Von blonden zu roten haaren wechseln

Haarfärbemittel ist durchscheinend, also fügt es der bereits vorhandenen Farbe eine Tönung hinzu – es nimmt die Farbe nicht weg. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie blondes Haar haben, Ihr Haar in fast jeder gewünschten Farbe färben können, ohne es zu bleichen. Trotzdem kommt roter Farbstoff auf blondem Haar nicht immer dunkel genug heraus, besonders wenn Sie mit Platinblond beginnen und das dunklere Rot verwenden möchten – manchmal kommt es rosa heraus! Mit der richtigen Technik können Sie jedoch die gewünschte Farbe erhalten, ohne Angst vor einer schlechten Lackierung zu haben.

Schritte

Teil 1 von 4: Den richtigen Farbton wählen

Bildtitel Go from Blonde to Red Step 1
1. Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrer Haut passt. Sie können Ihre Haare in jedem gewünschten Rotton färben, aber es gibt ein paar Tricks, mit denen Sie die Farbe an Ihnen noch besser aussehen lassen können. Im Allgemeinen gilt: Je dunkler Ihre Haut ist, desto dunkler ist der Rotton, den Sie benötigen.
  • Wenn Sie beispielsweise sehr blasse Haut haben, wählen Sie Erdbeerblond oder blasses Ingwer. Wenn Sie einen dunkleren Hautton haben, könnte ein dunkleres Rot wie Kastanienbraun besser zu Ihnen passen.
Bildtitel Go from Blonde to Red Step 2
2. Stimmen Sie das Rot auf dieUnterton von deiner Haut. Wie die Haut hat rotes Haar sowohl warme als auch kühle Untertöne. Wer Rot nicht mag, hat vielleicht den falschen Rotton gewählt. Bestimmen Sie stattdessen den Unterton Ihrer Haut und wählen Sie eine passende rote Farbe. Zum Beispiel:
  • Wenn Sie kühle Untertöne haben, wählen Sie einen kühlen Rotton mit violetten Farbtönen. Burgund ist ein gutes Beispiel.
  • Wenn Sie warme Untertöne haben, versuchen Sie es mit einem warmen Rot mit Gelbtönen. Kupfer ist ein gutes Beispiel.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 3
    3. Testen Sie die Farbe auf Ihrer Haut. Rote Haare können sich stark von weißer Haut abheben, besonders wenn Sie sich für Dunkelrot entscheiden. Wenn du deine Haare färben möchtest, suche dir etwas in der gleichen Farbe, wie zum Beispiel ein Stück Stoff aus dem Stoffladen oder eine Perücke aus einem Perückengeschäft. Drapiere das Tuch über deinen Kopf oder zieh die perücke an und entscheide, ob du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
  • Wenn Ihnen die Farbe zu hart erscheint, ziehen Sie es in Betracht, etwas heller zu werden.
  • Perücken kannst du in vielen Perücken- und Kostümgeschäften anprobieren, musst dann aber erst eine Perückenkappe kaufen. Diese liegen in der Regel zwischen 1 € und 2 €.
  • Machen Sie sich keine Sorgen darüber, wie der Stil der Perücke an Ihnen aussieht - konzentrieren Sie sich einfach darauf, wie die Farbe zu Ihrem Hautton passt.
  • Eine Alternative dazu ist die Verwendung eines Bildbearbeitungsprogramms wie Photoshop oder eines Makeover-Programms.
  • Teil 2 von 4: Farbstoff vorbereiten

    Bildtitel Go from Blonde to Red Step 4
    1. Kaufe ein rotes Haarfärbemittel. Sie können ein Farbset für zu Hause verwenden oder den Farbstoff und den Entwickler separat in einem Friseursalon oder einem Geschäft für Schönheitsbedarf kaufen. Wenn Sie Farbstoff und Entwickler separat kaufen, müssen Sie auch eine Flasche mit farbsicherem Conditioner, Plastikhandschuhe, eine Plastikschüssel zum Einmischen der Farbe und einen Pinsel kaufen.
    • Dafür braucht man keinen starken Entwickler. Ein Entwickler mit 10 Bänden funktioniert am besten.
    Bildtitel Go from Blonde to Red Step 5
    2. Gib braune Farbe, wenn du hellblondes Haar dunkelrot färben möchtest. Dies ist sehr wichtig. Wenn Sie mit platinblondem Haar beginnen, ist normales Färben nicht dunkel genug, um es zu bedecken. aber gib dir einen rosa Haarschnitt! Zuerst musst du deine Haare braun färben.
  • Wählen Sie einen mittelbraunen Farbstoff für beste Ergebnisse. Vermeiden Sie dunkelbraune Farbe, sonst wird das Rot nicht sichtbar.
  • Sie müssen den gesamten Färbeprozess zweimal durchführen: einmal für den braunen Farbstoff und einmal für den roten Farbstoff.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 6
    3. Mischen Sie Farbstoff und Entwickler im Verhältnis 1:1. Gießen Sie genug Entwickler mit 10 Volumen in eine nichtmetallische Schüssel, um Ihr Haar zu sättigen. Fügen Sie dem Entwickler eine gleiche Menge Lebensmittelfarbe hinzu und rühren Sie dann mit einem nichtmetallischen Löffel um, bis keine Streifen oder Farbstreifen mehr sichtbar sind.
  • Wenn Sie Ihre Haare zuerst braun färben, bereiten Sie nur die braune Farbe vor. Berühre den roten Farbstoff noch nicht.
  • Wenn Sie ein Farbset verwenden, bereiten Sie die Farbe gemäß der mitgelieferten Anleitung vor.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 7
    4. Fügen Sie einen Proteinfüller hinzu, wenn Sie Ihr Haar blond gebleicht haben. Obwohl nicht notwendig, wird dies dazu beitragen, die Farbe besser auszugleichen. Es wird auch helfen, die Farbe zu fixieren. Um beste Ergebnisse zu erzielen, wählen Sie einen roten Proteinfüller und verwenden Sie die auf der Flasche empfohlene Menge. In den meisten Fällen ist dies eine halbe Flasche. Sie können es in einem Friseursalon oder Schönheitssalon kaufen.
  • Wenn Ihr Haar von Natur aus blond ist, benötigen Sie möglicherweise keinen Proteinfüller.
  • Wenn Sie Ihre Haare zuerst braun und dann rot färben, müssen Sie dem braunen Farbstoff nur den Proteinfüller hinzufügen.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 8
    5. Bleichen Sie stattdessen Ihr Haar, wenn es dunkel ist und Sie es aufhellen möchten. Blondes Haar kann von sehr blass, platinblond bis sehr dunkelblond reichen. Je heller die Farbe, mit der Sie beginnen, desto einfacher ist es für Sie, die auf der Box angezeigte Farbe zu erhalten. Wenn Sie jedoch sehr dunkelblondes Haar haben, das an hellbraun grenzt, müssen Sie es möglicherweise zuerst bleichen. Haarfärbemittel sind schließlich durchscheinend, also tragen sie nur zu der Farbe bei, die ursprünglich vorhanden war.
  • Wenn Sie dunkelblondes Haar haben und dieses dunkelrot machen möchten, müssen Sie Ihre Haare nicht bleichen. Das dunkle Haarfärbemittel wird es überdecken.
  • Wenn du dunkelblondes Haar hast und eine blasse erdbeerblonde Farbe möchtest, musst du deine Haare zuerst bleichen, sonst kommt die hellere Farbe nicht zum Vorschein.
  • Da Ihr Haar so hell ist, sollten Sie wahrscheinlich nicht mehr als ein `10 Volumen` oder `20 Volumen` Bleichmittel verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung und lassen Sie das Bleichmittel niemals länger als nötig einwirken.
  • Teil 3 von 4: Haare färben

    Bildtitel Go from Blonde to Red Step 9
    1. Schützen Sie Ihre Haut, Kleidung und Arbeitsfläche. Decken Sie Ihre Arbeitsfläche mit Zeitungspapier oder Plastiktüten ab – es kann eine gute Idee sein, auch den Boden abzudecken. Ziehen Sie dann ein Haarfärbe-Cape an oder legen Sie ein altes Handtuch um Ihre Schultern. Tragen Sie Vaseline auf die Haut um Ihren Haaransatz, den Nacken und die Ohrenspitzen auf. Ziehe zum Schluss ein Paar Plastik-Haarfärbehandschuhe an.
    Bildtitel Go from Blonde to Red Step 10
    2. Bürsten Sie Ihr Haar und erstellen Sie einen horizontalen Teil auf Ohrhöhe. Verwenden Sie Ihre Daumen oder den Griff eines Pinsels, um einen horizontalen Teil zu erstellen, der in Höhe Ihres Ohrs über Ihren Hinterkopf verläuft. Sammeln Sie alle Haare über dem Scheitel zu einem Knoten und befestigen Sie ihn, damit er nicht im Weg ist. Lass den Rest deiner Haare locker hängen.
  • Wenn Sie sehr kurzes Haar haben, versuchen Sie es mit einem halben Pferdeschwanz.
  • Wenn Sie sehr dickes Haar haben, teilen Sie es etwas tiefer – Sie müssen in dünneren Abschnitten arbeiten.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 11
    3. Tragen Sie die Farbe von den Enden her auf. Sammeln Sie eine Haarsträhne (2-5 cm) auf einer Seite Ihres Kopfes. Tragen Sie die Farbe auf die Enden auf und arbeiten Sie sich dann in Richtung der Wurzeln vor – wenn nötig, tragen Sie mehr Farbe auf die Mitte der Strähne auf. Arbeiten Sie sich am Hinterkopf zur anderen Seite vor.
  • Nachdem Sie die Farbe in einer kleinen Schüssel zubereitet haben, tragen Sie sie mit einem Farbpinsel auf Ihr Haar auf.
  • Wenn Sie ein Kit verwendet haben, tragen Sie die Farbe mit dem Applikator auf Ihr Haar auf und verteilen Sie sie mit den Fingern oder einem Pinsel im gesamten Haar.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 12
    4. Senken Sie eine weitere Haarpartie und wiederholen Sie den Vorgang. Es spielt keine Rolle, wie dick diese Strähnen sind, solange Sie Ihr Haar leicht mit Farbe sättigen können. Wenn Sie den oberen Teil Ihres Kopfes erreichen, tragen Sie die Farbe auf Ihren Haaransatz und Scheitel auf.
  • Sie können die vorherige Haarsträhne aus dem Weg drehen und festklemmen, oder Sie können sie locker hängen lassen. Sie sollten den Unterschied zwischen gefärbtem (nassem) und ungefärbtem (trockenem) Haar spüren können.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 13
    5. Lassen Sie die Farbe für die auf der Packung empfohlene Zeit einwirken. Sammeln Sie alle Ihre Haare und drehen Sie sie zu einem lockeren Knoten. Bedecken Sie Ihr Haar mit einer Plastikduschhaube und warten Sie auf die Zeit, die in der mit der Farbe gelieferten Anleitung angegeben ist.
  • Die Duschhaube schützt nicht nur Ihre Umgebung vor Farbflecken, sondern hilft auch den Färbeprozess zu beschleunigen.
  • Der Lackiervorgang variiert von Marke zu Marke, dauert aber normalerweise 20 bis 25 Minuten.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 14
    6. Spüle die Farbe mit kaltem Wasser aus und verwende dann eine Spülung. Verwenden Sie kein Shampoo, sonst spülen Sie die Farbe aus. Verwenden Sie den Conditioner, der mit dem Farbset geliefert wurde. Wenn Sie kein Farbset verwendet haben, verwenden Sie eine Spülung, die für gefärbtes oder coloriertes Haar geeignet ist.
  • Es ist eine gute Idee, die Plastikhandschuhe für diesen Schritt wieder anzuziehen, falls die Farbe Flecken macht.
  • Lass dein Haar an der Luft trocknen, wenn du kannst. Wenn Sie einen Haartrockner verwenden müssen, tragen Sie zuerst einen Hitzeschutz auf.
  • Warte mindestens drei Tage, bevor du deine Haare shampoonierst. Diese dreitägige Pause gibt der Nagelhaut die Möglichkeit, sich zu schließen und die Farbe zu halten.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 15
    7. Wiederholen Sie den Vorgang mit rotem Farbstoff, wenn Sie ihn zuerst braun gefärbt haben. Nachdem Sie die braune Farbe mit kaltem Wasser und Spülung ausgespült haben, lassen Sie Ihr Haar vollständig trocknen. Den gesamten Färbevorgang wiederholen, jedoch mit rotem Farbstoff. Lassen Sie die Farbe sich entwickeln und spülen Sie sie dann mit kaltem Wasser und Conditioner aus. Lass dein Haar an der Luft trocknen.
  • Sie können dies direkt nach dem Braunfärben Ihrer Haare tun. Du musst nicht drei Tage warten.
  • Teil4 von 4: Die Farbe behalten

    Bildtitel Go from Blonde to Red Step 16
    1. Verwenden Sie zum Waschen und Ausspülen Ihrer Haare kaltes Wasser. Das Wasser muss nicht eiskalt sein, aber es sollte die kälteste Temperatur haben, die du vertragen kannst. Warmes oder heißes Wasser lässt die Farbe schneller verblassen, was buchstäblich all Ihre harte Arbeit in den Abfluss bringt.
    Bildtitel Go from Blonde to Red Step 17
    2. Verwenden Sie ein farbsicheres Shampoo und eine Spülung. Suchen Sie nach Etiketten wie „für gefärbtes Haar“ oder „für gefärbtes Haar“. Wenn Sie solche Produkte nicht finden können, wählen Sie ein sulfatfreies Shampoo und eine Spülung. Die meisten Shampoos und Conditioner sind als sulfatfrei gekennzeichnet, aber überprüfen Sie die Zutatenliste so gut Sie können.
  • Sulfate sind scharfe Reinigungsmittel, die vielen Shampoos zugesetzt werden und die Haarfarbe beeinflussen können.
  • Verwenden Sie eine Spülung, die die Farbe alle 2 bis 3 Wäschen reflektiert, anstelle Ihrer üblichen Spülung. Dies wird dazu beitragen, Ihre Farbe wiederzubeleben.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 18
    3. Waschen Sie Ihre Haare nicht mehr als 2-3 Mal pro Woche. Auch wenn Sie kaltes Wasser verwenden, verblasst Ihre Haarfarbe bei jeder Haarwäsche ein wenig. Waschen Sie Ihre Haare stattdessen nicht mehr als 2-3 Mal pro Woche. Du kannst dir auch überlegen, deine Haare an den Tagen zu waschen, an denen du deine Haare nicht wäschst.
  • Wenn Ihr Haar dazu neigt, fettig zu werden, ziehen Sie die Verwendung von Trockenshampoo in Betracht
  • Co-Washing ist das Haarewaschen nur mit Conditioner.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 19
    4. Begrenzen Sie das Hitzestyling und verwenden Sie einen Hitzeschutz beim Hitzestyling. Dazu gehören Haartrockner, Glätteisen und Lockenstäbe. Trocknen Sie Ihr Haar wann immer möglich an der Luft und versuchen Sie, hitzefreie Wege zu finden, um das Haar zu um deine Haare zu glätten oder sich kräuseln. Besser noch, lernen Sie, Ihre natürliche Haarstruktur zu lieben! Hitze schädigt nicht nur dein Haar, sondern lässt die Haarfarbe auch schneller verblassen.
  • Wenn Sie einen Fön haben, Haarglätter, oder ein Lockenstab verwenden, zuerst einen guten Hitzeschutz auftragen.
  • Bildtitel Go from Blonde to Red Step 20
    5. Schützen Sie Ihr Haar vor Sonnenlicht und Chlor. Sonnenlicht lässt die Haarfarbe verblassen, besonders wenn Sie rote Haare haben. Tragen Sie in der Sonne immer eine Mütze, einen Schal oder eine Kapuze. Noch wichtiger ist, dass Chlor niemals ins Haar gelangt. Wenn Sie schwimmen gehen möchten, stecken Sie alle Haare unter eine Badekappe.
  • Wenn Sie nicht gerne auf dem Kopf tragen, tragen Sie ein UV-Schutzspray auf. Es ist wie Sonnencreme, aber für deine Haare.
  • Gefärbtes Haar ist brüchig, daher schädigt Chlorwasser es weiter. Es kann auch Ihre Haarfarbe ändern.
  • Tipps

    • Alle 4-8 Wochen die Haare auffrischen. Wenn Ihre Farbe vorher zu verblassen beginnt, ziehen Sie in Betracht, einen Glanz zu machen.
    • Ein Glanz ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Farbe zu aktualisieren, aber seien Sie vorsichtig mit im Laden gekauften Kits. Sie neigen dazu, Rückstände zu hinterlassen. Am besten professionell machen lassen.
    • Ziehe eine Apfelessig-Spülung in Erwägung. Verwenden Sie etwa einen Esslöffel (15 ml) Apfelessig auf vier Liter Wasser. Dies hilft, Rückstände zu entfernen und Glanz zu verleihen.
    • Ziehe in Erwägung, blonde Highlights hinzuzufügen, nachdem du fertig bist. Dies wird dazu beitragen, die Untertöne in Ihrem Haar hervorzuheben und Ihre Farbe natürlicher aussehen zu lassen.
    • Wenn Sie Haarfärbemittel auf Ihre Haut bekommen, können Sie sie mit einem Make-up-Entferner auf Alkoholbasis abwischen.

    Notwendigkeiten

    • rotes Haarfärbemittel
    • Braunes Haarfärbemittel (wenn Sie mit platinblondem Haar beginnen)
    • Proteinfüller (wenn mit gebleichtem Haar begonnen wird)
    • Haarfärbehut
    • Haarfärbehandschuhe
    • Vaseline
    • Farbechtes Shampoo
    • Farbecht Conditioner
    • Haarspangen aus Kunststoff
    • Farbpinsel
    • Farbglas

    Оцените, пожалуйста статью