingenommen werden. Eisenpräparate sollten nicht zusammen mit kalziumreichen Produkten wie einem Glas Milch eingenommen werden. 
Zum Beispiel sind Spinat, viele Nüsse und Samen, Rhabarber, Süßkartoffeln, Bohnen und Grünkohl alle reich an Phytinsäure und Oxalsäure. Vollkornprodukte und Weizen sind ebenfalls reich an diesen Säuren, scheinen jedoch die Kalziumaufnahme nicht im gleichen Maße zu beeinflussen wie die anderen Lebensmittel in dieser Kategorie. 


Begrenzen Sie die Aufnahme auf 2500 mg. Obwohl es akzeptabel ist, mehr als Ihr tägliches Minimum zu sich zu nehmen, ist es am besten, 2500 mg Kalzium (Diät und Nahrungsergänzungsmittel zusammen) nicht zu überschreiten. 

Nehmen sie kalziumpräparate so gut wie möglich auf
Kalzium ist ein wichtiger Nährstoff, der dazu beiträgt, starke Knochen in Ihrem Körper zu erhalten. Wenn Sie vermuten, dass Sie nicht genügend Kalzium über Ihre Ernährung aufnehmen, können Sie ein Nahrungsergänzungsmittel nehmen, um dies zu ergänzen. Ihr Körper nimmt Kalzium jedoch besser aus der Nahrung auf als aus Nahrungsergänzungsmitteln, also versuchen Sie, was Sie können, um sicherzustellen, dass Sie so viel Kalzium wie möglich aus dem Nahrungsergänzungsmittel erhalten.
Schritte
Teil 1 von 2: Erhöhung der Aufnahmerate von Calcium

1. Sorgen Sie für mehr Magnesium. Magnesium hilft dem Körper, Kalzium aufzunehmen. Darüber hinaus trägt es auch zum Aufbau gesunder Knochen bei. Nehmen Sie genügend Magnesium in Ihre tägliche Ernährung ein, um die Aufnahme der von Ihnen eingenommenen Kalziumpräparate zu unterstützen.
- Um mehr Magnesium zu erhalten, müssen Sie viel Vollkornprodukte, Gemüse wie Kürbis, grüne Bohnen, Brokkoli, Gurken und Spinat sowie Nüsse und Samen essen.
- Erwachsene Frauen unter 30 benötigen 310 Milligramm pro Tag und Frauen über 30 benötigen etwa 320 Milligramm. Männer unter 30 brauchen 400 Milligramm und Männer über 30 brauchen 420 Milligramm. Eine Unze Mandeln enthält 80 Milligramm Magnesium.

2. Nehmen Sie kleinere Kalziumdosen ein. Wenn Ihr Bedarf an einem Nahrungsergänzungsmittel mehr als 500 mg pro Tag beträgt (nachdem Sie die Menge an Kalzium gezählt haben, die Sie durch Ihre Ernährung erhalten), teilen Sie das Nahrungsergänzungsmittel in Portionen auf. Dein Körper kann nicht mehr als 500 mg auf einmal aufnehmen.

3. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Vitamin D zu sich nehmen oder nehmen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel ein, das es enthält. Vitamin D hilft auch, Kalzium in Ihr System aufzunehmen. Aufgrund dieser Beziehung hat die meiste Milch Vitamin D hinzugefügt, um Ihnen bei der Aufnahme von Kalzium zu helfen.

4. Nehmen Sie Calciumcarbonat zu den Mahlzeiten ein. Diese Art von Kalzium, die weit verbreitet ist, wird am besten mit Nahrung eingenommen. Es braucht Magensäure, um richtig aufgenommen zu werden und die Nahrung aktiviert die Magensäure.

5. Nehmen Sie Eisen- und Kalziumpräparate getrennt ein (mindestens 2 Stunden). Das gleiche gilt für ein Multivitamin, wenn es Eisen enthält.

6. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Phytinsäure- und Oxalsäuregehalt zusammen mit Ihrem Nahrungsergänzungsmittel. Diese Säuren können sich mit Kalzium verbinden und seine Aufnahme verhindern. Viele magnesiumreiche Lebensmittel enthalten auch viele dieser Säuren. Daher (obwohl es wichtig ist, diese Lebensmittel für den Magnesiumbedarf zu sich zu nehmen), sollten Sie es vermeiden, Ihr Nahrungsergänzungsmittel zusammen mit diesen Lebensmitteln einzunehmen.

7. Sei kein übermäßiger Trinker. Alkohol kann die Aufnahme von Kalzium durch den Körper verringern. Trinken Sie im Durchschnitt nicht mehr als ein Glas pro Tag.
Teil 2 von 2: Wissen, wie viel Kalzium man einnehmen muss

1. Berechnen Sie die Menge an Kalzium in Ihrer Ernährung. Um die Menge an Kalzium in Ihrer Ernährung zu berechnen, müssen Sie mit einem Diättagebuch verfolgen, was Sie essen. Schreibe grundsätzlich alles auf, was du an einem Tag isst, inklusive Portionsgröße. Dann können Sie berechnen, wie viel Kalzium Ihre Nahrung enthält.
- Zum Beispiel enthält eine Schüssel Joghurt etwa 415 mg Kalzium. Wenn Sie also im Laufe des Tages eineinhalb Schüsseln gegessen haben, sollten Sie allein durch den Verzehr von Joghurt etwa 622 mg Kalzium aufgenommen haben.

2. Wissen Sie, wie viel Sie brauchen. Wenn Sie die 50 noch nicht erreicht haben, müssen Sie täglich etwa 1000 mg Kalzium aufnehmen. Wenn Sie älter als 50 sind, erhöht sich Ihr Bedarf auf 1200 mg pro Tag.

3. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine Ergänzung benötigen. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Einschätzung helfen, ob eine Ergänzung aufgrund Ihrer Ernährung notwendig ist. Der Arzt kann Ihnen auch empfehlen, welche Art von Kalzium für Sie geeignet ist und ob ein Kalziumpräparat mit Ihren Medikamenten wechselwirkt oder Nebenwirkungen haben könnte, die Ihrer Gesundheit schaden könnten.

4. Wissen Sie, welche Risiken Sie eingehen. Manche Menschen brauchen mehr Kalzium als andere. Wenn Sie beispielsweise an Osteoporose leiden oder ein höheres Risiko haben, daran zu erkranken, müssen Sie mehr darauf achten, ob Sie täglich die erforderliche Menge an Kalzium zu sich nehmen, da dies Ihre Knochen gesund hält.
Tipps
- Ihr Körper nimmt Kalzium besser aus der Nahrung auf als aus Nahrungsergänzungsmitteln. Versuchen Sie, wenn möglich, die erforderliche Menge an Kalzium über Ihre Ernährung zu erhalten, anstatt über Nahrungsergänzungsmittel. Darüber hinaus enthalten die kalziumhaltigen Lebensmittel, die Sie essen, andere Nährstoffe, die dem Körper helfen, Kalzium aufzunehmen und zu verarbeiten.
- Lebensmittel, die viel Kalzium enthalten, sind o.ein. Fischkonserven mit Bohnen wie Sardinen, getrocknete Bohnen und Hülsenfrüchte, Hafer, Mandeln, Sesam und Milchprodukte wie Milch, Käse und Joghurt.
- Nicht zu viel Koffein trinken. Wenn Sie mehr als zwei koffeinhaltige Getränke pro Tag trinken, müssen Sie diese reduzieren, da dies die Kalziummenge in Ihrem Körper verringern kann.
Warnungen
- Wenn Sie an einer Schilddrüsenfunktionsstörung leiden, sollten Kalzium-, Eisen- und Magnesiumpräparate für eine optimale Absorption mindestens 4 Stunden lang getrennt von Ihren Schilddrüsenmedikamenten eingenommen werden.
- Einige Kalziumpräparate, insbesondere Kalziumkarbonat, können Blähungen, Blähungen und Verstopfung verursachen. Wenn Sie feststellen, dass dies ein Problem ist, versuchen Sie, auf Calciumcitrat umzusteigen.
"Nehmen sie kalziumpräparate so gut wie möglich auf"
Оцените, пожалуйста статью