

Das regelmäßige Entfernen von Speiseresten aus dem Abfluss der Spülmaschine verbessert die Funktion des Geräts und spart Ihnen auf lange Sicht Geld. Ein verstopfter Abfluss kann die Spülmaschinenpumpe beschädigen und Ihr Geschirr zerkratzen. 









Der Sprüharm sprüht Wasser auf das Geschirr und befindet sich am Boden der Spülmaschine. Lesen Sie beim Entfernen des Sprüharms unbedingt die Bedienungsanleitung des Geschirrspülers. Schalten Sie die Gruppe aus, an der der Geschirrspüler angeschlossen ist, wenn Sie den Sprüharm abschrauben.
Spülmaschine mit essig reinigen
Eine Spülmaschine muss sauber gehalten werden, um das Wachstum von Schimmel und Bakterien zu verhindern. Es kann jedoch sehr mühsam und ineffizient sein, das gesamte Gerät von Hand mit Wasser und Seife zu waschen. Glücklicherweise gibt es alternative und einfachere Möglichkeiten, Ihren Geschirrspüler zu reinigen. Mit Mitteln wie destilliertem weißem Essig und Backpulver können Sie das Innere Ihres Geschirrspülers schnell reinigen, indem Sie ihn einfach in einem Spülgang laufen lassen.
Schritte
Teil1 von 3: Essensreste entfernen

1. Leeren Sie die Spülmaschine und entfernen Sie den unteren Korb. Wenn Sie alle Teller und Besteck aus der Spülmaschine genommen haben, ziehen Sie den unteren Spülkorb vorsichtig heraus. Ziehen Sie den Korb zu sich, bis er aus der Spülmaschine gleitet.

2. Entfernen Sie große Lebensmittelstücke aus dem Abfluss der Spülmaschine. Die Abflüsse der Spülmaschine können manchmal durch größere Lebensmittelstücke verstopft werden. Suchen Sie den Abfluss im Boden Ihrer Spülmaschine und nehmen Sie das Essen mit den Händen heraus. Wischen Sie dann die Stelle mit einem Tuch sauber.

3. Nehmen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn. Der Filter hat kleine Löcher und fängt den Schmutz auf, der aus dem Inneren der Spülmaschine kommt. Ein Filter wird normalerweise mit Schrauben befestigt, die Sie lösen müssen, um den Filter zu entfernen. Nachdem Sie den Filter entfernt haben, weichen Sie ihn 10 Minuten in einer Mischung aus warmem Wasser und mildem Spülmittel ein und schrubben Sie ihn dann mit einem Schwamm.

4. Setzen Sie den unteren Korb und den Filter zurück in die Spülmaschine. Wenn Sie den Filter und den Abfluss gereinigt haben, können Sie den Wäscheständer und den Filter wieder in die Spülmaschine stellen, damit sie auch mit Essig gereinigt werden können.
Teil 2 von 3: Mit Essig waschen

1. Stellen Sie einen Behälter mit weißem Essig in das obere Fach. Gießen Sie 250 ml weißen Essig in einen Behälter oder eine Tasse und stellen Sie ihn in den oberen Korb der Spülmaschine. Während des Spülgangs hilft der Essig dabei, Ihre Spülmaschine zu desinfizieren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen spülmaschinenfesten Behälter verwenden.

2. Streuen Sie 200 Gramm Backpulver auf den Boden der Spülmaschine. Backpulver hilft, die unangenehmen Gerüche zu absorbieren und lässt Ihre Spülmaschine frisch riechen. Messen Sie 200 Gramm Backpulver in einen Messbecher und streuen Sie es auf den Boden der Spülmaschine.

3. Stellen Sie den Geschirrspüler auf ein Spülprogramm mit heißem Wasser. Drücken Sie die Heißwasser-Waschtaste an der Vorderseite Ihres Geschirrspülers und lassen Sie ihn seine Arbeit machen. Stellen Sie einen Wecker ein, damit Sie nicht vergessen, nach der Hälfte des Waschgangs wiederzukommen.

4. Stoppen Sie das Waschprogramm nach der Hälfte und lassen Sie den Essig 20 Minuten einwirken. Spülprogramm pausieren und Geschirrspülertür öffnen. Der Essig und das Natron entfernen den eingebrannten Schmutz sowie unangenehme Gerüche.

5. Wischen Sie das Innere des Geschirrspülers aus, wenn der Spülgang beendet ist. Verwenden Sie ein trockenes Baumwolltuch oder Tuch, um das Innere des Geschirrspülers trocken zu wischen. Wenn Sie Ihren Geschirrspüler auf diese Weise einmal im Monat pflegen, sammeln sich keine Speisereste an und der Geschirrspüler beginnt nicht zu riechen.
Teil 3 von 3: Wartung Ihres Geschirrspülers

1. Wischen Sie die Außenseite des Geschirrspülers und die Türdichtung ab. Die Türdichtung einer Spülmaschine verschmutzt schnell. Befeuchten Sie ein Tuch mit destilliertem weißem Essig und fahren Sie damit über den weichen weißen Kunststoff an der Türdichtung. Überprüfen Sie die Türdichtung, um zu sehen, ob Sie den gesamten Schmutz und das Essen entfernt haben. Wischen Sie die Außenseite Ihres Geschirrspülers mit dem gleichen Tuch ab.

2. Reinigen Sie Ihre Spülmaschine einmal im Monat mit Essig. Die monatliche Reinigung Ihres Geschirrspülers sorgt dafür, dass er frisch riecht und Bakterien wachsen nicht darin. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Geschirrspüler schlecht riecht und er auch nach der Reinigung nicht mehr funktioniert, muss er wahrscheinlich gewartet werden.

3. Wischen Sie die Gestelle und den Sprüharm mit Essig aus. Wenn Sie angebackene Lebensmittel von den Rosten entfernen möchten, können Sie diese aus der Spülmaschine nehmen und mit destilliertem weißem Essig abwischen. Sie können den Sprüharm auch aus der Spülmaschine nehmen und in destilliertem Weißweinessig einweichen. Dies hilft, Schmutz und Speisereste zu lösen, damit Ihre Spülmaschine besser funktioniert.
Notwendigkeiten
- Tuch
- Destillierter weißer Essig
- Backsoda
- Spülmaschinenfestes Tablett
"Spülmaschine mit essig reinigen"
Оцените, пожалуйста статью