Veredelung von kiefernholz für den außenbereich

Wenn Sie an der Außenseite Ihres Hauses Kiefernholz oder Gartenmöbel aus Kiefer haben, können Sie diese mit Hilfe von Lack vor Sonne und Wetter schützen. Bei Kiefer können Sie aus drei Veredelungsarten wählen, je nach Objekt oder Oberfläche und wie gut Sie es schützen möchten. Polyurethanlack, Farbe und Epoxidharz eignen sich alle gut, um Kiefernobjekte und -oberflächen zu schützen und ihnen ein klares, sauberes Finish zu verleihen. Einmal richtig lackiert, ist die Kiefer geschützt und hält dem regelmäßigen Gebrauch im Freien stand.

Schritte

Methode 1 von 3: Polyurethanlack auftragen

Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 1
1. Platzieren Sie eine Plane an einem gut belüfteten Ort. Suchen Sie zum Auftragen der Farbe einen Ort mit viel Luftzirkulation, vorzugsweise im Freien oder in der Nähe einer offenen Tür. Legen Sie eine Plane aus, um das Kiefernobjekt darauf zu platzieren, um zu vermeiden, dass Polyurethanlack auf den Boden und andere Gegenstände verschüttet wird.
  • Wenn Sie empfindlich auf starke Gerüche reagieren, ziehen Sie eine Atemmaske auf, bevor Sie mit Polyurethanlack arbeiten.
Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 2
2. Finish der Oberfläche mit verdünntem Polyurethanlack. Verdünnen Sie vor dem Auftragen des Lacks eine kleine Menge Polyurethanlack mit Testbenzin im Verhältnis 2 zu 1. Tauchen Sie einen Pinsel in den Lack und tragen Sie den Lack in langen Strichen auf die Oberfläche des Objekts auf.
  • Wenn Sie zuerst verdünnten Polyurethanlack auftragen, haftet der unverdünnte Lack besser auf der Kiefer und die Lackschicht hält länger.
  • Wenn Sie Schnecken sehen, glätten Sie diese mit Ihrem Pinsel, bevor die Farbe vom Gegenstand abtropft.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 3
    3. Tragen Sie eine Schicht unverdünnten Polyurethanlack auf die erste Schicht auf. Den verdünnten Polyurethanlack 24 Stunden trocknen lassen und dann einen Pinsel in unverdünnten Polyurethanlack tauchen. Tragen Sie den Lack mit langen, dünnen Strichen auf das Objekt auf und fangen Sie beim Malen alle Tropfen mit dem Pinsel auf.
  • Lassen Sie den Polyurethanlack 24 Stunden trocknen, bevor Sie weitere Schichten auftragen.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 4
    4. Tragen Sie insgesamt zwei oder drei Schichten Polyurethanlack auf. Es wird empfohlen, zwei oder drei Schichten aufzutragen, um der Kiefer eine starke Schutzschicht zu verleihen. Tragen Sie also noch ein oder zwei Schichten Lack auf und lassen Sie die Schichten nach dem Auftragen trocknen.
    Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 5
    5. Alle Unebenheiten und Unvollkommenheiten ausschneiden. Wenn die letzte Schicht trocken ist, schneiden Sie alle Unebenheiten und getrockneten Tropfen mit einem Abbrechmesser ab. Schneiden Sie gerade tief genug, um Unebenheiten auszugleichen, und behandeln Sie dann die gesamte Oberfläche mit Schleifpapier mit 400er Körnung, um sie zu glätten.
  • Arbeiten Sie genau, um ein Einschneiden in das Holz oder ein vollständiges Abschneiden der Farbe zu vermeiden.
  • Wischen Sie den Artikel mit einem feuchten Tuch ab, um Holzspäne und Schleifstaub zu entfernen, bevor Sie die letzte Schicht Polyurethanlack auftragen.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 6
    6. Tragen Sie eine letzte Schicht Polyurethanlack auf das Holz auf. Nachdem Sie alle Unebenheiten beseitigt haben, tauchen Sie einen Pinsel in den Polyurethanlack und tragen Sie eine letzte Schicht auf. Versuchen Sie, so gleichmäßig wie möglich zu arbeiten und überprüfen Sie das Holz während der Arbeit auf Unebenheiten und Saugnäpfe. Anschließend das Holz 24 Stunden trocknen lassen.
  • Wenn die letzte Schicht glatt und eben ist, haben Sie den Polyurethanlack erfolgreich aufgetragen.
  • Wenn Sie nach dem Trocknen immer noch Unebenheiten und Schönheitsfehler sehen, müssen Sie möglicherweise Bereiche glätten und eine weitere Schicht Polyurethanlack auftragen.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 7
    7. Alle zwei bis drei Jahre neue Farbe auftragen. Polyurethanfarbe hält durchschnittlich zwei bis drei Jahre. Wenn die Oberfläche der Kiefer stumpf aussieht oder Sie Schäden durch Witterungseinflüsse sehen, tragen Sie eine neue Lackschicht auf das Objekt oder die Oberfläche auf.

    Methode 2 von 3: Kiefernholz im Freien streichen

    Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 8
    1. Platzieren Sie eine Plane an einem Ort mit guter Luftzirkulation. Das Platzieren einer Plane unter der Kiefer fängt verschüttete Farbe auf und verhindert, dass sie andere Oberflächen und Gegenstände verfärbt. Suchen Sie nach einem gut belüfteten Bereich, um das Objekt zu bemalen, vorzugsweise in der Nähe eines Fensters, einer offenen Tür oder im Freien.
    Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 9
    2. Wählen Sie Latex- oder Ölfarbe. Auch Gartenmöbel aus Kiefernholz sollten vor UV-Licht geschützt werden, damit das Holz nicht durch die Sonne beschädigt wird. Latex- und Ölfarben eignen sich sehr gut, um UV-Strahlen zu reflektieren und das Holz lange glänzen zu lassen.
  • Wenn die Kiefer druckimprägniert ist, wählen Sie Latexfarbe.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 10
    3. Schleifen Sie die Oberfläche mit feinem Schleifpapier. Bevor Sie mit dem Lackieren beginnen, schleifen Sie die gesamte Oberfläche mit feinem Schleifpapier in kreisenden Bewegungen. Achten Sie besonders auf Unebenheiten und Unebenheiten. Wischen Sie die Oberfläche nach dem Schleifen mit einem feuchten Tuch ab, um Holzspäne und Schleifstaub zu entfernen.
  • Farbe haftet am besten auf einer glatten und ebenen Oberfläche.
  • Sie können auch einen Holzstripper verwenden, um Unebenheiten und Schönheitsfehler zu entfernen.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 11
    4. Grundierung auf das Holz sprühen. Halten Sie die Düse des Primer-Sprühgeräts einige Zentimeter von der Holzoberfläche entfernt. Tragen Sie die Grundierung dünn und gleichmäßig auf, bis Sie die gesamte Oberfläche bedeckt haben.
  • Lassen Sie die Grundierung vor dem Lackieren 30-60 Minuten trocknen.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 12
    5. Tragen Sie zwei oder drei Farbschichten auf. Bestreichen Sie die Holzoberfläche mit Farbschichten mit einem Pinsel oder verwenden Sie eine Sprühdose und verwenden Sie die gleiche Technik wie beim Auftragen der Grundierung. Je nachdem, wie hell die Farbe sein soll, zwei oder drei Anstriche auf das Holz auftragen.
  • Machen Sie die Schichten so gleichmäßig und dünn wie möglich, um eine gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten.
  • Lassen Sie die Farbe 30-60 Minuten trocknen, bevor Sie die nächste Farbschicht auftragen.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 13
    6. Lackieren, um die Farbe zu schützen. Wenn die letzte Farbschicht getrocknet ist, sprühen Sie gleichmäßige Lackschichten auf das Holz, genauso wie Sie die Grundierung aufgetragen haben. Achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche mit Lack zu beschichten, um dem Kiefernobjekt eine glänzende Schutzschicht zu verleihen.
  • Stellen Sie das Objekt nicht nach draußen, bis die Farbe vollständig getrocknet ist. Die Farbe sollte nach etwa einer Stunde trocken sein.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 14
    7. Bei Bedarf erneut Farbe auftragen. Wenn die Farbe verblasst und rissig ist, tragen Sie ein oder zwei neue Farbschichten auf die Oberfläche des Artikels auf. Anschließend die Lackschichten lackieren, um sie zu schützen und Witterungsschäden vorzubeugen.
  • Wie oft Sie neue Farbe auftragen müssen, hängt davon ab, wie sonnig und warm das Wetter ist.
  • Wenn Sie sich entscheiden, den Artikel in einer anderen Farbe zu lackieren, verwenden Sie zuerst einen Abbeizer, um alle alten Farbschichten zu entfernen.
  • Methode 3 von 3: Kiefer mit Epoxy veredeln

    Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 15
    1. Tragen Sie Epoxid in einem gut belüfteten Bereich mit einer Plane unter dem Holz auf. Epoxid gibt starke Dämpfe ab, also suchen Sie sich einen Bereich im Freien oder in der Nähe einer offenen Tür, um es aufzutragen. Legen Sie wie beim Auftragen von Polyurethanlack und -farbe eine Plane unter das Holz, um Verschüttungen aufzufangen und Flecken auf Ihrem Boden zu vermeiden.
    • Tragen Sie beim Auftragen des Epoxids eine Atemmaske, wenn Sie empfindlich auf chemische Gerüche reagieren.
    Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 16
    2. Tragen Sie eine Schicht Epoxid mit einem Spachtel auf. Tauchen Sie das Spachtel in die Verpackung mit Epoxy und verteilen Sie es auf der Oberfläche der Kiefer. Verwenden Sie das Spachtelmesser, um Unebenheiten, Blasen und erhabene Bereiche zu glätten, während Sie die erste Schicht auftragen.
  • Mit einem Löffel alle Grübchen und Unebenheiten auffüllen und das Epoxid mit dem Spachtel glatt streichen.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 17
    3. Warten Sie, bis das Epoxid getrocknet ist, und suchen Sie dann nach Unvollkommenheiten. Lassen Sie die erste Schicht trocknen und überprüfen Sie dann die Oberfläche. Schneiden Sie Unebenheiten, raue Stellen und Unebenheiten mit einem Cuttermesser aus und glätten Sie die Oberfläche, indem Sie sie mit einem Stück feinem Schleifpapier schleifen.
  • Es dauert ungefähr 24 Stunden, bis das Epoxid genug getrocknet ist, um weitere Schichten aufzutragen.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 18
    4. Tragen Sie mindestens drei Schichten Epoxy auf. Es wird empfohlen, drei Schichten aufzutragen, um das Holz zu schützen und ihm Glanz zu verleihen. Warten Sie 24 Stunden, um die nächste Schicht aufzutragen, und glätten Sie alle Unebenheiten, bevor Sie die nächste Schicht auftragen.
    Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 19
    5. Lassen Sie das Epoxid vier bis fünf Tage aushärten. Wenn Sie mit dem Auftragen von Epoxidschichten fertig sind, suchen Sie einen Ort, an dem das Objekt ungestört stehen kann. Lassen Sie das Epoxidharz vier bis fünf Tage lang aushärten, je nachdem, was in der Packungsanweisung steht.
  • Berühren Sie das Objekt nicht und legen Sie es nicht nach draußen, bis das Epoxid ausgehärtet ist.
  • Bildtitel Finish Pine for Outdoor Use Step 20
    6. Tragen Sie eine Schicht Lack auf das Epoxid auf. Wenn das Epoxid ausgehärtet ist, tragen Sie mit einem Pinsel eine dünne Lackschicht auf. Tragen Sie den Lack in langen, gleichmäßigen Strichen auf, um dem Objekt ein gleichmäßiges und dauerhaftes Finish zu verleihen.
  • Tragen Sie bis zu acht Lackschichten auf, je nachdem, wie viel Glanz die Oberfläche haben soll und wie gut sie geschützt werden muss.
  • Tipps

    • Von all diesen Methoden hält Epoxid im Allgemeinen am längsten und hält Ihre Gartenmöbel aus Kiefernholz in bestem Zustand.

    Notwendigkeiten

    Polyurethanlack auftragen

    • Polyurethanlack
    • Terpentin
    • Pinsel
    • Abbrechklinge
    • 400. Schleifpapier
    • Atemmaske (optional)

    Kiefernholz im Freien streichen

    • Farbe auf Latex- oder Ölbasis
    • Feines Schleifpapier
    • Grundierung
    • Lack
    • Pinsel (optional)

    Kiefer mit Epoxid veredeln

    • Epoxid
    • Spachtel
    • Löffel
    • Abbrechklinge
    • Lack
    • Atemmaske

    Оцените, пожалуйста статью