



Beim Streichen von Beton im Außenbereich ist dieser Schritt nicht notwendig.
Beton streichen
Betonoberflächen müssen nicht matt und grau bleiben. Sowohl innen als auch außen können Sie Beton ganz einfach mit etwas Farbe aufhellen. Betonanstrich ist einfach und kostengünstig und kann von den meisten Hausbesitzern selbst durchgeführt werden. Um Beton oder anderes Mauerwerk zu streichen, müssen Sie die Oberfläche richtig reinigen und vorbereiten, die richtige Farbe wählen und genügend Zeit zum Trocknen einplanen.
Schritte
Bereiten Sie den Beton vor

1. Reinigen Sie die Betonoberfläche mit Seife und warmem Wasser und entfernen Sie alte Farbschichten. Beginnen Sie mit dem Entfernen von Blättern, Schmutz und losen Steinen. Entfernen Sie dann den alten Lack und sonstigen Schmutz mit einem Hochdruckreiniger, Schaber oder einer Drahtbürste. Schrubben Sie den Beton gut, aber machen Sie sich keine Sorgen über Flecken, solange sie drin sind und nicht auf der Oberfläche.
- Unkraut, Moos und anderes Pflanzenmaterial vom Beton entfernen.
- Der Beton muss möglichst sauber und blank sein, damit die Farbe gut haftet.

2. Hartnäckige Farb- und Ölflecken mit Natriumphosphat entfernen, damit sich die Farbe später nicht verfärbt. Natriumphosphat ist im Baumarkt erhältlich. Nach Anleitung mit Wasser mischen, Ölflecken entfernen und mit Wasser abspülen. Lassen Sie den Beton vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.

3. Verwenden Sie einen Betonspachtel, um Unvollkommenheiten wie Risse, Löcher und unebene Oberflächen zu beheben. Der Beton sollte möglichst glatt und eben sein. Feuchtigkeit kann sich in Rissen und Löchern ansammeln und später die Farbe ablösen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Betonfüllers, um die Mindesttrocknungszeit zu ermitteln.

4. Beton im Innenbereich versiegeln, damit Feuchtigkeit keine Chance hat, an die Oberfläche zu gelangen. Betonversiegelung ist teuer, aber es ist der beste Weg, um zu verhindern, dass Ihr Malerprojekt scheitert. Beton ist sehr porös, eingeschlossene Feuchtigkeit kann den neuen Anstrich beeinträchtigen. Folgen Sie den Anweisungen und verwenden Sie das Dichtmittel richtig.
Beton streichen
- Zwei Schichten Grundierung erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie eine alte Farbe übermalen oder im Freien arbeiten. Achten Sie nur darauf, dass Sie die erste Schicht vollständig trocknen lassen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen.

1. Prüfen Sie, ob der Wetterbericht zwei bis drei regenfreie Tage vorhergesagt hat. Die Farbe muss in der ersten Nacht gut trocknen, damit Sie am nächsten Tag einen zweiten und eventuell dritten Anstrich auftragen können. Lassen Sie die Farbe nach jeder neuen Schicht über Nacht trocknen und warten Sie schließlich 24 Stunden, bis sie richtig getrocknet ist. Lass es noch einmal bestimmen, wann du diesen Job machst.

2. Tragen Sie eine Schicht Betongrundierung mit einer Farbrolle auf. Verwenden Sie vor dem Lackieren eine Grundierung, um sicherzustellen, dass die Farbe gut haftet. Die Betongrundierung sorgt für eine starke Haftung der Farbe. Befolgen Sie auch hier die Anweisungen des Herstellers für die minimale Trocknungszeit und die richtige Produktanwendung.

3. Kaufen Sie die richtige Farbe für die Art des Betons, den Sie streichen möchten. Verwenden Sie am besten eine Farbe für Beton, die sich bei Temperaturunterschieden ausdehnt und zusammenzieht. Fragen Sie im Baumarkt nach Elastomerfarbe oder Elastomerwandbeschichtung. Da es viel dicker als normale Farbe ist, benötigen Sie eine spezielle Rolle oder einen speziellen Pinsel.

4. Mit einer Farbrolle eine dünne, gleichmäßige Farbschicht auftragen. Beginnen Sie in einer der Ecken oder oben beim Streichen einer Wand und bearbeiten Sie die Oberfläche langsam und gleichmäßig. Du brauchst weniger Farbe als du denkst. Begrenzen Sie die Farbmenge pro Schicht, da später ein oder zwei weitere Schichten hinzugefügt werden.

5. Am nächsten Nachmittag tragen Sie einen zweiten Anstrich auf. Nach dem Trocknen können Sie am nächsten Tag eine weitere Farbschicht auftragen. Tragen Sie mindestens eine zweite, dünne Farbschicht und möglicherweise eine dritte Schicht auf, um eine tiefere Farbe und eine gleichmäßigere Abdeckung zu erzielen.

6. Lassen Sie die Farbe ein bis zwei Tage trocknen, bevor Sie darauf gehen oder etwas darauf legen. Für ein glattes, professionelles Ergebnis lassen Sie die letzte Farbschicht mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie etwas darauf auftragen.
Tipps
- Mehrere dünne Schichten Betonfarbe erzeugen eine härtere Oberfläche als eine dicke, klebrige Schicht.
- Neuer Beton wird in der Regel erst nach einer Trocknungszeit von mindestens 28 Tagen gestrichen.
Warnungen
- Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie mit Natriumphosphat arbeiten; es kann zu Augen-, Lungen- und Hautbeschwerden führen.
- Verwenden Sie ein rutschfestes Produkt, wenn Sie einen Betonboden streichen, es kann in die Farbe gemischt werden und verhindert Stürze.
Notwendigkeiten
- Hochdruckreiniger
- Schaber
- Drahtbürste
- Pinsel
- Farbwanne
- Farbroller
- Reinigungstücher
- Natriumphosphat
- Betonfüller
- Betonversiegelung
- Betongrundierung
- Betonfarbe
Оцените, пожалуйста статью