Hoppla! Du hast nach dem Haarefärben eine andere Haarfarbe als erwartet. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, die Haarfarbe aus Ihrem Haar zu entfernen. Probieren Sie ruhig mehrere der folgenden Techniken aus oder wenden Sie dieselbe Technik mehrmals an, wenn Sie die Farbe nicht aus Ihrem Haar bekommen. Denken Sie daran, dass diese Methoden am besten funktionieren, wenn Sie sie direkt nach dem Färben Ihrer Haare ausprobieren und wenn Sie semi- oder demi-permanente Haarfärbemittel verwendet haben.
Schritte
Methode 1 von 4: Anti-Schuppen-Shampoo und Backpulver verwenden
1.
Anti-Schuppen-Shampoo kaufen. So ein Shampoo bekommt man in jeder Drogerie und im Supermarkt. Auf der Verpackung wird deutlich angegeben, dass es sich um ein Shampoo gegen Schuppen handelt. Kopf & Schultern und Andrélon sind eine beliebte Wahl.
- Anti-Schuppen-Shampoo ist etwas stärker als ein normales Shampoo. Bei Menschen mit Schuppen produziert die Kopfhaut mehr Talg, wodurch die Haut schuppt. Um dieses Problem zu lösen, wird ein stärkeres Shampoo benötigt.
2. Schnapp dir etwas Backpulver. Stellen Sie sicher, dass Sie Backpulver (Natriumbicarbonat) und kein Backpulver nehmen. Die Verpackung beider Produkte ist oft sehr ähnlich, aber Backpulver entfernt die Haarfarbe nicht aus den Haaren. Backpulver ist ein natürliches (aber nicht starkes) Bleichmittel.
Backpulver bleicht dein Haar nicht wirklich aus, hilft aber dabei, es aufzuhellen und Haarfärbemittel zu entfernen.Probiere Anti-Schuppen-Shampoo nur aus, wenn du kein Backpulver zu Hause hast. Sie können die Farbe oft durch Haarewaschen aus den Haaren entfernen, insbesondere wenn Sie semi-permanente Haarfärbemittel verwendet haben.Warum Backpulver?
Backpulver ist ein natürliches Reinigungsmittel. Vielleicht haben Sie es sogar schon einmal verwendet, um Flecken zu entfernen. Es wird die Farbe aufhellen und entfernen, ohne Ihr Haar zu bleichen. Die Kombination aus Reinigungskraft und Schuppen-Shampoo, das über einen Wirkstoff verfügt, der die Haarfarbe verblasst, ergibt eine kraftvolle farblösende Mischung. Spitze: Wenn Sie kein Backpulver zur Hand haben, probieren Sie das Schuppenshampoo allein. Einfaches Waschen der Haare sollte helfen, den Farbstoff zu entfernen, besonders wenn es sich um semipermanente handelt.
3. Mischen Sie Shampoo und Backpulver zu gleichen Teilen zusammen. Sie können eine Schüssel oder einen Behälter verwenden, um beide Zutaten zu mischen, oder Sie können einfach gleiche Mengen beider Zutaten in Ihre Handfläche geben. Sie müssen nicht genau die gleiche Menge von beiden Substanzen verwenden.
4. Wasche deine Haare mit der Mischung. Achte darauf, dass es gut schäumt und lasse die Mischung dann einige Minuten in deinem Haar einwirken, bevor du sie ausspülst.
Tipps zum Haarewaschen:
Machen Sie Ihr Haar vor der Haarwäsche gründlich nass. Springen Sie unter die Dusche oder ins Bad und halten Sie Ihr Haar eine Minute lang unter Wasser, genau wie bei einem normalen Shampoo. Verteilen Sie das Shampoo gleichmäßig über Ihr Haar. Verwenden Sie beide Hände, um die Spitzen zu beschichten und von den Haarspitzen bis zu den Wurzeln zu arbeiten. Lassen Sie die Mischung gut einziehen. Das Shampoo und das Backpulver brauchen einige Zeit, um in die Strähnen einzudringen und den Farbstoff zu verarbeiten. Lassen Sie es 5-7 Minuten einwirken, ohne es zu berühren oder abzuspülen.
5. Haare gründlich ausspülen. Beim Ausspülen sehen Sie, wie die Haarfarbe aus Ihrem Haar fließt. Mit dieser Mischung kannst du deine Haare bei Bedarf mehrmals waschen. Diese Methode funktioniert am besten, wenn du deine Haare erst vor kurzem und nicht vor ein paar Monaten gefärbt hast.
Methode 2 von 4: Spülmittel verwenden
1. Mischen Sie vier oder fünf Tropfen Spülmittel mit Ihrem normalen Shampoo. Dreft und Una sind zwei beliebte Geschirrspülmittel zum Ausprobieren. Mischen Sie das Waschmittel mit einer Menge normalem Shampoo in der Größe einer 50-Cent-Münze.
2. Befeuchte dein Haar und trage die Mischung auf. Achte darauf, dass die Mischung gut schäumt, damit das Waschmittel tief in dein Haar eindringen kann. Lassen Sie die Mischung mindestens ein paar Minuten einwirken.
3. Haare gründlich ausspülen. Spülmittel kann Ihr Haar sehr trocken machen und die natürlichen Öle entfernen, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Haar gut ausspülen. Du wirst diese Technik wahrscheinlich mehrmals wiederholen müssen, aber da Spülmittel so aggressiv ist, solltest du es am besten nicht zu oft hintereinander machen.
4. Überprüfen Sie Ihr Haar jedes Mal, nachdem Sie Waschmittel verwendet haben. Sie werden nicht sofort viel Haarfärbemittel entfernen können, aber wenn Sie diese Methode zwei bis drei Tage lang anwenden, sollte Ihre Haarfarbe deutlich verblassen.
5. Verwenden Sie nach der Verwendung von Spülmittel immer eine Tiefenspülung. Behandeln Sie Ihr Haar nach dem Ausspülen immer mit einer Tiefenspülung wie heißem Öl. Spülmittel trocknet die Haare stark aus. Ihr Haar muss nach jeder Wäsche mit Waschmittel mit einem Feuchtigkeitspflegemittel behandelt werden.
Sie können sogar unter einem warmen Haubentrockner sitzen, damit der Conditioner besser funktioniert.Methode 3 von 4: Verwendung zerkleinerter Vitamin-C-Tabletten

1.
Machen Sie eine Paste aus Vitamin-C-Tabletten. Probieren Sie diese Technik aus, wenn Sie Ihr Haar vor einigen Tagen mit einer semi-permanenten Haarfarbe (die Sie nach 28 Haarwäschen ausgewaschen haben sollten) nachdunkeln. Geben Sie einige Vitamin-C-Tabletten in eine Schüssel, fügen Sie heißes Wasser hinzu und zerdrücken Sie die Tabletten mit einem Löffel zu einer dicken Paste.
- Wenn Sie Ihre Haare vor mehr als 3 Tagen gefärbt haben, können Sie mit Vitamin C wahrscheinlich nicht viel Haarfärbemittel entfernen.
Verwendung von Vitamin-C-Tabletten
Warum Vitamin C? Vitamin C ist eine sichere, nicht scheuernde Option, wenn Ihr Haar dunkel ist. Die Säure in Vitamin C oxidiert den Farbstoff und löst ihn. Kaufen Sie Vitamin C in einer Drogerie. Suchen Sie unter den Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln nach Vitamin-C-Tabletten oder -Pulver . Pulver löst sich besser in Wasser, aber beides funktioniert gut. Vitamin C funktioniert am besten, wenn Ihre Farbe weniger als drei Tage in Ihrem Haar ist. Wenn es schon eine Weile drin ist, sehen Sie vielleicht immer noch Ergebnisse, aber nicht sehr viel.

2. Tragen Sie die Paste auf das nasse Haar auf und lassen Sie die Paste eine Stunde lang einwirken. Tragen Sie die Paste auf das nasse Haar statt auf das trockene Haar auf. Vitamin C zieht am besten in nasses Haar an. Nachdem du die Paste aufgetragen hast, setze eine Duschhaube auf oder wickle Plastikfolie um dein Haar. Lassen Sie die Paste 1 Stunde einwirken.
3. Spüle die Paste aus und wasche deine Haare. Waschen Sie die Paste gründlich aus Ihrem Haar und waschen Sie Ihr Haar dann wie gewohnt mit Shampoo und Spülung. Sie sollten in der Lage sein, eine beträchtliche Menge Haarfärbemittel zu entfernen, wenn Sie innerhalb weniger Tage nach dem Färben Ihrer Haare Vitamin C verwenden.
Du musst deine Haare nicht mehr färben, denn die Paste schädigt deine Haare nicht.Methode 4 von 4: Verwenden einer Essigspülung
1.
Machen Sie eine Mischung aus gleichen Teilen Essig und warmem Wasser. Achte darauf, normalen weißen Essig zu verwenden. Apfelessig ist weniger sauer und funktioniert daher weniger gut.
- Die meisten Haarfärbemittel vertragen alkalische Substanzen wie Seife und Shampoo, sind jedoch nicht beständig gegen saure Substanzen. Die Säure des Essigs hilft, die Haarfarbe zu entfernen.
EXPERTENTIPP
Laura Martin
Lizenzierte KosmetikerinLaura Martin ist eine lizenzierte Kosmetikerin in Georgia. Sie ist seit 2007 Hairstylistin und seit 2013 als Kosmetiklehrerin tätig.
Laura Martin
Anerkannte Kosmetikerin
Laura Martin, staatlich geprüfte Kosmetikerin: `Abhängig von der Art des Farbstoffs kann Essig die Farbe verblassen, aber er wird den Farbstoff wahrscheinlich nicht vollständig entfernen. Achte darauf, keinen Essig zu verwenden, um rote Farbe aus den Haaren zu entfernen.`
2. Weiche dein Haar mit der Mischung ein. Halten Sie Ihren Kopf über ein Waschbecken oder eine Badewanne und tränken Sie Ihr Haar mit der Essig-Wasser-Mischung. Achte darauf, dass du deine Haare nass machst.
3. Bedecke dein Haar und warte 15 bis 20 Minuten. Setzen Sie eine Duschhaube auf oder wickeln Sie eine Plastiktüte um Ihr Haar. Lassen Sie die Essigmischung 15 bis 20 Minuten in Ihrem Haar einwirken.
4. Haare mit Shampoo waschen und gründlich ausspülen. Beim Ausspülen sehen Sie, wie die Haarfarbe zusammen mit dem Wasser aus Ihrem Haar fließt. Wenn das Wasser klar ist, waschen Sie Ihre Haare erneut mit Shampoo. Sie können diese Methode bei Bedarf mehrmals vollständig wiederholen.
Warnungen
- Behandeln Sie Ihr Haar immer mit einer Tiefenspülung, nachdem Sie eine der oben genannten Methoden ausprobiert haben.
Notwendigkeiten
- Backsoda
- Weißweinessig
- Spülmittel
- Anti-Schuppen-Shampoo
- Vitamin-C-Tabletten
- Duschhaube
- Tiefenspülung
"Haarfärbemittel aus den haaren entfernen"