

Legen Sie ein nasses Papiertuch in die Plastiktüte mit dem Brot. Gießen Sie etwas Wasser über das Brot. Sprühen Sie Wasser auf die Innenseite des Beutels anstelle des Brotes. 
Wenn Sie allergisch sind, ist es möglicherweise keine gute Idee, diesen Test durchzuführen, da er für Sie schwierig sein kann. 
Schimmelpilze sind heterotroph und brauchen daher kein Sonnenlicht, um Nährstoffe zu produzieren. Der Pilz ernährt sich von der Stärke aus dem Brot selbst, die in kleinere Zucker aufgespalten wird. Deshalb wächst Schimmel oft an dunklen, feuchten Orten wie Kellern. 
Wenn Sie bemerken, dass das Brot ausgetrocknet ist, beginnen Sie mit einer feuchteren Brotscheibe, anstatt Wasser auf die erste Brotscheibe zu sprühen. Schimmelpilzsporen können allergische Reaktionen und Atemwegserkrankungen auslösen. Einige Schimmelpilze enthalten Mykotoxine (Pilzgifte), die neurologische Probleme verursachen und Sie sogar töten können. 
Waschen Sie sich jedes Mal die Hände, nachdem Sie die Tasche angefasst haben. 

Überprüfen Sie die Proben täglich, um festzustellen, ob es Unterschiede im Schimmelwachstum gibt. 
Um möglichst wenige Variablen zu haben, befeuchten Sie die Brotscheiben alle gleichmäßig und legen Sie die Brotscheibe, die Sie bei Raumtemperatur aufbewahren, an einem dunklen Ort ab, denn auch die Proben im Kühlschrank und im Gefrierschrank werden weitgehend im Dunkeln gelagert. Überprüfen Sie täglich die Proben und sehen Sie, welche Brotscheibe das schnellste Schimmelwachstum aufweist. 
Um möglichst wenige Variablen zu haben, stellen Sie sicher, dass die Temperatur an beiden Orten gleich ist. Verwenden Sie auch die gleiche Menge Wasser, um beide Brotscheiben zu benetzen. Wenn die Temperatur unterschiedlich ist und Sie unterschiedliche Wassermengen verwenden, wissen Sie nicht, ob der Unterschied in der Schimmelbildung durch das Licht, das Wasser oder die Temperatur verursacht wird. Überprüfen Sie die Proben täglich, um festzustellen, ob es Unterschiede in der Wachstumsrate und der Menge an Schimmel gibt.
Schimmelbrot
Möchtest du ein wissenschaftliches Experiment mit Pilzen für die Schule machen? Das Formen von Brot ist nicht nur eine tolle Idee für eine Schulaufgabe, sondern bringt dir auch bei, wie du dein Brot frisch hältst. Mit Hilfe von etwas Feuchtigkeit, Wärme und Zeit bekommst du ein pelziges grünes Sandwich, das deine Klassenkameraden in Erstaunen versetzen und deine Freunde ekelhaft finden werden.
Schritte
Teil 1 von 2: Den Pilz anbauen

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Um Schimmel auf Brot zu züchten, müssen Sie die folgenden Materialien sammeln: eine Scheibe Brot (jeglicher Art), eine wiederverschließbare Plastiktüte, eine Sprühflasche und Wasser. Sie können alle Brotsorten verwenden, beachten Sie jedoch, dass verpacktes Supermarktbrot Konservierungsstoffe enthält und weniger anfällig für Schimmel ist. Schimmel wächst schneller auf frischem Bäckerbrot.
- Ein Sprühgerät ist nicht zwingend erforderlich, aber Sie können das Brot damit ganz einfach mit einem gleichmäßigen Wassernebel besprühen.
- Füllen Sie den Zerstäuber mit Wasser, bevor Sie mit dem Experiment beginnen.
- Wenn Sie keine Plastiktüte haben, können Sie auch einen anderen wiederverschließbaren und transparenten Behälter oder Behälter verwenden. Der Behälter oder Behälter sollte transparent sein, damit Sie das Wachstum des Pilzes überwachen können, und er sollte wiederverschließbar sein, um eine weitere Ausbreitung des Pilzes zu verhindern. Ein altes Plastik- oder Glasgefäß geht auch, aber du musst es nach dem Test wegwerfen.

2. Wasser auf das Brot sprühen. Verwenden Sie den Zerstäuber, um die Brotscheibe leicht mit einem Wassernebel zu besprühen. Das Brot sollte nicht durchnässt, aber leicht feucht sein, um die Schimmelbildung zu fördern. Ein Sprühstoß reicht aus. Alternative Methoden, um die Umgebung feucht zu halten, umfassen:

3. Verschließen Sie die Plastiktüte mit dem Brot. Legen Sie die feuchte Brotscheibe in die Plastiktüte und verschließen Sie die Tüte. Halten Sie den Beutel während des restlichen Tests geschlossen, um zu vermeiden, dass Sie den Schimmelsporen ausgesetzt werden, die auf dem Brot wachsen.

4. Lagern Sie das Brot an einem feuchten, warmen Ort. Schimmel gedeiht in einer warmen Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Suchen Sie sich einen warmen Platz in Ihrem Haus und lagern Sie das Brot dort. Das Brot ist schon feucht genug, damit Schimmel darauf wachsen kann.

5. Sehen Sie dem Pilz beim Wachsen zu. Beobachten Sie das Brot täglich und verfolgen Sie das Schimmelwachstum. Es sollte ungefähr 7-10 Tage dauern, bis eine erhebliche Menge Schimmel auf dem Brot zu sehen ist. Je nach verwendeter Brotsorte können Sie nach fünf Tagen Schimmel sehen. Denken Sie daran, dass frisches Brot aus der Bäckerei schneller schimmelt als Supermarktbrot, das Konservierungsstoffe enthält.

6. Brot richtig entsorgen. Wenn Sie mit dem Beobachten des Schimmelwachstums fertig sind, werfen Sie die Brottüte in den Müll. Öffne die Tasche nicht. Durch das Öffnen des Beutels können Schimmelsporen in Ihr Zuhause gelangen, die nicht gut für Ihre Gesundheit sind.
Teil 2 von 2: Experimentieren mit verschiedenen Wachstumsbedingungen

1. Machen Sie mehrere Proben mit feuchtem Brot. Um die unterschiedlichen Wachstumsbedingungen für Schimmelpilze zu testen, benötigen Sie mehrere Proben. Befeuchten Sie so viele Brotscheiben wie nötig, um die Bedingungen zu testen. Legen Sie alle Scheiben in separate Beutel.
- Wenn Sie beispielsweise drei verschiedene Temperaturen testen möchten, machen Sie drei Proben.
- Schreiben Sie für jedes Experiment auf, was Sie erwarten. Stellen Sie eine Hypothese auf, wie schnell der Pilz unter den verschiedenen Bedingungen wachsen wird. Schreiben Sie pro Bedingung auf, ob Sie denken, dass am Ende des Tests mehr oder weniger Schimmel auf dem Brot sein wird.

2. Befeuchten Sie die Brotscheiben nicht alle gleichmäßig, um zu sehen, wie sich Feuchtigkeit auf das Schimmelwachstum auswirkt. Stellen Sie sicher, dass alle anderen Bedingungen gleich sind (Temperatur und Lichtmenge), aber befeuchten Sie die Brotscheiben nicht alle gleich. Machen Sie eine Scheibe Brot überhaupt nicht nass, befeuchten Sie eine Scheibe und machen Sie eine andere Scheibe tropfnass.

3. Legen Sie die Beutel mit den Brotproben alle in einen anderen Temperaturbereich, um zu sehen, wie sich die Temperatur auf das Schimmelwachstum auswirkt. Um das Schimmelwachstum bei verschiedenen Temperaturen zu testen, bewahren Sie eine Scheibe Brot bei Raumtemperatur, eine Scheibe Brot im Kühlschrank und eine Scheibe Brot im Gefrierschrank auf.

4. Bewahren Sie die Brotprobenbeutel in Bereichen mit unterschiedlicher Lichteinstrahlung auf, um zu sehen, wie sich Licht auf Schimmelpilze auswirkt. Um zu testen, ob Licht das Schimmelwachstum beeinflusst, lagern Sie die Proben in Bereichen mit unterschiedlicher Lichtmenge. Stellen Sie eine Tüte an einen völlig dunklen Ort und eine Tüte an einen hell erleuchteten Ort.
Tipps
- Waschen Sie Ihre Hände nach dem Test.
- Werfen Sie das Brot im verschlossenen Beutel weg, wenn Sie mit dem Test fertig sind.
- Öffne die Tüte nicht und lass niemanden das Brot essen.
- Wenn das Brot austrocknet, wird es alt statt schimmelig.
Warnungen
- Essen Sie das verschimmelte Brot nicht, riechen Sie es nicht und nehmen Sie es nicht drinnen aus der Tüte. Winzige Schimmelpilzsporen werden in die Luft freigesetzt, die allergische Reaktionen auslösen und ohne Ihre Absicht Oberflächen und Lebensmittel mit Schimmelpilzen kontaminieren können.
- Der Schimmel auf dem Brot kann für Hunde sehr giftig sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund kein verschimmeltes Brot frisst und nicht mit Tellern und Tellern in Berührung kommt, die verschimmeltes Brot haben.
- Wenn auf dem Brot Pinselschimmel wächst, kann das vom Schimmel produzierte Penicillin nicht zur Behandlung von Krankheiten und Infektionen verwendet werden.
Оцените, пожалуйста статью