

In einem formelleren Brief lautet die Anrede "Am besten" eine gute Wahl. Denken Sie daran, dass die Anrede "Am besten" in einem informelleren Brief mag etwas distanziert klingen, aber in einem neutralen Brief oder in einem Brief an jemanden, den Sie nicht sehr gut kennen"Am besten" normalerweise eine gute Alternative. Sie können auch einen formloseren Brief beginnen mit "Hallo [Name]," oder "Lieber [Name],." Sie können diese Anrede in einem Brief an einen Freund oder Verwandten verwenden, verwenden Sie sie jedoch nicht in einem Geschäftsbrief, da diese Anrede dafür etwas zu formlos ist. In einem Brief an jemanden, mit dem Sie eine intime Beziehung haben oder haben möchten, können Sie eine etwas persönlichere Anrede verwenden, wie z "Lieber [Name]," "Mein Name]" oder "Mein Geliebter [Name]." Vergiss das Komma nach der Anrede nicht und beginne den Inhalt deines Briefes in einer neuen Zeile. 

Schreib etwas über das, was du gerade durchmachst. Es spielt keine Rolle, was es ist, denn der Empfänger wird wahrscheinlich sowieso mit Ihrem Brief zufrieden sein, aber er oder sie wird sich viel mehr mit Ihnen verbunden fühlen (was Ihren Brief wirkungsvoller macht), wenn Sie ein wenig mehr über sich selbst erzählen. Erzählen Sie in Ihrem Brief, was Sie erlebt haben, wie Sie sich dabei gefühlt haben und was Ihre Pläne für die Zukunft sind. Versuchen Sie, kein zu rosiges Bild von Ihrem Leben zu zeichnen; das liegt daran, dass du mit einem persönlichen Brief nicht das erreichen wirst, was du erreichen willst. Schreiben Sie keinen Urlaubsbericht in Form einer Nachricht; Wenn du nur aufzählst, was du seit deinem letzten Brief erreicht hast, wird dein Freund oder deine Freundin wahrscheinlich schnell zu Ende lesen. Du musst nicht alle deine Probleme im Detail beschreiben, sondern versuchst ein realistisches Bild von deinem Leben zu geben. 
Du kannst auch über andere Themen schreiben, die euch beide interessieren. Sie können Ihre Meinung zu bestimmten Themen aus dem Bereich Kunst, Politik, Zeitgeschehen oder jedem anderen Thema äußern, über das Sie im wirklichen Leben sprechen könnten. Sie können bestimmte Filme empfehlen, die Sie gesehen haben und von denen Sie glauben, dass sie ihm oder ihr gefallen werden. Ein Brief mit guten Tipps ist immer willkommen! 

Um Ihren Brief formeller zu schließen, können Sie wählen "Mit freundlichen Grüßen," "Herzliche Grüße," oder "Mit freundlichen Grüßen." Sie können einen formloseren Brief schließen mit "Viele Liebe," "Grüße," oder "Am besten." Am Ende eines intimeren Briefes kannst du wählen "Liebe," "Viele Liebe," oder "Küsse." 
Schreiben sie einen persönlichen brief
Wir schreiben immer weniger Briefe. Heutzutage verwenden wir hauptsächlich Textnachrichten und kurze Textnachrichten für den Fernkontakt mit Freunden und Familie. Trotzdem kann man mit einem echten, altmodischen Brief jemanden sehr glücklich machen. Für das Layout spielt es keine Rolle, ob Sie Ihren Brief klassisch oder per E-Mail versenden: Ein persönlicher Brief sollte aus einer Anrede, einigen Fragen an den Briefempfänger, einigen Neuigkeiten zu Ihrer Person und einem passenden Abschluss bestehen.
Schritte
Methode 1 von 3: Der Anfang Ihres Briefes

1. Schreiben Sie das Datum über den Buchstaben. Wenn Sie sich die Mühe machen, einen handgeschriebenen Brief zu schreiben, ist es schön, das Datum oben links oder rechts zu schreiben. Viele Leute bewahren einen Brief jahrelang auf und möchten genau sehen, wann der Brief geschrieben wurde, um in Erinnerungen zu schwelgen. Du kannst das Datum komplett in Worten ausschreiben – zum Beispiel "7. Mai 2013" – oder Sie können nur Zahlen verwenden, um Monat, Tag und Jahr anzugeben.

2. Die Einleitung. Der Anfang eines Briefes, sei es in einem handgeschriebenen Brief oder in einer E-Mail, wird als Anrede bezeichnet. In der Anrede sprichst du die Person, der du schreibst, mit ihrem Namen an – wie zum Beispiel, "Liebe Emilie" oder "Lieber Karel." Welche Anrede Sie wählen, hängt von Ihrer Beziehung zum Empfänger des Briefes sowie von Ihrem persönlichen Stil und Ihren Vorlieben ab.
Methode 2 von 3: Der Inhalt

1. Beginnen Sie Ihren Brief mit einem Kompliment, einem Witz oder etwas anderem, das schön zu lesen ist. Der erste Absatz eines Briefes klingt nett und unbeschwert. Im ersten Absatz gibst du den Ton für den Rest des Buchstabens an. Sie lassen den Empfänger am Anfang Ihres Briefes wissen, dass das Folgende hauptsächlich Spaß macht und nicht geschäftlich oder ernst ist. Du kannst die ersten Zeilen nutzen, um den anderen noch ausgiebiger zu begrüßen, einen Witz zu machen oder etwas zur Jahreszeit oder dem Wetter zu sagen.
- Ein persönlicher Brief beginnt oft mit einer Frage wie "Wie geht es dir?" oder "Wie ist das Leben?". Indem du eine Frage stellst, lässt du den Brief so klingen, als wäre er Teil eines längeren Gesprächs. Wenn Sie möchten, dass die andere Person Ihren Brief beantwortet, ist es eine gute Idee, viele Fragen in Ihrem Brief zu stellen.
- Sie können den ersten Absatz auch verwenden, um der anderen Person spezifischere Fragen zu ihrem Leben zu stellen. Du kannst zum Beispiel fragen, "Ich hoffe Julia hat eine schöne Zeit im Kindergarten. Ich kann nicht glauben, dass sie schon so groß ist!"
- Eine andere übliche Art, einen Brief zu beginnen, besteht darin, etwas über die Jahreszeit zu sagen. Vergleichbar ist das mit dem sogenannten Smalltalk zu Beginn eines Gesprächs, den Sie mit Ihrem Gesprächspartner führen, bevor Sie tiefer in ein bestimmtes Thema einsteigen. Du kannst zum Beispiel schreiben, "Ich hoffe ihr genießt den Herbst genauso wie wir. Die Bäume in unserer Straße sehen noch schöner aus als in anderen Jahren. Und ich denke, auch dieses Jahr können wir mit einem kalten Winter rechnen."

2. Neuigkeiten und persönliche Daten. Jetzt ist es an der Zeit, den Kern Ihres Briefes zu schreiben, den Grund, warum Sie diesen Brief schreiben. Warum haben Sie diese Korrespondenz begonnen?? Möchten Sie einen verlorenen Freund wiederfinden, möchten Sie dem Empfänger mitteilen, dass Sie ihn vermissen, oder möchten Sie sich bei jemandem für etwas bedanken, das er für Sie getan hat?? Damit Ihre Botschaft gut ankommt, versuchen Sie, Ihren Brief so direkt, ehrlich und klar wie möglich zu schreiben.

3. Schreibe über Themen, die deinen Freund oder deine Freundin interessieren. Was hat er oder sie gemacht, als Sie das letzte Mal gesprochen haben?? Wollte sie sich von ihrem Freund trennen?? Hatte er gerade eine schwierige Saison mit seiner Fußballmannschaft? Sprechen Sie weiter über diese Themen, indem Sie darauf zurückkommen, indem Sie Fragen stellen, um zu zeigen, dass Sie am Wohl Ihres Freundes interessiert sind.
Methode 3 von 3: Das Schließen Ihres Briefes

1. Schreibe jetzt den Schlussabsatz. Schreiben Sie einen Schlussabsatz, in dem Sie Ihrem Freund das Beste wünschen. Der Schlussabsatz ist normalerweise heller als der Hauptteil des Briefes, sollte aber dem Gesamtgefühl entsprechen, das der Brief hervorruft. Versuche, den Brief in einem Ton zu beenden, der deinem Freund ein positives Gefühl gibt.
- Geben Sie den Zweck Ihres Schreibens noch einmal an. Wenn du zum Beispiel deinen Freund oder deine Freundin zu einer Party einlädst, kannst du schreiben, "Ich hoffe du kannst kommen!" Und wenn Sie Ihrem Freund oder Ihrer Freundin schöne Feiertage wünschen möchten, können Sie schließen, "Ich wünsche dir ein wunderschönes Weihnachtsfest!" oder dergleichen.
- Ermutige deinen Freund, zurück zu schreiben. Wenn Sie eine Antwort erhalten möchten, schreiben Sie, "ich hoffe bald von dir zu hören," oder, "Bitte schreib zurück!"

2. Die Schließung. Beende deinen Brief so, dass er zum restlichen Brief passt, also entweder höflich und klassisch oder etwas unbeschwerter und ungezwungener. Genau wie die Anrede sollten Sie auch den Abschluss auf die Beziehung zum Empfänger abstimmen. Unterschreibe den Brief mit deinem Namen nach der Schließung.

3. Wenn Sie möchten, können Sie Ihrem Brief ein Nachwort hinzufügen. Ein Postscript (kurz PS) am Ende eines persönlichen Briefes wird normalerweise verwendet, um etwas zu sagen, das nicht wichtig genug ist, um ihm im Brief selbst einen ganzen Absatz zu widmen. Sie können auch einen Witz als Nachsatz hinzufügen oder Ihren Brief ohne Nachsatz senden. Achte in jedem Fall darauf, dass das Nachwort zum Ton deines Briefes passt und dem Leser deines Briefes das Gefühl gibt, dass du ihn evozieren möchtest.
Tipps
- Überprüfen Sie immer, ob Ihr Brief keine Rechtschreibfehler enthält, bevor Sie ihn senden.
- Bevor Sie Ihren Brief abschicken, lesen Sie den Inhalt immer sorgfältig durch.
"Schreiben sie einen persönlichen brief"
Оцените, пожалуйста статью