Wenn Ihnen das Aussehen Ihrer Haare nach dem Blondieren nicht gefällt, gibt es viele Möglichkeiten, die Farbe zu entfernen. Sie können Produkte ausprobieren, die Sie im Laden kaufen können, z. B. Farbentferner. Sie können auch Haushaltsprodukte wie Geschirrspülmittel ausprobieren. Wenn die Farbe einfach nicht herauskommt, besuchen Sie einen lokalen Salon und holen Sie sich professionelle Hilfe.
Schritte
Methode 1 von 3: Im Laden gekaufte Produkte verwenden
1. Nimm einen Farbentferner. Du kannst Farbentferner in den meisten Drogerien und Schönheitsgeschäften kaufen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Flaschenetikett, um herauszufinden, wie Sie den Farbentferner verwenden, um Haarfärbemittel zu entfernen. Normalerweise müssen Sie den Farbentferner auftragen und eine gewisse Zeit einwirken lassen, bevor Sie ihn wieder ausspülen.
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Farbentferner für Ihren Haartyp kaufen. Es gibt Farbentferner sowohl für permanente Haarfärbemittel als auch für temporäre Haarfärbemittel.
Wenn ein Farbentferner nicht sofort funktioniert, versuchen Sie es erneut. Farben, die sehr stark sind, können einige Umdrehungen dauern, bis sie entfernt werden. Einige Farbentferner können bedenkenlos mehrmals verwendet werden, wie zum Beispiel der Pravana Artificial Hair Color Extractor.
2. Versuchen Sie es mit Anti-Schuppen-Shampoo. Manche Leute finden, dass Anti-Schuppen-Shampoo hilft, Haarfärbemittel zu entfernen. Diese Shampoos sind oft viel günstiger als Farbentfernungsprodukte. Waschen Sie Ihr Haar einfach mit Anti-Schuppen-Shampoo, um zu sehen, ob Farbe entfernt oder verblasst ist. Dies funktioniert normalerweise besser, wenn Sie schnell arbeiten; Sobald sich die Farbe in Ihrem Haar festgesetzt hat, wird es schwieriger, sie zu entfernen.
3. Verwenden Sie Vitamin-C-Tabletten. Vitamin-C-Tabletten bekommt man in fast jeder Drogerie. Zerdrücken Sie zwei Tabletten und mischen Sie sie mit Ihrem aktuellen Shampoo oder einem Anti-Schuppen-Shampoo. Dann wasche deine Haare wie gewohnt. Sie können das Verblassen der Farbe bemerken.
Dies funktioniert nicht mit allen Arten von Haarfärbemitteln und -farben. Möglicherweise müssen Sie eine andere Methode ausprobieren, wenn Vitamin C bei Ihnen nicht funktioniert.
4. Investieren Sie in Bittersalz. Sie können diese Methode im Bad anwenden. Streuen Sie eine großzügige Menge Bittersalz in das Wasser und fügen Sie etwas Backpulver hinzu. Dann nimm ein Bad und weiche dein Haar ein, bis du bemerkst, dass die Farbe zu verblassen beginnt.
Das funktioniert nur mit semi-permanenter Haarfarbe. Wenn Sie Ihre Haare mit einer dauerhaften Farbe gefärbt haben, müssen Sie eine andere Methode ausprobieren.
Methode 2 von 3: Farbe verblassen mit Haushaltsprodukten
1. Versuchen Sie es mit Backpulver. Backpulver kann deine Haarfarbe auf natürliche Weise entfernen, sodass du nicht viele Chemikalien verwenden musst. Mischen Sie zu gleichen Teilen Backpulver und Shampoo. Waschen Sie Ihre Haare damit jeden Tag, bis die Farbe verblasst ist.
Normalerweise funktioniert ein Verhältnis von 1:1 gut. Wenn Sie jedoch sehr dickes Haar haben, können Sie versuchen, etwas mehr Backpulver als Shampoo zu verwenden.
2. Verwöhne dein Haar mit Essig. Essig kann Haarfärbemittel aus dem Haar entfernen. Wenn Sie Essig verwenden möchten, wählen Sie normalen weißen Essig. Verwenden Sie ein 1:1-Verhältnis von warmem Wasser und Essig. Weiche dein Haar in der Mischung ein und wickle es dann in eine Duschhaube oder eine Plastiktüte ein. Lassen Sie die Mischung 15-20 Minuten in Ihrem Haar und spülen Sie dann Ihr Haar aus. Die Farbe sollte jetzt reduziert werden.
Möglicherweise müssen Sie diese Methode mehrmals wiederholen, um die unerwünschte Haarfarbe vollständig zu entfernen.
Essig hat einen starken Geruch, daher sollten Sie nach dieser Behandlung Shampoo und Spülung verwenden.
EXPERTENTIPP
Laura Martin
Lizenzierte KosmetikerinLaura Martin ist eine lizenzierte Kosmetikerin in Georgia. Sie ist seit 2007 Hairstylistin und seit 2013 als Kosmetiklehrerin tätig.
Laura Martin Anerkannte Kosmetikerin
Laura Martin, lizenzierte Kosmetikerin, sagt: "Essig kann semi-permanente Farben und einige natürliche Haarfärbemittel verblassen, hat jedoch wenig Einfluss auf permanente Haarfärbemittel."
3. Waschmittel auftragen. Versuchen Sie, Ihre Haare mit Spülmittel (jeder Marke) statt mit Ihrem normalen Shampoo zu waschen. Das Spülmittel kann helfen, Haarfärbemittel aus den Haaren zu entfernen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Haare mehrere Tage mit Spülmittel waschen, bevor Sie die gewünschten Ergebnisse sehen.
Methode 3 von 3: Professionelle Hilfe suchen
1. Lass deine Haare blondieren. Bleaching ist eine sehr wirksame Methode, um Haarfärbemittel zu entfernen. Da Bleichmittel jedoch hart für das Haar ist, ist es gut, nur zu bleichen, wenn Sie bereits andere Methoden ausprobiert haben. Außerdem ist es am besten, sich die Haare von einem Fachmann in einem Friseursalon bleichen zu lassen. Normalerweise müssen Sie erneut Haarfärbemittel über dem Bleichmittel auftragen, um Ihre natürliche Haarfarbe zurückzubekommen.
Eine andere, weniger schädliche Option besteht darin, mach eine Bleichwäsche, wo du Shampoo mit Bleichmittel mischst.
2. Holen Sie sich eine heiße Ölbehandlung. Einige Methoden zur Farbentfernung können Ihrem Haar schaden und es austrocknen. Wenn Sie das Haarfärbemittel selbst entfernt haben, sich aber Ihr Haar jetzt trocken und brüchig anfühlt, können Sie sich in Ihrem Friseursalon mit heißem Öl behandeln lassen. Dies kann helfen, Ihr Haar wieder zum Leben zu erwecken.
Wenn Ihr örtlicher Salon keine Behandlungen mit heißem Öl anbietet, fragen Sie nach einer Tiefenreinigungsbehandlung.
3. Lass dir nochmal die Haare färben. Wenn nichts anderes hilft, geh zu einem Friseur. Er oder sie kann Ihr Haarfärbemittel professionell entfernen. Dies ist jedoch oft teuer. Es ist sinnvoll, zu versuchen, Ihre Haarfarbe selbst zu entfernen, bevor Sie in einen Salon gehen, um Hilfe zu erhalten.
Tipps
Sie können auch versuchen, Haarfärbemittel zu entfernen, indem Sie sich häufiger der Sonne aussetzen. Sonnenlicht kann dazu beitragen, dass Haarfärbemittel mit der Zeit verblassen.
Das Schwimmen in einem Chlorpool kann dazu führen, dass Ihre Haarfarbe schneller ausbleicht.