

Machen Sie es sich leicht, an Ihrer Routine festzuhalten. Bereite deine Trainingskleidung und deine Sporttasche am Vorabend vor. So bist du am nächsten Morgen startklar. Nutzen Sie die Technologie. Probieren Sie ein Gadget aus, um Ihre Bewegung zu verfolgen, z. B. ein "Fitbit". Es gibt sogar kostenlose Apps, die Sie auf Ihrem Telefon einrichten können, um Sie stündlich daran zu erinnern, zum Training aufzustehen. Gib nicht auf. Es dauert normalerweise zwischen 20 und 30 Tage, um eine Gewohnheit zu bilden. Üben Sie weiter, und irgendwann wird es zu einem Teil Ihrer täglichen Routine. 
Bewegung im Freien kann sich auch positiv auf deine psychische Gesundheit auswirken. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die draußen und drinnen gingen, die Outdoor-Aktivität viel mehr genossen haben. Nutzen Sie die nahegelegenen Wälder und Parks. Viele Parks eignen sich sehr gut zum Laufen und Walken. Wenn Sie Sport mögen, können Sie auch die Tennis- und Basketballplätze nutzen. 
Gruppenunterricht bietet auch Vorteile. Während des Unterrichts ermutigen dich die Instruktoren. Sie können Sie auch motivieren und Ihre Technik und Haltung korrigieren, um sicherzustellen, dass Sie jede Bewegung sicher und effektiv ausführen. Sport ist eine großartige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen. Treten Sie einem Wanderverein bei oder nehmen Sie an einem Tenniswettbewerb teil. Du schließt Freundschaften mit ähnlichen Interessen und bleibst in Topform. 
Dein Körper wird sich an eine regelmäßige Routine gewöhnen und wird schließlich weniger Energie verbrauchen, wenn du die Übungen machst. Das bedeutet, dass Sie weniger Kalorien verbrennen und Ihre Fitnessziele möglicherweise nicht erreichen. Probiere eine Mischung aus Krafttraining und Cardio. Gehen Sie zum Beispiel zwei Minuten lang laufen und machen Sie dann einige Übungen für Ihre Rumpfmuskulatur, wie eine Planke oder Crunches. Sie können dann die Reihenfolge Ihrer Übungen ändern und Ihrem Zeitplan neue hinzufügen. Wenn Sie lieber drinnen trainieren möchten, verwenden Sie Cardiogeräte wie ein Laufband. Du kannst ins Fitnessstudio gehen oder deine eigene Ausrüstung kaufen. Vielleicht finden Sie sogar gebrauchte Geräte. Wechseln Sie Ihre Routine alle zwei bis vier Wochen, um schneller Ergebnisse zu sehen. 

Versuchen Sie, eine Diät von mehreren Portionen frischem Obst und Gemüse pro Tag einzuhalten. Es enthält viele Vitamine und Ballaststoffe. Essen Sie mageres Fleisch und Fisch. Diese versorgen deinen Körper mit Eiweiß und gesunden Fetten. Mach deinen Teller bunt. Je mehr Farbe auf deinem Teller ist, desto mehr Obst und Gemüse isst du wahrscheinlich. Essen Sie Blattgemüse wie Grünkohl und leuchtende Orangen wie in Süßkartoffeln und Karotten. 
Ihr Arzt kann Ihnen auch helfen herauszufinden, welche Lebensmittel Sie vermeiden sollten. Wenn Sie beispielsweise an Bluthochdruck leiden, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich eine natriumarme Ernährung empfehlen. Suchen Sie Ihren Arzt auf, bevor Sie Produkte zur Gewichtsabnahme einnehmen. Obwohl Diätpillen bei sicherer Anwendung wirksam sein können, ist es am besten, zuerst mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, ob sie für Sie geeignet sind oder nicht. Bitten Sie Ihren Arzt um eine Überweisung an einen registrierten Ernährungsberater. Es kann Ihnen helfen, Ihre Ernährung anzupassen und Mahlzeiten zu planen, um Gewicht zu verlieren oder einen bereits gesunden Lebensstil beizubehalten. 
Achten Sie auf die Größe Ihrer Portionen. Wenn Sie zum Beispiel eine Tüte Chips essen möchten, lesen Sie auf der Verpackung nach, wie viele Kalorien eine Tüte hat. Manchmal gilt ein Drittel des Beutels als volle Portion. Wenn Sie hohen Blutdruck haben, müssen Sie möglicherweise Ihre Salzaufnahme überwachen. Lesen Sie unbedingt, wie viel Salz/Natrium in jedem Produkt enthalten ist, um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr als 1500 mg pro Tag verbrauchen. Konserven und Fertiggerichte sind oft mit Natrium beladen. Für die meisten Zutaten gibt es unterschiedliche Namen. Zum Beispiel: Zucker hat mindestens 61 verschiedene Namen, darunter Saccharose, Maissirup mit hohem Fruktosegehalt, Dextrose und Reissirup. Wenn Sie eine bestimmte Zutat vermeiden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie all diese verschiedenen Namen erkennen können. 

Mach dir keine Sorgen um die Zahlen auf der Skala. Konzentriere dich stattdessen darauf, wie stark du dich fühlst und wie gut deine Kleidung passt. Basieren Sie Ihre persönliche Fitnessbewertung auf Ihrem Energieniveau und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand – nicht auf Ihrem Gewicht. 
Setze dir deine eigenen Ziele. Der Versuch, wie jemand anderes auszusehen, wird dir nicht helfen, deine Ziele zu erreichen. Bewerten Sie stattdessen Ihr Fitnessniveau, indem Sie notieren, ob Sie sich verbessert haben und ob Sie einen Unterschied in Ihrem Körper sehen und spüren können. Denken Sie an Ihren Körperbau. Jeder ist anders. Manche Leute haben eine leichte Statur, während andere schwerer sind. Deine könnte durchschnittlich sein. Sie können Ihre Rahmengröße bestimmen, indem Sie den Umfang Ihres Handgelenks messen und sich auf eine Höhentabelle beziehen. Denken Sie daran, wenn Sie stark gebaut sind, haben Sie andere Gewichtsziele als jemand, der von Natur aus etwas leichter oder kleiner ist. Führe ein Tagebuch, in dem du positive Aussagen über dich selbst festhältst. Sie können dieses Tagebuch verwenden, um Ihr Training und Ihre Ernährung im Auge zu behalten, oder Sie können einfach glückliche, selbstbestätigende Gedanken aufschreiben, um sich selbst zu motivieren.
Fit bleiben und schön gesund
Es gibt viele Vorteile, die damit verbunden sind, körperlich fit zu bleiben. Du wirst mehr Energie haben, du wirst großartig aussehen und eine Verbesserung deiner allgemeinen Gesundheit bemerken. Leider ist es nicht immer einfach, in Form zu bleiben. Wenn Sie sich jedoch auf Ernährung und Bewegung konzentrieren, können Sie viele gesunde körperliche Veränderungen vornehmen. Vergiss nicht, dass eine positive Einstellung auch sehr wichtig ist, um fit und schön gesund zu bleiben.
Schritte
Teil 1 von 3: Effektiv üben

1. Zeit schaffen. Bewegung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um fit und gesund zu werden (und zu bleiben). Experten empfehlen, täglich mindestens 30 Minuten aktiv zu sein. Versuche dein Training genauso zu planen wie deine anderen Termine und Aktivitäten. Du hältst dich eher daran, wenn es in deinem Kalender steht.
- Wenn Sie straffen möchten oder versuchen, Gewicht zu verlieren, müssen Sie möglicherweise mehr als dreißig Minuten am Tag trainieren. Wenn Sie Mitglied eines Fitnessstudios sind, bitten Sie einen Personal Trainer um Anleitung. Sie können Ihnen helfen, einen Trainingsplan zu erstellen, um auf bestimmte Ziele hinzuarbeiten.
- Übung in Schritten. Wenn es Ihnen schwerfällt, 30 oder 60 Minuten Ihres Tages für Bewegung zu reservieren, teilen Sie sie in kleinere Stücke auf. Zum Beispiel: zur Arbeit laufen, in der Mittagspause spazieren gehen und nach Hause gehen.

2. Mach es zur Gewohnheit. Bewegung und Sport holst du am besten, wenn du es regelmäßig machst. Eine gute Möglichkeit, eine Gewohnheit aufzubauen, besteht darin, sie in eine Form zu formen, die Ihnen gefällt. Wenn du zum Beispiel gerne schwimmst, solltest du zweimal pro Woche ein paar Runden drehen.

3. Geh nach draussen. Das Training in einem Fitnessstudio bringt natürlich einige Vorteile mit sich – Klimaanlage und Fernseher sind nur einige Beispiele. Wissenschaftler weisen jedoch darauf hin, dass Bewegung im Freien, zumindest zeitweise, große Vorteile haben kann. Das abwechslungsreiche Gelände einer Straße, eines Bürgersteigs oder eines Weges fordert Ihren Körper auf eine Weise heraus, die die Monotonie eines Laufbands oder Ellipsentrainers nicht kann.

4. sei sozial. Wenn du andere Personen in deinen Trainingsplan einbeziehst, wirst du sehen, dass sich dies positiv auf deine Ergebnisse auswirkt. Finde einen Trainingspartner, der dir hilft, durchzuhalten. Wenn Sie eine Aktivität gemeinsam mit jemandem planen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese absagen, im Vergleich zum Training allein.

5. Variiere deine Routine. Es ist toll, wenn du eine Übung findest, die dir gefällt. Und es gibt keinen Grund, auf etwas zu verzichten, das du am meisten liebst, wie Yoga oder Schwimmen. Es kann jedoch sinnvoll sein, Ihre Trainingsroutine zu variieren. Dein Körper wird positiv auf neue Herausforderungen reagieren und deine Ergebnisse werden beeindruckender, wenn du die Dinge abänderst.
Teil2 von 3: Gesund essen

1. selbst kochen. Gutes Essen hat viele Vorteile. Es wird Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu halten, Ihre Haut zu verbessern und mehr Energie zu bekommen. Eine der besten Möglichkeiten, sich gesund zu ernähren, besteht darin, dein eigenes Essen zu kochen. Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten, weniger Zucker und Fett zu sich nehmen. Die Zubereitung von Speisen mit frischen Zutaten hilft auch, weniger verarbeitete Produkte zu konsumieren (die oft viel Salz enthalten).
- So macht die Essenszubereitung Spaß. Beziehen Sie Familienmitglieder ein, damit es viel weniger lästig wird. Lassen Sie jedes Familienmitglied an einem Tag der Woche eine bestimmte Mahlzeit auswählen und ein neues Rezept zum Ausprobieren finden.
- Organisiert zu sein kann das Kochen erleichtern. Mahlzeiten im Voraus planen. Dies reduziert die Notwendigkeit, Besorgungen zu machen und hält Sie mit Ihren Fitnesszielen auf dem Laufenden, vorausgesetzt, Sie erstellen gesunde Menüs.

2. Achte auf die richtigen Nährstoffe. Wenn Sie Ihr Essen selbst zubereiten, haben Sie die volle Kontrolle über die von Ihnen gewählten Zutaten. Dies gibt Ihnen mehr Sicherheit, dass Sie die Nährstoffe erhalten, die Ihr Körper braucht. Die richtige Ernährung kann dir dabei helfen, dein Gewicht zu kontrollieren und dir die Energie zu geben, die du brauchst, um regelmäßig Sport zu treiben und zu trainieren.

3. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können sich eine allgemeine, gesunde Ernährung zusammenstellen. Wenn Sie jedoch spezielle Fragen zu Ihrem Gewicht oder Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand haben, ist es eine gute Idee, Ihren Arzt zu konsultieren. Es kann Ihnen helfen zu bestimmen, welche Lebensmittel Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen, Ihr aktuelles Fitnessniveau zu halten oder Gewicht zu verlieren.

4. Lies die Etiketten. Achten Sie auf die Nährwertangaben auf den Lebensmitteln, die Sie kaufen. Diese Informationen können Ihnen helfen, gesunde Entscheidungen darüber zu treffen, was Sie essen oder nicht essen sollten. Achten Sie beim Lesen der Etiketten besonders auf die Mengen an Zucker, Fett und Kalorien, die auf der Liste stehen. Sie können dann sehen, welche Menge der empfohlenen täglichen Zuckermenge Sie anstreben könnten.
Teil3 von 3: Eine gesunde Einstellung haben

1. Bauen Sie ein positives Körperbild auf. Psychische Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil, um sich fit und schön zu fühlen gezond. Es kann schwierig sein, ein positives Körperbild zu haben, wenn wir mit Fotos von sehr dünnen Schauspielerinnen und Models überschwemmt werden. Aber es gibt Möglichkeiten, wie du lernen kannst, dich unabhängig von deiner Figur gut zu fühlen. Ein positives Körperbild hilft Ihnen, motiviert zu bleiben, sich gesund zu ernähren und sich zu bewegen.
- Suchen Sie nach etwas, das Ihnen an Ihrem Aussehen gefällt und konzentrieren Sie sich darauf. Wenn Sie zum Beispiel in letzter Zeit viel gelaufen sind, machen Sie sich selbst ein Kompliment dafür, wie stark Ihre Beine aussehen.
- Negativität vermeiden. Versuche dich nicht zu kritisieren. Es ist in Ordnung, Veränderungen vornehmen zu wollen, aber ermutige dich selbst, anstatt dich niederzureißen. Anstatt sich schlecht zu fühlen, weil sie eine Tüte Kekse essen, sagen Sie sich: "Ich denke, jetzt habe ich zusätzliche Motivation, morgen 20 zusätzliche Sit-ups zu machen."!

2. Konzentriere dich darauf, wie du dich fühlst. Beim Körperbild geht es darum, wie du dich über dein Aussehen fühlst. Also versuche, dich auf positive Gefühle zu konzentrieren. Konzentrieren Sie sich auf die guten Dinge, die Ihr Körper für Sie tut, wie zum Beispiel, Ihnen die Energie zu geben, mit Ihrem Hund zu spielen. Wer sich gesund fühlt, fühlt sich auch fitter und schöner.

3. Vergleiche dich nicht mit anderen. Es kann verlockend sein, sich selbst danach zu beurteilen, wie andere Menschen aussehen. Aber Experten sagen, dass es schädlich sein kann, sich mit anderen zu vergleichen. Zum Beispiel kann es Ihr Selbstwertgefühl senken. Dies kann zu einem geringeren Selbstwertgefühl und weniger Energie führen.
Tipps
- Probiere verschiedene Trainingspläne aus, um einen zu finden, der am besten zu dir passt.
- Es kommen immer wieder neue Variationen alter Workouts heraus. Vielleicht möchten Sie Lach-Yoga-Kurse ausprobieren, die Ihnen helfen können, Ihre Endorphine zu steigern.
Warnungen
- Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie einen neuen Fitnessplan starten.
"Fit bleiben und schön gesund"
Оцените, пожалуйста статью