Eine menstruationstasse reinigen

Eine Menstruationstasse ist ein weiches Silikongerät, das Sie während Ihrer Periode anstelle von Binden oder Tampons verwenden können. Sie können eine Menstruationstasse wiederverwenden, müssen sie jedoch nach jedem Gebrauch reinigen. Leeren Sie Ihre Tasse jedes Mal und waschen Sie sie, bevor Sie sie wieder hineinstellen. Sterilisiere deine Menstruationstasse mindestens einmal im Monat, um Bakterienwachstum zu verhindern.

Schritte

Methode 1 von 3: Menstruationstasse leeren

Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 1
1. Entferne deine Menstruationstasse alle 6-12 Stunden, je nach Blutmenge. Das tolle an Menstruationstassen ist, dass du sie bis zu 12 Stunden drin lassen kannst. An den schwersten Tagen müssen Sie sie möglicherweise öfter entleeren, um Lecks zu vermeiden.
  • Wenn Sie mit dem Leeren zu lange warten, kann Ihre Tasse auslaufen.
  • Leere deine Menstruationstasse, wenn du auf die Toilette gehst.
Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 2
2. Waschen und trocknen Sie Ihre Hände, bevor Sie Ihre Tasse abnehmen. An deinen Händen befinden sich alle Arten von Bakterien, daher ist es wichtig, dass du sie gut wäschst, bevor du deine Tasse herausnimmst. Verwenden Sie Wasser und Seife, bevor Sie die Toilettenkabine betreten, es sei denn, die Kabine verfügt über ein eigenes Waschbecken.
  • Wenn Sie irgendwo ohne Seife oder Wasser sind, wischen Sie Ihre Hände mit einem antibakteriellen feuchten Tuch ab. Wählen Sie am besten parfümfreie Tücher.
  • Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 3
    3. Drücken Sie Ihre Tasse vorsichtig zusammen, um sie aus Ihrer Vagina zu entfernen. Die meisten Menstruationstassen lassen sich leicht entfernen, sobald Sie das Vakuum an der Oberseite der Tasse gebrochen haben. Drücken Sie die Seiten der Tasse leicht ein, ziehen Sie die Tasse nach unten und nehmen Sie sie heraus. Einige Marken haben ihr eigenes Entfernungsverfahren, also lesen Sie immer zuerst die Anweisungen für Ihre Marke.
  • Einige Menstruationstassen können an einem dünnen Stück am Boden der Tasse entfernt werden. Eventuell musst du auch mit dem Finger über den Rand der Tasse streichen.
  • Passen Sie auf, dass Sie Ihre Tasse nicht zu stark drücken oder kippen. Dann kann deine Tasse auslaufen.
  • Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 4
    4. Leeren Sie Ihre Menstruationstasse in eine Toilette oder einen Abfluss. Gießen Sie die Flüssigkeit einfach aus der Tasse. Wenn Sie es in ein Waschbecken gießen, tun Sie dies am besten mit aufgedrehtem Wasserhahn.
  • Neben der Toilette sind auch das Waschbecken und der Duschabfluss gute Orte, um Ihre Tasse zu leeren. Unter der Dusche ist es ganz einfach, die Tasse zu leeren, zu waschen und wieder einzusetzen.
  • Methode 2 von 3: Waschen Sie Ihre Menstruationstasse

    Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 5
    1. Reinigen Sie Ihre Tasse jedes Mal vor dem Einsetzen. Silikon stoppt das Bakterienwachstum, aber Sie müssen Ihre Tasse trotzdem sauber halten. Eine ungewaschene Tasse kann ernsthafte Probleme verursachen, wie zum Beispiel das Toxische Schocksyndrom (TSS), also gehen Sie dieses Risiko nicht ein.
    Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 6
    2. Waschen Sie Ihre Menstruationstasse mit warmem Wasser und einer milden, geruchlosen Seife. Spülen Sie die Tasse unter fließendem Wasser aus und waschen Sie sie dann mit Seife aus. Dann die Tasse gründlich ausspülen, bis die gesamte Seife weg ist.
  • Es ist wichtig, dass Sie nur unparfümierte Seifen verwenden, da Parfums die Haut reizen und eine Hefepilzinfektion verursachen können.
  • Viele Marken von Menstruationstassen verkaufen ihr eigenes Waschmittel zum Waschen Ihrer Tasse. Natürlich kannst du das auch anstelle von Seife verwenden.
  • Unterwegs ist es sinnvoll, eine Flasche Wasser dabei zu haben, damit du deine Menstruationstasse immer auswaschen kannst.
  • Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 7
    3. Alternativ geruchlose Hygienetücher verwenden. In Situationen, in denen Sie Ihre Menstruationstasse nicht unauffällig waschen und wieder einsetzen können, bieten sich Hygienetücher an. Kaufen Sie eine Packung geruchsneutrale Tücher und tragen Sie sie in Ihrer Tasche bei sich. Wenn Sie eine Flasche Wasser dabei haben, können Sie Ihre Tasse mit Wasser ausspülen, nachdem Sie sie mit den Tüchern abgewischt haben.
  • Sie können Ihre Tasse beispielsweise nicht im Waschbecken einer öffentlichen Toilette waschen, bevor Sie sie wieder hineinstellen. In diesem Fall sind Tücher eine gute Alternative.
  • Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 8
    4. Als letzten Ausweg beide Seiten mit Toilettenpapier abwischen. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, Ihre Tasse zu waschen, wischen Sie beide Seiten mit Toilettenpapier ab und setzen Sie sie wieder ein. Wasche deine Tasse, sobald du die Chance hast.
  • Tun Sie dies nur im Notfall, z. B. auf einer öffentlichen Toilette.
  • Wenn die Toilette saubere Papierhandtücher hat, können Sie diese anstelle von Toilettenpapier verwenden.
  • Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 9
    5. Trocknen Sie Ihre Menstruationstasse mit einem sauberen Handtuch ab, bevor Sie sie wieder einsetzen. Du kannst dafür auch Toilettenpapier oder Papierhandtücher verwenden. Wischen Sie sowohl die Innenseite als auch die Außenseite Ihrer Tasse trocken.
  • Wenn Ihre Tasse trocken ist, können Sie sie gemäß der beiliegenden Anleitung wieder einsetzen.
  • Methode 3 von 3: Sterilisieren Sie Ihre Tasse nach dem Gebrauch

    Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 10
    1. Weiche deine Menstruationstasse 2 oder 3 Minuten in warmem Wasser ein. So lösen Sie Schmutzrückstände, die sich in den kleinen Hohlräumen Ihrer Tasse ansammeln können. Nach dem Einweichen kannst du sie abbürsten.
    • Wenn du deine Tasse nicht gut genug reinigst, können Bakterien darauf wachsen. Weichen und bürsten Sie Ihre Tasse also mindestens einmal im Monat ein, zum Beispiel bevor Sie Ihre Tasse für die nächste Periode vorbereiten.
    Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 11
    2. Schrubbe deine Menstruationstasse mit einer weichen Zahnbürste, um den letzten Schmutz zu entfernen. Konzentrieren Sie sich besonders auf die Rillen, Grübchen und Kanten in Ihrer Tasse. Reinigen Sie Ihre Tasse am besten unter fließendem warmen Wasser, damit der Schmutz sofort weggespült werden kann.
  • Verwenden Sie diese Zahnbürste nur für Ihre Menstruationstasse.
  • Sie können auch eine speziell für die Reinigung von Menstruationstassen hergestellte Bürste kaufen. Sie können es online bestellen.
  • Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 12
    3. Reinigen Sie Ihre Tasse mit unparfümierter Seife und warmem Wasser. Spüle deine Tasse mit fließendem Wasser aus und wasche sie dann mit Seife ab. Spülen Sie dann Ihre Tasse gut aus, um die gesamte Seife zu entfernen.
  • Du kannst auch ein spezielles Waschmittel für deine Menstruationstasse verwenden.
  • Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 13
    4. Tauche deine Menstruationstasse in einen Topf mit Wasser. Die gesamte Tasse muss untergetaucht sein. Achten Sie darauf, dass die Pfanne groß genug ist, damit die Tasse nicht auf dem Boden oder den Seiten aufliegt.
  • Stellen Sie Ihre Tasse am besten in einen Dampfkorb oder Schneebesen aus Metall, damit sie nicht direkt mit den Pfannenwänden in Berührung kommt. Obwohl es selten vorkommt, kann die Hitze der Pfanne dazu führen, dass Ihre Tasse schmilzt oder sich verformt.
  • Bildtitel Reinigen Sie eine Menstruationstasse Schritt 14
    5.Lass das Wasser kochen über mittlerer Flamme. Verfolgen Sie die Zeit ab dem Moment, in dem das Wasser kocht. Behalte es im Auge und achte darauf, dass es nicht zu lange kocht.
  • Du kannst auch das Wasser benutzen Kochen in der Mikrowelle in einem Glasbehälter, aber auf einem Herd ist es viel einfacher, die Tasse im Auge zu behalten. Wenn Sie die Mikrowelle dennoch verwenden möchten, erhitzen Sie das Wasser zuerst zwei Minuten lang. Erhitzen Sie es dann jedes Mal ein oder zwei Minuten lang, bis Sie Blasen sehen, die von unten kommen.
  • Bildtitel Reinigen einer Menstruationstasse Schritt 15
    6. Stellen Sie einen Wecker für fünf bis zehn Minuten. Lassen Sie Ihre Tasse nicht länger kochen als die empfohlene Zeit. Wenn Sie es zu lange kochen, kann es schmelzen oder sich verformen.
  • Behalte deine Tasse beim Kochen im Auge und geh nicht einfach weg.
  • Bildtitel Reinigen Sie eine Menstruationstasse Schritt 16
    7. Trocknen Sie Ihre Tasse mit einem sauberen, trockenen Tuch. Sie können Ihre Tasse mit Küchenrolle oder einem Handtuch trocknen. Wischen Sie sowohl die Innenseite als auch die Außenseite Ihrer Tasse trocken.
  • Sie können Ihre Tasse auch einfach auf der Seite liegend oder auf einem Geschirrkorb an der Luft trocknen.
  • Bildtitel Reinigen Sie eine Menstruationstasse Schritt 17
    8. Bewahre deine Tasse an einem sauberen und trockenen Ort auf, bis du sie wieder brauchst. Am besten steckst du deine Tasse in einen luftdurchlässigen Behälter, z.B. einen Baumwollbeutel. Wenn Sie Ihre Tasse lieber in einem Behälter oder Glas aufbewahren möchten, stellen Sie sicher, dass sie nicht vollständig luftdicht ist.
  • Sie haben wahrscheinlich eine Aufbewahrungstasche mit Ihrer Menstruationstasse erhalten, also verwenden Sie diese für beste Ergebnisse.
  • Notwendigkeiten

    • Eine Menstruationstasse
    • Eine Pfanne oder ein Glashalter zum Kochen
    • Geruchlose Seife oder Reinigungsmittel
    • Trockentücher
    • Hygienetücher (optional)
    • Eine Wasserflasche (optional)
    • Ein Stoffbeutel zur Aufbewahrung

    Tipps

    • Es ist besser, zwei oder mehr Menstruationstassen zu haben, damit Sie Ihre Tasse nach jedem Gebrauch sterilisieren können. So schützen Sie sich noch besser vor unerwünschtem Bakterienwachstum.
    • Wasche deine Menstruationstasse mindestens zweimal täglich mit Seife oder Reinigungsmittel.
    • Bewahren Sie Ihre Tasse dort auf, wo Haustiere und kleine Kinder sie nicht finden können. Sonst könnten sie denken, es ist ein Spielzeug!

    Warnungen

    • Waschen Sie Ihre Tasse nicht mit parfümierter oder antibakterieller Seife. Dies kann die empfindliche Haut in deiner Vagina reizen und sogar eine Hefepilzinfektion verursachen.
    • Menstruationstassen bergen wie Tampons das Risiko des Toxischen Schocksyndroms (TSS). Indem Sie Ihre Tasse sauber halten, verringern Sie das Risiko dafür.
    • Lass deine Tasse nicht unbeaufsichtigt kochen. Es kann beschädigt werden.
    • Waschen Sie Ihre Tasse nicht mit starken Reinigungsmitteln oder natürlichen Reinigungsmitteln wie Essig oder Reinigungssalz. Bleiben Sie bei milden, geruchlosen Seifen oder speziell formulierten Reinigungsmitteln. Andernfalls können Sie das Silikon beschädigen.

    Оцените, пожалуйста статью