Farbe kann leicht entfernt werden, um einem Holzobjekt oder einer Oberfläche ein neues Aussehen zu verleihen. Holz reinigen, Unebenheiten mit Holzspachtel ausfüllen und Oberfläche schleifen. Tragen Sie 1 oder 2 Schichten Grundierung auf, lassen Sie die Grundierung trocknen und tragen Sie dann 2 oder 3 Schichten Wasserlack auf. Mit etwas Vorbereitung und Lackierung können Sie Ihre Holzmöbel und andere Holzoberflächen wie Treppen und Böden komplett umgestalten.
Schritte
Teil 1 von 2: Holz reinigen und schleifen
1.
Wischen Sie die Oberfläche, die Sie lackieren möchten, mit einem Haushaltsreiniger ab. Sprühen Sie einen normalen Haushaltsreiniger auf die Oberfläche und wischen Sie ihn mit kreisenden Bewegungen und einem sauberen Tuch über das Holz. Wenn Sie hartnäckige Schmutzflecken und Rückstände sehen, sprühen Sie etwas Reiniger auf die Stelle und schrubben Sie den Schmutz mit einem Scheuerschwamm ab.
- Durch die Reinigung der Oberfläche werden alle Rückstände entfernt, die die Haftung der Farbe beeinträchtigen könnten.
- Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Reinigers, um sicherzustellen, dass er sicher auf dem Holz verwendet werden kann.

2. Füllen Sie alle Risse und Unebenheiten im Holz mit Holzspachtel und einem Schaber. Wood Filler ist eine cremige Paste, mit der Sie alle Unebenheiten in Holzoberflächen problemlos ausfüllen können. Nehmen Sie mit einem Spachtel eine münzengroße Menge Holzspachtel und üben Sie gleichmäßigen Druck in den Riss oder die Delle aus. Dann mit einem Spachtel, der größer als die betroffene Stelle ist, den Holzspachtel gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Tun Sie dies mit all den Unvollkommenheiten, die Sie im Holz sehen.
Wenn Sie die Oberfläche mit Holzspachtel glätten, können Sie die Farbe gleichmäßig und glatt auftragen.3. Warten Sie 30-90 Minuten, bis der Holzspachtel vollständig getrocknet ist. Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Holzfüllers, um zu sehen, wie lange es zum Trocknen dauern sollte. Sie können den Holzspachtel selbst anfassen, um zu sehen, ob er bereits trocken ist.
Wenn Sie die Holzoberfläche schleifen, bevor der Holzspachtel vollständig getrocknet ist, ist die Oberfläche möglicherweise nicht ganz eben.4. Schleifen Sie die Oberfläche gründlich mit feinem Schleifpapier, um sie plan zu machen. Feines Schleifpapier hat eine Körnung von 120-220. Verwenden Sie einen Schleifer, um das Schleifen der Oberfläche zu erleichtern, oder schleifen Sie von Hand, wenn es feine Details und komplizierte Verzierungen hat. Schleifen Sie das Holz in kleinen, kreisenden Bewegungen weiter, bis die Oberfläche des Holzes glatt und eben ist. Durch das Schleifen wird die Oberfläche angeätzt, sodass die Farbe leichter haften kann.
Bedecken Sie während des Schleifens Mund und Nase mit einer Gesichtsmaske, um das Einatmen von Staub und Schmutzpartikeln zu vermeiden.Um das Holz noch glatter zu machen, schleifen Sie die Oberfläche mit Schleifpapier mittlerer Körnung (60-80) ab, nachdem Sie mit dem feinen Schleifpapier fertig sind. Dies ist nützlich, wenn die Holzoberfläche stark beschädigt oder uneben ist.Frage und Antwort
V
Auf die Frage `Wenn die Farbe glatt ist, muss ich die Oberfläche vor dem Lackieren noch schleifen??`
Sam Adams
Eigentümer von Cherry Design + Build Sam Adams besitzt Cherry Design + Build, ein Wohnungsarchitektur- und Bauunternehmen, das seit über 13 Jahren besteht und in Seattle tätig ist. Sam ist ein ehemaliger Architekt und heute ein Allround-Unternehmer, der sich auf die Renovierung und Erweiterung von Häusern spezialisiert hat.
FACHBERATUNG
Sam Adams, Inhaber eines Architekturbüros, antwortet: `Absolut! Wenn Sie eine mit einem Klarlack auf Ölbasis behandelte Oberfläche lackieren möchten, müssen Sie die Oberfläche auftragen aufrauen damit der Lack haftet. Bei einer großen ebenen Fläche können Sie das Holz mit normalem Schleifpapier mit Körnung 220 . komplett schleifen. Eine kleine Fläche mit vielen Rundungen und Kanten wird am besten mit feinerem Schleifpapier bearbeitet.`
5. Wischen Sie die Oberfläche vollständig ab, um den Schleifstaub zu entfernen. Wenn Sie mit dem Schleifen der Oberfläche fertig sind, befeuchten Sie ein sauberes Tuch unter fließendem Wasser und lassen Sie es über die Oberfläche laufen, um alle Staub- und Schmutzpartikel abzuwischen. So landen keine Partikel unter der Lackschicht. Bei Staub und Körnern unter der Farbe kann die Holzoberfläche uneben erscheinen.
Teil 2 von 2: Grundierung und Farbe auftragen
1.
Verwenden Sie eine Farbrolle, um große, ebene Flächen zu malen. Um Holzoberflächen und Gegenstände zu bemalen, verwenden Sie am einfachsten einen kleinen Farbroller oder einen mittelgroßen Farbroller. Das funktioniert gut, da Sie die Farbe schnell und gründlich auftragen können, ohne zu viel Farbe zu verwenden.
- Um den Farbroller zu verwenden, tauchen Sie den Farbroller in die Farbe und bewegen Sie Ihre Hand hin und her, um die Rolle mit Farbe zu tränken.
2. Tragen Sie die Grundierung und Farbe mit einem mittelgroßen Pinsel auf kleine, detaillierte Bereiche auf. Wenn Sie beispielsweise eine kantige Kommode oder die Kante eines Tisches bemalen, ist es möglicherweise einfacher, die Farbe mit einem kleineren Pinsel aufzutragen. Verwenden Sie einen Pinsel mit einer Breite von 3-5 cm anstelle oder in Kombination mit einer Farbrolle.
3. Tragen Sie eine Schicht wasserbasierter Grundierung auf, um sicherzustellen, dass die Farbe gut haftet. Mit einem Rührstab durch weiße Grundierung auf Wasserbasis rühren und etwas Farbe in eine Farbwanne gießen. Tauchen Sie Ihren Farbroller oder Pinsel in die Grundierung und tragen Sie mit breiten Strichen eine dichte, gleichmäßige Grundierung auf. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche vollständig mit Farbe bedeckt ist. Auf diese Weise haftet die oberste Farbschicht gut auf der Oberfläche oder dem Objekt und die darunter liegende Oberfläche wird versiegelt.
4. Warten Sie 30-60 Minuten, bis die Grundierung getrocknet ist. Bevor Sie mehr Farbe auf die Oberfläche auftragen, vergewissern Sie sich, dass die Grundierung vollständig trocken ist. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Art und Marke der Grundierung. Bevor Sie fortfahren, berühren Sie die Oberfläche des Objekts mit der Fingerspitze, um zu prüfen, ob es klebrig ist.
Wenn die erste Grundierungsschicht getrocknet ist, tragen Sie eine zweite Grundierungsschicht auf, wenn Sie eine sehr dunkle Beize oder Lackschicht abdecken.5. Beschichten Sie die Oberfläche mit einer gleichmäßigen Schicht Wasserbasisfarbe. Wenn die Grundierung getrocknet ist, können Sie mit dem Streichen der Holzoberfläche beginnen. Verwenden Sie Farbe auf Wasserbasis für eine schnell trocknende, leicht glänzende Option. Gießen Sie etwas Farbe in eine Farbwanne und tauchen Sie eine saubere Farbrolle oder einen Pinsel hinein. Tragen Sie die Farbe mit breiten, gleichmäßigen Strichen auf die Oberfläche auf. Bedecken Sie die gesamte Oberfläche mit Farbe und überprüfen Sie, ob Sie keine Stelle übersehen haben.
Es wird nicht empfohlen, Lacke mit Ölfarben zu überstreichen. Es kann sein, dass die Farbe nicht gut in das Holz einzieht.6. Lassen Sie jede Farbschicht ca. 30-60 Minuten trocknen. Es dauert durchschnittlich etwa eine Stunde, bis ein Anstrich auf Wasserbasis getrocknet ist. Je nach Untergrund, Auftragsart und Lackart kann es schneller trocknen.
Wenn Sie nicht warten, bis die Farbe getrocknet ist, kann der Farbfilm ungleichmäßig trocknen und seltsam aussehen.7. Tragen Sie je nach gewünschtem Aussehen 1 oder 2 weitere Farbschichten auf, um die Oberfläche zu bedecken. Wenn Sie mehr Farbschichten auftragen, erhält die Oberfläche eine gleichmäßige, feste Farbe und der Fleck oder die Grundierung wird nicht mehr sichtbar. Warten Sie immer, bis die Farbe getrocknet ist, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Gefällt Ihnen die Holzoberfläche nach einmaligem Anstrich, ist kein weiterer Anstrich nötig.8. Tragen Sie eine Schicht Lack auf Wasserbasis auf, um ein glänzendes, lang anhaltendes Finish zu erzielen. Dies ist nicht zwingend erforderlich, aber das Auftragen einer Schicht auf Wasserbasis hält die Farbe in gutem Zustand und verleiht der Oberfläche ein schönes Aussehen. Stellen Sie sicher, dass die Farbe vollständig getrocknet ist, und tragen Sie dann mit einer Rolle oder einem Pinsel eine deckende, gleichmäßige Farbschicht auf.
Der Lack trocknet in 1-2 Stunden und Sie können dann das Holzobjekt oder die Oberfläche verwenden.Notwendigkeiten
- Haushaltsreiniger
- Holzoberfläche
- Topfreiniger
- Holz Füllstoff
- Schaber
- Schutzmaske
- Feines Schleifpapier
- Sander
- Saubere Kleidung
- Farbroller oder Pinsel
- Grundierung auf Wasserbasis
- Farbe auf Wasserbasis
- Rührer für Farbe
- Lack auf Wasserbasis (optional)
Tipps
- Wenn es eine Stelle gibt, die Sie nicht malen möchten, decken Sie sie mit Malerband ab. Entfernen Sie das Klebeband, wenn die Farbe trocken ist.
- Wenn Sie eine Kommode oder Kommode neu lackieren, können Sie die Eisenteile vor dem Lackieren entfernen, wenn Sie sie ordentlich aussehen lassen möchten.
Warnungen
- Tragen Sie eine Maske, wenn Sie in einem nicht gut belüfteten Bereich arbeiten. Farb- und Lackdämpfe können Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen verursachen. Also am besten Gesicht und Nase bedecken. Wenn Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten, z. B. in einem Raum mit einem großen Flügelfenster, müssen Sie keine Gesichtsmaske tragen.