

Züchte keine Hunde, um sie als Haustiere zu verkaufen. Dies ist keine hilfreiche oder verantwortungsvolle Art zu züchten. Aus diesem Grund entsteht ein Markt, der leider die vielen Brotzüchter in den Niederlanden und Belgien antreibt. Seien Sie bitte verantwortlich und tragen Sie nicht zum Problem der überzüchteten Rassen bei. Eine gute und verantwortungsvolle Hundezucht erfordert viel Zeit und Investitionen. 
Ihr Hund muss gesund und talentiert sein. Ihr Hund sollte auch einen symmetrischen Körperbau haben, der dem Rassestandard entspricht. Dein Hund muss auch einen sehr guten Charakter haben. Sie müssen bereit sein, mindestens 8 Wochen mit den Welpen zu leben, bevor sie Ihr Zuhause in ihr neues Zuhause verlassen. Sie müssen wissen, zu welcher Jahreszeit das Nest kommen kann. Dies kann Ihnen helfen herauszufinden, wie sich dies auf Sie und Ihre Familie auswirkt. Seien Sie darauf vorbereitet, alle Welpen zu behalten. Du bist verantwortlich für ihre Gesundheit und ihr Glück. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht für alle Welpen ein Zuhause finden können, müssen Sie sie möglicherweise alle selbst behalten. 
Bei Arbeitshunden kann das Talent eines Hundes, seinen Job gut zu machen, erblich sein. Die Mutter-Hund und der Vater-Hund brauchen eine nachgewiesene Liste von Feldleistungen. Es gibt Wettbewerbe, um die Leistungsfähigkeit eines Hundes zu beweisen. Ihre Ausstellungshunde müssen dem Rassestandard entsprechen. Dies ist der Standard für das körperliche Erscheinungsbild jeder Hunderasse. Jede Rasse hat einen Rassestandard, der in den Niederlanden vom Dutch Kennel Club verwaltet wird. Hunde, die nach diesen Standards gezüchtet wurden, werden auf Hundeausstellungen in einem Ring mit anderen Hunden beurteilt, um festzustellen, welcher Hund dem Rassestandard am besten entspricht. Andere Länder haben ihren eigenen Kennel Club. Wenn Sie in anderen Ländern ausstellen möchten, informieren Sie sich bitte über die Rassestandards in diesem Land. 

Sie sollten Ihren Hund und den Hund, mit dem Sie ihn verpaaren möchten, auf genetische Probleme untersuchen lassen, die in der Rasse vorhanden sind. Der Raad van Beheer unterhält eine Datenbank mit Hunden und deren Testergebnissen für genetische Anomalien wie Hüftdysplasie, Ellenbogendysplasie, Augenanomalien, Taubheit und bald Patella Luxation. Sie möchten keine Hunde züchten, die gesundheitliche Probleme haben, die an die nächste Generation weitergegeben werden können. 

Weibchen beginnen zwischen 6 und 9 Monaten in die Brunst oder Brunstzyklen zu werden. Sie werden alle 5-11 Monate nach ihrem ersten Zyklus läufig. Die meisten Züchter züchten eine Hündin erst, wenn sie 2 Jahre alt ist und 3 oder 4 Zyklen hinter sich hat. Dies ist der Moment, in dem sie ausgewachsen ist. Sie ist jetzt auch körperlich in der Lage, den Stress des Tragens und der Geburt der Welpen zu ertragen. 

Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund gut entwurmt ist. Spulwürmer, Peitschenwürmer und Herzwürmer können von der Mutterhündin auf die Welpen übertragen werden. 


Dies kann problematisch sein, da es Fragen zu den potenziellen Problemen für die Fruchtbarkeit der nächsten Generation aufwirft. In ganz besonderen Fällen kann Samen von einem Tierarzt unter Narkose der Hündin operativ in die Gebärmutter implantiert werden. Natürlich erhöhen diese zusätzlichen Verfahren die Kosten für jede Trächtigkeit und damit für jeden Welpen im Wurf. 
Dies muss während der Schwangerschaft erfolgen. Die Tragzeit für Hunde beträgt 58-68 Tage. Halten Sie den Zwinger der Hündin frei von Schädlingen wie Flöhen. Reinigen Sie es regelmäßig und sorgen Sie für viel frisches Wasser und einen sauberen Schlafplatz. 
Normalerweise wird die trächtige Hündin in den letzten drei Wochen ihrer Trächtigkeit mit Welpenfutter gefüttert. Dies versorgt sie mit ausreichend Kalorien und Nährstoffen für die heranwachsenden Föten und hilft ihr, sich auf die Stillzeit vorzubereiten. 

Indem Sie sie am 45. Tag der Schwangerschaft röntgen lassen, geben Sie Ihrem Tierarzt die Möglichkeit zu zählen, wie viele fetale Skelette es gibt. Dies zeigt auch, ob ungewöhnlich große Welpen darin enthalten sind, was zu Problemen bei der Geburt führen könnte. Diese Informationen bereiten Sie und Ihren Tierarzt auf die Möglichkeit eines Kaiserschnitts vor und geben Ihnen eine Vorstellung davon, wie viele Welpen Sie erwarten können. 
Wenn Sie einen Welpen mit einer Gaumenspalte haben, fließt die Milch vom Maul in die Nasengänge. Wenn die Situation ernst genug ist, sollten Sie den Welpen einschläfern, da er nicht überleben wird. 


Lassen Sie Ihren Tierarzt sofort nach anderen gesundheitlichen Problemen oder erblichen Problemen suchen. Ein verantwortungsbewusster Züchter wird den neuen Besitzern diese Informationen zur Verfügung stellen, damit sie den Impfplan ordnungsgemäß ausfüllen können. 
Betrachten Sie einen Hausbesuch. Seien Sie bereit, eine Familie abzulehnen, wenn sie für einen Ihrer Welpen keine gute Kombination darstellt. 
Sie sollten auch angeben, ob der Welpe als Haustier oder zur Zucht verkauft wurde und ob Anforderungen für eine Kastration/Kastrierung in einem bestimmten Alter bestehen.
Züchten mit hunden
Hunde zu züchten ist kein zufälliges Unterfangen. Es kann sehr befriedigend und wunderbar sein, wenn Sie die Verantwortlichkeiten verstehen. Bevor Sie sich entscheiden, Welpen zu züchten, müssen Sie einige Entscheidungen treffen. Sie müssen auch die Verantwortlichkeiten und Vorbereitungen berücksichtigen.
Schritte
Teil 1 von 6: Entscheidung für eine Zucht

1. Recherchieren. Bevor Sie entscheiden können, ob Sie mit dem Züchten beginnen möchten, müssen Sie Ihre Nachforschungen anstellen. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, was der Prozess bedeutet und was Sie tun müssen. Lesen Sie Bücher von seriösen Züchtern oder Tierärzten. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Vor- und Nachteile. Sprechen Sie mit anderen seriösen Züchtern über die Realität der Zucht.
- Suche nach Büchern von Tierärzten. Betrachten Sie Titel wie Zucht von reinrassigen Hunden, Umgang mit Verwandtschaft und Inzucht von Kor Oldenbroek und Jack Windig von Wageningen UR Livestock Research of Zuchthunde von Esther Verhoef.

2. Aus den richtigen Gründen tun. Der alleinige verantwortliche Grund für die Zucht basiert auf früheren Erfahrungen und Forschungen. Wenn Sie in den letzten zwei Jahren mit Ihrem Hund trainiert, gearbeitet und an Wettkämpfen teilgenommen haben, dann sind Sie ein guter Kandidat für die Hundezucht. Um qualitativ hochwertige, gesunde Welpen auf die Welt zu bringen, braucht es Arbeit und Forschung.

3. Untersuchen Sie Ihre Situation. Stellen Sie sicher, dass Sie ein besonders gutes Exemplar Ihrer Rasse haben. Sie können dies mit Hilfe von Experten tun. Sie möchten die Rasse verbessern, daher benötigen Sie einen Nachweis, dass Ihr Hund zu den besten 10 % seiner Rasse gehört. Sie möchten, dass Ihr Hund einen positiven Beitrag zum Genpool leistet.

4. Erfahren Sie, welche Hunde für die Zucht geeignet sind. Es gibt eine Reihe von Hundetypen, die sich gut für die Zucht eignen. Es gibt auch erbliche Eigenschaften, die wertvoll sein können, um sie an neue Welpen weiterzugeben. Sie können Arbeitshunde züchten. Ihre Talente basieren auf der Fähigkeit des Hundes, Beute zu holen, zu hüten oder aufzuspüren. Sie können auch Ausstellungshunde züchten, die nach ihrem Aussehen und Verhalten beurteilt werden.
Teil 2 von 6: Wählen Sie, mit welchem Ihrer Hunde Sie züchten möchten

1. Wähle deinen Hund. Sie müssen entscheiden, welchen Ihrer Hunde Sie zur Zucht verwenden möchten. Sie müssen eine Hündin auswählen, dies ist eine Hündin, die Welpen bekommen kann. Sie brauchen auch einen Rüden, dies ist ein Rüde, den Sie mit einer Hündin züchten möchten. Sie müssen sicherstellen, dass beide die besprochenen Eigenschaften haben.
- Sie können auch einen Rüden von einem anderen Züchter verwenden, wenn Sie selbst keinen haben. Ihre Hündin decken oder besamen zu lassen kostet Geld. Manchmal ist vereinbart, dass der Besitzer des Rüden die erste Wahl aus dem Wurf hat. Stellen Sie sicher, dass alle Vereinbarungen auf Papier vorliegen und unterschrieben sind, damit zwischen allen am Nest beteiligten Parteien ein Vertrag besteht.

2. Bestimmen Sie ihre Herkunft. Sie müssen sich den Hintergrund der Hunde ansehen. Studieren Sie die Blutlinie Ihres Hundes, um sicherzustellen, dass sie gute Eigenschaften in ihrer Blutlinie haben. Für reinrassige Hunde können Sie ihre Blutlinien beim Rad van Beheer oder einer anderen registrierenden Stelle anfordern. Sie sollten auch sicherstellen, dass das Paar keine unmittelbare Familie ist, um die genetischen Auswirkungen von Inzucht zu vermeiden.

3. Beobachte ihr Temperament. Schauen Sie sich die Hunde an, mit denen Sie züchten möchten, um ihr Verhalten zu untersuchen. Sowohl untereinander als auch mit anderen Hunden. Die Zucht freundlicher Hunde mit einem ausgeglichenen Charakter erhöht die Chancen der Welpen, ähnliche Charaktere zu entwickeln. Aggressive und besonders ängstliche Hunde sollten nicht gezüchtet werden. Die sind Gefährlich.

4. Überprüfen Sie das Alter der Hunde. Sie müssen sicher sein, dass die Hunde das richtige Alter für die Zucht haben. Die meisten Hunde sollten ungefähr zwei Jahre alt sein. Viele genetische Probleme werden im Alter von etwa 24 Monaten sichtbar. Sie können sie über den Raad van Beheer oder Ihren Tierarzt testen lassen. Um erfolgreich zu züchten, müssen Ihre Hunde über einen dauerhaften Ausweis in Form eines Chips verfügen, damit die Testdaten mit dem richtigen Hund beim Raad van Beheer verknüpft werden können. Sie wollen sicherstellen, dass die Ergebnisse nicht verfälscht werden können.
Teil 3 von 6: Untersuchen Sie Ihre Hunde

1. Bring deine Hunde zum Tierarzt. Bevor Sie mit Ihrem Hund züchten, sollten Sie Ihren Hund von Ihrem Tierarzt untersuchen lassen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund alle Impfungen hat. Ihre Antikörper werden über ihre Milch an die Welpen weitergegeben. Diese Antikörper schützen die Welpen vor Krankheiten.

2. Kennen Sie die Krankengeschichte Ihres Hundes. Wenn Ihr Hund unbekannte medizinische Bedingungen hat, kann dies Ihre Zuchtpläne ändern. Hunde kleiner Rassen können genetische Anomalien haben, die Sie vor der Zucht verstehen möchten. Die Welpen haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie die gleiche Anomalie oder noch schlimmer haben. Abweichungen können z.B. Zahnprobleme sein wie ein Zangenbiss, bei dem Unter- und Oberkiefer nicht richtig ineinandergreifen. Sie können anfällig für Patellaluxation, Hüftdysplasie, Ellenbogendysplasie und Wirbelsäulenprobleme wie Nackenbruch sein. Sie können auch Allergien haben, die zu Haut- und Ohreninfektionen, Herzproblemen, Augenproblemen oder Verhaltensproblemen führen.

3. Fruchtbarkeitstest machen lassen. Sie können Ihre Tiere untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass sie fruchtbar sind. Dies kann auch einen Samentest für den Mann beinhalten. Mit diesen Tests können beispielsweise genetische Probleme sowie Infektionskrankheiten wie Brucellose festgestellt werden. Bevor Sie mit Ihrem Hund oder Ihrer Hündin züchten, ist es ratsam, sich zu vergewissern, dass keiner der beiden Hunde Träger ist und es auf den anderen Hund übertragen kann.
Teil 4 von 6: Beginn des Züchtungsprozesses

1. Warte bis die Hündin läufig ist. Deine Hündin muss läufig sein, bevor sie gedeckt werden kann. Der Zeitplan ist nicht in Stein gemeißelt, also behalte deine Hündin im Auge, um zu wissen, wann es soweit ist. Die Genitalien der Hündin schwellen an und es kann zu blutigem Ausfluss kommen. Wenn Sie einen Rüden in der Nähe haben, können Sie sehen, dass er aufgeregt und mehr an der Hündin interessiert ist.
- Die Hündin wird den Rüden nicht akzeptieren, bis sie wirklich bereit ist, gedeckt zu werden. Sie könnte ihn sogar anschnauzen, um ihn fernzuhalten, bis sie fertig ist. Lass deine Hunde nicht verletzt werden. Behalte sie im Auge, wenn sie zusammen sind.
- Im Allgemeinen wird die Hündin nach ungefähr 9-11 Tagen in ihrem Zyklus empfänglich sein und akzeptieren, dass der Rüde sie besteigen und bedecken wird.
- Wenn Sie Probleme haben, Ihre Hündin zu decken, kann Ihr Tierarzt einen Progesteron-Test durchführen. Dies hilft herauszufinden, wann sie im Brunst ist und ihr Körper bereit ist, Sperma zu empfangen. Der Progesteronspiegel wird 1-2 Tage vor dem Eisprung ansteigen. Einige Hündinnen haben eine stille Läufigkeit, die es schwierig macht, eine Brunst zu erkennen, und ein Progesterontest hilft dabei, den richtigen Zeitpunkt für den Eisprung zu bestimmen.

2. Ziehen Sie eine künstliche Befruchtung in Betracht. Eine künstliche Befruchtung kann Ihnen helfen, Ihren Hund schwanger zu machen, wenn Sie keinen Rüden haben. Gefrorenes Hundesamen kann in flüssigem Stickstoff gelagert werden und kann weltweit versendet werden. Es werden detaillierte Schritte unternommen, um es aufzutauen und in die Hündin zu besamen. Sie sollten dies in Betracht ziehen, wenn die von Ihnen gewählte Kombination nicht auf natürliche Weise zu züchten scheint.

3. Halte deine Hündin gesund. Wenn Sie sicher sind, dass die Hündin bedeckt ist, können Sie sie vom Rüden trennen. Es ist notwendig, dass Sie ihr eine ausgewogene Ernährung füttern. Du kannst ihr auch zusätzliche Vitamine und Kalzium geben. Diese werden in der Regel von Ihrem Tierarzt empfohlen.

4. Achte auf Veränderungen bei deiner Hündin. Die Brustwarzen und Brustdrüsen verändern sich während der Schwangerschaft. Gegen Ende der Schwangerschaft beginnen sich die Brustdrüsen mit Milch zu füllen. In den letzten drei Wochen ihrer Schwangerschaft braucht sie zusätzliche Nährstoffe. Besprechen Sie die richtige Ernährung mit Ihrem Tierarzt.
Teil 5 von 6: Die Geburt meistern

1. Bereiten Sie eine Wurfkiste vor. Eine Wurfkiste wird zur Geburt verwendet. Diese Box sollte im ausgestreckten Zustand ca. 15 cm länger als das Weibchen und ca. 30 cm breiter sein. Auf der Innenseite sollte ein Rand sein, damit sie sich nicht auf die Welpen legen kann, wenn sie geboren werden.
- Legen Sie abwechselnd Schichten von Plastikfolien und Zeitungen auf den Boden der Schachtel. Dies wird dazu beitragen, sauberer zu bleiben, wenn der Boden verschmutzt wird. Sie können dann einfach eine Schicht Papier und eine Schicht Plastik entfernen, woraufhin eine saubere sichtbar wird. Wechseln Sie auch mit einer Schicht sauberer Handtücher oder anderem Material, das leicht gewaschen werden kann.

2. Vorsichtig sein. Sie müssen sich des Moments bewusst sein, in dem sich die Wehen nähern. Stellen Sie sicher, dass Sie alles über die Arbeitsphasen gelernt haben. Sobald sie mit der Geburt der Welpen begonnen hat, achten Sie auf starke Wehen, die länger als 30-45 Minuten andauern, ohne dass ein Welpe geboren wird. Dies kann ein Signal für Komplikationen während der Wehen sein.

3. Halten Sie die Welpen warm. Wenn die Welpen geboren werden, müssen sie warm gehalten werden. Sie sollten auch darauf achten, dass alle eine Gelegenheit zum Trinken haben. Überprüfen Sie sie auf Geburtsfehler wie Gaumenspalte. Der Mund eines Welpen sollte vollständig sein und keine Lücken im Mundgewebe aufweisen. Die Hündin putzt die Welpen und hilft ihnen beim Trinken.

4. Notieren Sie die Geburt. Schreiben Sie das Geburtsdatum, die Gesamtzahl der Welpen und die Anzahl pro Geschlecht auf. Wenn Sie beabsichtigen, den Wurf beim Raad van Beheer registrieren zu lassen, müssen Sie innerhalb von 10 Tagen das Geburtserklärungsformular einsenden, das Sie nach der Zuchterklärung erhalten haben. Die Deckerklärung muss von beiden Eigentümern unterschrieben werden.
Teil 6 von 6: Auf die Welpen aufpassen

1. Behalte die Welpen im Auge. Beobachten Sie die Welpen in den ersten Wochen sorgfältig und achten Sie darauf, dass sie sauber und warm bleiben. Achte auch darauf, dass sie genug Milch bekommen. Wiegen Sie die Welpen täglich auf einer Waage, um sicherzustellen, dass sie an Gewicht zunehmen. Gesunde Welpen sollten absolut sauber sein, aktiv sein und volle Bäuche haben. In den ersten zwei Wochen ihres Lebens müssen sie täglich etwa 10 % ihres Körpergewichts zunehmen.
- Mit etwa 4 Wochen werden sie sehr aktiv. Die Wurfkiste wird nicht mehr groß genug sein. Geben Sie ihnen einen größeren, sicheren Raum zum Erkunden. Die Hündin wird sie wohl länger alleine lassen. Sie können jetzt damit beginnen, die Welpen an eingeweichte Welpenbrocken zu gewöhnen.

2. Bring sie zum Tierarzt. Wenn sie 6 Wochen alt sind, können Sie die Welpen zum Tierarzt bringen. Dort bekommen sie ihre erste Welpenimpfung. Mit 9 Wochen bekommen sie die nächste. Dazu gehören Parvo, Morbus Weil, Parainfuenza und Hepatitis Contagiosa Canis. Sie werden daher gegen Würmer behandelt. Flöhe und Herzwürmer müssen besprochen werden.

3. Potenzielle Käufer prüfen. Dieser Vorgang muss sorgfältig durchgeführt werden. Sie möchten sicherstellen, dass Sie den Welpen in ein tolles Zuhause schicken. Die neue Familie sollte verantwortungsbewusst und bereit sein, Zeit, Energie und Ressourcen für den neuen Hund aufzuwenden.

4. Einen Vertrag machen. Wenn Sie die richtigen Eigentümer gefunden haben, sollten Sie mit ihnen einen Vertrag abschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle von Ihnen angebotenen Gesundheitsgarantien und deren Einschränkungen angeben. Berücksichtigen Sie, dass die Familie den Welpen zu Ihnen zurückgeben muss, wenn sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt in seinem Leben nicht um ihn kümmern kann.
Оцените, пожалуйста статью