Stoppen sie blutende wunden

Blutung ist der Verlust von Blut aus Blutgefäßen im Körper. Wenn jemand verletzt ist, müssen Sie die Blutung so schnell wie möglich unter Kontrolle bringen und schließlich stoppen. Normalerweise ist dies kein großes Problem, aber in schwereren Fällen können Blutungen zu einem Schock, eine Durchblutungsstörung oder schlimmere Gesundheitsprobleme wie: Schäden an Organen oder Geweben, die zum Tod führen können. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Blutung unter Kontrolle zu bekommen.

Schritte

Methode 1 von 3: Leichte Verletzungen

Bildtitel Stop Beding Step 1
1. Wasser verwenden. Fließendes Wasser reinigt die Wunde und hilft, Blutungen zu kontrollieren. Tragen Sie das kalte Wasser auf die Wunde auf, damit sich die Blutgefäße verengen und die Blutung aufhört. Das gleiche kannst du mit warmem Wasser machen, das eine Wunde verhärtet und das Blut gerinnt. Sie sollten nicht beide Methoden zusammen verwenden, eine ist gut genug.
  • Anstelle von kaltem Wasser können Sie zum Verschließen der Arterien auch einen Eiswürfel verwenden. Halten Sie das Eis für einige Sekunden auf der Wunde, bis sie sich schließt und kein Blut mehr austritt.
  • Wenn Sie mehrere kleine Schnittwunden am Körper haben, können Sie auch heiß duschen. Dies wäscht das gesamte Blut von Ihrem Körper und sorgt dafür, dass alle kleinen Schnitte gleichzeitig geschlossen werden.
Bildtitel Stop Bleeding Step 2
2. Verwenden Sie Vaseline. Vaseline ist so wachsartig, dass ein wenig Vaseline auf kleinen Wunden das Blut aus der Wunde stoppt und ihm Zeit zum Aushärten gibt. Du kannst auch Lippenbalsam verwenden, wenn du keine Vaseline dabei hast.
Bildtitel Stop Bleeding Step 3
3. Verwenden Sie weißen Essig. Die Adstringenzien im Essig desinfizieren die Wunde und lassen kleine Wunden gerinnen. Tauchen Sie einen Wattebausch in den Essig und halten Sie ihn gegen die Wunde, bis sie geschlossen ist.
Bildtitel Stop Bleeding Step 4
4. Sie können auch Hamamelis verwenden. Diese Substanz funktioniert genauso wie weißer Essig. Gießen Sie ein wenig auf die Wunde oder verwenden Sie einen Wattebausch und halten Sie ihn gegen die Wunde.
Bildtitel Stop Bleeding Step 5
5. Du kannst auch Maisstärke verwenden. Streuen Sie etwas Maisstärke auf die Wunde, achten Sie darauf, sie nicht zu berühren, um weitere Verletzungen zu vermeiden. Drücken Sie leicht auf die Wunde, um den Vorgang zu beschleunigen. Sobald die Blutung aufgehört hat, solltest du die Wunde mit kaltem Wasser reinigen.
Bildtitel Stop Bleeding Step 6
6. Verwenden Sie einen Löffel Zucker. Folgen Sie Mary Poppins Rat und gießen Sie etwas Zucker auf die Wunde. Die antiseptische Wirkung von Zucker kann verwendet werden, um eine Wunde zu reinigen und die Blutgerinnung zu unterstützen.
Bildtitel Stop Bleeding Step 7
7. Verwenden Sie Spinnweben. Dies ist eine Option, die sich besonders für draußen eignet. Nehmen Sie ein Spinnennetz (ohne Spinne) und halten Sie es auf die Wunde, rollen Sie das Netz ggf. auf. Das Spinnennetz stoppt die Blutung und gibt der Wunde Zeit zum Aushärten.
Bildtitel Stop Bleeding Step 8
8. Verwenden Sie einen blutstillenden Stift. Diese sind für die Heilung von Rasierwunden gedacht, können aber auch für andere kleinere Wunden verwendet werden. Bewegen Sie den Stift über die Haut und lassen Sie die Mineralien wirken. Der Stift kann bei der ersten Berührung ein wenig weh tun, aber danach verschwinden sowohl der Schmerz als auch das Blut von selbst.
Bildtitel Stop Bleeding Step 9
9. Deo verwenden. Genau wie der Styptic Pen enthält das Deodorant Aluminiumchlorid, das adstringierend wirkt und Blutungen stoppt. Finger in den Stoff halten und dann über die Wunde reiben oder Deo gegen die Wunde halten (dies geht nur mit einer Rolle).
Bildtitel Stop Bleeding Step 10
10. Sie können auch Listerine verwenden. Listerine wurde als Aftershave entwickelt, aber Listerine stoppt auch den Blutfluss. Reiben Sie etwas Listerine auf eine Wunde oder reiben Sie das Listerine mit einem Wattebausch auf die Wunde. Die Blutung sollte innerhalb von zwei Minuten abklingen.
Bildtitel Stop Bleeding Step 11
11. Gib etwas Pfeffer auf die Wunde. Cayennepfeffer beschleunigt die Wundheilung und stoppt die Blutung. Dies ist jedoch eine der schmerzhafteren Methoden. Wenn Sie es eilig haben und mit den stechenden Schmerzen umgehen können, können Sie etwas Cayennepfeffer auf die Wunde streuen. Wenn die Blutung aufhört, solltest du den Pfeffer mit etwas kaltem Wasser aus der Wunde spülen.
Bildtitel Stop Bleeding Step 12
12. Verwenden Sie einen Alaunblock. Dieser Block besteht aus Mineralien, die es ermöglichen, Blutungen zu stoppen. Sie müssen den Block befeuchten und dann die Wunde sanft reiben.
Bildtitel Stop Bleeding Step 13
13. Benutze die Schale eines Eies. Sie wissen vielleicht, dass, wenn Sie ein Ei zerbrechen und das Ei aus der Schale heraus ist, noch eine Art dünne Schicht an der Innenseite der Schale klebt, die die Membran ist. Du kannst dieses (am besten ein möglichst großes Stück) verwenden und auf deine Wunde legen. Innerhalb weniger Minuten werden Sie feststellen, dass die Blutung nachlässt und schließlich aufhört.
Bildtitel Stop Bleeding Step 14
14. Verkleide die Wunde. Verwenden Sie einen sterilen Verband, damit keine Ablagerungen in die Wunde gelangen und sie nicht wieder zu bluten beginnt. Sie können einen einfachen Verband oder ein neues Stück Mull verwenden.

Methode 2 von 3: Größere Wunden

Bildtitel Stop Bleeding Step 15
1. Sich hinlegen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Schock erleiden. Überprüfen Sie zuerst die Atmung und den Kreislauf des Opfers.
Bildtitel Stop Bleeding Step 16
2. Halten Sie den verletzten Arm/Bein hoch. Wenn Sie es über dem Herzen halten, verringert sich das Risiko schwerer Blutungen. Wenn Sie glauben, dass ein Knochenbruch vorliegt, ist es besser, den Körperteil nicht zu berühren.
Bildtitel Stop Bleeding Step 17
3. Unordnung entfernen. Reinigen Sie alle sichtbaren Dinge, die nicht in oder auf den Körper gehören (dies wird auch Fremdkörper genannt), aber reinigen Sie die Wunde nicht gründlich, da dies die Wunde verschlimmern kann. Ihre erste Priorität ist es, sicherzustellen, dass die Blutung aufhört, das Reinigen der Wunde kann warten.
  • Wenn ein großer „Fremdkörper“ (Glasstück, Messer oder ähnliches) vorhanden ist, versuchen Sie nicht, ihn zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Blutung nicht schlimmer wird. Üben Sie Druck auf die Wunde aus und verbinden Sie den Bereich um die Wunde. Dies muss vorsichtig erfolgen, damit Sie das Objekt nicht weiter in den Körper schieben.
  • Bildtitel Stop Bleeding Step 18
    4. Üben Sie weiter Druck auf die Wunde aus, bis die Blutung aufhört. Verwenden Sie saubere Mullbinden, Verbände oder Kleidung (Sie können dies sogar mit der Hand tun, wenn nichts anderes zur Verfügung steht). Bewegen Sie Ihre Hand über das Netz und üben Sie weiterhin Druck mit den Fingern oder der Hand aus.
    Bildtitel Stop Bleeding Step 19
    5. Üben Sie weiter Druck aus. Wenn die Verletzung an einem Arm oder Bein auftritt, können Sie mit Klebeband oder einem Stück Stoff den Druck auf die Wunde halten (ein Verband, der in einem Dreieck auf der Wunde gefaltet und gebunden wird, ist ideal). Bei Verletzungen in der Leistengegend oder anderen Körperteilen, bei denen die Wunde nicht umwickelt werden kann, sollten Sie Mull verwenden und beide Hände verwenden, um den Druck auf die Wunde zu halten.
    Bildtitel Stop Bleeding Step 20
    6. Überprüfen Sie, ob die Wunde undicht ist. Verwenden Sie mehr Mull und Verband, wenn der ursprüngliche Verband/die ursprüngliche Mull durchnässt ist. Achten Sie darauf, dass der verwendete Verband dicht bleibt, denn wenn der Druck auf die Wunde nachlässt, kann die Blutung wieder zunehmen. Wenn Sie vermuten, dass der Verband nicht mehr funktioniert, sollten Sie ihn sowie die Gaze ersetzen. Wenn die Blutung unter Kontrolle zu sein scheint, üben Sie weiterhin Druck auf die Wunde aus, bis Sie sicher sind, dass die Blutung aufgehört hat oder Hilfe eingetroffen ist.

    Bildtitel Stop Bleeding Step 21
    7. Verwenden Sie bei Bedarf Druckstellen. Wenn Sie die Blutung nicht allein mit Druck stoppen können, müssen Sie weiterhin Druck auf die Wunde ausüben und Druck auf einen Druckpunkt ausüben. Drücken Sie das Blutgefäß mit den Fingern gegen den Knochen. Die gängigsten Druckstellen seien im Folgenden kurz genannt: :
  • Die obere Armarterie. Wenn es um Wunden am Unterarm geht. Diese befindet sich an der Innenseite des Arms zwischen Ellbogen und Achsel.

  • Die Oberschenkelarterie. Bei Oberschenkelwunden. Diese Arterie befindet sich um die Leiste und die Bikinizone.
  • Die Arterie in der Kniekehle. Bei Wunden am Unterschenkel. Dies befindet sich hinter dem Knie.
  • Bildtitel Stop Bleeding Step 22
    8. Üben Sie weiter Druck aus, bis die Blutung aufgehört hat oder bis Hilfe eintrifft.
  • Verwenden Sie kein Tourniquet, es sei denn, dies ist der letzte Ausweg, um das Leben einer Person zu retten. Wenn es nicht richtig gemacht wird, kann es zu unnötigen, schweren Verletzungen oder sogar zum Verlust eines Armes oder Beines führen.
  • Bildtitel Stop Bleeding Step 23
    9. Beobachte deinen Atem. Stellen Sie sicher, dass die Verbände nicht zu eng sind. Wenn das Opfer kalte, blasse Haut, Zehen oder Finger hat, die auch nach der Kompression nicht zu ihrer normalen Farbe zurückkehren, oder wenn das Opfer Taubheitsgefühl oder Kribbeln hat, sitzen die Verbände möglicherweise zu fest.

    Methode 3 von 3: Innere Blutung

    Bildtitel Stop Bleeding Step 24
    1. Sofort einen Krankenwagen rufen. Bringen Sie das blutende Opfer so schnell wie möglich in ein Krankenhaus. Innere Blutungen können nicht zu Hause behandelt werden und können nur von einem Arzt behandelt werden.
    Bildtitel Stop Bleeding Step 25
    2. Entspannen Sie sich in einer einfachen Position. Halten Sie das Opfer ruhig und vermeiden Sie weitere Verletzungen. Versuche unten zu bleiben, wenn du kannst.
    Bildtitel Stop Bleeding Step 26
    3. Atmung überwachen. Überprüfen Sie die Atemwege, Atmung und Kreislauf des Opfers. Wenn es keine Probleme gibt, müssen Sie die äußeren Verletzungen behandeln.
    Bildtitel Stop Bleeding Step 27
    4. Aufrechterhaltung der normalen Körpertemperatur. Stellen Sie sicher, dass es Ihnen nicht zu heiß oder zu kalt wird, indem Sie Feuchttücher auf die Stirn legen.

    Tipps

    • Wenn Sie Druck auf eine blutende Wunde ausüben, bewegen Sie den Verband nicht, um zu sehen, ob die Blutung aufgehört hat. Konzentrieren Sie sich darauf, Druck auszuüben.
    • Arterielle Blutungen erfordern einen anderen Druck als venöse Blutungen. Bei arteriellen Blutungen muss der Druck stärker auf das Blutgefäß gerichtet werden, bei venösen Blutungen muss Druck auf die Wunde ausgeübt werden. Bei arteriellen Blutungen muss der Druck mit den Fingerkuppen auf die Stelle gerichtet werden, aus der das Blut kommt. Dies liegt daran, dass der Druck des arteriellen Systems unterschiedlich ist. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eine arterielle Blutung haben.
    • Falls vorhanden, suchen Sie nach Gummi- oder Latexhandschuhen, bevor Sie das Blut einer anderen Person berühren. Sie können auch Plastiktüten verwenden, um Ihre Hände zu schützen.
    • Wenn Sie Blutverdünner einnehmen, ist mehr Druck/Zeit erforderlich, um die Blutung zu stoppen. Wenn Sie eine andere Person behandeln, sollten Sie nach einem Armband oder einer Halskette suchen, die zeigt, dass die Person Blutverdünner einnimmt.
    • Bei starken Blutungen sollten Sie so schnell wie möglich um Hilfe bitten, indem Sie anrufen oder andere Personen, falls diese in der Nähe sind, um Hilfe bitten.
    • Wenn eine Person eine Verletzung im Unterbauch erlitten hat, bewegen Sie die Organe nicht, sondern decken Sie sie nur mit einem Verband ab, bis die Person von einer Person mit medizinischem Hintergrund bewegt werden kann.

    Warnungen

    • Um die Übertragung einer Krankheit vom Opfer auf andere zu verhindern, ist es wichtig, dass Sie Maßnahmen ergreifen:
    • Stellen Sie sicher, dass immer eine Barriere zwischen Ihrer Haut und dem Blut vorhanden ist. Tragen Sie Handschuhe (vorzugsweise latexfrei, da manche Menschen allergisch darauf reagieren) oder ein sauberes gefaltetes Tuch.
    • Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife, nachdem Sie ein blutendes Opfer berührt haben. Verwenden Sie eine Spüle, in der normalerweise kein Essen zubereitet wird.
    • Berühren Sie nach der Behandlung eines blutenden Opfers nicht Ihre Nase, Ihren Mund und Ihre Augen, bis Sie Ihre Hände gewaschen haben. In dieser Zeit darfst du nichts essen und trinken.
  • Es wird nicht empfohlen, selbst ein Tourniquet (Druckverband) zu verwenden. Bei schweren Verletzungen oder abgetrennten Armen oder Beinen ist es manchmal notwendig, das Leben zu retten, aber auch unter solchen Umständen kann das Opfer durch einen solchen Druckverband seinen Arm/Bein verlieren.

  • Оцените, пожалуйста статью