
Die meisten Regale können von den Regalstützen oder -stützen abgehoben werden, einige müssen jedoch abgeschraubt oder gehebelt werden. Wenn die Schrauben mit alter Farbe bedeckt sind, reinigen Sie den Schlitz im Kopf mit einer Messerspitze oder einem kleinen Schraubendreher. Lösen Sie dann die Schrauben, aber achten Sie darauf, dass Sie mit dem Schraubendreher nicht abrutschen. Sie können dann den Schlitz beschädigen, sodass die Schraube nicht mehr gelöst werden kann. Bringen Sie alle Türen und Regale mit einem Etikett an, damit Sie wissen, wo sie hingehören. Verwenden Sie Malerbandstreifen und beschriften Sie diese mit einem wasserfesten Marker. Verwenden Sie vorzugsweise Trinatriumphosphat, um die Schränke zu reinigen. Es reinigt und entfernt hartnäckige Fettablagerungen und ist stark genug, um den alten Lack abzuschleifen, sodass die Oberfläche bereits grundiert ist. Raue Stellen mit sprudelnder oder abblätternder Farbe oder Lack leicht abschleifen, dann alle Oberflächen glatt und eben schleifen. Nehmen Sie sich Zeit für diesen Schritt – das Ergebnis ist den zusätzlichen Aufwand wert. Wenn Sie mit dem Schleifen fertig sind, wischen Sie das Holz mit einem feuchten Tuch ab, um alle Staubpartikel zu entfernen. Dann das Holz trocknen lassen. Wenn Sie mit Farben auf Ölbasis arbeiten, befeuchten Sie das Tuch mit Testbenzin oder Farbverdünner anstelle von Wasser. Das Holz wird so viel schneller trocknen. Weichen Sie die Eisenteile eine halbe Stunde lang in einer Mischung aus Seife und Wasser ein. Mit einer weichen Bürste leicht schrubben, abspülen, trocknen lassen und polieren. Legen Sie die Eisenteile in einen Slow Cooker und bedecken Sie sie mit Wasser. Fügen Sie zwei Esslöffel Flüssigwaschmittel hinzu, stellen Sie die Pfanne auf die mittlere Einstellung und stellen Sie den Timer auf acht Stunden oder mehr. Wenn die Zeit abgelaufen ist, entfernen Sie den Teig vorsichtig aus dem Slow Cooker und ziehen Sie die Farbe ab. Wenn Sie es eilig haben, können Sie auch eine Mischung mit Methylenchlorid verwenden, die die Farbe viel schneller entfernt. Es kann jedoch auch andere Farben entfernen. Tun Sie dies nicht in einem langsamen Kocher. In einem gut belüfteten Bereich direkt auf die Armatur auftragen. Tragen Sie Neopren-Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Lassen Sie es zehn Minuten einwirken und kratzen Sie dann die Farbe mit einem Plastikspachtel ab. Den Teig sofort mit einer harten Zahnbürste reinigen, sonst fängt die Farbe wieder an auszuhärten. Polieren Sie den Teig mit Bienenwachs, um die Oberfläche zu schützen, und tun Sie dies alle sechs Monate. Sie können dies beispielsweise im Frühjahr und Sommer tun, wenn Sie die Batterien Ihres Rauchmelders austauschen. Dies ist eine viel größere Aufgabe und wird mehr Zeit in Anspruch nehmen als ein langes Wochenende. Ein flüssiger Stripper funktioniert am besten, aber es ist besser, ein Gel oder eine flüssige Paste zu verwenden. Diese tropfen weniger, wenn Sie sie auf einer vertikalen Oberfläche auftragen. Um den richtigen Entlacker auswählen zu können, müssen Sie auch wissen, mit welcher Art von Farbe oder Lack Ihre Schränke derzeit fertig sind. Wählen Sie eine unauffällige Stelle an einem der Schränke, um einige Tropfen der folgenden Mittel aufzutragen: Terpentin und Terpentin lösen Wachsschichten auf. Spirit löst Schellack und Latexfarbe. Farbverdünner löst Lack, Polyurethan und Schellack. Xylol oder Xylol löst wasserbasierte Farben und Lacke. Für das beste Finish verwenden Sie ein Farbsprühgerät. Das Holz erhält dann eine glatte, glänzende und gleichmäßige Oberfläche. Der größte Nachteil ist, dass Sie alles in der Nähe abdecken müssen, was nicht gestrichen werden muss, da Sprühfarbe auf alles gelangt. Verwenden Sie einen Pinsel. Verwenden Sie einen hochwertigen Pinsel und tragen Sie die neue Farbe oder den Lack innerhalb der in der Anleitung angegebenen Zeit auf. Nur in eine Richtung streichen und nicht zu dick auftragen. Es ist besser, zwei dünne Farbschichten als eine dicke Schicht aufzutragen. Mit Ölfarbe sieht man keine Pinselstriche, aber mit Latexfarbe schon. Weiße Farbe wird mit zunehmendem Alter oft gelb. Zusätze, die Sie der Farbe hinzufügen können, wie z. B. Floetrol, können Ihre Fähigkeit, Pinselstriche mit Latexfarbe zu sehen, verringern. Wenn Sie Ihre Küchen- oder Badezimmerschränke neu streichen, ziehen Sie die Verwendung von Marinefarbe in Betracht. Dies ist wasserabweisender als normale Farbe. Sie können Farben und Lacke in verschiedenen Glanzgraden kaufen. Wählen Sie aus den folgenden Typen: Matte halbglänzend Seidenglanz Hochglanz
Küchenschränke aufarbeiten
Die Aufarbeitung Ihrer Küchenschränke ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Wohnraum aufzupeppen und den Wert Ihres Hauses zu steigern. Wenn man die Lackierung gut plant, kann man an einem verlängerten Wochenende innerhalb weniger Tage eine besonders schöne Küche haben. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen einfachen Überblick über die Fertigstellung von Küchenschränken sowie eine Anleitung zum Einstieg.
Schritte
Teil 1 von 3: Beschaffung der Vorräte

1. Denken Sie nach vorne. Planen Sie das Projekt so, dass Sie alle Materialien und Werkzeuge sammeln können, bevor Sie beginnen. Wenn du in der Nähe eines Baumarktes oder Lackierladens wohnst, kannst du ganz einfach Materialien in letzter Minute kaufen. Sie werden jedoch weniger produktiv sein, wenn Sie Zeit damit verbringen, Dinge zu kaufen. Hier sind die Grundlagen, die Sie möglicherweise benötigen:
- Handwerkzeug. Sie haben wahrscheinlich bereits Farbschaber, Schraubendreher, einen Hammer, Schleifklötze, Tücher und Schwämme in Ihrem Werkzeugkasten, aber es ist eine gute Idee, es noch einmal zu überprüfen.
- Malerband (oder Abdeckband). Berücksichtigen Sie, was Sie nicht Malen zu gehen ist wichtiger, als zu bestimmen, was du tust Gut werde malen.
- Alte Zeitungen, Gips, eine Plane oder andere Materialien, um die angrenzenden Flächen abzudecken, während Sie beginnen. Geschenkpapier, das auch beim Umzug verwendet wird, ist perfekt geeignet – es sieht aus wie Zeitungspapier, aber ohne die ausblutende Tinte.
- Abbeizmittel (bei Bedarf), Trinatriumphosphat und Grundierung.
- Hochwertige Pinsel oder ein Farbsprühgerät passend für die gewünschte Farbe. Kaufen Sie die besten Pinsel, die Sie sich leisten können. Die Pinsel mögen im Laden alle gleich aussehen, aber der Unterschied in Pinselstrich und Finish ist auffällig.
Teil 2 von 3: Untergrund vorbereiten
1. Küchenschränke komplett leeren. Das Anpacken, Vorbereiten, Entfernen von der Wand und ggf. Streichen im Inneren der Schränke ist viel einfacher, wenn in den Schränken selbst keine losen Gegenstände im Weg sind.
2. Nimm die Türen ab und die Regale raus.
3. Schränke gründlich reinigen.Alle Fettrückstände auf der Oberfläche beeinträchtigen den Lack.
4. Alle Eisenteile reinigen. Wenn Sie den Teig nicht ersetzen möchten, ist es eine gute Idee, ihn zu reinigen. Es sorgt dafür, dass Ihre Schränke wieder frisch und sauber aussehen.
5. Entfernen Sie die Farbe vom Teig. Manchmal freuen sich die Leute so auf eine schöne neue Küche, dass sie in aller Eile alles übermalen, auch die Eisenteile. Du hast die kluge Entscheidung getroffen, den alten Teig zu reinigen, damit er wieder schön und glänzend aussieht.
6. Entfernen Sie alle alten Farben von Küchenschränken (optional). Wenn Sie alle alten Farbschichten entfernen möchten, damit Sie das Holz wieder sehen und dann einen Klarlack, Polyurethanlack oder eine Beize auftragen möchten, müssen Sie alle Farben mit starken Chemikalien von den Schränken entfernen. Dann kannst du das Holz schleifen.
7. Füllen Sie Dellen, Kerben, Risse und Spalten mit Holzspachtel. Lassen Sie das Produkt trocknen und schleifen Sie es dann glatt. Wischen Sie das Holz mit einem feuchten Tuch ab, um alle Staubpartikel zu entfernen und lassen Sie es trocknen.
Teil 3 von 3: Grundieren und lackieren
1. Grundierung auf die Schränke auftragen. Wenn Sie Ihre Küchenschränke aufarbeiten möchten, müssen Sie diese zuerst grundieren. Primer ist eine Art von Farbe, die speziell entwickelt wurde, damit eine neue Farbschicht auf der darunter liegenden alten Farbschicht haften kann. Die Grundierung bedeckt das Holz und deckt alle unansehnlichen Stellen, Flecken, Äste und andere Flecken ab, die durch den letzten Anstrich durchscheinen könnten. Das müssen Sie über Primer wissen:
- Ist es notwendig, Primer zu verwenden?? Wenn Sie eine unbehandelte Oberfläche streichen möchten, müssen Sie diese zuerst grundieren, sei es Holz, Trockenbau, Beton oder Metall.
- Wählen Sie die richtige Grundierung. Viele der heute erhältlichen Grundierungen sind für alle Oberflächen geeignet. Fragen Sie die Mitarbeiter im Baumarkt oder Lackierfachhandel, was sie empfehlen. Eine gute Faustregel ist, die Grundierung auf die Farbe abzustimmen: eine Grundierung auf Schellackbasis für Latexfarbe und eine Grundierung auf Ölbasis für Ölfarbe.
- Kann man Latex mit Ölfarbe übermalen?? Die Leute haben schon tausendmal gefragt, ob man mit Latex über Öl malen kann oder umgekehrt. Die Antwort hängt davon ab, wen Sie fragen, aber am Ende kommt es darauf an: Wenn Sie den Untergrund richtig vorbereiten, können Sie jede andere Farbe mit jeder Art von Farbe überstreichen. Bereiten Sie die Oberfläche durch Reinigen, Schleifen und erneutes Reinigen richtig vor. Dann Primer auftragen. Das Wichtigste ist, dass die zu grundierende Oberfläche nicht glänzend ist. Farbe, insbesondere Latex, haftet nicht auf einer glänzenden Oberfläche. Der Job wird dann viel schwieriger und du hast weniger Zeit dafür.
- Lesen Sie sorgfältig das Etikett der Grundierung. Sehen Sie, ob das Latex an Ölfarbe haftet.
2. Streichen Sie Ihre Küchenschränke. Dies ist der große Moment, wenn Sie Ihre Küche von einem langweiligen, düsteren Ort in einen hippen, modernen Raum verwandeln.
Tipps
- Achten Sie beim Aufsprühen der letzten Farb- oder Lackschicht auf das Holz darauf, dass alle Türen eben und frei von Overspray sind.
- Polyurethanlack verleiht dem Holz einen Bernsteinton, während Lack auf Wasserbasis dem Holz keine Farbe verleiht.
- Wenn Sie nur einen neuen Anstrich auftragen, können Sie die Türen vor den Schränken wahrscheinlich hängen lassen, ohne sie entfernen zu müssen.
- Hängen Sie die Türen während des Trocknens senkrecht auf, um zu verhindern, dass Staub auf sie gelangt. Die Türen lassen sich am besten senkrecht aufhängen, indem Sie oben oder unten (die schmale Kante) einen Schraubhaken anbringen und an einer stabilen Unterlage aufhängen.
- Wählen Sie einen Pinsel, der für die Farbe oder den Lack geeignet ist, die Sie verwenden möchten. Mit Naturpinsel erzielen Sie in der Regel ein besseres Ergebnis, wenn Sie mit Farben oder Lacken auf Ölbasis arbeiten. Kunststoffbürsten mit Nylon- oder Polyesterborsten eignen sich besser für Lacke auf Latexbasis.
- Es steht Lack zum Verkauf, den man auf das Holz reiben kann und der sehr gut für Anfänger geeignet ist. Es hat einen Satinglanz.
- Sie können Lack in verschiedenen Glanzgraden kaufen:
- satinierter Glanz
- Seidenglanz
- Hochglanz
Warnungen
- Starke Dämpfe von Entfettungsmitteln und Klebstoffen können freigesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten.
- Am besten widmet man sich ganz diesem Projekt, damit man nicht jahrelang ohne Türen mit offenen Küchenschränken dasteht.
- Versuchen Sie vorab realistisch einzuschätzen, wie viel Zeit und Geld Sie benötigen, damit Sie es im Nachhinein nicht bereuen.
- Viele Abbeizmittel und Lösungsmittel sind leicht entzündlich. Lesen Sie also die Warnhinweise auf der Verpackung und sehen Sie, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen müssen.
Notwendigkeiten
- Entfetter und Tücher zum Reinigen
- Pinsel oder Farbspritze
- Farbe oder Lack/Polyurethanlack
- Kleber (Grundierung)
- Schraubhaken
- Neue Armaturen oder alte Armaturen, die Sie gereinigt haben
- Zeitungen, Planen oder Pflaster
- Malerband
- Holz Füllstoff
- Schleifpapier mit verschiedenen Körnungen
- Tücher
- Lackverdünner/Lösungsmittel im Artikel beschrieben
"Küchenschränke aufarbeiten"
Оцените, пожалуйста статью