Glasmalerei herstellen

Der Begriff Buntglas bezieht sich auf den Prozess des Verbindens verschiedener Formen von Buntglas. Die Farbe des Glases entsteht durch die Zugabe von Metallsalzen bei der Herstellung. Buntglas ist in Kirchenfenstern üblich, aber auch in bestimmten Arten von Lampenschirmen und Spiegeln. Die Herstellung von Buntglasobjekten erfordert etwas Geschick und Präzision, aber es kann ein wirklich lustiges Projekt sein.

Schritte

Teil1 von 3: Erste Schritte

Bildtitel Make Stained Glass Step 1
1. Wählen Sie zunächst ein einfaches Projekt aus. Wenn Sie gerade erst anfangen, Buntglas zu machen, wollen Sie nicht gleich zu viel. Beginnen Sie mit einem kleinen, einfachen Muster mit nicht zu vielen Teilen.
  • Anfänger können beispielsweise eine einfache Tafel herstellen, die Sie vor ein Fenster hängen. Es sollte ein einfaches Projekt mit nicht zu vielen scharfen Ecken und nicht zu vielen Teilen sein. Ein schönes Paneel zum Aufhängen vor dem Fenster kann ein guter Anfang sein!
Bildtitel Make Stained Glass Step 2
2. Wähle ein Muster. Wählen Sie ein Muster aus, das Ihnen gefällt und Ihrem Können entspricht. Überlegen Sie, aus wie vielen Glasstücken das Muster besteht und wie viele Sie löten müssen. Wenn Sie also gerade erst anfangen, wählen Sie besser ein einfaches Muster.
  • Es stehen viele kostenlose Muster zur Auswahl: Sie finden sie im Internet, in Bibliotheksbüchern usw. Das Schöne an einem solchen Muster ist, dass Sie nicht selbst herausfinden müssen, wie es geht; das ist schon erledigt für dich.
  • Machen Sie Ihr eigenes Muster. Sie können auch Ihr eigenes Muster basierend auf etwas erstellen, das Sie in Ihrer Umgebung gesehen haben, oder Sie können ein Muster kopieren, das Sie irgendwo in einer Kirche gesehen haben.
  • Finden Sie Inspiration in Büchern und in der Natur. Anfänger sollten ein einfaches Muster nehmen, z. B. eine Blume (achten Sie nur auf die Kurven und scharfen Kanten).
  • Bildtitel Make Stained Glass Step 3
    3. Wählen Sie eine Glasart. Für dieses Projekt benötigst du Glasplatten. Diese fallen in zwei grundlegende Kategorien: Kathedralenglas und Opalglas. Sie müssen auch Dinge wie Preis, Textur, Farbe und Transparenzgrad berücksichtigen.
  • Sie können Glasmalerei in großen Tellern kaufen. Die kleinsten Teller sind etwa 30 mal 30 cm groß, die größten etwa viermal so groß. Kaufen Sie genug Glas für Ihr Projekt und denken Sie daran, dass Sie ein Viertel davon nicht mehr verwenden können, wenn Sie alles ausgeschnitten haben.
  • Kathedralenglas hat normalerweise eine klare oder transparente Farbe. Es besteht aus klarem Glas, dem Farbstoffe zugesetzt wurden. Sie müssen beim Schneiden nicht so viel Druck auf diese Art von Glas ausüben.
  • Bei Opalglas gibt es Weiß- oder Opalglas im Farbmix. Opaleszierendes blaues Glas ist beispielsweise nicht vollständig durchscheinend. Sie müssen mehr Kraft aufwenden, um dieses Glas zu schneiden, da opalisierendes Glas eine höhere Dichte als Kathedralenglas hat.
  • Sie können auch die beiden verschiedenen Glasarten verwenden, wenn Sie eine interessante Mischung aus klarem und mattem Glas wünschen. Denken Sie daran, dass die Operation etwas anders ist (wie die Kraft, die Sie aufwenden müssen, um sie zu schneiden). Es gibt auch Kathedralenglas mit Opalstreifen darin.
  • Bildtitel Make Stained Glass Step 4
    4. Kaufe das Glas. Der beste Ort, um Glasplatten für Ihr Projekt zu kaufen, ist ein Geschäft, das sich auf Glasmalerei spezialisiert hat. Dort finden Sie sowohl das Zubehör zur Bearbeitung des Glases als auch das Glas selbst. Sie finden es auch im größeren Hobbyladen, aber im Fachgeschäft ist die Auswahl größer.
  • Normalerweise sind die Glasplatten 30 x 30 cm groß und ca. 3 mm dick. Die Preise liegen zwischen 10 € und 25 €, je nach Farbe und Detail im Glas, Festigkeit und Helligkeit der Farben.
  • Es kommt auch darauf an, woher das Glas kommt. Glas aus Europa ist einfach teurer. Dies wird oft als antikes Glas bezeichnet, auch wenn es neu ist.
  • Bildtitel Make Stained Glass Step 5
    5. Sammle alle Vorräte ein. Sie benötigen einige spezifische Tools für Ihr Projekt. Sie finden dies in den meisten Hobbygeschäften, aber besonders in Geschäften, die sich auf Glasmalerei spezialisiert haben.
  • Glasschneider: verschiedene Typen sind erhältlich. Der manuelle Glasschneider bietet die größte Flexibilität und Genauigkeit. Ein Glasschneider in Bleistiftform ist sehr gut für Anfänger und zum Ausschneiden vorgezeichneter Muster geeignet, da man sehr gleichmäßig Kraft aufbringen kann und viel Kontrolle hat. Glasschneider mit Griff sind sehr nützlich, wenn Sie dickes Glas schneiden müssen, und auch wenn Sie gerade erst anfangen und noch keine so starke Hand haben.
  • Zangen: normale Zangen sind dafür nicht geeignet. Sie benötigen spezielle Knabber, um kleine Glasstücke und Knabberkanten zu zerbrechen, und Flachzangen, um lange Stücke abzubrechen.
  • Kupferfolie in allen Größen, je nachdem wie breit dein Glas ist. Dies dient dazu, die Glasstücke mit dem Kleber auf einer Seite zusammenzuhalten. Wenn Sie Kathedralglas (Klarglas) verwenden, bleibt der Hintergrund sichtbar, also stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Farbe für Ihr Projekt auswählen.
  • Lötkolben und Lot. Lot ist eine Mischung aus Zinn und Blei. Je mehr Zinn es enthält, desto niedriger ist sein Schmelzpunkt, was bedeutet, dass es schneller ausblutet und ein silbriges Aussehen erhält. Wählen Sie einen Lötkolben, der für die Herstellung von Buntglas geeignet ist, mit einer Leistung von mindestens 75 Watt. Bei einem Lötkolben gibt es oft mehrere Spitzen, also wählen Sie eine, die für Ihr Projekt geeignet ist.
  • Feile: Wenn Sie keine Feile haben, können Sie nach dem Schneiden auch einen Schleifstein verwenden, um die Kanten zu glätten.
  • Teil 2 von 3: Erstellen Ihres Buntglasobjekts

    Bildtitel Make Stained Glass Step 6
    1. Mach ein Beispiel. Zeichnen, kopieren oder drucken Sie Ihr Muster auf ein Blatt Papier in voller Größe. Schneide das Muster in die einzelnen Teile und schreibe darauf, welche Farbe sie haben werden. Legen Sie das Muster unter das Glas und zeichnen Sie die Formen mit einem wasserfesten Marker nach.
    • Lassen Sie einen Zoll oder weniger an den Kanten für die Dicke der Kupferfolie zwischen den Stücken.
    • Verwenden Sie einen speziellen schwarzen Stift oder einen Permanentmarker, um auf dem Glas zu zeichnen.
    • Wenn Sie einen Leuchtkasten haben, kann es sehr nützlich sein, die Muster auf das Glas zu zeichnen.
    Bildtitel Make Stained Glass Step 7
    2. Kratzen Sie die Linien im Glas. Halten Sie den Glasschneider zwischen Daumen und Zeigefinger, mit der Spitze zwischen Zeige- und Mittelfinger. Drücken Sie den Glasschneider vorsichtig auf das Glas und verwenden Sie ein korküberzogenes Lineal, um gerade Linien zu zeichnen. Bewegen Sie den Cutter weit von Ihrem Körper weg und kratzen Sie auf sich zu.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Druck ausüben. Sie sollten ein schönes klares Zischen hören. Wenn Sie zu wenig Druck ausüben, bricht das Glas nicht auf der Linie. Wenn Sie zu viel Druck ausüben, beschädigen Sie Ihren Glasschneider und Ihr Handgelenk und Ellbogen schmerzen.
  • Drehen Sie Ihr Muster herum, damit Sie den Linien richtig folgen können. Achten Sie darauf, die gesamte Linie von Ecke zu Ecke zu kratzen.
  • Bildtitel Make Stained Glass Step 8
    3. Zerbrich das Glas. Je nach Größe und Krümmung des Glases gibt es verschiedene Methoden zum Zerbrechen von Glas. Sie sollten natürlich versuchen, das Glas entlang der zerkratzten Linien zu zerbrechen, damit Sie die gewünschten Formen erhalten.
  • Auf geraden Abschnitten können Sie, sobald Sie eine Linie angekratzt haben, eine Zange in den Spalt stecken und zusammendrücken, damit das Glas an dieser Stelle abbricht. Sie können das Glas auch beidseitig halten und mit den Händen zerbrechen.
  • Verwenden Sie bei runden Linien den Glasschneider, um die zerkratzten Linien abzubrechen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Kanten etwas ausgefranst sind; du kannst es später glätten. Solange du die Kurven langsam machst. Wenn Sie eine scharfe Kurve machen müssen, tun Sie dies, indem Sie eine sanfte Drehung machen, damit das Glas nicht an der falschen Stelle zerbricht.
  • Bildtitel Make Stained Glass Step 9
    4. Feilen Sie die Kanten. Wenn Sie alle Teile ausgeschnitten haben, glätten Sie scharfe Kanten. Tun Sie das sehr vorsichtig und geduldig, um die Stücke nicht zu zerbrechen.
  • Legen Sie die Teile so auf das Muster, dass Sie die Kanten in der richtigen Form feilen. Dann weißt du sicher, dass später alles passt.
  • Es kann auch eine gute Idee sein, einen Rahmen um die Teile zu legen, wenn Sie mit dem Feilen und Zusammensetzen fertig sind. Dann rutschen sie beim Aufkleben der Folie nicht ab.
  • Bildtitel Make Stained Glass Step 10
    5. Klebe die Folie auf das Glas. Decken Sie die Kanten mit 5 mm Kupferfolie ab. Legen Sie die Folie gut in die Mitte, sonst wird es schlampig. Sie können dies von Hand oder mit einem kleinen Gerät namens "Tischfolier" tun.
  • Wenn Sie sich entschieden haben, wie dick Ihre Kupferfolie sein soll, ziehen Sie die Schutzschicht von der Folie ab. Achten Sie auf die richtige Position der Glasstücke und drücken Sie sie fest gegen alle Schnittkanten.
  • Drücken Sie die Folie mit einem Zungenspatel oder einem anderen Werkzeug fest. Dann klebt die Folie gut am Glas. Es sollte fest und glatt sein. Wenn Sie Unebenheiten sehen, nehmen Sie es ab und beginnen Sie von vorne.
  • Bildtitel Make Stained Glass Step 11
    6. Flussmittel auf die Kupferfolie auftragen. Obwohl ein Flussmittel das Fließen des Lots zwischen den kupferplattierten Teilen erleichtert, ist dies nicht erforderlich. Es kann jedoch den Prozess erleichtern.
  • Beschichten Sie jede mit Kupferfolie bedeckte Oberfläche vor dem Löten mit Flussmittel.
  • Gel-Flüssigkeit ist am einfachsten zu verwenden, aber Sie können auch die flüssige Form ausprobieren.
  • Bildtitel Make Stained Glass Step 12
    7. Löten Sie die Glasstücke an Ort und Stelle. Das Löten des Glases braucht Zeit und Geduld. Sie müssen mehrere Dinge tun, um sicherzustellen, dass Sie gut löten. Sie müssen die Teile zusammenkleben, dann die Nähte mit Zinn abdecken und zum Schluss das Blei hinzufügen.
  • Um alle Teile zusammenzukleben, tragen Sie an den gewünschten Stellen kleine Flussmittelpunkte auf und schmelzen Sie eine kleine Lotkugel darauf. Wenn alle Teile zusammen sind, können Sie die Nähte verzinnen.
  • Zum Verzinnen der Nähte zuerst Flussmittel auftragen und dann eine dünne, flache Lotschicht. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Kupferfolie bedeckt ist.
  • Tragen Sie eine weitere Schicht Flussmittel auf die verzinnten Nähte auf und schmelzen Sie dann eine größere Menge Lot auf die Nähte. Bewegen Sie Ihren Lötkolben auf und ab, um eine geschmolzene Lötnaht zu erzeugen. Wenn ein Teil vollständig geschmolzen ist, entfernen Sie Ihren Lötkolben, damit Sie eine glatte Kugel erhalten.
  • Bildtitel Make Stained Glass Step 13
    8. Listen Sie Ihre Kreation auf. Rahmung ist nicht per se notwendig, kann aber Ihr Werkstück fertigstellen. Sie können eine Liste von Zink oder Blei nehmen, für die Sie noch mehr löten müssen, wie oben beschrieben.

    Teil3 von 3: Häufige Probleme vermeiden

    Bildtitel Make Stained Glass Step 14
    1. Lücken zwischen den Teilen schließen. Gerade am Anfang kann man beim Zuschneiden oder Feilen des Glases etwas falsch machen. Dann bekommst du Lücken zwischen den Stücken.
    • Kompensieren Sie diese Fehler, indem Sie die Löcher mit Kupferlot füllen. Löten Sie es wie gewohnt.
    Bildtitel Make Stained Glass Step 15
    2. Vermeiden Sie Probleme mit dem Verkratzen der Linien. Beim Anreißen der Linien können alle möglichen Dinge schief gehen, und oft hat es damit zu tun, wie Sie stehen, wie viel Kraft Sie aufwenden und welche Art von Cutter Sie verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie stehen, wenn Sie lange Linien kratzen. Dann kannst du alles besser erreichen, und du nutzt deine Schulter und deinen Oberkörper, wenn du die Linien machst. Bei kleineren Stücken kannst du an Ort und Stelle bleiben, damit du dich besser darauf konzentrieren kannst, den Linien zu folgen.
  • Verwenden Sie den richtigen Glasschneider. Kaufen Sie keinen Fünf-Euro-Glasschneider, denn er schneidet klares, dünnes Glas nicht gut, und bei härterem Glas wird es sicherlich nicht funktionieren. Holen Sie sich eine mit einem Hartmetallrad, da die Ölschmierung sehr praktisch ist.
  • Achte darauf, dass du überall den gleichen Druck ausübst. Sie sollten beim Schneiden ein Zischen hören. Auch gut zu merken: Bei Opalglas muss mehr Kraft aufgewendet werden als bei Kathedralglas.
  • Bildtitel Make Stained Glass Step 16
    3. Lötprobleme lösen. Genau wie beim Kratzen können Sie auch beim Löten Probleme haben, wenn Sie es nicht richtig machen. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur stimmt, die Spitze die richtige Größe für Ihr Projekt hat und das von Ihnen verwendete Flussmittel hohen Temperaturen standhält.
  • Die Verwendung des falschen Flussmittels kann zu Verbrennungen führen. Die Lötkolbenspitze wird dann schwarz und man kann die Leitungen nicht mehr wieder verzinnen.
  • Verwenden Sie die richtige Lötspitze. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie breit die Kanten zwischen den Gläsern sein werden, und wählen Sie dann den richtigen Punkt aus.
  • Tipps

    • Sie können das Glas zerbrechen, indem Sie die zerkratzte Linie auf eine Kante legen und dann mit der Hand darauf schlagen.
    • Übung macht den Meister bei Buntglasprojekten. Die ersten Male ergeben vielleicht keine Top-Kreationen, aber das ist okay! Du lernst jedes Mal etwas Neues.
    • Lassen Sie Ihre Arbeit gut trocknen, bevor Sie sie abholen!
    • Starten Sie Ihr erstes Projekt nicht mit alten, abgenutzten Werkzeugen. Als Anfänger ist es schon schwer genug. Kaufen Sie Ihren eigenen Glasschneider und Lötkolben.

    Warnungen

    • Kratzen Sie die Linien nicht zu tief. Dann zerbricht das Glas hässlich.
    • Schützen Sie Ihre Augen und Finger beim Schneiden und Löten. Schutzbrille und Handschuhe anziehen.
    • Wenn Sie mit einem Ölschneider schneiden, verwenden Sie nicht zu viel Öl, wenn Sie danach Kupferfolie aufkleben müssen. Dann klebt die Folie nicht mehr gut am Glas.

    Notwendigkeiten

    • Glasmalerei
    • Wasserdichter Marker
    • Lineal mit Kork
    • Bleistift
    • Datei
    • Papier
    • Glasschneider
    • Beispiel
    • Zange
    • Fluss
    • Kupferfolie
    • Holzspatel
    • Lötkolben

    Оцените, пожалуйста статью