Betonstatuen bemalen

Betonfiguren sieht man normalerweise als Gartenornamente oder Innendekoration. Da Beton porös ist, ist es wichtig, ihn zu reinigen, zu beschichten, zu streichen und zu versiegeln, um seine Schönheit zu erhalten. Wenn Sie es gut pflegen, kann Ihre Betonstatue ein einzigartiger Hingucker sein.

Schritte

Teil1 von 3: Reinigen der Betonstatue

Bildtitel Paint Concrete Statues Step 1
1. Stelle die Statue in einen Eimer mit klarem Wasser und schrubbe sie mit einer großen Bürste ab. Verwenden Sie keine Seife im Wasser, da diese den Beton und den Lackierprozess beeinträchtigen kann. Schrubbe die Statue, bis die großen Oberflächen so sauber sind, wie du es haben möchtest. Schrubbe mit einer Zahnbürste die kleinen Spalten und Löcher in der Statue.
Bildtitel Paint Concrete Statues Step 2
2. Nimm die Statue aus dem Eimer und lass sie in der Sonne trocknen. Es sollte in Minuten trocknen, je nachdem, wie warm die Luft ist. Lassen Sie die Statue an der Luft trocknen, um verbleibendes Moos abzutöten. Betonstatuen sehen sauberer aus, wenn sie an der Luft getrocknet werden und es kein Moos auf der Oberfläche gibt.
  • Lassen Sie eine Betonstatue im Winter nicht austrocknen, da sich in den Poren Feuchtigkeit ansammelt, die sich ausdehnt und den Beton schließlich bricht.
  • Bildtitel Paint Concrete Statues Step 3
    3. Füllen Sie die Risse mit Epoxidspachtel. Wählen Sie einen Füller, der die gleiche Farbe wie die Statue hat, oder in der Nähe davon. Wenn die Statue also weiß oder grau ist, können Sie silbernen oder grauen Kitt verwenden. Brechen Sie ein paar Stücke des Epoxidkitts ab oder so viele, wie Sie benötigen, um jeden Riss zu füllen. Mit Spachtel oder Messer glatt streichen und 3 bis 4 Stunden trocknen lassen.
  • Epoxidspachtel kann man in Baumärkten kaufen.
  • Tragen Sie beim Umgang mit Epoxidspachtel Handschuhe, um Ihre Haut vor Reizungen zu schützen.
  • Verwenden Sie einen Fön, um die Spachtelmasse schneller trocknen zu lassen.
  • Sie können Epoxidkitt verwenden, um fehlende Teile der Statue zu ersetzen, z.B. Zehen. Der Kitt wird beim Trocknen hart wie Stein, sodass niemand bemerkt, dass der Zeh jemals fehlte.
  • Teil 2 von 3: Grundierung auftragen

    Bildtitel Paint Concrete Statues Step 4
    1. Gießen Sie Wasser auf die Statue, damit die Farbe den Beton färbt. Befeuchten Sie die Statue vor dem Auftragen einer Grundierung, um sicherzustellen, dass die Farbe sie unter der Oberfläche und nicht nur unter der Oberfläche färbt. Beton ist porös, sodass das Wasser die Farbe einziehen und die Grundierung dauerhaft machen kann.
    • Halten Sie einen Eimer mit sauberem Wasser bereit, um die Statue untertauchen zu können. Es gibt keine empfohlene Wassermenge für die Statue, stellen Sie nur sicher, dass sie gut durchnässt ist.
    Bildtitel Paint Concrete Statues Step 5
    2. Mischen Sie Wasser mit Ihrem Acrylgrundlack, um sicherzustellen, dass er gut einzieht. Es schadet nicht, der Farbe Wasser hinzuzufügen, da dies dazu beiträgt, dass sie in den Beton einzieht. Wenn Sie eine Grundbeschichtung auftragen, nimmt der Beton diese auf und die Farbgebung wird besser.
  • Es gibt kein empfohlenes Verhältnis von Wasser zum Hinzufügen.
  • Wenn Sie eine antike oder detaillierte Methode für die Statue verwenden möchten, wählen Sie weiße Farbe für die Grundierung.
  • Bildtitel Paint Concrete Statues Step 6
    3. Beschichten Sie zuerst die Unterseite des Bildes mit dem Basislack. Sie müssen die Unterseite zuerst bemalen, da Sie Fingerabdrücke auf der Oberseite der Statue hinterlassen würden, wenn Sie die Unterseite zuletzt bemalen. Legen Sie die Statue auf die Seite, damit der Boden trocknen kann.
  • Dies sollte die gleiche Farbe sein, die Sie als Basislack für den Rest des Bildes verwenden.
  • Bildtitel Paint Concrete Statues Step 7
    4. Tragen Sie die Grundierung mit einer 5 cm Kelle auf die gesamte Statue auf. Verwenden Sie eine externe Acryllatexfarbe für den Basislack. Die Farbe kann jede Farbe haben, aber beliebte Basislacke sind schwarz, grau und braun.
    Bildtitel Paint Concrete Statues Step 8
    5. Inspizieren Sie die Statue, nachdem Sie den Basislack 5 Minuten lang getrocknet haben. Fühlen Sie mit der Hand, ob die Farbe noch nass ist. Wenn die Farbe vollständig getrocknet ist, können Sie den Decklack auftragen. An einem heißen Tag kann die Farbe in 5 Minuten trocknen. An einem feuchten Tag kann es etwas länger dauern.
  • Halten Sie die nasse Statue von Haustieren und Kindern fern, die sie manipulieren können.
  • Teil3 von 3: Bild malen und versiegeln

    Bildtitel Paint Concrete Statues Step 9
    1. Verwenden Sie Acryllatexfarbe für Betonstatuen. Für Betonstatuen werden Acryllatexfarben auf Wasserbasis empfohlen, da sie in den Beton einziehen und ihn auch unter der Oberfläche verfärben können. Acryl-Latex-Farben trocknen auch nicht oder reißen mit der Zeit nicht, wie dies bei Ölfarben der Fall ist.
    • Wenn Sie ein Tier malen, können Sie realistische Farben wählen, z. B. Braun und Weiß für ein Kaninchen.
    • Verwenden Sie immer einen Pinsel, um das Bild zu malen, anstatt es zu sprühen. Sprühfarbe sieht weniger schön aus als Farbe, die mit einem Pinsel aufgetragen wird.
    EXPERTENTIPP
    Kelly Medford

    Kelly Medford

    Die Malerin Kelly Medford ist eine in Rom lebende amerikanische Malerin. Sie studierte klassische Malerei, Zeichnung und Druck sowohl in den USA als auch in Italien. Sie arbeitet hauptsächlich als Freilichtmalerin in den Straßen Roms und reist auch im Auftrag internationaler Privatsammler. 2012 gründete sie Sketching Rome Tours, für die sie Rombesuchern das Zeichnen von Tagebüchern beibringt. Kelly ist Absolventin der Florence Academy of Art.
    Kelly Medford
    Kelly Medford
    Maler

    Versuchen Sie es mit verschiedenen Farben. Kelly Medford, Außenmaler: „Sprühfarbe ist immer eine Möglichkeit, wie alle Arten“ Lackfarbe. Graffiti-Künstler und Wandgestalter benutze oft Sprühfarbe auf Beton aber Lackfarbe für außen geht auch.`

    Bildtitel Paint Concrete Statues Step 10
    2. Lackieren Sie den Decklack mit der Trockenbürstenmethode. Tauchen Sie einen 5 cm Kellenpinsel in die gewählte Farbe für die Deckbeschichtung. Dann den größten Teil der Farbe auf einem Stück Pappe abwischen, damit fast keine Farbe auf den Haaren zurückbleibt. Mit diesem fast trockenen Pinsel malen Sie die Details des Bildes mit einer hin- und hergehenden Puderbewegung.
  • Heben Sie Statuen von flauschigen Tieren hervor, indem Sie sie mit einer Grundierung bemalen und sie dann mit der Trockenbürstenmethode einfarbig darüber streichen. Trockenbürsten zum Beispiel braune Farbe über einer schwarzen Basis. Weiche das Braun auf, indem du etwas weiße Farbe darüber puderst.
  • Bildtitel Paint Concrete Statues Step 11
    3. Verleihen Sie der Statue auf Wunsch einen verwitterten Effekt, indem Sie sie antik aussehen lassen. Nach dem Auftragen des Basislacks die überschüssige Farbe mit einem Papiertuch abwischen. Nach Belieben auftragen und wischen, bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Lassen Sie eine kleine Menge des Basislacks auf der gesamten Statue sichtbar, damit die Farbe verblasst aussieht.
  • Beton-Blattsteine ​​sind ein gutes Beispiel für Statuen, die im Antik-Look gut aussehen.
  • Bildtitel Paint Concrete Statues Step 12
    4. Lassen Sie den Decklack 24 Stunden trocknen. Lassen Sie den Decklack 24 Stunden trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Lass die Statue draußen, wenn es draußen heiß und trocken ist.
    Bildtitel Paint Concrete Statues Step 13
    5. Betonen Sie die Eigenschaften einer Statue mit der Detailtechnik. Bei der Detaillierung werden mit kleinen Pinseln manuell Details in der Deckschicht mit mehreren Lackfarben erstellt. Verwenden Sie diese Technik, um Merkmale wie Augen, Nasen und Kleidung auf Statuen zu färben. Detaillierung kann zum Beispiel beim Bemalen von Tierstatuen mit Federn und Schnäbeln oder Gnomen mit Kleidung verwendet werden.
  • Ein Beispiel ist, wenn Sie eine Statue einer Seekuh bemalen und den Wangen etwas Rosa hinzufügen möchten; Verwenden Sie einen kleinen Pinsel, um den Wangen einen rosa Touch zu verleihen.
  • Bildtitel Paint Concrete Statues Step 14
    6. Decken Sie die Statue mit einer UV- und wasserbeständigen Versiegelung ab, um sie vor den Elementen zu schützen. Stellen Sie die Statue beim Auftragen der Versiegelung auf eine belüftete Oberfläche wie Kies oder Stein. Lassen Sie es dort für 24 Stunden trocknen. Versiegelungen halten die Farbe länger und verhindern das Abblättern. Sie können Dichtmittel wie Spray oder Farbe kaufen. Sie schützen Farben vor dem Ausbleichen und weisen schädliche Feuchtigkeit ab.
  • Sie können auch eine Dose Klarlackspray kaufen, um die Statue glänzend aussehen zu lassen.
  • Warnungen

    • Sprühlackieren wird nicht zum Bemalen von Betonstatuen empfohlen, da es nicht lange hält und nicht schön aussieht.

    Оцените, пожалуйста статью