

Wenn die Alkalität und der pH-Wert zu hoch werden, sind chlorierte Desinfektionsmittel weniger wirksam. Dadurch verschlechtert sich die Wasserqualität und es entstehen Ablagerungen und andere Probleme im Whirlpool. Anzeichen einer hohen Alkalität sind Ablagerungen am Boden und an den Wänden des Whirlpools, trübes Wasser, Hautreizungen, Augenreizungen und mangelnde Hygiene. Zu den Anzeichen für einen hohen pH-Wert gehören auch: schlechte Hygiene, trübes Wasser, Schuppen, Haut- und Augenreizungen. Die Filterlebensdauer des Whirlpools verringert sich ebenfalls. Wenn Sie Korrosion, Ätzungen oder Flecken auf dem Putz sehen, sind der pH-Wert und die Alkalität wahrscheinlich zu niedrig. Schnelle pH-Änderungen sind auch oft symptomatisch für eine niedrige Alkalität. 
Ein idealer Alkalitätsbereich liegt zwischen 80 und 120 ppm. Gesamtalkalität muss auf pH . getestet werden. 
Der ideale pH-Bereich für Whirlpoolwasser liegt zwischen 7,4 und 7,6, aber der akzeptable Bereich liegt zwischen 7,2 und 7,8. Liegt der pH-Wert des Wassers über diesem idealen Bereich, ist das Wasser zu basisch oder zu alkalisch. 

Befolgen Sie immer die Anweisungen auf Ihren pH-/alkalischen Chemikalien, um die richtige Menge zuzubereiten. Als Faustregel gilt, dass Sie 725,75 g Natriumhydrogensulfat oder 1,23 l Salzsäure auf 37,85 l Wasser benötigen, um die Gesamtalkalität um 10 ppm zu reduzieren. 
Sie müssen dem Wasser die Säure hinzufügen. Wenn Sie zuerst die Säure in den Eimer gießen und dann das Wasser hinzufügen, kann dies den Eimer beschädigen und zu einer ineffektiven Mischung führen. 
Es ist jedoch wichtig, dass sich niemand im Whirlpool befindet, während Sie das Wasser ausbalancieren. 
Gießen Sie die Säure nach und nach ein, anstatt sie auf einmal zu gießen. Eine zu schnelle Zugabe von Säure kann die Wände, den Boden und die Ausrüstung des Whirlpools beschädigen. 
Während dieser Zeit müssen die Pumpen Wasser und Säure gründlich miteinander umwälzen. Nur wenn die beiden richtig kombiniert werden, sind der pH-Wert und die Alkalität im Whirlpool konsistent – Sie müssen warten, bis diese Messwerte konsistent sind, bevor Sie fortfahren. 
Wenn Sie dies richtig gemacht haben, ist die Alkalität bereits im Gleichgewicht. Der pH-Wert kann jedoch noch nicht im Gleichgewicht sein. Wenn die Alkalität oder der pH-Wert immer noch hoch ist, wiederholen Sie den Vorgang. Fahren Sie fort, bis das Wasser gut ausbalanciert ist. 
Wenn Sie den Whirlpool regelmäßig benutzen, müssen Sie den pH-Wert und die Alkalität Ihres Wassers fast jede Woche ausgleichen. Das häufige Hinzufügen von Chemikalien zum Wasser kann zu einem Überschuss führen und es wird immer schwieriger, Ihr Wasser auszugleichen. Sobald Sie dies bemerken, ist es an der Zeit, das alte Wasser durch frisches Wasser zu ersetzen.
Senken des ph-wertes in einem whirlpool
Wenn das Wasser in einem Whirlpool zu alkalisch wird, steigt der pH-Wert und der Zustand des Wassers verschlechtert sich. Die Gesamtalkalität des Wassers wird dann wahrscheinlich auch hoch sein. Um den pH-Wert in einem Whirlpool zu senken, müssen Sie eine Poolsäure hinzufügen, die sowohl den pH-Wert als auch die Gesamtalkalität senken kann.
Schritte
Teil 1 von 2: Wasser testen

1. Verstehen Sie die Beziehung zwischen pH und Gesamtalkalität. Der pH-Wert des Wassers ist im Wesentlichen ein Maß für den Säuregehalt des Wassers. Die Gesamtalkalität ist ein Maß für die Fähigkeit des Wassers, pH-Änderungen zu puffern und zu widerstehen.
- Genauer gesagt ist der pH-Wert ein Maß für die Konzentration von Wasserstoffionen im Wasser. Weniger Wasserstoffionen erhöhen den pH-Wert.
- Die Fähigkeit der Gesamtalkalität, den Widerstand des Wassers zu messen, wird genauer als eine Messung der „Pufferkapazität“ beschrieben.
- Wenn die Alkalität des Wassers hoch oder niedrig wird, folgt der pH-Wert kurz danach.
- Weil die beiden so eng verwandt sind, muss man sie oft gleichzeitig korrigieren.

2. Kennen Sie die Anzeichen für hohe Alkalinität und hohen pH-Wert. Normalerweise können Sie an der Funktionsweise Ihres Whirlpools erkennen, wann der pH-Wert und die Alkalität hoch sind.

3. Testen Sie die Gesamtalkalität des Whirlpools. Auch wenn Sie vermuten, dass die Alkalität Ihres Whirlpools hoch ist, bestätigen Sie Ihren Verdacht, indem Sie das Wasser mit einem Teststreifen oder einem Testkit testen.

4. Testen Sie den pH-Wert des Whirlpools. Auch wenn Sie vermuten, dass der pH-Wert des Wassers hoch ist, sollten Sie den tatsächlichen pH-Wert genau messen, indem Sie das Wasser mit einem pH-Testset oder Teststreifen testen.
Teil 2 von 2: Den pH-Wert senken

1. Wählen Sie die richtige Chemikalie. Um sowohl die Gesamtalkalität als auch den pH-Wert zu senken, müssen Sie eine Säure hinzufügen. Flüssige Salzsäure (auf 20 Prozent verdünnte Salzsäure) und trockenes Natriumbisulfat gehören zu den beliebtesten Optionen.
- Die Säure verbindet sich mit dem Wasser, wodurch die Konzentration der Wasserstoffionen erhöht und der pH-Wert gesenkt wird.
- Auf die gleiche Weise reagiert die Säure mit den Hydrogencarbonaten im Wasser und senkt dabei die Gesamtalkalität des Wassers.
- Sie können in einem Geschäft für Schwimmbeckenbedarf auch nach einer allgemeinen Chemikalie mit einem niedrigeren pH-Wert, einer niedrigeren Alkalinität oder einem Kombinationsreduzierer suchen.

2. Bestimmen Sie Ihre ersten Messungen basierend auf der Gesamtalkalität. Der pH-Wert sinkt schneller als die Alkalität, daher müssen Sie zuerst die Alkalität ausgleichen. Sobald Sie die Alkalität ausgeglichen haben, passt sich der pH-Wert allmählich an.

3. Mischen Sie die Chemikalien mit etwas Wasser. Schöpfen Sie das Wasser aus Ihrem Whirlpool in einen 30,28-l-Kunststoffeimer, bis er zu drei Vierteln gefüllt ist. Geben Sie die volle Menge des pH-Senkers in das Wasser im Eimer und lassen Sie es auflösen.

4. Schalten Sie den Whirlpool ein. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe und die Filter laufen. Der Whirlpool muss auf die übliche Temperatur und Geschwindigkeit eingestellt werden, bevor Sie fortfahren können.

5. Geben Sie die verdünnte Chemikalie in den Whirlpool. Gießen Sie das verdünnte Reduktionsmittel langsam in die Mitte des Whirlpools.

6. Gib dem Wasser eine Chance zum Ausgleich. Lassen Sie die Pumpe das Wasser drei bis sechs Stunden lang zirkulieren, nachdem Sie den pH-Senker zugegeben haben.

7. Erneut die Alkalität und den pH-Wert testen. Testen Sie zuerst die Alkalität, dann den pH.

8. Ab und zu den Whirlpool entleeren. Sie sollten das Wasser in Ihrem Whirlpool mindestens alle vier bis sechs Monate vollständig ablassen. Füllen Sie dann den Whirlpool neu, gleichen Sie pH und Alkalinität nach Bedarf aus und überwachen Sie die Bedingungen wie gewohnt.
Warnungen
- Beim Umgang mit Poolsäure Handschuhe tragen. Lassen Sie die Säure niemals mit Ihren Händen oder der bloßen Haut in Kontakt kommen.
- Sie sollten auch das Tragen einer Schutzbrille in Betracht ziehen. Dies soll verhindern, dass die Säure in Ihre Augen spritzt, wenn Sie sie in den Whirlpool stellen.
- Gehen Sie mit Poolsäure mit äußerster Vorsicht um. Die Säure kann Reizungen, Verbrennungen und im schlimmsten Fall vorübergehende oder dauerhafte Erblindung verursachen.
Notwendigkeiten
- Alkalinitätstester
- Großer Plastikeimer
- Gummihandschuhe
- Schutzbrille
- Säure für Pools, Spas und Whirlpools (Salzsäure, Natriumbisulfit oder alle chemischen Entkalker/chemischen Verringerer)
Оцените, пожалуйста статью