

Legen Sie die Hähnchenteile erst in den Ofen, wenn sie sich auf Raumtemperatur erwärmt haben. Ist das Fleisch innen kalt, wird das Fleisch außen nicht schön knusprig und das Hähnchen schmeckt weniger gut. 
Laut einigen Websites ist es am besten, die Hähnchenteile mit einer kleinen Menge Wasser zu besprühen, um ein Austrocknen zu verhindern, aber andere überspringen diesen Schritt. Denken Sie daran, dass Sie das Huhn mindestens 10 Minuten und maximal eine halbe Stunde backen müssen. Die Backzeit ist unterschiedlich, wie Sie im nächsten Schritt sehen werden. 
Laut einer Website dauert es etwa 15 bis 20 Minuten, um Hähnchenschenkel und -flügel perfekt aufzuwärmen, und 20 bis 25 Minuten, um Hähnchenbrust und -schenkel aufzuwärmen. 
Es ist im Allgemeinen nicht erforderlich, Ihr Hühnchen neu zu würzen. Die Gewürze im Teig sollten nicht verloren gegangen sein. 

Verwenden Sie kein Olivenöl oder andere Öle mit niedrigem Rauchpunkt, da der Rauch Ihrem Hühnchen einen bitteren, verbrannten Geschmack verleihen kann. Verwenden Sie stattdessen Öl mit hohem Rauchpunkt und neutralem Geschmack, wie Rapsöl, Erdnussöl oder Pflanzenöl. Sie können für diese Methode auch eine Fritteuse verwenden, wenn Sie eine haben, dies ist jedoch nicht erforderlich. 
Passen Sie die Garzeit gerne an, wenn Sie möchten. Wenn Sie die Hähnchenteile länger braten, erhalten sie eine trockenere, knusprigere Kruste, aber zu langes Kochen trocknet das Fleisch aus. Scheuen Sie sich nicht, die Textur des Hähnchens beim Braten zu überprüfen. 






Gebratenes hähnchen aufwärmen
Nichts schmeckt besser als goldbraunes, knuspriges, perfekt gebratenes Hähnchen. Leider verliert das Hühnchen all diese guten Eigenschaften, wenn man es für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellt und man ein weiches, matschiges Stück Fleisch erhält. Glücklicherweise ist es möglich, Brathähnchen aufzuwärmen, ohne das Fleisch zu ruinieren. Das Huhn wird nicht so gut wird wie wenn Sie es heiß aus der Fritteuse nehmen, aber mit diesen einfachen Tricks können Sie noch ein paar Tage nach dem Frittieren leckeres Hähnchen genießen.
Schritte
Methode 1 von 3: Im Ofen aufwärmen

1. Lassen Sie das Hähnchen auf einem Teller, während der Ofen auf 190°C vorgeheizt ist. Nehmen Sie das Huhn aus dem Kühlschrank und aus dem Behälter, in dem Sie es platziert haben. Die Fleischstücke gleichmäßig verteilt auf einen Teller oder eine Schüssel legen und auf Zimmertemperatur erwärmen lassen. Das dauert ungefähr eine halbe Stunde.
- Nutzen Sie diese Zeit effizient, indem Sie andere vorbereitende Arbeiten erledigen. Sie müssen den Backofen vorheizen, können aber auch Beilagen zubereiten und den Tisch decken.

2. Hähnchen auf ein Backblech legen. Die Fleischstücke auf ein ofenfestes Backblech legen. Es kann eine gute Idee sein, zuerst Alufolie auf das Backblech zu legen, um es später leichter reinigen zu können. Ein Einfetten des Backblechs sollte nicht notwendig sein, aber es kann nicht schaden.

3. Hähnchen in den Ofen schieben. Das Backblech mit den Hähnchenteilen auf die mittlere Schiene in den Backofen stellen. Stellen Sie einen Küchentimer auf 10 Minuten ein.

4. Kontrolliere das Huhn regelmäßig. Das einzig Schwierige beim Erhitzen ist, dass sich die Hähnchenteile nicht alle gleich schnell erhitzen. Dickere Stücke (wie Hähnchenbrust und -schenkel) erwärmen sich im Allgemeinen langsamer als kleinere Stücke (wie Flügel und Hähnchenschenkel). Da Sie nicht möchten, dass die kleineren Stücke austrocknen, überprüfen Sie sie am besten alle paar Minuten, nachdem zehn Minuten vergangen sind. Wenn sie außen knusprig und ganz warm sind, sind sie fertig.

5. Hähnchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Wenn die Hähnchenstücke außen leicht knusprig und bis auf die Knochen warm sind, sind sie verzehrfertig. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Essen vorsichtig für etwa fünf bis zehn Minuten auf einem Eisengitter abkühlen lassen. Guten Appetit!
Methode 2 von 3: Erneut braten

1. Lassen Sie das Huhn auf Raumtemperatur erwärmen. Eine andere großartige Möglichkeit, Brathähnchen wieder knusprig und goldbraun zu bekommen, ist einfach wieder braten. Nehmen Sie Ihr Hähnchen wie bei der Ofenmethode aus dem Kühlschrank und lassen Sie es vor dem Garen etwa eine halbe Stunde an einem sicheren Ort ruhen. Während des Wartens erledigen Sie alle Vorbereitungsarbeiten wie das Eindecken des Tisches und das Zubereiten von Beilagen.
- Wenn Sie das Hähnchen nicht erhitzen, kann dies Folgen für den Bratvorgang haben. Wenn Sie kalte Hähnchenstücke in heißes Öl geben, sinkt die Temperatur des Öls für ein oder zwei Minuten erheblich und verhindert, dass das Hähnchen knusprig wird.

2. Speiseöl in einer schweren Pfanne erhitzen. Wenn das Hähnchen fast Zimmertemperatur hat, eine Pfanne auf den Herd stellen und die Hitze erhöhen. Verwenden Sie am besten eine schwerere Pfanne wie eine gusseiserne Pfanne oder eine Auflaufform, da diese die Hitze gut speichert. Geben Sie viel Bratöl in die Pfanne und lassen Sie das Öl erhitzen. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Öl verwenden, um den Boden des Huhns einzutauchen.

3. Die Hähnchenteile einige Minuten braten. Legen Sie die Hähnchenteile vorsichtig in das heiße Öl (mit einer Zange können Sie Spritzer vermeiden). Die Stücke etwa zwei bis drei Minuten im Öl braten, dabei regelmäßig wenden.

4. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und abtropfen lassen. Wenn die Kruste trocken und knusprig ist, ist das Hähnchen fertig. Die Stücke nacheinander auf ein Eisengitter über einer Pfanne legen und abtropfen lassen. Dieser Schritt ist wichtig. Wenn Sie das Öl vom Hähnchen abtropfen lassen, wird die Kruste noch knuspriger. Es sollte etwa drei bis fünf Minuten dauern, bis das Hühnchen abgetropft ist.

5. Servieren und genießen. Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß (bzw benutze das öl wieder) nachdem Sie das Öl abkühlen lassen. Iss das Hühnchen, wenn es kalt genug zum Essen ist.
Methode 3 von 3: Wissen, was Sie vermeiden sollten

1. Verwenden Sie nicht die Mikrowelle. Eine Mikrowelle ist eine schnelle und bequeme Methode zum Erhitzen vieler Arten von Lebensmitteln, aber für Brathähnchen ist sie völlig ungeeignet. Das Gerät trocknet die aufgeweichte Kruste des kalten Brathähnchens beim Erhitzen nicht aus. Das heißt, Sie erhalten heißes Hähnchen mit einer weichen, unansehnlichen Kruste, die die knusprige Kruste von richtig aufgewärmtem Hähnchen in den Schatten stellt.

2. Verwenden Sie keinen Minibackofen. Wenn Sie nichts anderes haben, können Sie es mit einem Mini-Ofen versuchen, um Brathähnchen aufzuwärmen. Allerdings heizt ein solcher Ofen das Hähnchen oft ungleichmäßig auf, so dass man ein Stück Fleisch bekommt, das außen warm und innen kalt ist. Viele Miniöfen haben einfach nicht genug Leistung, um dem Hähnchen diese leckere, knusprige Kruste zu geben.

3. Hähnchen nicht in einer Pfanne braten. Es ist keine gute Idee, Brathähnchen in einer Pfanne zu braten, die nicht voller Speiseöl. Es ist schwieriger, die unregelmäßig geformten Hähnchenteile auf diese Weise gleichmäßig zu erhitzen und Sie laufen außerdem Gefahr, dass das Fleisch austrocknet, da das Fett in der trockenen Pfanne zurückbleibt.

4. Hähnchen nicht auf Küchenpapier abkühlen lassen. Ein Stapel Küchenpapier kann ein guter Ort sein erscheinen um aufgewärmtes Brathähnchen abzukühlen, da das Papier das überschüssige Fett aufnimmt. Dadurch bleiben auch einige Hähnchenstücke in Kontakt mit der heißen, dampfenden Mischung aus Öl und Feuchtigkeit, die aus dem Fleisch austritt. Die Feuchtigkeit macht die leckere Kruste, die du geschafft hast, trocken und knusprig zu werden, wieder matschig, sodass deine harte Arbeit umsonst ist.

5. Beendet.
Tipps
- Die oben genannten Methoden scheinen auch gut für gebratenes Hühnchen zu funktionieren, das Sie aus einer Snackbar bekommen, was ein guter Grund ist, das übrig gebliebene Hühnchen nicht wegzuwerfen.
- Seien Sie beim Aufwärmen von Hühnchen vorsichtig, da heißes Öl gefährlich sein kann. Wenn Sie mit heißem Speiseöl nicht vorsichtig umgehen, kann es zu einem Fettbrand, Verbrennungen oder Schlimmerem kommen.
"Gebratenes hähnchen aufwärmen"
Оцените, пожалуйста статью