Schön und selbstbewusst aussehen

Wussten Sie, dass sich nur 4% der Frauen zwischen 18 und 25 Jahren wirklich als "schön" bezeichnen würden?? Während 60 % der Frauen es vorziehen, sich selbst als entweder zu beschreiben "Durchschnitt" oder "natürlich". Leider ist dies teilweise auf die Medien- und Popkultur zurückzuführen, die Frauen das Gefühl geben, dass es einen unrealistischen Schönheitsstandard gibt, der unmöglich zu erreichen ist. Zum Glück muss Schönheit nicht diktiert werden, du kannst sie selbst definieren. Tatsächlich "fühlen" sich viele Frauen aufgrund anderer Faktoren schön, wie zum Beispiel: geliebt zu werden, auf sich selbst aufzupassen, gute Freunde zu haben, in einer Beziehung zu sein und mehr. In Wirklichkeit geht es bei Schönheit nicht darum, wie du aussiehst, sondern darum, wie du als Person bist.

Schritte

Teil1 von 3: Zeige deine Schönheit

Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 1
1. Lächeln. Es gibt ein Sprichwort - "Lächel und die Welt lächelt mit dir". Es ist ein guter Rat. Es ist noch besser, wenn Sie feststellen, dass Lachen die chemischen Reaktionen in Ihrem Gehirn verändert - auf eine gute Art und Weise. Lachen, wenn du unglücklich bist, kann dir sogar ein gutes Gefühl geben. Auch wenn dir nicht zum Lachen zumute ist, probiere es aus. Ja, du solltest wahrscheinlich so tun, als würdest du lächeln, aber bevor du dich versiehst, wird es zu einem echten Lächeln. Außerdem schadet es nicht zu lächeln. Lachen erhöht den Sauerstoffgehalt in Ihrem Gehirn, was wiederum Chemikalien freisetzt, die Endorphine genannt werden. Endorphine sind eine gute Chemikalie, die uns ein gutes Gefühl gibt.
Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 2
2. Bleib gesund. Halte dich so gesund wie möglich, indem du dich richtig ernährst, jede Nacht ausreichend schläfst und regelmäßig Sport treibst. Aber bestrafe dich gleichzeitig nicht, wenn du ein oder zwei Tage verpasst - eine Pause ist erlaubt. Zur Gesunderhaltung gehört auch die Überwachung Ihres Stresslevels. Den Stress in deinem Leben so gering wie möglich zu halten, führt zu vielen anderen gesunden Nebenwirkungen und du wirst häufiger besser gelaunt sein.
  • Nimm dir jeden Tag einen Moment für dich und nur für dich.
  • Ziehe in Erwägung, eine Massage, Pediküre usw. in Anspruch zu nehmen., etwas, das dir regelmäßig ein entspanntes gefühl gibt.
  • Verwenden Sie keine Waage. Manchmal kann es einen großen emotionalen Einfluss auf uns haben, eine Zahl auf einer Skala zu sehen, aber diese Zahl hat nichts damit zu tun, wie wir uns fühlen oder über uns selbst denken. Lass dich nicht enttäuschen.
  • Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 3
    3. Bewahre ein positives Selbstbild. Selbstbild ist das mentale Bild, das du von dir selbst hast. Es ist direkt mit Selbstbewusstsein und Selbstbewusstsein verbunden. Dein Selbstbild baut sich im Laufe der Zeit auf, basierend auf deinen persönlichen Lebenserfahrungen. Wenn Ihre Erfahrungen überwiegend positiv waren, haben Sie wahrscheinlich ein positives Selbstbild und umgekehrt. Wenn Sie negative Erfahrungen und damit ein negatives Selbstbild gemacht haben, werden Sie wahrscheinlich Ihre Fähigkeiten in Frage stellen. Positive Selbsteinschätzung führt zu empathischen Fähigkeiten und Zufriedenheitsgefühlen.
  • Setz dich hin und erstelle eine Liste all deiner positiven Eigenschaften und Fähigkeiten. Sie werden sich vielleicht selbst überraschen, wie weit Sie schon sind und wie stolz Sie sein sollten.
  • Versuchen Sie, sich nicht mit anderen zu vergleichen, seien es Prominente, Freunde oder Familienmitglieder. Du bist nicht diese Leute, also musst du dich nicht mit ihnen vergleichen. Du bist deine eigene Person und es sind keine Vergleiche nötig.
  • Lerne dich selbst zu lieben - so wie du bist. Du bist einzigartig und das ist toll! Egal was du in deinem Leben erlebt hast, es war ein langer und schwieriger Weg und du hast es überlebt.
  • Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 4
    4. Holen Sie sich einen tollen Haarschnitt. Es ist erstaunlich, wie stark dein Haar alles beeinflussen kann, was du tust! Wenn Sie einen Haarschnitt haben, der Ihnen wirklich gefällt, ist es einfacher, sich selbstbewusst und glücklich zu fühlen. Wenn dir dein Haarschnitt nicht gefällt, kann er dich wirklich deprimieren und irritieren. Wenn Sie sich das nächste Mal die Haare schneiden lassen, nehmen Sie sich die Zeit, im Voraus zu planen, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Haarschnitt für Ihre Bedürfnisse und Wünsche erhalten.
  • Gehen Sie mit sich selbst eine Liste mit Fragen zu Ihrem Haar durch und stützen Sie dann Ihre gewünschte Frisur auf die Antworten:
  • Solltest du deine Haare zurückbinden können?
  • Wie viel Zeit hast du jeden Morgen, um deine Haare zu frisieren??
  • Welche Stylinghilfen (Fön, Glätteisen etc.).) hast und kannst du benutzen?
  • Google Frisuren und bewerte die Bilder. Wenn Sie etwas Ähnliches sehen, wie Sie es sich erhoffen, drucken Sie es aus und bringen Sie es mit. Das funktioniert wirklich gut, wenn Sie Ihre Haare färben möchten. Sie müssen die gewünschte Farbgebung nicht mit Worten erklären.
  • Geben Sie der Friseurin so viele Details wie möglich, bevor sie anfängt. Erkläre genau was du willst und was du mit deinen Haaren machen kannst.
  • Fragen Sie Ihren Friseur um Rat, wie Sie Ihr Haar während oder nach dem Schneiden richtig stylen. Du kannst es vielleicht nicht so machen wie sie es können, aber sie können dir einige Tricks beibringen.
  • Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 5
    5. ändere deine Garderobe. Wenn du selbstbewusst aussiehst, fühlst du dich selbstbewusst. Aber das bedeutet, dass Sie sich umziehen müssen tragen, und nicht umgekehrt. Wenn Sie versuchen, sich selbstbewusst zu kleiden, stellen Sie sicher, dass Sie Farben und Stile tragen, die zu Ihrer Persönlichkeit und Figur passen. Sie möchten sich so kleiden, dass Sie Ihren persönlichen Stil ausdrücken, nicht den Stil anderer. Das Wichtigste ist, dass du dich in der Kleidung, die du trägst, wohlfühlst.
  • Betonen Sie Ihre besten `Seiten`, anstatt sich darauf zu konzentrieren, das zu verbergen, was Sie an sich selbst nicht mögen.
  • Trage etwas, für das du bekannt bist – wie ein Markenzeichen. Vielleicht trägst du immer tolle Ohrringe, oder du trägst immer bunte Schuhe. Was funktioniert am besten für dich.
  • Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, sollten Sie einen Termin mit einem Stylisten vereinbaren. Sie können Ihnen helfen, die unermessliche Menge an Auswahlmöglichkeiten zu meistern und diejenige auszuwählen, die für Sie am besten geeignet ist.
  • Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 6
    6. Steh gerade. Und hör auf nachzulassen! Leider leichter gesagt als getan! Eine gute Haltung entspricht Muskeln, die im Gleichgewicht sind und gut zusammenpassen. Eine schlechte Haltung entspricht Muskeln, die schmerzen und wund sind. Eine gute Körperhaltung wirkt sich auch auf Ihre Gelenke aus und kann Arthritis vorbeugen. Zusätzlich zu all den körperlichen Vorteilen einer guten Körperhaltung können Sie sich auch selbstbewusst und bereit fühlen, die Welt zu erobern!
  • Stehend – halten Sie Ihre Schultern zurück und entspannt; Ziehen Sie Ihre Bauchmuskeln an; halten Sie Ihre Füße hüftbreit auseinander; verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide Füße; Und natürlich die Hände an deiner Seite hängen lassen. Neigen Sie Ihren Kopf nicht in eine beliebige Richtung und blockieren Sie Ihre Knie nicht.
  • Sitzen – stellen Sie sicher, dass beide Füße bequem auf dem Boden ruhen können, mit den Knien auf Höhe der Hüften; sitzt auf der Stuhllehne; Legen Sie ein großes Handtuch oder Kissen hinter Ihren unteren Rücken (wenn der Stuhl keine Unterstützung für den unteren Rücken hat); halte deinen Kopf zur Decke; ziehe dein Kinn ein wenig ein; halten Sie Ihren oberen Rücken und Nacken in einer geraden Linie; und entspanne deine Schultern.
  • Schlafen – liegen Sie in einer Position, die Ihren Rücken natürlich gewölbt hält; versuche nicht auf dem Bauch zu schlafen; feste Matratzen sind besser als weiche Matratzen; und wenn Sie auf der Seite schlafen, legen Sie ein Kissen zwischen Ihre Knie, um Ihren Oberschenkel mit Ihrer Wirbelsäule auszurichten.
  • Hebe mit den Knien, nicht mit dem Rücken. Wenn Sie etwas Schweres heben, halten Sie den Rücken gerade und beugen Sie die Knie. Wenn du aufstehst, beuge deine Knie gerade. Beuge dich nicht von der Taille nach vorne, um etwas aufzuheben.
  • Teil 2 von 3: Vertrauen zeigen

    Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 7
    1. Überlege, was deine Körpersprache sagt. Manchmal kann deine Körpersprache mehr sagen als deine Worte. Meistens wird deine Körpersprache davon bestimmt, wie du dich fühlst, nicht was du zeigen möchtest. Aber du kannst das ändern, indem du einfach während eines Gesprächs auf deine Körperhaltung achtest. Es gibt bestimmte Möglichkeiten, wie Sie Ihren Körper verändern können, um Selbstvertrauen auszustrahlen, darunter:
    • Handeln Sie nicht unruhig. Stehen Sie an einer Stelle, mit den Füßen hüftbreit auseinander auf dem Boden. Auf beiden Füßen ausbalanciert stehen, nicht von einem Fuß zum anderen wackeln.
    • Wenn Sie sitzen, lehnen Sie sich in Ihrem Stuhl zurück. Halte deinen Unterkörper ruhig. Wenn Sie die Beine übereinander schlagen müssen, tun Sie es bequem und locker. Halte deine Hände in einer entspannten Position.
    • Sieht einen Punkt oder einen Bereich an. halt den kopf still. Halte deinen Kopf hoch, dein Kinn parallel zum Boden.
    • Halten Sie bei Nichtgebrauch die Hände vor oder hinter sich zusammen. Wenn Sie Ihre Hände zusammenfalten, tun Sie dies leicht. Aber verstecke deine Hände nicht in deinen Taschen und schließe deine Hände nicht zur Faust.
    • sei nicht voreilig. Ruhig gehen. Sprich ruhig, überstürze deine Worte nicht. Selbstbewusste Menschen haben es nie eilig.
    • Machen Sie ab und zu eine Pause - egal ob beim Gehen oder Reden.
    • Machen Sie es sich bequem und werden Sie nicht nervös, wenn das Gespräch unterbrochen wird oder alle still sind.
    • Bestimmend sein. Lächeln. Schau den Leuten in die Augen. Wenn du jemandem die Hand schüttelst, dann tu es fest.
    Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 8
    2. Respektiere und sei nett zu anderen. Um wirklich zu sehen, dass Schönheit von innen kommt, musst du dies bei dir selbst UND bei anderen sehen. Jeder hat eine oder mehrere tolle Eigenschaften, die ihn besonders machen. Wenn du mit anderen Menschen zusammen bist, sieh sie dir neu an und sieh die Menschen, die sie wirklich sind – im Inneren. Wenn du diese Eigenschaften bei anderen siehst, wirst du sie auch bei dir selbst bemerken.
  • Nutze diese Gelegenheit, um die spezifischen Qualitäten, die du an anderen bewunderst, zu erkunden und wie du selbst daran arbeiten kannst, sie zu erreichen. Wählen Sie für sich selbst Vorbilder, basierend auf diesen Eigenschaften.
  • Scheuen Sie sich nicht, anderen zu sagen, was Sie an ihnen bewundern. Nichts stärkt das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl wie Komplimente von Menschen, die du bewunderst.
  • Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 9
    3. Bestimmend sein. Durchsetzungsfähig zu sein hilft dir sicherzustellen, dass du bekommst, was du willst notwendig im Leben haben. Es geht nicht darum, andere zu kontrollieren. Durchsetzungsfähig zu sein bedeutet, nein zu sagen; Eine Meinung abgeben; eine Anfrage stellen; jemandem Komplimente machen; und nicht unter Druck verbiegen. Sie kommunizieren selbstbewusst, wenn Sie sich offen und ehrlich äußern können und auch die Menschen, mit denen Sie kommunizieren, respektieren. Durchsetzungskraft auszudrücken ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Es gibt Ihnen ein gutes Gefühl, wenn Sie in der Lage sind, das zu bekommen, was Sie brauchen, ohne jemanden verärgert oder wütend zu machen.
  • Wenn Sie selbstbewusst mit jemandem sprechen, denken Sie daran: sie anzusehen, ohne sie anzustarren; halten Sie Ihre Sprachlautstärke normal; und Sie zeigen Respekt; keine ablenkenden Handgesten zu verwenden; und respektiere den persönlichen Raum der anderen Person.
  • Übersetze deine Gefühle in „Ich“-Aussagen. „Ich“-Aussagen bestehen aus vier Teilen: dem Gefühl, dem Verhalten, der Wirkung und der Präferenz – „Ich fühle mich xxx, wenn xxx weil xxx“. Ich bevorzuge xxx” Zum Beispiel "Ich bin genervt, wenn du mir in E-Mails sagst, was ich tun soll, weil ich mich dadurch nicht respektiert fühle. Ich mag es lieber, wenn du mich bittest, etwas zu tun, anstatt mir zu sagen, dass ich etwas tun soll".
  • Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 10
    4. Üben Sie dies im Voraus. Denken Sie daran, dass Sie die Vergangenheit nicht ändern und die Zukunft nicht kontrollieren können. Aber Sie können sich auf zukünftige Ereignisse vorbereiten, indem Sie sich ansehen, was Sie kontrollieren können, und einen Aktionsplan erstellen. Vermeiden Sie bei der Erstellung Ihres Plans den extremen Ansatz, jedes mögliche Ergebnis in Betracht zu ziehen. Du kannst dich nie auf alles vorbereiten, also bleib bei ein paar realistischen Optionen. Sobald Sie Ihre kurze Liste mit möglichen Ergebnissen erstellt haben, müssen Sie sie in eine Reihenfolge bringen. Arbeiten Sie als Erster an den Ergebnissen mit der höchsten Priorität. Und denk nicht, dass du dich alleine vorbereiten musst. Bitte deine Freunde und Familie, dir zu helfen. Besprechen Sie Ihre Gedanken mit jemandem oder üben Sie, was Sie sagen werden.
  • Sich im Voraus vorzubereiten kann auch bedeuten, nein zu sagen. Fühle dich nicht verpflichtet, etwas zu tun, nur weil jemand danach gefragt hat. Wenn du nicht realistisch erreichen kannst, was sie verlangen, dann sag nein.
  • Wenn die Veranstaltung oder Situation vorbei ist, belohnen Sie sich für eine gut gemachte Arbeit.
  • Teil 3 von 3: An sich selbst glauben

    Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 11
    1. Hör auf, dich selbst zu kritisieren. Schätze und respektiere dich selbst. Man muss kein Perfektionist sein. Es ist okay, wenn dich nicht jeder mag. Es ist in Ordnung, wenn du nicht bei jeder Aktivität perfekt bist, die du aufnimmst. Dein persönlicher Wert hat nichts mit den Dingen zu tun, die du tust oder nicht erreichst. Du hast einen Wert und bist es wert, egal was du tust oder nicht tust. Es ist nicht notwendig, "alles oder nichts" eine Lebenseinstellung haben.
    • Ändere dein Vokabular und hör auf das Wort "muss" zu verwenden". "Muss" impliziert ein nicht notwendiges Maß an Perfektionismus und kann manchmal die unnötigen und nutzlosen Erwartungen anderer verstärken.
    • Ersetze die kritischen Gedanken, die du über dich selbst hast, durch ermutigende Gedanken. Kritisieren Sie sich selbst konstruktiv, was Ihnen helfen kann, positive Veränderungen zu bewirken.
    • Fühle nicht das Bedürfnis, für alles Verantwortung zu übernehmen. Dies erhöht nicht nur Ihren Stresspegel und kann Sie überfordern, sondern Sie nehmen anderen auch die Möglichkeit, für etwas verantwortlich zu sein (einschließlich sich selbst).
    • Wenn du etwas unter Kontrolle hattest und einen Fehler gemacht hast, nimm die Schuld auf dich. Aber wenn etwas außerhalb Ihrer Kontrolle lag, müssen Sie nicht die Schuld auf sich nehmen oder sich schuldig fühlen.
    Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 12
    2. Denk positiv. Es ist nicht nur für dich wichtig, positiv zu sein, sondern auch für die Menschen um dich herum. Junge Erwachsene hören zu, was ältere Erwachsene sagen, und wenn sie hören, dass du negativ über dich redest (z. B. mein Hintern ist fett), können sie selbst kritisch werden. Viele dieser Kommentare werden so oft gesagt, dass wir vergessen, dass wir sie tatsächlich sagen. Wenn Sie also das nächste Mal spüren, dass ein negativer Kommentar auftaucht, versuchen Sie, ihn bewusst in einen positiven Kommentar umzuwandeln. Du wirst dich nicht sofort ändern, und es wird immer Tage geben, an denen es unmöglich erscheint, positiv zu denken, sondern klein anzufangen. Das Wichtigste ist, dass du es erkennst Wenn du bist negativ und tust etwas dagegen.
  • Schauen Sie sich mindestens einmal am Tag im Spiegel an und kommentieren Sie sich positiv.
  • Denken Sie nicht nur an die positiven Kommentare, sagen Sie sie auch. Wenn dir dein neuer Haarschnitt gefällt, sag es!
  • Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 13
    3. Hör nicht auf zu lernen. Sehen Sie dies als Chance, sich selbst herauszufordern. Lerne jeden Tag etwas Neues. Melden Sie sich für Kurse an, die Ihnen etwas Neues und Aufregendes beibringen, wie zum Beispiel: Zeichnen, Malen, Kochen, Singen, Töpfern und so weiter. Oder melde dich für Kurse an einer Hochschule oder Universität zu Themen an, die dich schon immer interessiert haben, für die du vorher aber keine Zeit hattest. Erweitere deinen Horizont. Ermutigen Sie einen Freund, sich Ihnen auf einer Ihrer „Studienexpeditionen“ anzuschließen.
  • Risiken eingehen. Sehen Sie neue Lernmöglichkeiten nicht als etwas zu gewinnen oder zu verlieren oder zu perfektionieren. Verstehe im Voraus, dass es in Ordnung ist, wenn du etwas nicht kannst, weil es dir trotzdem Spaß macht. Aber wenn Sie Ihre Komfortzone nicht verlassen und ein kleines Risiko eingehen, werden Sie wahrscheinlich nie wissen, wie viel Spaß es macht, ohne Erwartungen etwas Neues zu lernen.
  • Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 14
    4. Arbeiten Sie an Ihrer eigenen Definition von Erfolg. Der Erfolg in deinem Leben hängt nicht von anderen Menschen ab, es hängt davon ab, was DU willst. Erfolg muss nicht vordefiniert sein "Ursprünglich" sein wie die Amerikanischer Traum. Ihr Erfolg sollte auf realistischen Zielen basieren, die Sie für sich selbst haben, basierend auf Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Erfolg muss auch nicht Perfektion bedeuten, er kann viele Ziele beinhalten, die man auf einer anderen Ebene als Perfektion erreichen kann. Und Erfolg muss nicht das Endziel sein, er kann der Weg sein. Wenn du etwas probiert hast (z.B. einen Schal stricken) und es nicht lernen konntest (z.B. sah es eher aus wie ein Wollhaufen), ist das in Ordnung! Wenn es dir Spaß gemacht hat, es auszuprobieren, das ist die Hauptsache.
    Bildtitel Präsentiere dich als schön und selbstbewusst Schritt 15
    5. Betrachten Sie Ihre Fehler als Lernerfahrung. Egal, was du im Leben versuchst, die Chancen stehen gut, dass du einmal einen Fehler machst. Jeder macht Fehler. Für den Anfang ist nichts falsch daran, einen Fehler zu machen. Einige historische Fehler haben die Welt tatsächlich verändert (z. B. Teflon, vulkanisiertes Gummi, Post-it-Zettel, Penicillin). Anstatt zu betonen, dass du einen Fehler gemacht hast, nutze ihn als Gelegenheit zum Lernen. Überlege, was du hättest anders machen können. Je mehr Fehler du machst, desto mehr lernst du und desto klüger wirst du!

    Tipps

    • Wenn Sie gerade die High School abgeschlossen haben, haben viele Universitäten und Hochschulen in ihren Räumlichkeiten Büros für psychische Gesundheit und Wellness, die den Schülern verschiedene Annehmlichkeiten bieten. Diese Einrichtungen können Beratungen, Workshops, Gruppensitzungen und Broschüren umfassen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Schönheit und Ihr Selbstvertrauen zu zeigen, ziehen Sie in Betracht, Hilfe von einem Coach zu suchen, der Ihnen in Ihrer persönlichen Situation helfen kann.

    Оцените, пожалуйста статью