Gold polieren

Gold ist ein schönes, aber weiches Edelmetall, mit dem man vorsichtig umgehen muss. Polnisches Gold nur ein- oder zweimal im Jahr. Zu häufiges Polieren von Gold kann es beschädigen. Mit ein wenig Aufwand und Sorgfalt können Sie Ihr Gold jedoch wieder wie neu erstrahlen lassen.

Schritte

Methode 1 von 3: Das Gold regelmäßig bürsten

Bildtitel Polish Gold Step 1
1. Weiche das Gold in einer Mischung aus Wasser, Backpulver und Spülmittel ein. Fülle eine Schüssel mit Wasser. Fügen Sie ein wenig Backpulver und mildes Spülmittel hinzu. Tauchen Sie das Gold in die Mischung. Einige Minuten einweichen lassen.
Bildtitel Polish Gold Step 2
2. Schrubbe das Gold mit einer weichen Zahnbürste. Eine neue weiche Kinderzahnbürste ist ideal zu verwenden. Schrubbe das Gold vorsichtig mit der Zahnbürste. Sie müssen beim Schrubben nicht viel Druck ausüben. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Risse im Goldschmuck reinigen, falls vorhanden.
Bildtitel Polish Gold Step 3
3. Spüle das Gold ab. Wenn Sie mit der Zahnbürste fertig sind, halten Sie das Gold unter dem warmen Wasserhahn. Achte darauf, alle Rückstände von der Backpulvermischung abzuspülen. Sehen Sie sich das Gold an, um zu sehen, ob Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Bildtitel Polish Gold Step 4
4. Trocknen Sie das Gold mit einem Tuch. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Gold zu trocknen. Trocknen Sie das Gold nicht mit etwas wie einem Papiertuch, da dies das Gold zerkratzen kann. Du kannst das Gold auch an der Luft trocknen lassen.
Bildtitel Polish Gold Step 5
5. Verwenden Sie ein Schmucktuch, um das Gold noch mehr zu polieren. Wischen Sie die Oberfläche des Schmucks vorsichtig ab. Wische die letzten Schmutzreste weg. Wenn Sie keinen Schmutz und Staub mehr sehen, polieren Sie den Schmuck noch ein paar Mal, damit das Gold noch stärker glänzt.
  • Sie können ein Schmucktuch online, bei einem Juwelier und in einigen Geschäften für Haushaltsartikel kaufen.
  • Methode 2 von 3: Kratzer aus Gold entfernen

    Bildtitel Polish Gold Step 6
    1. Reinigen Sie das Gold mit Spülmittel und Wasser. Beginnen Sie mit der Reinigung des Goldes. Befeuchten Sie ein weiches, sauberes Geschirrtuch mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reiben Sie die Oberfläche des Goldes sanft ein. Dann das Gold mit Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.
    Bildtitel Polish Gold Step 7
    2. Wasser mit Ammoniak mischen. Gib einen Teil Ammoniak und sechs Teile Wasser in eine Schüssel. Sie können Ammoniak in allen Geschäften kaufen, in denen Reinigungsmittel verkauft werden, z. B. im Supermarkt. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Arbeiten mit Ammoniak Handschuhe und Kleidung mit langen Ärmeln und Rohren tragen.
    Bildtitel Polish Gold Step 8
    3. Das Gold in der Mischung einweichen. Legen Sie den Schmuck in die Mischung. Bis zu einer Minute einweichen lassen. Weiche das Gold nicht länger als eine Minute in der Mischung ein.
    Bildtitel Polish Gold Step 9
    4. Trocknen Sie das Gold mit einem Taschentuch. Entferne nach einer Minute das Gold aus der Ammoniak-Wasser-Mischung. Sehen Sie sich das Gold an, um zu sehen, ob die meisten Kratzer entfernt wurden. Trocknen Sie das Gold mit einem Taschentuch oder lassen Sie es an der Luft trocknen. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
    EXPERTENTIPP
    Kennon Young

    Kennon Young

    EdelsteingutachterKennon Young ist Gemmologe und Absolvent des Gemological Institute of America (GIA). Er ist von der American Society of Appraisers (ASA) als Edelsteingutachter und vom Branchenverband Jewelers of America (JA) als Goldschmied zertifiziert. Im Jahr 2016 erreichte er die höchste Akkreditierung als Edelsteingutachter, die des ASA Master Gemologist Appraiser.
    Kennon Young
    Kennon Young
    Edelsteingutachter

    Für das beste Ergebnis mit dem Schmuck gehen Sie zu einem Juwelier. Bei sichtbaren Kratzern im Gold muss der Schmuck professionell poliert werden. Selbst tiefste Kratzer können jetzt mit einem Laserschweißgerät entfernt werden. So ein Gerät füllt die Kratzer auf und das Gold kann dann so geschliffen und poliert werden, dass man es nicht sieht.

    Methode 3 von 3: Gold schützen

    Bildtitel Polish Gold Step 10
    1. Tragen Sie kein Gold bei anstrengenden Aktivitäten. Tragen Sie keinen Goldschmuck, wenn Sie etwas tun, das Sie ins Schwitzen bringt. Schweiß ist sauer und kann Gold schädigen. Wenn Sie Ihren Goldschmuck während der Aktivität nicht abnehmen können, wischen Sie ihn so schnell wie möglich mit einem weichen Tuch ab.
    Bildtitel Polish Gold Step 11
    2. Verwenden Sie keine Lotion, wenn Sie Gold tragen. Bestimmte Kosmetika wie Lotionen können Gold schädigen. Haarspray und Parfüm können auch Gold schädigen. Sie können diese Ressourcen verwenden, wenn Sie Goldschmuck tragen, aber stellen Sie sicher, dass sie nicht miteinander in Kontakt kommen.
    Bildtitel Polish Gold Step 12
    3. Achte auf deine Bewegungen. Du musst sicherlich nicht still sitzen während du Gold trägst, aber es hilft, darauf zu achten, was du tust. Achte darauf, dass du mit dem Gold nicht gegen etwas stößt und andere Gegenstände triffst. Wenn Sie vorsichtig sind, entstehen keine Kratzer und Beschädigungen in der Oberfläche des Goldes.
    Bildtitel Polish Gold Step 13
    4. Trage seltener zarten Goldschmuck. Es kann verlockend sein, Ihren schönen Goldschmuck so oft wie möglich zu tragen, um ihn zu zeigen, aber versuchen Sie, dies so selten wie möglich zu tun. Tragen Sie nicht jeden Tag zarten teuren Schmuck, sondern bewahren Sie ihn für besondere Anlässe auf. Indem Sie den Schmuck seltener tragen, halten sie länger.

    Tipps

    • Lagern Sie Goldschmuck bei gemäßigter Temperatur in einer mit Baumwolle ausgekleideten Schachtel.
    • Bringen Sie Ihren Goldschmuck zu einem Fachmann, wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind. Ein Profi weiß, wie man ein Schleifmittel verwendet, um die äußere Goldschicht zu entfernen.

    Warnungen

    • Verwenden Sie beim Polieren des Goldes keine Schleifmittel. Sie können Kratzer im Gold machen.
    • Verwenden Sie keine Seife (außer Feinwaschmittel) oder Chlorbleiche für Gold.

    Notwendigkeiten

    • Mildes Geschirrspülmittel
    • Weiche Zahnbürste
    • Backsoda
    • Gewebe
    • Komm (zum Einweichen)

    Оцените, пожалуйста статью