Fülle ein feuerzeug

Wenn Sie ein standardmäßiges Einweg-, Küchen-, Gas- oder winddichtes Zippo-Feuerzeug haben, müssen Sie es irgendwann nachfüllen. Das Nachfüllen dieser Feuerzeuge ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Sie müssen nur die richtige Flüssigkeit in das Feuerzeug geben, wenn Sie bemerken, dass die Flamme niedrig wird oder das Feuerzeug keine Flamme mehr erzeugen kann. Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie ein Feuerzeug füllen.

Schritte

Methode 1 von 5: Einwegfeuerzeug

Bildtitel Refill a Lighter Step 1
1. Öffne das Ventil. Drehe das Feuerzeug auf den Kopf. Im Boden befindet sich ein kleines Loch mit einem Schlitz, der zu einem kleinen Loch führt. Stecken Sie eine Reißzwecke in das Loch, drehen Sie das Feuerzeug um, sodass die Reißzwecke auf der Arbeitsfläche aufliegt, und drücken Sie das Feuerzeug fest.
  • Sie sollten ein kleines "Plopp" spüren und hören, wenn der Druckstift eine Metallbuchse aus der Position drückt. Dieser Inbus schließt das Ventil und muss weggedrückt werden.
  • Um zu überprüfen, ob der Sechskant entfernt wurde, schütteln Sie das Feuerzeug, während die Reißzwecke noch drin ist. Jetzt hört man den Inbus rasseln.
Bildtitel Refill a Lighter Step 2
2. Entfernen Sie die restliche Luft aus dem Feuerzeug. Dies sollte nur mit leeren Feuerzeugen geschehen. Richten Sie das Feuerzeug von Ihrem Gesicht weg und entfernen Sie die Reißzwecke. Sie werden einen Luftstoß hören, wenn sich der Druckstift löst.
  • Beim Entlüften eines Feuerzeugs, in dem sich noch Kraftstoff befindet, tritt dieser Kraftstoff aus dem Ventil aus.
  • Um zu verhindern, dass Kraftstoff auf die Arbeitsfläche verschüttet wird, legen Sie zum Schutz etwas darauf, z. B. Zeitung oder ein Tuch.
  • Wischen Sie alle Bereiche, in denen Kraftstoff verschüttet wurde, mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Es kann auch Kraftstoff an Ihren Händen sein. Waschen Sie sie mit Wasser und Seife.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 3
    3. Versiegeln Sie den Ausguss der Butangasdose mit Tüllen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Düse der Butangasdose perfekt in das Ventil des Feuerzeugs passt. Dadurch kann Gas austreten. Schieben Sie drei Ösen, die gut auf den Auslauf passen.
  • Die letzte Gummitülle muss knapp über das Ende des Auslaufs hinausgehen.
  • Runde Ösen werden in der Hardwareabteilung eines Baumarktes in verschiedenen Verpackungen verkauft.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 4
    4. Füllen Sie das Feuerzeug mit Butangas. Drehen Sie das Feuerzeug auf den Kopf, sodass die Unterseite nach oben zeigt und die Oberseite auf der Arbeitsfläche liegt. Stecken Sie die Düse mit den Gummis in das Ventil des Feuerzeugs. Drücken Sie nach unten, um das Ventil am Butankanister zu entriegeln.
  • Durch die Abdichtung der Gummitüllen sollten Sie beim Nachfüllen des Feuerzeugs keine Geräusche hören.
  • Das Feuerzeug sollte in etwa fünf Sekunden vollständig aufgefüllt sein. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den Druck auf die Butangasdose ab, aber lassen Sie den Ausguss im Ventil.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 5
    5. Schließen Sie das Ventil. Nehmen Sie den Ausguss vom Ventil des Feuerzeugs ab und schließen Sie das Ventil mit dem Daumen. Halten Sie das Ventil mit dem Daumen fest und nehmen Sie den Druckstift mit der freien Hand auf. Entfernen Sie Ihren Daumen so schnell wie möglich und schließen Sie das Loch mit der Reißzwecke.
  • Sie können ein leises Zischen hören, wenn Ihr Daumen das Ventil schließt. Halten Sie Ihren Daumen fest, damit möglichst wenig Kraftstoff austritt.
  • Dieser Teil des Nachfüllens eines Einwegfeuerzeugs kann anfangs schwierig sein. Bewegen Sie sich schnell, um zu verhindern, dass der neu nachgefüllte Kraftstoff entweicht.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 6
    6. Entfernen Sie bei Bedarf das Ende des Druckstifts. Wenn Sie einen Druckstift mit einem geformten Kunststoffende verwendet haben, kann dieser an etwas hängen bleiben und den Druckstift herausziehen. Schneiden Sie den Kunststoff an der Unterseite mit einem Drahtschneider ab und feilen Sie die scharfen Kanten mit einer Metallfeile ab.

    Methode 2 von 5: Küchenfeuerzeug

    Bildtitel Refill a Lighter Step 7
    1. Schraube aus dem Gehäuse entfernen. Am anderen Ende des Vorbaus sollte sich eine einzelne Schraube befinden, die den Feuerzeugkörper zusammenhält. Schrauben Sie es mit einem Schraubendreher ab, drehen Sie das Gehäuse um und klopfen Sie es gegen die Arbeitsfläche, um die Schraube aus dem Loch zu entfernen.
    • Die Schrauben an diesen Feuerzeugen sind oft sehr klein, daher kann ein normaler Schraubendreher zu groß sein. Versuchen Sie es stattdessen mit einem Mini-Schraubendreher.
    • Wenn Sie nirgendwo einen Mini-Schraubendreher bekommen, besorgen Sie sich ein Brillenreparaturset. Sie enthalten meist einen dafür geeigneten Schraubendreher.
    Bildtitel Refill a Lighter Step 8
    2. Lösen Sie die Außennaht des Gehäuses mit einem Schraubendreher. Die Außennaht des Feuerzeugs wird mit einem leichten Kleber und einigen Plastikstiften zusammengehalten. Führen Sie einen flachen Schraubendreher entlang der Außennähte, um den Kleber zu lösen.
  • Wenn Sie keinen Schlitzschraubendreher bekommen, versuchen Sie es mit einem Buttermesser. Du brauchst etwas Dünnes, das du in die Naht drücken kannst, um es auseinander zu nehmen.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 9
    3. Öffne das Gehäuse. Nachdem die Nähte gelockert sind, die Spitze des Schlitzschraubendrehers in die Naht einarbeiten und die breite Seite des Feuerzeugs vorsichtig aufhebeln. Entfernen Sie den Schraubendreher, wenn Sie etwa die Hälfte des Gehäuses gelöst haben.
    Bildtitel Refill a Lighter Step 10
    4. Entfernen Sie das Reservoir aus dem Feuerzeug. Ziehen Sie die Rückseite des Gehäuses mit den Fingern auf. Ziehen Sie nicht zu stark; das Gehäuse sollte nur halb auseinander gehen. An dieser Stelle sollten Sie den Kraftstofftank mit den Fingern herausziehen können.
  • Der Kraftstofftank ist einem Standard-Einwegfeuerzeug sehr ähnlich. Stellen Sie das Reservoir und ein neues Einwegfeuerzeug nebeneinander.
  • Das leere Küchenfeuerzeug kann beiseite gelegt werden. Sie benötigen dieses Teil nur, wenn Sie das Feuerzeug wieder zusammenbauen.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 11
    5. Zerlegen Sie das neue Einwegfeuerzeug. Entfernen Sie das Metallstück mit den Löchern (der Windkragen) auf der Vorderseite des Feuerzeugs mit den Fingern. Feuersteinrad, Feuerstein und Feuersteinfeder herausziehen. Dann den darunter liegenden Innenraum (mit dem Knopf), die Feder und den Auslauf herausziehen.
  • Nachdem diese Teile entfernt wurden, muss das zerlegte Feuerzeug aufrecht bleiben, um ein Überlaufen von Kraftstoff zu verhindern.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 12
    6. Ersetzen Sie die Düse des alten Feuerzeugs durch die des Reservoirs. Die Oberseite des Behälters sollte ungefähr die gleiche Öffnung für den Knopf haben wie das neue Feuerzeug. Entfernen Sie die Feder und die Düse des Mundstücks aus dem Reservoir. Ersetzen Sie diese, die Feder und die Reservoirdüse am neuen Feuerzeug.
  • Auslauf und Feder sollten leicht einrasten. Drücken Sie den Knopf mit mäßiger Kraft. Sie sollten spüren, wie es einrastet.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 13
    7. Setzen Sie das neue Reservoir in das Gehäuse ein. Heble das Gehäuse noch einmal halb auf. Setzen Sie den neuen Vorratsbehälter so in das Feuerzeuggehäuse ein, dass der Laufknopf und der Zünder des Feuerzeugs ausgerichtet sind. Probiere das Feuerzeug aus. Wenn es leuchtet, ziehen Sie die Gehäuseschraube wieder an und fertig.
  • Wenn das Feuerzeug nicht zündet, sind wahrscheinlich der Behälterknopf, die Feder und/oder die Düse nicht richtig montiert.
  • Der Vorratsbehälter sollte in eine kleine Aussparung im Griff des Küchenanzünders passen.
  • Methode 3 von 5: Gasfeuerzeug

    Bildtitel Refill a Lighter Step 14
    1. Kaufen Sie eine Dose Butangas, um Ihr Feuerzeug aufzufüllen. Sie finden diese Busse fast überall, wo Sie Zigaretten oder Zigarren kaufen können, beispielsweise in einem Tabakladen. Suchen Sie nach Dosen mit Metallspitze statt Plastik. Eine Metallspitze ist besser zum Einführen des Gases in das Feuerzeug.
    • Überprüfen Sie, ob das Gas für ein Feuerzeug geeignet ist, indem Sie die Anweisungen auf dem Etikett lesen. Befolgen Sie immer die Sicherheitshinweise auf dem Kanister mit Butangas, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
    • Wählen Sie ein hochwertiges Butangas speziell für Gasfeuerzeuge. Kraftstoff von geringer Qualität kann weniger gut verbrennen.
    Bildtitel Refill a Lighter Step 15
    2. Wählen Sie eine ebene und feste Oberfläche zum Arbeiten. Dies sollte auch in einem gut belüfteten Bereich erfolgen. Beim Befüllen müssen Sie mit brennbarem Gas umgehen. Gute Belüftung verhindert die Konzentration von schädlichen Dämpfen.
  • Ihre Küche oder ein Ort im Freien sind gute Orte, um Ihren Gasanzünder nachzufüllen, da es sich bei beiden um offene Räume handelt.
  • Öffnen Sie ein Fenster oder schalten Sie eine Lüftungsöffnung im Raum ein, falls verfügbar. Wenn der Luftstrom auch bei geöffnetem Fenster nicht ausreicht, verwenden Sie einen Standventilator, um den Luftstrom zu verbessern.
  • Beim Nachfüllen können Flüssigkeits- oder Gasreste auf die Arbeitsfläche spritzen. Schützen Sie die Arbeitsfläche mit einer Lage Zeitungspapier oder einem Tuch.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 16
    3. Entlüften Sie das Feuerzeug. Lassen Sie die Luft und den restlichen Kraftstoff im Feuerzeug ab. Halten Sie das Ventil so, dass es von Ihrem Gesicht weg zeigt, und drücken Sie den Füllhebel mit einem Schraubendreher. Die Luft wird vollständig entlüftet, wenn Sie kein Zischen mehr hören.
  • Der Füllhebel wird auch als Nippel bezeichnet. Es befindet sich auf der Unterseite der meisten Gasfeuerzeuge und sieht normalerweise aus wie ein kleines Loch mit einem kleinen runden Ventil darin.
  • Wenn Sie keinen Schraubendreher haben, verwenden Sie einen Stift, eine Büroklammer oder ähnliches, um das Ventil nach unten zu drücken und die restliche Luft im Feuerzeug abzulassen.
  • Wenn Feuerzeugflüssigkeit auf Ihre Hände oder Werkzeuge gelangt, waschen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife aus. Wenn Sie dies nicht tun, kann sich der Kraftstoff entzünden und Sie verbrennen, wenn Sie das Feuerzeug ausprobieren.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 17
    4. Stellen Sie den Flammenhöhenregler am Feuerzeug auf die niedrigste Stufe. Der Flammenhöhenversteller befindet sich normalerweise an der Unterseite des Feuerzeugs und sieht aus wie eine Schraube mit einem Schlitz für einen Schlitzschraubendreher. Verwenden Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher und drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um die Flamme zu senken.
  • Wenn Sie den Knopf auf die niedrigste Einstellung drehen, wird die Flamme selbst dann, wenn Sie das Feuerzeug versehentlich anzünden, klein und es ist unwahrscheinlich, dass Schaden oder Beschädigung verursacht wird.
  • Einige Feuerzeuge kennzeichnen die minimale Einstellrichtung mit einem Minuszeichen (–). Drehen Sie die Einstellschraube in Richtung des Minuszeichens, um die Flamme zu senken.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 18
    5. Schütteln Sie die Dose Butangas. Wenn Sie einen älteren Van haben, schütteln Sie ihn ein paar Mal auf und ab. Mit der Zeit kann die Flüssigkeit zu Boden sinken und nicht mehr richtig versprühen. Durch Schütteln der Dose bereiten Sie sie zum Nachfüllen vor.
  • Beim Schütteln der Dose spürt man, wie die Flüssigkeit in der Dose herumwirbelt. So können Sie abschätzen, wie viel im Bus noch übrig ist.
  • Ein fast leerer Kanister enthält möglicherweise nicht genug Flüssigkeit, um das Feuerzeug vollständig zu füllen, und sollte durch einen neuen Kanister mit Butangas ersetzt werden.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 19
    6. Stecken Sie die Düse der Dose in das Ventil am Feuerzeug. Achten Sie darauf, das Feuerzeug und den Kanister gerade nach oben und unten zu halten. In einigen Fällen passt die Düse der Dose nicht richtig auf das Ventil des Feuerzeugs. Verwenden Sie in diesem Fall einen Adapter für die Düse.
  • Die meisten Kanister mit Butangas werden mit einem Adapter geliefert. Prüfen Sie daher vor dem Nachfüllen, ob die Standarddüse über das Ventil passt.
  • Füllen Sie das Feuerzeug nicht schräg. Dadurch kann Luft in den Behälter des Feuerzeugs eindringen. Durch die Luft im Feuerzeug funktioniert das Feuerzeug nicht mehr richtig. Dann muss es geleert und neu befüllt werden.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 20
    7. Füllen Sie das Feuerzeug etwa fünf Sekunden lang. Durch Herunterdrücken des Feuerzeugs auf die Dose wird das Ablassventil am Ausguss der Dose freigegeben. Drücken Sie das Feuerzeug etwa fünf Sekunden lang fest nach unten, um das Feuerzeug nachzufüllen.
  • Wenn Sie nach dem Befüllen denken, dass das Feuerzeug nicht voll ist, wiederholen Sie diesen Vorgang für weitere fünf Sekunden. Das Nachfüllen von Feuerzeugen mit einer niedrigen Gasflasche kann mehr Zeit in Anspruch nehmen.
  • Einige Feuerzeuge haben einen Gasstand, den Sie regulieren können. Überprüfen Sie die Butan-Füllstandsanzeige, wenn Sie eine haben, um zu sehen, ob das Feuerzeug voll ist.
  • Zu volle Feuerzeuge laufen über. Dies kann gefährlich sein, da das Butangas austreten und beim Entzünden Feuer fangen kann.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 21
    8. Stellen Sie die gewünschte Flammenhöhe ein. Drehen Sie das Feuerzeug um und bringen Sie den Regler in seine ursprüngliche Position zurück. Die ideale Flamme sollte 2 bis 3 cm hoch sein. Bevor Sie das Feuerzeug ausprobieren, lassen Sie das Butangas einige Minuten ruhen.
  • Nachdem Sie nachgefüllt und die Flammenhöhe eingestellt haben, warten Sie eine Minute, bis das Feuerzeug das Butangas absorbiert hat.
  • Während Sie warten, bis das Butangas absorbiert ist, überprüfen Sie das Feuerzeug auf Undichtigkeiten. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff mit einem feuchten Tuch auf. Spülen Sie das Tuch regelmäßig aus.
  • Wenn das Feuerzeug undicht ist, müssen Sie möglicherweise den Kraftstoff ablassen und nachfüllen. Prüfen Sie vor dem Ablassen und Nachfüllen auf offensichtliche Ursachen, wie z. B. lockere Befestigungselemente.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 22
    9. Versuchen Sie es mit dem Feuerzeug. Wenn etwas verschüttet wurde oder Sie auch nur einen Hauch von Dämpfen riechen, warten Sie noch ein paar Minuten, bis sie sich verflüchtigt haben. Halten Sie das Feuerzeug in sicherem Abstand zu Ihrem Gesicht und zünden Sie die Flamme an. Möglicherweise müssen Sie mehr Butangas hinzufügen, wenn die Flamme nicht zündet oder schwach ist.
  • In den meisten Gasfeuerzeugen löst sich das Gas mit der Zeit nicht auf. Testen Sie das Feuerzeug immer vor dem Nachfüllen, um sicherzustellen, dass es leer ist.
  • Methode 4 von 5: Zippo Feuerzeug

    Bildtitel Refill a Lighter Step 23
    1. Verwenden Sie original Zippo Feuerzeugbenzin. Andere Marken von Feuerzeugflüssigkeiten, die für ähnliche Feuerzeuge entwickelt wurden, funktionieren normalerweise, aber Zippo-Benzin wird vom Hersteller empfohlen, um Zustand und Funktion zu erhalten.
    • Wenn Sie Feuerzeugbenzin einer anderen Marke verwenden, stellen Sie sicher, dass es sich um eine Qualitätsmarke handelt. Benzin minderer Qualität entzündet sich möglicherweise nicht in Ihrem Feuerzeug.
    • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Anzünden von Holzkohle. Holzkohle-Feuerzeugflüssigkeit ist nicht für einen kleinen Behälter wie ein Zippo geeignet. Die Verwendung von Holzkohle-Flüssigkeit kann sehr gefährlich sein.
    Bildtitel Refill a Lighter Step 24
    2. Entfernen Sie das Innere aus dem Gehäuse. Der Innenraum, zu dem auch der schornsteinförmige Windschutz gehört, muss in einen rechteckigen Metallhalter eingespannt werden. Ziehen Sie das Innere mit den Fingern aus dem Gehäuse.
  • Nehmen Sie die Schornsteinkappe, das kleine rechteckige Teil mit den Löchern, und ziehen Sie das Feuerzeug heraus. In einigen Fällen müssen Sie den Innenraum durch Hin- und Herschieben abnehmen.
  • Die Einfüllöffnung für Zippos (wie auch die meisten Feuerzeuge gleicher Bauart) befindet sich auf der Unterseite des Liners.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 25
    3. Heben Sie den Filzstreifen an. Drehen Sie das Innere so, dass die Unterseite nach oben zeigt. Sie sehen jetzt einen kleinen runden Stift. Um diesen Stift herum befindet sich ein rechteckiges Filzstück, das den Boden verschließt, der sogenannte Filzstreifen. Heben Sie den Filzstreifen an der angegebenen Stelle mit einem Schraubendreher an.
  • `LIFT TO FILL` steht auf dem rechteckigen Filzstreifen. Heben Sie den Filzstreifen auf dieser Seite an, um an die Viskosekugeln, die wie Baumwolle aussehen, und den Docht darunter zu gelangen.
  • Es kann auch ein kleines Loch in der Mitte des Filzes sein. Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher oder Stift und führen Sie ihn in das Loch ein. Verwenden Sie das Werkzeug als Hebel, um den Filz nach oben zu ziehen.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 26
    4. Einspritzen Sie Feuerzeugbenzin ein, um das Feuerzeug nachzufüllen. Halten Sie den Filz zurück, stecken Sie die Spitze des Feuerzeugbenzin in den Körper des Feuerzeugs und drücken Sie es leicht zusammen. Sprühen Sie weiter Feuerzeugflüssigkeit, bis Sie sehen, dass der obere Teil der Viskoseperlen feucht wird.
  • Achten Sie darauf, dass keine Feuerzeugflüssigkeit von der Außenseite des Zippo tropft oder auf Ihre Hände gelangt.
  • Wischen Sie verschüttetes Benzin mit einem feuchten Tuch auf. Spülen Sie das Tuch regelmäßig aus, um das Benzin in den Abfluss zu spülen.
  • Füllen Sie langsam, damit Sie das Feuerzeug nicht überfüllen. Wenn Sie zu viel Flüssigkeit hinzufügen, kann das Feuerzeug auslaufen, was gefährlich sein kann.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 27
    5. Schieben Sie den oberen Filzstreifen wieder nach unten. Lösen Sie den Filz und klemmen Sie ihn mit den Fingern oder einem anderen Werkzeug wieder fest. Lassen Sie die Flüssigkeit etwa 45 Sekunden einwirken, bevor Sie sie umdrehen. Wischen Sie die Außenseite des Feuerzeugs mit einem feuchten Tuch oder einer Küchenrolle ab.
  • Es ist auch eine gute Idee, sich die Hände zu waschen, bevor Sie das Feuerzeug zurück in das Etui legen. Es kann sein, dass etwas Flüssigkeit auf Ihre Hände gelangt ist, ohne dass Sie es bemerken.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 28
    6. Setzen Sie das Feuerzeug wieder in das Gehäuse ein. Schieben Sie das Zippo einfach zurück in das Gehäuse. Drücken Sie den Schornstein nach unten, um ihn fest zu klemmen. Klicken Sie auf den Deckel, um zu prüfen, ob der Innenraum tief genug ist.
    Bildtitel Refill a Lighter Step 29
    7. Versuchen Sie es mit dem Feuerzeug. Zünde das Zippo an, um zu sehen, ob der Docht den Kraftstoff aufnimmt und der Feuerstein einen Funken erzeugt. Wenn das Feuerzeug nicht zündet, liegt es wahrscheinlich am Feuerstein. Erfahren Sie, wie Sie dieses Teil mit der folgenden Methode reparieren und ersetzen.
  • Wenn Sie Ihr Zippo die ersten Male nach dem Auffüllen anzünden, kann die Flamme größer als normal sein. Das ist völlig normal.
  • Methode 5 von 5: Ersetzen eines Feuersteins

    Bildtitel Refill a Lighter Step 30
    1. Festsitzende Feuersteinräder lösen. Sie müssen den Feuerstein von festsitzenden Feuersteinrädern nicht ersetzen. Die normale Feuersteinmechanik besteht aus drei Teilen: einer Feder, einem Feuerstein und dem Feuersteinrad. Im Neuzustand können diese Teile kleben bleiben und die Funken stoppen, die zum Entzünden der Flamme erforderlich sind. Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Problem zu beheben:
    • Öffne das Feuerzeug. Entfernen Sie den Innenraum aus dem Feuerzeuggehäuse, indem Sie am Flammenschutz ziehen, der der aufrechte Teil des Innenraums mit den Löchern darin ist.
    • Entfernen Sie die Flachkopfschraube, die die Feuersteinfeder an der Unterseite des Innenraums befestigt, indem Sie sie mit einem Schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn drehen.
    • Ziehen Sie die Schraube und die befestigte Feuersteinfeder heraus. Tippen Sie auf die Oberseite des Feuerzeugs, um den Feuerstein zu lösen. Ersetzen Sie den Feuerstein und die Feder und ziehen Sie die Schraube wieder fest. Das Feuersteinrad sollte jetzt locker sein.
    Bildtitel Refill a Lighter Step 31
    2. Lösen Sie die Feuersteinschraube an der Unterseite des Innenraums, um den Feuerstein zu ersetzen. Ziehen Sie das Innere des Feuerzeugs aus seinem Gehäuse und drehen Sie es auf den Kopf. Sie sollten jetzt die Messingschraube sehen, die die Feuersteinfeder hält. Lösen Sie es mit einem Schraubendreher oder mit dem Feuerzeuggehäuse.
    Bildtitel Refill a Lighter Step 32
    3. Entferne den Feuerstein. Während die Unterseite des Innenraums nach oben zeigt, ziehen Sie die gelöste Schraube und die befestigte Feuersteinfeder heraus. Klopfen Sie vorsichtig auf die Innenseite Ihrer Handfläche, um den Feuerstein loszuschlagen, damit er in Ihre Hand fällt.
  • Der Feuerstein sieht aus wie ein sehr kleiner Zylinder, etwa so groß wie die Spitze der Feuersteinfeder. Alte Feuersteine ​​können weggeworfen werden.
  • Bildtitel Refill a Lighter Step 33
    4. Ersetzen Sie den Feuerstein und montieren Sie den Feuersteinmechanismus. Halten Sie das Innere so, dass die Unterseite immer noch nach oben zeigt, und lassen Sie den neuen Feuerstein in das dafür vorgesehene Loch fallen. Setzen Sie die Feder wieder in das Loch ein und ziehen Sie die Schraube wieder fest.
    Bildtitel Refill a Lighter Step 34
    5. Probiere den neuen Feuerstein. Setzen Sie den Innenraum wieder in das Gehäuse ein. Prüfen Sie, ob das Gehäuse richtig sitzt, indem Sie es schließen. Wenn der Liner an der richtigen Stelle ist, zünden Sie das Feuerzeug wie gewohnt an.
  • Wenn das Feuerzeug nach dem Austausch des Feuersteins immer noch nicht funktioniert, kann es sein, dass der Kraftstoff aufgebraucht ist. Kraftstoff prüfen und ggf. nachfüllen.
  • Tipps

    • Füllen Sie ein Feuerzeug immer in einem offenen Bereich mit ausreichendem Luftstrom.
    • Denken Sie daran, die Luft aus einem Gasfeuerzeug zu entfernen, bevor Sie es nachfüllen.
    • Wischen Sie das Feuerzeug nach dem Befüllen ab, um verschüttete Flüssigkeit zu entfernen.
    • Richte das Feuerzeug immer vom Gesicht weg.
    • Verwenden Sie nur das richtige Butangas und die richtige Feuerzeugflüssigkeit, um ein Feuerzeug nachzufüllen.

    Notwendigkeiten

    Einwegfeuerzeug

    • Leeres Einwegfeuerzeug
    • Stecknadel
    • Butangas
    • Gummitüllen (3x)
    • Robuste Drahtschneider (optional)
    • Metallfeile (optional)

    Küchenfeuerzeug

    • Schraubendreher (2x; eine kleine und eine normale Größe)
    • Leeres Küchenfeuerzeug
    • Neues Einwegfeuerzeug

    Gasfeuerzeug

    • Schraubendreher (kleine Größe)
    • Abdeckung der Arbeitsfläche (z. B. Zeitung oder Stoff; optional)
    • Butangas
    • Leeres nachfüllbares Gasfeuerzeug

    Zippo-Feuerzeug

    • Leeres Zippo-Feuerzeug
    • Zippo Feuerzeugbenzin
    • Flachschraubendreher

    Ersetzen eines Feuersteins

    • Neuer Feuerstein
    • Flachschraubendreher

    Оцените, пожалуйста статью