


Dadurch wird die Rasur natürlich etwas weniger glatt. Je gründlicher die Rasur jedoch ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich eingewachsene Haare als entzündete Beulen auf der Haut manifestieren. 
Rasieren mit einer einzigen Klinge. Ihr Rasierer muss nicht siebzig Klingen haben, um eine gute Rasur zu erzielen. Tatsächlich glauben viele Leute, dass eine einzelne Klinge besser ist als ein Rasierer mit mehreren Klingen, weil eine einzelne Klinge tatsächlich durch die Haare schneidet; statt zerren und schneiden. Mit einer scharfen Klinge rasieren. Eine stumpfe Klinge schneidet die Haare nicht leichter, so dass Sie mehrmals durch dieselbe Stelle gehen müssen, was sonst in nur einem oder zwei Zügen möglich wäre. Um die Klinge scharf zu halten:
Tauchen Sie Ihren Rasierer nach Gebrauch in Reinigungsalkohol ein. Dadurch wird die Klinge gereinigt und die Feuchtigkeit auf der Klinge verdunstet. Diese Feuchtigkeit kann Rost verursachen, wenn sie auf der Klinge verbleibt. Je nachdem, welche Klingen Sie verwenden, müssen Sie die Klingen in der Regel nach fünfmaligem Gebrauch austauschen. Wer einen Schaber oder Einwegrasierer verwendet, muss sich nicht verschulden, wenn man ihn nach fünfmaligem Gebrauch wegwirft. Spülen Sie die Klinge nach jedem Schlag aus. Je mehr Haare und Haut zwischen Ihre Klingen geraten, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie sich schneiden – desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eingewachsener Haare. Üben Sie so wenig Druck wie möglich aus. Lassen Sie die Klinge über die Haut gleiten. Versuche nicht zu viel zu ziehen oder zu drücken. Halten Sie den Rasierer geschickt in der Hand und spüren Sie den Unterschied auf der Haut. 





Verwenden Sie eine Creme wie Vaniqa zur semipermanenten Haarentfernung. Diese Cremes wirken, indem sie das Haarwachstum verlangsamen, sollten jedoch in Kombination mit anderen Haarentfernungsprodukten verwendet werden. Heutzutage sind diese Cremes nur auf Rezept erhältlich. Entscheiden Sie sich für die Laser-Haarentfernung. Bei der Laser-Haarentfernung werden die Haarfollikel dauerhaft zerstört. Das auf die Haarfollikel gerichtete Laserlicht wird vom Pigment in den Haarfollikeln absorbiert. Dieses Licht wird dann in Wärme umgewandelt, die den Haarfollikel erwärmt und verschwindet. Sie können sich in einer Fachklinik einer Laserbehandlung unterziehen oder sich für Produkte entscheiden, mit denen Sie sich zu Hause behandeln können.
Eingewachsenen haaren vorbeugen
Wenn Sie diesen Artikel lesen, haben Sie wahrscheinlich eingewachsene Haare (auch Rasurbrand, Rasurbrand oder Pseudofolliculitis barbae genannt) erlebt. Eingewachsene Haare treten auf, wenn das Ende des Haarschafts sehr tief rasiert wird, wodurch sich das Haar mit einer Krümmung in den Haarfollikel zurückzieht. Dies provoziert eine entzündliche Reaktion, die Rötung, Juckreiz und/oder eine erhabene entzündete Stelle umfasst. Ein umfassenderes Verständnis davon, was eingewachsene Haare sind und wie man sie verhindert, wird Ihnen helfen, diese lästigen roten Taschen in Zukunft zu vermeiden.
Schritte
Methode 1 von 2: Eingewachsenen Haaren durch Rasiertechniken vorbeugen

1. Bereiten Sie die Haare vor der Rasur vor. Trockenes und sprödes Haar ist schwieriger zu rasieren als nasses und geschmeidiges Haar. Daher empfiehlt es sich, sich bei jeder Rasur zu rasieren und Rasiercreme als Gleitmittel zu verwenden – damit der Rasierer leichter über die Haare gleiten kann.
- Rasieren Sie sich unter der Dusche oder direkt nach dem Duschen, um die Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn Sie Ihr Gesicht rasieren möchten, tun Sie dies direkt nachdem Sie aus der Dusche kommen. Das warme Wasser durchtränkt die Haare und macht die Rasur einfacher, wenn Sie gerade aus der Dusche kommen.
- Verwenden Sie immer ein Gleitmittel auf der Haut. Wenn Sie einen Rasierer verwenden, rasieren Sie sich nie ohne Schaum, Lotion oder Creme. Diese Gleitmittel wurden speziell entwickelt, um die Rasur zu erleichtern und Rasurbrand und eingewachsene Haare zu verhindern.

2. Mit einem Elektrorasierer rasieren. Elektrorasierer verfügen über eine Folie, die eine wirksame Barriere zwischen dem Rasierer und der Haut bildet, sodass es fast unmöglich ist, die Haare unterhalb des Haarfollikels zu schneiden. Dies bedeutet auch, dass Ihre Rasur weniger gründlich ist, aber für viele Menschen, die sich jeden Tag rasieren, lohnt es sich. Wenn Sie sich für die Rasur mit einem Elektrorasierer entscheiden, wählen Sie nicht die niedrigste Einstellung. Vergiss nicht, dass du dich auch mit einem Elektrorasierer schneiden kannst.

3. Mit Haarwuchsrichtung rasieren. Wenn es darum geht, eingewachsene Haare zu reduzieren, spart die richtige Rasur einen Schluck. In Haarwuchsrichtung rasieren. Wenn Ihr Haar in eine Richtung wächst, rasieren Sie sich auf diese Weise. Wenn Sie sich gegen die Haarwuchsrichtung rasieren müssen, fahren Sie mit Ihrem Rasierer zuerst in Haarwuchsrichtung über das Haar. Dann leicht und sanft gegen die Haarwuchsrichtung gehen.

4. Wählen Sie die richtigen Klingen, reinigen Sie die Klinge regelmäßig und üben Sie nur leichten Druck aus. Die richtige Rasierklinge und der richtige Druck können Rasurbrand vermeiden. Hier sind einige Tipps:

5. Pflege die Haut nach der Rasur. Außerdem kümmerst du dich vor der Rasur um die Haut, also mach das danach. Spülen Sie die Haut mit kaltem Wasser ab, um die Poren zu schließen. Wenn Sie Ihr Gesicht rasiert haben, tragen Sie einen guten Aftershave-Balsam auf. Wählen Sie vorzugsweise einen Balsam, der keinen Alkohol enthält, da Balsame auf Alkoholbasis Trockenheit, Entzündungen und Zellschäden verursachen können. Aftershave-Balsam mit Hamamelis ist möglicherweise besser für Ihre Haut geeignet.
Methode 2 von 2: Eingewachsene Haare mit anderen Techniken verhindern

1. Tragen Sie Glykolsäure oder Salicylsäure auf die Haut auf. Glykol- und Salicylsäure helfen, die Haut zu peelen und eingewachsene Haare zu verhindern, indem sie die Poren reinigen. (Salicylsäure ist ein Hauptbestandteil vieler Akne-Medikamente.)
- Sie können eine Rasiercreme wählen, die beide Zutaten enthält, oder eine Feuchtigkeitscreme, die sie enthält. Wählen Sie das eine oder das andere; Beides zu verwenden ist wohl zu viel des Guten.
- Salicylsäure wirkt teilweise durch Ablösen abgestorbener Hautzellen. Wenn Sie noch nie Salicylsäure verwendet haben, seien Sie auf die leichte Reizung vorbereitet, die sie verursachen kann. Diese Reizung sollte innerhalb weniger Wochen nach der Anwendung überschaubar sein.

2. Peelen Sie die Haut vor der Rasur. Peeling bedeutet, die abgestorbene Hautschicht von der Epidermis abzuwischen. Obwohl dies sowieso eine gute kosmetische Anwendung ist, ist sie für eine gute Rasur ohne Rasurbrand unabdingbar. Verwenden Sie ein leichtes Peeling oder eine Bürste, um die Haut zu peelen. Tun Sie dies ein paar Minuten, bevor Sie planen, den Bereich zu rasieren. Dies entfernt abgestorbene Hautzellen, die die Poren verstopfen könnten, und befeuchtet die Haare, die Sie bald wegrasieren werden – für eine gründlichere Rasur.

3. Wenn Sie ein eingewachsenes Haar haben, zupfen Sie es nicht ganz aus. Wenn Sie dies tun, wird die Reizung nur noch zunehmen. Außerdem sorgt es dafür, dass die Haare im Haarfollikel noch tiefer wachsen. Nimm stattdessen eine Pinzette und versuche, die eingewachsenen Haare unter der Haut hervorzuziehen. Haare wachsen lassen oder abschneiden/abrasieren. Achten Sie darauf, dass sich das Haar nicht infiziert und zu Follikulitis (Entzündung des Haarfollikels) führt.

4. Wählen Sie chemische Haarentfernung statt Rasieren oder Wachsen. Chemische Enthaarungscremes lösen den Haarschaft auf und bauen das Keratin im Haar auf. Wenn Sie sich für ein chemisches Enthaarungsmittel entscheiden, testen Sie es an einer kleinen Hautstelle, bevor Sie es an anderer Stelle auftragen. Einige Cremes und Lotionen können die Haut stark reizen oder sogar schmerzhafte Reaktionen hervorrufen.

5. Wählen Sie semipermanente oder permanente Haarentfernung. Wenn du keine Haare hast, kannst du keine eingewachsenen Haare bekommen, richtig? Die dauerhafte Haarentfernung klingt zwar genial, kann aber sehr teuer sein und einige Nebenwirkungen haben. Sie haben grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten:
Tipps
- Wenn Sie die Rasur den anderen Haarentfernungsmethoden vorziehen, rasieren Sie mit der Haarwuchsrichtung (also wenn Sie Ihre Beine rasieren, bedeutet dies nach unten, nicht nach oben).
- Peele die Haut gut und kauf dir einen guten Rasierer!
- Mehrere Klingen, die Haare näher an der Haut schneiden, führen eher zu eingewachsenen Haaren.
- Menschen, die von Natur aus lockiges Haar haben, leiden häufiger unter eingewachsenen Haaren.
- Waschen Sie Ihr Gesicht niemals mit Seife, die für Ihren Körper bestimmt ist.
Notwendigkeiten
- Ein Peeling mit Salicylsäure
Оцените, пожалуйста статью