Feuerzeug auffüllen

Wenn Ihrem Feuerzeug die Feuerzeugflüssigkeit ausgegangen ist, können Sie das Feuerzeug wegwerfen und ein neues kaufen. Du kannst das Feuerzeug aber auch mit Feuerzeugflüssigkeit nachfüllen. So kann man viel Geld sparen und es ist auch besser für die Umwelt, Dinge wiederzuverwenden. Auch sogenannte Einwegfeuerzeuge können in der Regel nachgefüllt werden.

Schritte

Methode 1 von 3: Ein BIC-Feuerzeug nachfüllen

Bildtitel Put Lighter Fluid in a Lighter Step 1
1. Finden Sie alle notwendigen Materialien zusammen. Sie können ein BIC-Feuerzeug ganz einfach mit einer Reißzwecke nachfüllen. Wer Geld sparen möchte, kann sich ein BIC-Feuerzeug kaufen und immer wieder nachfüllen. Zum Nachfüllen des BIC-Feuerzeugs benötigen Sie eine Dose Butangas, eine Drucknadel und drei Ösen. Sie können das Butangas und die Tüllen in den meisten Baumärkten kaufen. Die Gummis werden auch Tüllen oder Kabeltüllen genannt. Hilfreich ist es auch, eine kleine Schneidezange und eine Feile zur Hand zu haben. Sie werden dies verwenden, um die Reißzwecke zu feilen, nachdem Sie das Feuerzeug nachgefüllt haben.
2. Stecken Sie eine Reißzwecke in das Feuerzeugventil. Wenn du das Feuerzeug auf den Kopf stellst, siehst du unten ein kleines rundes Loch. Das ist das Ventil des Feuerzeugs. Das Ventil muss geöffnet werden, bevor Sie das Feuerzeug nachfüllen können. Stecken Sie dazu zuerst die Reißzwecke in das Ventil. Dann musst du den Reißnagel etwas drücken. Sie müssen ziemlich viel Kraft aufwenden, um den Reißnagel durchzudrücken. Um dies zu erleichtern, legen Sie die Spitze des Reißzweckes auf etwas Hartes wie eine Tischplatte und drücken Sie dann auf das Feuerzeug. Sobald Sie das Ventil geöffnet haben, können Sie den Druckstift wieder entfernen.
3. Stellen Sie sicher, dass das Feuerzeug vollständig leer ist. Wenn Sie den Druckstift aus dem Feuerzeug ziehen, kann etwas Feuerzeugflüssigkeit aus dem Feuerzeug laufen. Es ist wichtig, dass das Feuerzeug vollständig leer ist, bevor Sie das Feuerzeug mit neuem Butangas füllen. Sie überprüfen dies, indem Sie das Feuerzeug ein paar Mal wie gewohnt verwenden. Wenn keine Flamme mehr brennt, ist das Feuerzeug leer.
4. Bereiten Sie die Düse des Kanisters mit Butangas vor. Wenn Sie die Kappe vom Butankanister entfernen, sehen Sie einen kleinen Ausguss. Sie müssen die vorbereiteten Ösen darüber schieben. Ösen sind kleine runde Gummis mit einem Loch in der Mitte. Sie sehen ein bisschen aus wie ein Donut. Nehmen Sie die Gummis und schieben Sie alle drei über den Ausguss der Butangasdose. Die Gummis sollten bis knapp über das Ende des Ausgusses reichen. Der Gummi sorgt dafür, dass beim Nachfüllen des Feuerzeugs kein überschüssiges Butangas aus der Dose austritt.
5. Füllen Sie das Feuerzeug mit dem Butangas. Halten Sie das Feuerzeug verkehrt herum. Stecken Sie die Düse der Butangasdose in das Ventil am Boden des Feuerzeugs. Dann den Kanister vorsichtig mit Butangas drücken.
  • Die Gummis dämpfen das Zischen, das man normalerweise hört, wenn man ein Feuerzeug mit Gas füllt.
  • Drücken Sie die Dose Butangas etwa fünf Sekunden lang. So lange dauert es bis das Feuerzeug komplett gefüllt ist.
  • 6. Entferne die Butangasdose und bedecke das Ventil sofort mit deinem Daumen. Wenn Sie das Feuerzeug vollständig gefüllt haben, müssen Sie den Kanister mit Butangas entfernen, damit das Gas nicht "überläuft". Drücken Sie sofort mit dem Daumen auf das Ventil, wenn Sie die Dose Butangas entnehmen. Wenn Sie das Ventil nicht schnell mit dem Daumen abdecken, läuft Butangas aus dem Feuerzeug.
    Bildtitel Put Lighter Fluid in a Lighter Step 7
    7. Stecken Sie die Reißzwecke wieder in das Feuerzeugventil. Tun Sie dies so schnell wie möglich, damit kein Butangas aus dem Feuerzeug läuft. Da du das Originalventil durchstochen hast, musst du es jetzt mit etwas verschließen. Dazu benutzt du den Druckstift, den du als Verschluss im Ventil belässt.
  • 8. Schneiden Sie die Spitze der Reißzwecke mit dem Drahtschneider ab, wenn Sie möchten. Das ist reine Kosmetik. Es kann ein bisschen komisch aussehen, wenn eine Nadel unten aus deinem Feuerzeug herausragt. Es kann auch etwas unpraktisch sein, das Feuerzeug in die Tasche zu stecken, wenn noch eine Nadel herausragt. Sie können den abgeschnittenen Stift etwas feilen, damit er keine scharfe Kante mehr hat.
  • Methode 2 von 3: Nachfüllen eines Zippo

    Bildtitel Put Lighter Fluid in a Lighter Step 9
    1. Finden Sie alle notwendigen Materialien zusammen. Zippos sind dafür gemacht, immer wieder verwendet zu werden. Zum Nachfüllen eines Zippo-Feuerzeugs benötigen Sie spezielle Zippo-Feuerzeugflüssigkeit, einen kleinen Schlitzschraubendreher oder Reißzwecken und natürlich ein Zippo-Feuerzeug. Sie können Zippo-Feuerzeugflüssigkeit online oder in dem Geschäft kaufen, in dem auch Zippo`s verkauft werden.
    Bildtitel Put Lighter Fluid in a Lighter Step 10
    2. Nehmen Sie das Feuerzeug aus dem Metallgehäuse. Öffnen Sie die Abdeckung Ihres Zippo. Halten Sie das Innere am Rand fest und ziehen Sie es aus der Metallhülse. Das kann ziemlich knifflig sein, wenn es sich um ein relativ neues Feuerzeug handelt.
    Bildtitel Put Lighter Fluid in a Lighter Step 11
    3. Ziehen Sie den Filzstreifen hoch, auf dem "Heben zum Füllen" steht. Zippos machen es dir leicht, herauszufinden, wie du sie nachfüllst. An der Unterseite des Feuerzeugs befindet sich ein kleiner Filzstreifen mit der Aufschrift "Heben zum Füllen". Hebe diesen Streifen mit den Fingern leicht an. Wenn Sie den Filz nicht mit den Fingern anheben können, können Sie auch eine Reißzwecke oder einen Schlitzschraubendreher verwenden.
    Bildtitel Put Lighter Fluid in a Lighter Step 12
    4. Zippo Feuerzeugflüssigkeit in das Feuerzeug sprühen. Nehmen Sie die Flasche mit der Feuerzeugflüssigkeit und legen Sie die Tülle unter den Filzstreifen, den Sie angehoben haben. Unter diesem Streifen ist ein wenig Baumwolle. Sprühen Sie immer etwas Feuerzeugflüssigkeit auf die Baumwolle, bis die Baumwolle vollständig gesättigt ist. Wenn Sie fertig sind, setzen Sie den Filzstreifen wieder ein.
    Bildtitel Put Lighter Fluid in a Lighter Step 13
    5. Legen Sie das Feuerzeug zurück in das Metallgehäuse. Wenn Sie mit dem Auffüllen der Feuerzeugflüssigkeit fertig sind, legen Sie den Feuerzeugkörper sofort wieder in die Metallhülse. Verwenden Sie das Feuerzeug niemals, wenn es sich nicht im Metallgehäuse befindet, dies ist sehr gefährlich! Beim Auffüllen des Feuerzeugs kann Feuerzeugflüssigkeit ausgelaufen sein. Die Verwendung des Feuerzeugs ohne Hülle kann zu schweren Verbrennungen führen. Außerdem kann das Feuerzeug in deiner Hand explodieren.

    Methode 3 von 3: Ein Küchenfeuerzeug nachfüllen

    Bildtitel Put Lighter Fluid in a Lighter Step 14
    1. Finden Sie alle notwendigen Materialien zusammen. Ein Küchenfeuerzeug ist ein langes Feuerzeug, mit dem Sie schwer zugängliche oder gefährliche Stellen leicht erreichen können. Der Flüssigkeitsbehälter eines Küchenfeuerzeugs ist einem normalen BIC-Feuerzeug sehr ähnlich. Sie können ein BIC-Feuerzeug leicht modifizieren und es dann verwenden, um den originalen Feuerzeug-Flüssigkeitsbehälter zu ersetzen. Das kann billiger sein, als jedes Mal, wenn es leer ist, ein neues Küchenfeuerzeug zu kaufen. Um zu beginnen, müssen Sie alle notwendigen Materialien zusammenstellen. Sie benötigen folgende Dinge:
    • Ein neues BIC-Feuerzeug
    • Ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher und ein kleiner Schlitzschraubendreher.
    2. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um das Feuerzeug zu öffnen. Ein Küchenanzünder hat oft nur eine einzige Schraube, die beide Seiten des Kunststoffgehäuses miteinander verbindet. Diese Schraube musst du mit dem Kreuzschlitzschraubendreher lösen. Wenn die Schraube heraus ist, können Sie das Feuerzeug öffnen. Sollte sich die Schraube beim Lösen nicht sofort lösen, können Sie mit dem Feuerzeug leicht auf den Tisch klopfen. Dadurch sollte die gelöste Schraube aus dem Feuerzeug fallen. Achte darauf, dass du die Schraube gut verwahrst, du brauchst sie später zum Zusammenbauen des Feuerzeugs.
    3. Mit dem flachen Schraubendreher die Nähte des Kunststoffgehäuses vorsichtig nachfahren. Dadurch wird die Dichtung am Gehäuse gebrochen. Wenn das Siegel gebrochen ist, können Sie die beiden Seiten leicht lösen und den Feuerzeugflüssigkeitsbehälter entfernen.
    4. Entfernen Sie den Feuerzeugflüssigkeitsbehälter. Im Inneren des Kunststoffgehäuses befindet sich der Feuerzeugflüssigkeitsbehälter. Das musst du entfernen. Das Reservoir ist einem normalen BIC-Feuerzeug sehr ähnlich.
    Bildtitel Put Lighter Fluid in a Lighter Step 18
    5. Nehmen Sie ein neues BIC-Feuerzeug auseinander. Bevor Sie das BIC-Feuerzeug als neuen Flüssigkeitsbehälter verwenden können, müssen Sie einige geringfügige Anpassungen am BIC-Feuerzeug vornehmen. Dafür braucht ihr kein Werkzeug, das geht einfach mit den Fingern.
  • Entfernen Sie den Windkragen. Dies ist das Metallstück, aus dem die Flamme herauskommt.
  • Entfernen Sie das Feuersteinrad. Dies ist das gezackte Rad, das Sie mit Ihrem Daumen drehen, damit eine Flamme aus dem Feuerzeug kommt. Sie müssen auch die Feder und den Feuerstein entfernen, die beide am Feuersteinrad befestigt sind. Wenn Sie das Rad lösen, sollten die Feder und der Feuerstein automatisch mitkommen.
  • Gabel mit Zündknopf ausbauen. Dies ist das oft rot gefärbte Kunststoffteil, auf das Sie mit dem Daumen drücken, um die Flamme des Feuerzeugs zu entzünden. Sie müssen auch die lange Feder und die Metallgasdüse vom Feuerzeug entfernen. Diese Teile ragen aus den beiden Löchern im Feuerzeugflüssigkeitsbehälter. Sie sollten diese beiden Teile gut sehen können, wenn Sie die Zündgabel entfernen.
  • 6. Den Flüssigkeitsbehälter des Küchenanzünders demontieren. So wie Sie das BIC-Feuerzeug zerlegt haben, können Sie auch den Flüssigkeitsbehälter des Küchenfeuerzeugs zerlegen. Du benötigst die Plastikgabel, die Feder und den Gastapplikator. Die Plastikgabel ist wahrscheinlich hell mit der Feder und dem Gästeauslauf darunter. Obwohl sie sich sehr ähnlich sind, ist der Gästeauslauf des Küchenfeuerzeugs etwas länger als das des BIC Feuerzeugs.
    7. Ersetzen Sie die Teile des BIC-Feuerzeugs durch die des Küchenfeuerzeugs. Sie können jetzt die notwendigen Anpassungen am neuen BIC-Feuerzeug vornehmen. Setzen Sie die Gastdüse in das Loch des BIC-Feuerzeugs, wo früher die alte Gastdüse war. Setzen Sie dann Feder und Gabel vom Gasfeuerzeug an die richtige Stelle im BIC-Feuerzeug.
    8. Setzen Sie das modifizierte BIC-Feuerzeug wieder in das Küchenanzündergehäuse ein. Stellen Sie sicher, dass der Zündknopf des BIC-Anzünders richtig in Bezug auf den Zündknopf des Küchenanzünders positioniert ist. Sie sollten sozusagen eine gerade Linie zwischen diesen beiden Schaltflächen ziehen können. Prüfen Sie auch, ob das Feuerzeug funktioniert, bevor Sie das Gehäuse zuschrauben.
    Bildtitel Put Lighter Fluid in a Lighter Step 22
    9. Schließen Sie das Gehäuse des Küchenanzünders mit der Schraube. Setzen Sie die Schraube, die Sie gespeichert haben, wieder in das entsprechende Loch ein. Sie können wählen, ob Sie die Kanten des Küchenfeuerzeugs mit Sekundenkleber oder einem starken Hobbykleber kleben möchten.

    Tipps

    • Verwenden Sie Butangas von guter Qualität, wenn Sie ein Feuerzeug nachfüllen. Butangas von geringerer Qualität enthält oft kleine Verunreinigungen. Diese sammeln sich im Feuerzeug an, wodurch das Feuerzeug mit der Zeit verstopft.
    • Waschen Sie sich nach dem Auffüllen eines Feuerzeugs die Hände, damit keine Feuerzeugflüssigkeit an Ihren Händen zurückbleibt.

    Warnungen

    • Feuerzeuge zu benutzen und mit Feuer zu spielen ist gefährlich.
    • Alle Gasarten sind hochentzündlich. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie es verwenden.

    Оцените, пожалуйста статью