
Wenn der Fleck noch sichtbar ist, können Sie superfeine Stahlwolle (Nummer 0000) verwenden, die in flüssiges Wachs getaucht ist. Reiben Sie die Stahlwolle leicht über den Fleck. Die Stahlwolle darf nur eine feine Schicht von der Oberfläche abtragen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass nicht zu viel Holz entfernt wird. Wischen Sie die Locken mit einem sauberen Tuch ab. 
Stellen Sie wie bei allen starken Chemikalien sicher, dass Sie in einer Umgebung mit ausreichender Belüftung arbeiten. Verwenden Sie Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen, und tragen Sie eine Maske, um Ihre Lunge zu schützen. Wenn Sie mit zweiteiligem Bleichmittel arbeiten, verwenden Sie für jedes Teil separate Tücher, um eine Reaktion der beiden Chemikalien zu vermeiden.
Tintenflecken von möbeln entfernen
Tintenflecken gehören zu den am schwierigsten zu entfernenden, insbesondere wenn sie wirksam werden können. Wenn der Tintenfleck auf Holz landet, was leider oft vorkommt, ist das doppelt frustrierend. Wenn man sich den Preis von guten Holzmöbeln, insbesondere Antiquitäten, ansieht, bekommt man ein Magengeschwür. Tief durchatmen. Obwohl es knifflig ist, ist es nicht unmöglich, Tintenflecken von Holz zu entfernen, wenn Sie wissen, was zu tun ist.
Schritte
Methode 1 von 4: Spülmittel verwenden

1. Machen Sie eine Reinigungslösung mit Reinigungsmittel. Diese Methode ist am effektivsten, wenn die Tinte noch frisch ist. Waschmittel wirkt, weil es entfettet. Es hebt den Fleck an und verhindert, dass er sich im Holz festsetzt. Mischen Sie einen halben Teelöffel flüssiges Spülmittel mit einer dritten Tasse heißem Wasser in einer kleinen Schüssel. Rühren Sie die Lösung um, um viel Schaum zu machen.
2. Testen Sie die Farbe. Bevor Sie einen Reiniger auf Holz verwenden, testen Sie, wie die Farbe darauf reagiert.. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in die Seifenlauge und reiben Sie es über eine kleine Fläche der Möbel. Versuchen Sie, eine unauffällige Stelle zu finden. Wenn die Seife das Finish beschädigt, hör auf. Wenn es das Finish nicht beschädigt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3. Sammle einen Teil der Seifenlauge mit einem weichen Tuch auf. Stellen Sie sicher, dass Sie nur die Seifenlauge auftupfen, nicht die Lösung selbst. Wischen Sie dann den Tintenfleck vorsichtig mit dem Seifentuch ab. Spülen Sie den Fleck dann mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und trocknen Sie die Stelle mit einem sauberen Handtuch ab.
Methode 2 von 4: Verwendung von Backpulver
1. Machen Sie eine Paste mit Backpulver. Backpulver, auch als Natriumbikarbonat bekannt, ist ideal zum Reinigen, da es beim Mischen mit Wasser zu einem milden Scheuermittel wird. Es ist sicher auf Holz zu verwenden, da es mild und dennoch effektiv ist. Um die Paste herzustellen, gib das Backpulver in eine halbe Tasse Wasser. Mit kleinen Mengen auf einmal arbeiten, bis die Mischung eine Paste wird.
2. Verteile die Paste auf dem Tintenfleck. Reiben Sie es mit den Fingern ein und achten Sie darauf, den Fleck vollständig zu bedecken. Kein Schrubben: Lass das Natron die Arbeit machen. Wenn Sie zu stark schrubben, riskieren Sie eine Beschädigung der Holzoberfläche. Warte 10 bis 15 Minuten.
3. Reinigen Sie den Fleck. Verwenden Sie ein weiches, mit Wasser angefeuchtetes Tuch, um die Paste zu entfernen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Tinte vollständig entfernt ist. Bei größeren Flecken müssen Sie dies möglicherweise noch einmal wiederholen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie die Oberfläche fertigstellen, indem Sie sie mit einem sauberen, weichen Tuch trockenwischen.
Methode 3 von 4: Verwenden von Testbenzin
1. Testen Sie das Terpentin. Terpentin findest du in jedem Baumarkt. Es ist auch als "weißer Spiritus" bekannt. Befeuchten Sie ein Wattestäbchen leicht mit dem Testbenzin und wischen Sie es an einer Stelle ab, die nicht direkt auf den Möbeln sichtbar ist. Wenn der Tupfer einen Teil des Finishs entfernt, fahren Sie nicht fort.
2. Befeuchten Sie ein Tuch mit Terpentin. Reiben Sie den Fleck leicht mit dem Tuch ab. Dann mit einem feuchten Tuch reinigen. Wenn der Fleck noch da ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3. Verwenden Sie superfeine Stahlwolle (0000). Reiben Sie die verschmutzte Stelle mit einem mit Testbenzin befeuchteten Stück Stahlwolle ein. Tun Sie dies leicht und achten Sie darauf, dass Sie gut in die Maserung des Holzes reiben. Versuchen Sie nicht, mehr Farbe als nötig zu entfernen. Je weniger Farbe Sie entfernen, desto einfacher ist es zu um die Möbel bald wieder fertig zu stellen.
4. Oberfläche reinigen. Wischen Sie den Testbenzin und die von der Stahlwolle gebildeten Späne mit einem neuen Tuch ab. Der Fleck sollte jetzt komplett weg sein. Fahren Sie mit der Fertigstellung der Möbel fort, falls erforderlich. Wenn nicht, so schnell wie möglich das Finish durch Wachsen oder Polieren schützen.
Methode 4 von 4: Verwenden von Bleichmitteln
1. Bereiten Sie die Oberfläche des Holzes vor. Tragen Sie Brennspiritus auf ein sauberes, weiches Tuch auf und wischen Sie die Möbeloberfläche ab, um Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen. Wenn das Holz ein Finish hat, müssen Sie es entfernen. Sie können die Farbe abschleifen, was viel Arbeit erfordert, oder Sie können ein chemisches Mittel verwenden.
- Wenn Sie die Beschichtung mit einem chemischen Mittel entfernen möchten, führen Sie diese Arbeit nur in einem gut belüfteten Bereich durch. Diese Produkte enthalten sehr aggressive Chemikalien wie Methylenchlorid, die schwere Schäden an Augen, Lunge und Haut verursachen können.
- Schellack und Lack lassen sich nur mit Brennspiritus entfernen.

2. Bestimmen Sie, welche Art von Bleichmittel Sie verwenden möchten. Gewöhnliche Haushaltsbleiche enthält Chlor, das sich für Farbflecken eignet und getrocknete Tinte entfernen kann. Eine andere Wahl ist eine Holzbleiche mit Oxalsäure. Oxalsäure eignet sich sehr gut für Flecken auf Eisenbasis, die einige Tintenarten abdecken. Eine weitere Wahl sind zwei verschiedene Arten von Holzbleichmitteln. Der erste Teil enthält Natriumhydroxid und der zweite Teil Wasserstoffperoxid. Der erste Teil öffnet die Poren des Holzes, während der zweite Teil auf den ersten Teil reagiert. Beide Arten von Holzbleiche findest du in jedem Baumarkt.
3. Trage das Bleichmittel auf. Mit einem sauberen Tuch auf den Fleck auftragen und vermeiden, dass etwas auf das umgebende Holz gelangt. 10 Minuten einwirken lassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf.
4. Reinigen Sie den Fleck. Wischen Sie das Bleichmittel vorsichtig mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Berühren Sie nicht das umgebende Holz. Anschließend die gesamte Oberfläche mit einem anderen feuchten Tuch abwischen. Dann mit einem Handtuch trocknen. Warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie fertig sind.
Warnungen
- Tragen Sie kein Ammoniak auf Ihre Holzmöbel auf, da dies das Holz verfärben kann.
- Mischen Sie Bleichmittel nicht mit anderen Haushaltsreinigern, da diese giftige Gase erzeugen können.
Notwendigkeiten
- weiche Tücher
- Tücher oder Papierhandtücher
- Kleine Schüssel
- Flüssiges Geschirrspülmittel
- Stahlwolle (Nummer 0000)
- flüssiges Wachs
- Waschen oder Wachsen
- Holzreiniger
- Feuergeist
- Terpentin
- Haushaltsbleiche
"Tintenflecken von möbeln entfernen"
Оцените, пожалуйста статью