
Wenn du die einzige Person in der Nähe bist, rufe mit deinem Telefon an. Wenn Sie kein Telefon haben, versuchen Sie, einen Passanten oder ein Geschäft in der Nähe zu finden. Sie möchten der Person so schnell wie möglich helfen, aber das Hilfreichste, was Sie tun können, ist, dem Opfer so schnell wie möglich professionelle medizinische Hilfe zu verschaffen. Wenn die Täter noch in der Nähe sind und Sie das Opfer nicht sicher erreichen können, nutzen Sie diese Zeit, um den Rettungsdienst zu rufen. Legen Sie eine Jacke oder einen Rucksack unter den Kopf des Opfers. Wenn es noch andere gibt, können Sie jemanden bitten, den Kopf des Opfers in seinen Schoß zu nehmen und mit ihm zu sprechen. Dies wird das Opfer beruhigen und beruhigen. Sie müssen wahrscheinlich die Kleidung des Opfers beiseite legen, um die Wunde(n) zu untersuchen. Versuchen Sie, alle Wunden zu identifizieren, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Wenn Sie jedoch eine ernsthafte Wunde sehen, die sofortige Behandlung erfordert, tun Sie dies zuerst. Eine ernsthafte Wunde erkennt man daran, dass sie übermäßig und ständig blutet oder Blut wie ein Geysir herausspritzt. Blutendes Blut bedeutet normalerweise, dass eine Vene getroffen wurde. 
Sorgen Sie dafür, dass das Opfer immer ungehindert atmen kann. Hören Sie auf die Atmung des Opfers und sehen Sie, ob sich seine Brust hebt und senkt. Überprüfen Sie seinen Puls, um sicherzustellen, dass sein Herz noch schlägt. Wenn das Opfer aufhört zu atmen, führen Sie eine HLW durch. Wenn die Person bei Bewusstsein ist, machen Sie sich an die Arbeit, aber sprechen Sie auch mit ihr, um sie zu beruhigen und ihre Herzfrequenz zu senken. Wenn möglich, behalte etwas anderes im Auge, damit er die Wunde nicht sehen kann. Ziehe dem Opfer vorsichtig die Kleidung aus, da es wahrscheinlich starke Schmerzen hat. Sie müssen Druck ausüben und die Wunde um das Objekt so gut wie möglich verbinden. Medizinisches Personal kann das Objekt besser entfernen, ohne innere Organe zu beschädigen oder massiven Blutverlust zu verursachen. Einige Erste-Hilfe-Kurse schlagen vor, die Wunde mit dem Rand einer Bankkarte zu "versiegeln". Es ist ein praktischer Gegenstand, da viele Leute eine Bankkarte bei sich tragen. Es verlangsamt nicht nur den Blutfluss, sondern kann auch eine kollabierte Lunge verhindern (indem die Luft aus der Wunde herausgehalten wird), wenn sich die Wunde in der Brust befindet. Wenn die Wunde stark blutet, üben Sie mit der Hand Druck auf die Hauptarterie aus, die zu dem Bereich führt, während Ihre andere Hand weiterhin Druck auf die Wunde ausübt. Diese Zonen werden „Druckpunkte“ genannt. Wenn Sie beispielsweise eine kleine Blutung im Arm stoppen möchten, drücken Sie auf die Innenseite des Arms knapp über dem Ellenbogen oder unter der Achselhöhle. Wenn die Wunde im Bein ist, drücken Sie direkt in die Kniekehle oder in die Lendenwirbelsäule. 

Wenn Sie kein Material zum Anbringen der Bandage haben, üben Sie einfach weiter Druck aus. Das hilft der Blutgerinnung. Bei einer Brustwunde muss man aufpassen. Decken Sie die Wunden mit etwas Ähnlichem wie Aluminiumfolie, einer Plastiktüte oder Frischhaltefolie ab und bedecken Sie den Knöchel drei Seiten der Wunde und lassen Sie eine Seite ohne Verband. Die Luft muss entlang einer Seite des Verbands entweichen können, um zu verhindern, dass sie zurück in die Brusthöhle gelangt. Wenn Luft in die Brusthöhle eindringt, kann man eine kollabierte Lunge bekommen. Verwenden Sie einen Kompressionsverband nur als letzten Ausweg, um ein Leben zu retten. Kennen Sie einen Kompressionsverband und wissen Sie, wann Sie ihn verwenden müssen. Unsachgemäßes Anlegen eines Kompressionsverbandes kann zu unnötig schweren Verletzungen oder zum Verlust der betroffenen Extremität führen. 
Auf Schocksymptome achten und damit umgehen. Zu den Schocksymptomen gehören kalte, feuchte Haut, Blässe, schneller Puls oder schnelle Atmung, Übelkeit oder Erbrechen, Schwindel oder Ohnmacht und erhöhte Angst oder Erregung. Wenn Sie glauben, dass das Opfer unter Schock steht, lockern Sie enge Kleidung und decken Sie es mit einer Decke zu, um es aufzuwärmen. Versuchen Sie, das Opfer dazu zu bringen, still zu liegen. Lesen Sie den Artikel Behandlung von Schock für mehr Details. 
Wenn das bewusstlose Opfer aufhört zu atmen, legen Sie es wieder auf den Rücken und führen Sie eine HLW durch. 
Halten Sie das Opfer so ruhig wie möglich. Ob liegend oder sitzend, die Person muss ruhig und ruhig bleiben. Es ist wichtig, dass immer jemand beim Opfer bleibt, um es zu beruhigen und seinen Zustand zu überwachen. 

Wenn Sie eine medizinische Ausbildung absolviert haben oder sicher sind, dass die Wunde sauber ist, können Sie sie verschließen. Stellen Sie sicher, dass die Wunde zuerst trocken ist. Wenn Sie etwas Kleber haben, können Sie ihn auf den Hautrand um die Wunde auftragen (nicht auf die Wunde). Dann einen Streifen des Klebebandes auf den Wundrand legen, die Öffnung mit der Hand verschließen und die andere Seite des Klebebandes auf die Haut legen. Bedecken Sie die Wunde dann mit einem sauberen Tuch, Klebeband oder etwas, das Sie zur Hand haben, um Schmutz und anderes infektiöses Material von der Wunde fernzuhalten. Die Wunde muss täglich neu verpackt werden. Wenn eine Wunde weiter blutet, schließe sie NICHT!. 

Pflege einer stichwunde
Schmerzhaft, blutig und potenziell tödlich: Eine Stichwunde sollte sofort behandelt werden, um die Blutung zu stoppen, die Schmerzen zu lindern und das Opfer zu stabilisieren, bis es von medizinischem Personal untersucht werden kann. Die Versorgung einer Stichwunde erfordert eine schnelle Reaktion und einen kühlen Kopf, um effektiv die erste Hilfe zu leisten, die notwendig ist, um die Blutung zu stoppen und das Leben des Opfers zu retten.
Schritte
Methode 1 von 3: Bewertung der Situation

1. Studieren Sie die Umwelt. Ein Stich passiert oft während eines flüchtigen Unfalls und der oder die Täter können sich noch in der Nähe befinden, was für Sie und das Opfer gefährlich sein könnte. Vermeiden Sie, selbst Opfer zu werden, indem Sie intervenieren oder zu den Tätern gehen. Gehen Sie erst zum Opfer, wenn Sie sich vergewissert haben, dass der Bereich sicher ist.
- Während Sie für den erstochenen Verletzten wertvolle Zeit verlieren können, indem Sie darauf warten, dass die Täter gehen, hilft dies jedoch nicht, wenn mehrere Personen verletzt werden.
2. Rufen Sie sofort den Notdienst. Wenn die Person erstochen wurde, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich den Notdienst rufen.
3. lass die Person runter. Bevor Sie die Stichwunde versorgen, stellen Sie sicher, dass die Person auf dem Boden liegt. Dies erleichtert die Stabilisierung des Opfers, insbesondere wenn ihm schwindelig wird oder das Bewusstsein verliert. Sie möchten nicht, dass die Wunde der Person schlimmer wird oder verletzt wird, wenn sie ohnmächtig wird.
4. Untersuchen Sie die Person und bestimmen Sie das Ausmaß der Stichwunde. Gibt es mehr als eine Stichwunde? Gibt es Kürzungen? Woher kommt das Blut? Befindet sich die Wunde auf der Vorder- oder Rückseite des Körpers??
Methode 2 von 3: Die Stichwunde versorgen
1. Ziehe Einweghandschuhe an, wenn du welche hast. Sie können auch Plastiktüten über Ihre Hände legen. Dies ist zwar nicht erforderlich, um die Stichwunde zu versorgen, aber es ist wichtig, sich selbst zu schützen, um das Infektionsrisiko für Sie oder das Opfer zu verringern.
- Wenn vorhanden, sind Handschuhe aus Nitrilkautschuk oder einem anderen latexfreien Material vorzuziehen. Diese Art von Handschuhen verringert das Risiko von allergischen Reaktionen auf Latex, die die Pflege erschweren können. Nitrilkautschuk und andere latexfreie Handschuhe sind normalerweise blau oder lila und ersetzen bereits weitgehend die weißen Latexhandschuhe, die früher Standard waren.
- Wenn Sie keine Handschuhe dabei haben, versuchen Sie, Ihre Hände zu waschen oder schnell ein Händedesinfektionsmittel zu verwenden. Wenn Sie nichts davon haben, versuchen Sie, eine Schicht Kleidung zu verwenden, um eine Barriere zwischen Ihnen und dem Blut des Opfers zu schaffen.
- Denken Sie daran, die Person "nicht" zu berühren, wenn Sie glauben, dass Sie in Gefahr sind, sich anzustecken, oder sich dabei unwohl fühlen. Im Zweifelsfall auf den Rettungsdienst warten. Wenn Sie dem Opfer helfen möchten, tun Sie Ihr Bestes, um so wenig Kontakt mit dem Blut des Opfers wie möglich zu haben.

2. Überprüfen Sie die Atemwege, Atmung und Kreislauf des Opfers.
3. Entfernen Sie die Kleidung des Opfers um den betroffenen Bereich. So können Sie die genaue Lage der Stichwunde bestimmen und pflegen. Stichwunden können manchmal durch Kleidung und Blut und andere Flüssigkeiten oder sogar Schmutz oder Schlamm bedeckt sein, je nachdem, wo Sie das Opfer finden.
4. Befindet sich das erstochene Objekt noch im Körper, entfernen Sie es nicht. Lassen Sie das Objekt in der Wunde und stellen Sie sicher, dass Sie es nicht bewegen, da dies weiteren Schaden anrichten könnte. Das Objekt sorgt dafür, dass der Blutfluss gestoppt wird. Das Herausnehmen des Gegenstands erhöht den Blutverlust und das Drücken darauf kann die inneren Organe mehr verletzen.
5.Stoppen Sie die Blutung. Üben Sie mit einem sauberen und saugfähigen Material (z. B. einem T-Shirt oder Handtuch) oder vorzugsweise einem sauberen Verband wie steriler Gaze Druck auf die Wunde aus. Wenn sich das Objekt noch in der Wunde befindet, drücken Sie fest um es herum. Druck auf die Wunde auszuüben hilft auch, den Blutfluss zu verlangsamen.

6. Bewegen Sie das Opfer so, dass die Wunde über dem Herzen liegt. Das verhindert Blutverlust. Wenn das Opfer sitzen kann, bitten Sie es, sich aufzurichten; wenn dies nicht möglich ist, hilf ihm so gut es geht.

7. Bedecke den Verband. Wenn Sie Erste-Hilfe-Ausrüstung bei sich haben, legen Sie einen Verband mit einem Verband oder Klebeband an. Entfernen Sie den Verband nicht, da dies die Blutgerinnung stört und die Wunde wieder zu bluten beginnt. Wenn der Verband mit Blut getränkt ist, fügen Sie mehr Stoff auf den Verband.

8. Üben Sie weiter Druck auf die Wunde aus, bis Hilfe eintrifft. Während Sie auf Nothilfe warten, überprüfen Sie ständig Ihre Atemwege, Atmung und Kreislauf.

9. Überprüfen Sie das Bewusstsein des Opfers. Wenn das Opfer das Bewusstsein verliert, handeln Sie schnell. Bringen Sie das Opfer in die Seitenlage, mit nach hinten geneigtem Kopf und der am weitesten vom Boden entfernten Hand, unter den Kopf und den Arm auf den Boden gelegt oder ausgestreckt. Das am weitesten vom Boden entfernte Bein sollte aus Stabilitätsgründen angewinkelt sein und ein Vorwärtsrollen des Opfers verhindern. Wenn Sie glauben, dass das Opfer eine Wirbelsäulen- oder Nackenverletzung hat, bringen Sie es nicht in die stabile Seitenlage. Überprüfen Sie die Atmung der Person.

10. Halten Sie das Opfer warm und stellen Sie sicher, dass es bequem liegt. Sowohl der Schock als auch der Blutverlust können dazu führen, dass die Körpertemperatur des Opfers sinkt. Legen Sie eine Decke, Jacke oder einen anderen warmen Gegenstand über das Opfer, um es warm zu halten.
Methode 3 von 3: Reinigen und Schließen der Stichwunde

1. Saubere die Wunde. Wenn Sie abgeschieden sind und keinen Notruf rufen können (z. B. Camping oder in der Wildnis), reinigen Sie die Wunde, sobald die Blutung unter Kontrolle ist. Normalerweise ist dies die Aufgabe des medizinischen Personals, aber möglicherweise müssen Sie dies selbst tun.
- Entfernen Sie den gesamten Schmutz, der sich in der Wunde befindet. Denken Sie jedoch daran, dass in einer Wunde ohne Schmutz ein Gegenstand steckengeblieben ist und Sie nicht wissen, wie sauber diese Klinge war. Mit anderen Worten, jede Wunde muss sorgfältig gereinigt werden.
- Die Wunde wird am besten mit einer Kochsalzlösung gespült. Frisches und sauberes Wasser ist am besten, wenn Sie keine Kochsalzlösung dabei haben.
- Sie können auch Ihre eigene Salzlösung herstellen. 1 Esslöffel Salz mit 250 ml warmem Wasser mischen.
- Das Opfer wird beim Reinigen der Wunde wahrscheinlich Schmerzen haben, also warnen Sie die Person, wenn sie bei Bewusstsein ist.

2. Verpacke die Wunde. Eine schmutzige Wunde darf nicht verschlossen werden und eine Stichwunde gilt als schmutzige Wunde. Das Wickeln der Wunde vermeidet eine Kontamination durch Staub von außen, wie z. B. Schmutz, der eine Infektion verursachen kann. Stichwunden sollten mit Kochsalzlösung und Gaze umwickelt und locker mit einem Band abgedeckt werden. Decken Sie in diesem Fall die Wunde ab und verbinden Sie sie nicht, da das Blut gerinnt.

3. Antibiotika geben, wenn möglich. Wenn Sie eine antibiotische Salbe haben, tragen Sie diese von Zeit zu Zeit auf die Wunde auf. Dadurch wird die Ausbreitung von Infektionen verhindert.

4. Achten Sie darauf, dass sich die Bandage nicht zu stark dehnt. Finden Sie die Stelle, die am weitesten vom Herzen jedes Gliedes entfernt ist, das einen Verband hat. Wenn die Person beispielsweise eine Armwunde hat, überprüfen Sie ihre Finger. Wenn die Person eine Beinwunde hat, überprüfen Sie ihre Zehen. Zu starkes Anspannen kann den Blutfluss unterbrechen, was gefährlich ist und das Gewebe dauerhaft schädigen kann. Sie können dies an der Farbe dieser Flecken erkennen (blau oder dunkel). Lösen Sie den Verband, wenn Sie dies bemerken und verständigen Sie so schnell wie möglich den Rettungsdienst.
Tipps
- Wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl von Gegenständen haben, verwenden Sie sterile Mullkompressen auf der Wunde und verstärken Sie diese mit improvisierten unsterilen Stoffen (Handtücher, T-Shirts usw.).) auf den sterilen Gazen.
- Obwohl das Reinigen einer Wunde wehtut (es sei denn, es wird mit sauberem Wasser durchgeführt), zeigt der Schmerz sofort, dass die Reinigung gut verläuft und gründlich durchgeführt wird.
Оцените, пожалуйста статью