




Statt Brot kann man auch aus Croissants ein leckeres Sandwich zum Frühstück machen. Probieren Sie es mit einem Ei und einer Scheibe Käse zwischen zwei Croissants. 


Um die besten Ergebnisse zu erzielen, gehen Sie auf Nummer sicher und beginnen Sie mit einer kälteren Einstellung. Wenn Ihr Croissant nicht schnell genug aufheizt, können Sie den Toaster wärmer einstellen. 










Croissants können auch ohne vorheriges Auftauen direkt im Ofen aufgewärmt werden, allerdings muss man sie länger im Ofen lassen. Die Croissants etwa sieben Minuten backen und dann überprüfen. Dann länger backen bis sie warm sind. 
Croissants aufwärmen
Croissants sind ein Leckerbissen, der auf der ganzen Welt als Snack oder zum Frühstück gegessen wird. Ein warmes Croissant kann sehr lecker sein. Sie können ein bereits gebackenes Croissant im Ofen oder Toaster aufwärmen. Wenn Sie ungebackene Croissants haben, backen Sie sie vor dem Essen im Ofen.
Schritte
Methode 1 von 3: Ein Croissant im Ofen aufwärmen

1. Croissant halbieren. Croissant der Länge nach vorsichtig mit einem Buttermesser halbieren. Tun Sie dies langsam, denn ein Croissant ist zart. Wenn Sie zu schnell oder zu grob schneiden, kann Ihr Croissant auseinanderfallen.

2. Croissant auf ein Backblech legen. Das Croissant mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen. Damit das Croissant nicht am Backblech kleben bleibt, können Sie das Backblech mit Backpapier auslegen oder Antihaft-Kochspray verwenden.

3. Backofen vorheizen lassen. Backofen auf 200°C vorheizen. Dann das Backblech mit dem Croissant in den Backofen schieben.

4. Das Croissant fünf Minuten backen. Stellen Sie einen Küchentimer ein. Das Croissant etwa fünf Minuten erhitzen, damit es warm und leicht gebacken ist. Wenn das Croissant fertig ist, ist es etwas fest und knusprig.

5. Verwenden Sie das Topping Ihrer Wahl. Croissants werden oft mit Butter und Marmelade belegt. Sie können Ihr Croissant jedoch beliebig belegen. Wenn Sie zum Beispiel etwas Herzhaftes möchten, können Sie Ihr Croissant mit Senf belegen und mit ein paar Scheiben Aufschnitt belegen.
Methode 2 von 3: Erwärmen Sie ein Croissant im Toaster

1. Croissant halbieren. Das Croissant langsam mit einem Buttermesser halbieren. Tun Sie dies langsam, damit das Croissant nicht zerreißt.

2. Das Croissant in den Toaster geben. Schieben Sie beide Hälften des Croissants vorsichtig in eine Öffnung im Toaster. Tun Sie dies langsam, denn wenn Sie zu viel Kraft aufwenden, kann das Croissant zerbröckeln.

3. Toasten Sie Ihr Croissant immer kurz an. Die Hitzeeinstellungen sind je nach Toaster unterschiedlich und es ist schwer abzuschätzen, wie lange es dauert, bis etwas aufgeheizt ist. Es empfiehlt sich, das Croissant kurz zu erwärmen und alle zwei bis drei Minuten zu prüfen, ob es knusprig und leicht gebräunt ist. Croissants sind sehr leicht und luftig, daher verbrennen sie schnell.

4. Wählen Sie den Backofen, wenn Ihr Toaster nicht groß genug ist. Croissants sind sehr zart. Passt dein Croissant nicht gut in einen Toaster, wärmst du es am besten im Backofen auf, damit es nicht auseinanderfällt.
Methode 3 von 3: Ungebackene Croissants backen

1. Lass die Croissants zuerst aufgehen. Bevor Sie ungebackene Croissants aufwärmen, müssen sie erst einmal aufgehen. Die ungebackenen Croissants auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Stellen Sie das Backblech an eine Stelle im Haus, an der die Temperatur zwischen 24 und 27 °C liegt. Lassen Sie die Croissants eine bis eineinhalb Stunden ruhen.
- Wenn der Teig vollständig aufgegangen ist, können Sie klare Schichten sehen, wenn Sie die Croissants von der Seite betrachten. Wenn Sie das Backblech leicht schütteln, sollten Sie auch sehen, dass die Croissants ein wenig wackeln.

2. den Ofen vorheizen. Bei den meisten Rezepten müssen Sie die Croissants bei einer Temperatur von 200 °C backen. Überprüfen Sie jedoch das von Ihnen verwendete Rezept oder die Verpackung, in der Sie die ungebackenen Croissants gekauft haben. Die genaue Temperatur ist unterschiedlich.

3. Die Croissants mit Ei bestreichen. Ein Ei in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen oder einer Gabel verquirlen. Verwenden Sie einen Backpinsel, um die Croissants mit Ei zu bestreichen und die Oberseite und die Seiten zu bedecken. Stellen Sie sicher, dass alle Croissants mit einer Schicht Ei bedeckt sind.

4. Schieben Sie die Roste in den Ofen an die richtige Stelle. Schieben Sie einen Ofenrost in das obere Drittel des Ofens. Schieben Sie einen zweiten Rost in das untere Drittel des Ofens.

5. Die Croissants in den Ofen schieben. Wenn Sie zwei Backbleche verwenden, stellen Sie eines auf die obere und eine auf die untere Schiene. Wenn Sie nur ein Backblech verwenden, stellen Sie es auf die obere oder untere Schiene. Es spielt keine Rolle, auf welchem Rost Sie anfangen, Ihre Croissants zu backen.

6. Wechseln Sie die Backbleche nach zehn Minuten. Stellen Sie einen Küchentimer auf zehn Minuten ein. Wenn der Wecker klingelt, wechseln Sie die Croissants. Verschieben Sie das einzelne Backblech von einem Rost zum anderen oder tauschen Sie beide Bleche aus, wenn Sie zwei verwenden.

7. Die Croissants weitere acht bis zehn Minuten backen. Die Croissants sollten beim Garen eine gleichmäßige braune Farbe haben. Die Kanten sollten etwas dunkler sein.

8. Die Croissants abkühlen lassen. Croissants aus dem Ofen nehmen. Legen Sie sie auf Kühlregale, um sie vor dem Essen abkühlen zu lassen. Die Abkühlzeit kann variieren, aber die meisten Backwaren kühlen innerhalb von zehn bis zwanzig Minuten ab.

9. Speichern Sie die Croissants. Die Croissants, die Sie nicht sofort essen, können Sie in Alufolie einwickeln oder in eine Plastiktüte stecken. Sie können die Croissants in der Speisekammer, auf der Theke oder im Kühlschrank aufbewahren. Croissants halten sich zwei Tage in der Speisekammer und bis zu einer Woche im Kühlschrank.

10. Sorgen Sie dafür, dass die Croissants länger halten, indem Sie sie einfrieren. Gefrorene Croissants sind bis zu einem Jahr haltbar. Wickeln Sie Plastik um sie, bevor Sie sie in einen luftdichten Beutel stecken. Die Auftauzeit hängt von der Temperatur in Ihrem Zuhause ab, aber die meisten Croissants sind innerhalb von 24 Stunden aufgetaut.

11. Beendet.
"Croissants aufwärmen"
Оцените, пожалуйста статью