Wenn Sie sehen, dass Wasser in der Wanne steht oder das Wasser aus dem Waschbecken nur langsam abläuft, haben Sie wahrscheinlich einen verstopften Abfluss. Glücklicherweise, wenn Sie schnell genug sind, können Sie diese leicht mit normalen Haushaltsprodukten entfernen. Mit Essig, Natriumhydrogencarbonat, Borax und viel heißem Wasser können Sie langsam laufende Waschbecken einfach aber effektiv reinigen.
Schritte
Methode 1 von 3: Vorbereitung der Abflussmischung
1. Lassen Sie das Wasser aus der Wanne oder dem Waschbecken ab. Wenn es sehr langsam abfließt, kann es eine Weile dauern; Die Lösung zum Entfernen von Verstopfungen funktioniert jedoch besser, wenn das gesamte Wasser aufgebraucht ist.
2. Sammeln Sie Haushaltsreiniger/Küchenartikel. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen nicht-kommerziellen Abflussreiniger herzustellen. Die meisten enthalten Essig und eine andere Substanz, die in Kombination eine chemische Reaktion hervorruft. Prüfen Sie, ob Sie die folgenden Entblocker zu Hause haben:
Essig (weißer oder Apfelessig funktionieren beide) ist die saure Substanz, um die Schaumreaktion auszulösen.
Zitronensaft ist auch sauer, genau wie Essig, aber er riecht erfrischend. Dies macht Zitronensaft zu einer guten Option, um einen verstopften Küchenabfluss zu entfernen.
Als vielseitiges Reinigungsmittel wird regelmäßig Natriumhydrogencarbonat (Soda) verwendet.
Salz hilft, die Blockade wegzufressen.
Borax wird regelmäßig als vielseitiges Reinigungsmittel verwendet.
3. Gießen Sie Essig und andere Entstopfungsmittel in den Abfluss. Die Substanzen müssen nicht gemischt werden, bevor sie in den Abfluss gegossen werden. Die Mischung schäumt während der chemischen Reaktion von selbst auf.
Für eine Mischung aus Essig und Natriumhydrogencarbonat: 1/2 Tasse Natriumhydrogencarbonat und 1/2 Tasse Weißweinessig verwenden.
Für eine Kombination aus Zitronensaft und Natriumhydrogencarbonat: 1 Tasse Natriumhydrogencarbonat und 1 Tasse Zitronensaft verwenden.
Für eine Kombination aus Salz, Borax und Essig: Verwenden Sie 1/4 Tasse Borax, 1/4 Tasse Salz und 1/2 Tasse Essig.
EXPERTENTIPP
Susan Stocker
Expertin für natürliche ReinigungSusan Stocker ist Präsidentin und Eigentümerin des besten organischen Reinigungsunternehmens in Seattle. Sie ist regional bekannt für ihre hervorragenden Kundenserviceprotokolle, für die sie 2017 den Better Business Torch Award for Ethics erhielt & Integrität gewonnen. Außerdem setzt sie sich aktiv für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und natürliche Reinigungsmethoden ein.
Susan Stocker Experte für natürliche Reinigung
Sie können auch Essig in den Abfluss gießen. Gießen Sie eine Tasse Essig in den Abfluss und lassen Sie ihn 30-40 Minuten ruhen. Essig hat einen sehr hohen Säuregehalt (weshalb er so gut für Seifenschaum ist) und er wird einen Großteil der dort eingeschlossenen organischen Rückstände abbauen.
Methode 2 von 3: Einarbeiten im Entblockungsmittel
1. Den Abfluss abdecken und die Mischung einweichen lassen. Schließen Sie den Abfluss an oder decken Sie ihn mit einem heißen Tuch ab. Lassen Sie den Abfluss für 30 Minuten geschlossen. Während dieser Zeit greift der Schaum an und reduziert die Verstopfung.
2. Den Abfluss verstopfen. Verwenden Sie einen kleinen Plopper, um das Material zu bewegen, das die Verstopfung verursacht. Positionieren Sie den Plopper so, dass er den Abfluss vollständig verschließt und bewegen Sie den Plopper schnell auf und ab.
Das Pumpen mit einem Kolben funktioniert am besten, wenn Sie die Wanne oder das Waschbecken mit Wasser füllen. Der zusätzliche Druck des Wassers zwingt die Verstopfung, sich zu lösen.
3. Verwenden Sie einen Kleiderbügel, um den Holzschuh herauszuziehen. Wenn der Abfluss voller Haare ist, nehmen Sie einen Metallbügel und drehen Sie ihn, bis Sie ein langes Stück Metall mit einem Haken am Ende haben. Setzen Sie den Haken vorsichtig in den Abfluss ein. Drehe das Metall und versuche an den Holzschuh zu kommen. Ziehen Sie den Haken vorsichtig zurück, sobald Sie die Verstopfung erfasst haben.
Achten Sie darauf, das Waschbecken oder die Badewanne nicht mit dem Metall zu zerkratzen. Seien Sie auch beim Biegen des Kleiderbügels vorsichtig. Das Metall kann scharf sein.
4. Verwenden Sie eine Zugfeder. Eine Zugfeder sieht aus wie ein langes Metallseil. Sie müssen die Feder vorsichtig in den Abfluss absenken. Wenn er nicht weiter kann, drehe das Kabel. Dadurch greift er an der Blockade. Wenn Sie die Feder leicht zurückziehen, wird die Blockierung gelöst. Mit Wasser abspülen und die Schritte noch einmal wiederholen.
Arbeitshandschuhe tragen, da die Zugfeder scharf sein kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einen Eimer und ein altes Handtuch zur Hand haben, um den Schmutz hineinzufüllen.
Methode 3 von 3: Spülen des Abflusses
1. Abfluss mit heißem Wasser spülen. Bringen Sie mindestens eineinhalb Liter Wasser zum Kochen. Nehmen Sie das Tuch aus dem Abfluss und gießen Sie langsam das heiße Wasser ein.
Wenn Sie Kunststoffrohre haben, verwenden Sie nur sehr heißes Wasser, vermeiden Sie jedoch kochendes Wasser.
2. Wiederholen. Wenn das Wasser immer noch langsam abläuft, wiederholen Sie den Vorgang, bis der Abfluss frei ist.
Wenn sich die Verstopfung immer noch weigert, zu spülen, könnten Sie es mit einem Haarballen zu tun haben. Möglicherweise müssen Sie die Blockierung manuell lösen. Ziehen Sie in Erwägung, sich von einem Installateur helfen zu lassen, insbesondere wenn der Abfluss nicht mehr vollständig fließt.
3. Verwenden Sie Schwerkraft und Druck, um den Abfluss zu spülen. Das funktioniert am besten mit einer verstopften Badewanne, denn man kann sie mit vielen Dutzend Litern Wasser füllen. Füllen Sie die Badewanne mit heißem Wasser. Öffnen Sie dann den Abfluss und lassen Sie den Druck des ganzen Wassers helfen, die Verstopfung aufzulösen.
Tipps
Stellen Sie sicher, dass Sie keine verrosteten Rohre haben.
Sie sollten nach 2 oder 3 Versuchen eine Verbesserung sehen. Wenn der Abfluss mit einem Haarballen verstopft ist, müssen Sie das Sperrmaterial tatsächlich entfernen.
Diese Methoden funktionieren am besten, wenn Sie das Problem entdecken, bevor der Abfluss vollständig verstopft ist.
Warnungen
Konzentrierter Essig (Essigsäure) und Soda werden manchmal verwendet, um einen Abfluss zu reinigen, aber sie sind beide reizend. Sie können Reizungen von Haut, Augen, Nase und Rachen verursachen. Direkten Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.
Vermeiden Sie diese Methoden, wenn Sie bereits einen gekauften Kolben in den Abfluss gegossen haben. Der Essig und die Chemikalien im gekauften Entblocker können gefährliche Dämpfe erzeugen.