

Nehmen Sie die Frage: "Erklären Sie das Campen einer Person, die noch nie zuvor gecampt hat".` Um dies zum Beispiel zu beantworten, können Sie verschiedene Ansätze verfolgen. Du könntest erklären, warum die Leute vielleicht campen gehen wollen, oder du könntest erklären, wie man ein Zelt aufstellt. Du kannst sogar beide Ansätze in deinem Aufsatz ausprobieren. 
Starke erklärende Aufsätze haben ein Thema oder einen Schwerpunkt, der die Ordnung vorgibt. Nehmen Sie die Frage: "Beschreiben Sie, wie sich die Kommunikation in den letzten 20 Jahren verändert hat".Sie können Ihren Aufsatz beispielsweise darauf konzentrieren, wie Jugendliche Kommunikation anders nutzen, oder auf die Auswirkungen der Kommunikation auf den Alltag eingehen. Ein erklärender Aufsatz muss keine Meinung äußern oder gar argumentieren. Es sollte auf den Fakten basieren, die Sie untersuchen werden. Zum Beispiel: „In den letzten 20 Jahren hat sich die Kommunikation stark verändert. Es ist jetzt erschwinglich, mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu bleiben, mit Menschen aus verschiedenen Orten und Kulturen in Kontakt zu treten und andere über Ihre kleinsten Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten.` 
Wenn Sie beispielsweise einen Aufsatz schreiben, der Camping erklärt, könnten Sie die folgenden Themensätze für Ihre Absätze verwenden: 1) "Es gibt viele Gründe, warum Leute campen gehen möchten.".(Absatz über Gründe für Camping.) 2) `Bei der Wahl eines Campingplatzes müssen Sie mehrere Dinge beachten.` (Absatz über die Wahl eines Campingplatzes) 3) `Endlich müssen Sie Ihr Lager aufbauen.` (Absatz zum Aufbau des Lagers.) 
Normalerweise beginnst du mit einer allgemeinen Aussage zu deinem Thema, die die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zieht. Geben Sie dann den Kontext an, den Ihr Leser braucht, um Ihr Thema zu verstehen. Schluss mit deiner Aussage. 
Beginnen Sie jeden Absatz mit einem Themensatz. Erkläre deinen Themensatz. Geben Sie ein Beispiel an, das Ihren Themensatz unterstützt. Analysiere dein Beispiel. Schreiben Sie ein Schlussstatement. 
Wenn Sie beispielsweise Camping erklären, könnten Sie mit etwas schließen wie: "Während einige Leute, die in Städten leben, noch nie zuvor gecampt haben, macht es tatsächlich Spaß und ist einfach.". Wenn Sie das nächste Mal über einen Urlaub nachdenken, gehen Sie auch campen?` 

Schreiben Sie in der ersten Person. Erzählen Sie die Geschichte in der ersten Person, mit "ich", um sich auf sich selbst zu beziehen. 
Eine narrative Aussage kann die Lektion enthalten, die Sie gelernt haben, oder die Auswirkungen des Moments auf Ihr Leben, wie zum Beispiel "Der denkwürdigste Moment, als ich Mut bewiesen habe, geschah in der siebten Klasse.".Es kann auch ein Thema identifizieren, das Ihre Geschichte mit einem größeren Thema verbindet, wie zum Beispiel "Die meisten Menschen wissen nicht, wie mutig sie sein können, bis sie in Gefahr geraten.". das war bei mir auch so.` 
Vielleicht möchten Sie Ihren Aufsatz chronologisch strukturieren, um die Entwicklung der Lektion im Laufe der Zeit zu zeigen. Dies ist normalerweise der klarste Weg, Ihren Aufsatz zu strukturieren. Verwende Wörter wie „dann“, „dann“ und „jetzt“, um deinen Fortschritt zu zeigen. 


Ursache und Wirkung sind eine gemeinsame überzeugende Aussage. Zum Beispiel: „Benachteiligten Schülern ein kostenloses Mittagessen in der Schule zu geben, steigert ihre Leistung und macht die ganze Schule besser“ – das ist ein Argument von Ursache und Wirkung. Wert ist eine weitere gängige Taktik. Argumente wie diese unterstreichen die Bedeutung von etwas. Zum Beispiel: „Die anhaltende globale Erwärmung wird Lebensräume für Tiere wie Eisbären und Pinguine zerstören. Wir können nicht zulassen, dass unsere Welt diese reiche Fauna verliert.` 
Zum Beispiel: „Jemand könnte einwenden, dass die Bereitstellung eines kostenlosen Mittagessens in der Schule eine Belastung für den Steuerzahler darstellt oder dass Schüler in den Augen ihrer Klassenkameraden als „arm“ wahrgenommen werden. Um diese Einwände zu widerlegen, überlegen Sie, welche Art von Argument Sie vorbringen möchten. Wenn Sie ein logisches Argument vorbringen, verwenden Sie logische Widerlegungen. Wenn Sie emotional argumentieren, verwenden Sie emotionale Widerlegungen. 
Wenn Sie beispielsweise über die Notwendigkeit schreiben, die globale Erwärmung zu stoppen, müssen Sie die nach Ansicht von Wissenschaftlern Hauptursachen ermitteln. Abschließend stellen wir fest, dass es zwar schwierig sein wird, die globale Erwärmung zu stoppen, aber wir können es uns nicht leisten, die reiche Fauna zu verlieren, die durch die globale Erwärmung zerstört wird. 
Die überzeugendsten Aufsätze haben mindestens drei Absätze. 

Schreibaufgabe erstellen
Schülerinnen und Schüler, von der Grundschule bis zur postgradualen Ausbildung, werden durch Schreibaufgaben auf ihre Schreibfähigkeiten getestet. Erfolgreiche Schüler sind in der Lage, zu verstehen, welche Art von Abschlussarbeit, Aufsatz oder Aufsatz die Aufgabe erwartet, und sie so zu entwickeln, wie der Lehrer es sehen möchte.
Schritte
Methode 1 von 3: Erarbeiten von erklärenden (informativen) Schreibaufgaben

1. Beachten Sie die Wörter „erklären“ oder „beschreiben“ in der Schreibaufgabe. Erklärende Schreibaufgaben fragen dich a Aufsatz schreiben, das etwas erklärt oder beschreibt. dieser Typ Aufsatz ist informativ, erfordert jedoch oft keine ausführliche Erklärung oder Meinungsäußerung.
- Andere Wörter, die auf eine erklärende Schreibaufgabe hinweisen, sind "zusammenfassen", "erklären" oder "erzählen".
- Zum Beispiel: `Camping einer Person erklären, die noch nie gecampt hat` ist ein Beispiel für eine erklärende Schreibaufgabe. Ähnlich: "Beschreiben Sie, wie sich die Kommunikation in den letzten 20 Jahren verändert hat".`

2.Brainstorming darüber, worüber Sie in der Aufgabe schreiben sollen. Achte darauf, dass du nicht so viel nimmst, dass fünf Absätze nicht ausreichen. Vermeiden Sie auch einen Fokus, der so eng ist, dass Sie kaum fünf Absätze füllen können.

3. Abschlussarbeit schreiben. Bei Ausstellungsaufsätzen gibt die These oder Aussage an, was Sie erklären oder beschreiben und wie Sie es tun werden.

4. Überlege dir starke Themensätze, die deine Aussage stützen. Ein Themensatz ist spezifisch und gibt einen "Vorgeschmack" darauf, worum es in einem Absatz gehen wird. Jeder Absatz braucht am Anfang einen starken Themensatz.

5. Stellen Sie dieEinleitung für deinen gemeinsamen Aufsatz. Ihre Abschlussarbeit oder Aussage wird der letzte Satz sein.

6. Schreiben Sie den Hauptteil des Aufsatzes. Abhängig von Ihrer Frage kann Ihre Antwort nur einen Absatz lang sein. Die meisten Schreibaufgaben erwarten mehrere Absätze, und viele bevorzugen ein Format mit fünf Absätzen. Organisieren Sie jeden Absatz wie folgt:

7. Fügen Sie Ihre Schlussfolgerung hinzu. Wiederholen Sie Ihre Abschlussarbeit am Ende des Absatzes. Ein guter Abschluss zeigt, wie sich Ihre Ideen entwickelt haben, geben dem Leser Denkanstöße oder geben den Informationen neue Hinweise.
Methode 2 von 3: Erarbeiten von narrativen Schreibaufgaben

1. Achten Sie auf Wörter wie „erzählen“, „Zeit“ oder „Ereignis“. Bei Aufgaben zum Erzählen von Erzählungen musst du eine Geschichte erzählen, normalerweise über dich selbst. Sie können auch auf die Wörter „beschreiben“ oder „über schreiben“ stoßen.
- Eine erzählerische Aufforderung könnte so aussehen: „Reden Sie über eine Zeit, in der Sie Freundschaft erlebt haben“ oder „Beschreiben Sie einen Moment, in dem Sie Mut bewiesen haben.`

2. Schreibe eine Geschichte über etwas, das dir passiert ist. Wahrscheinlich müssen Sie die Geschichte, die Sie erzählen, an die Aufgabe anpassen. Oft ist es ein Moment, in dem Sie eine Lektion fürs Leben gelernt haben oder über etwas, das Ihr Leben beeinflusst hat.

3. Beginnen Sie mit einer Einleitung, in der dem Leser klar wird, dass Sie eine Geschichte erzählen werden. Ihre Einführung bietet den Rahmen und Kontext für Ihre Geschichte. Lassen Sie den Leser wissen, worüber Sie schreiben werden, wer die Hauptcharaktere sind und was der Zweck Ihrer Geschichte ist. Dieses Ziel ist dein Statement.

4. Schreiben Sie einen narrativen Essay lockerer als andere Arten von Essays. Verwenden Sie Beschreibungen, Metaphern, Anekdoten, Dialoge und andere literarische Werkzeuge.

5. Schließen Sie den Aufsatz ab, indem Sie dem Leser erzählen, was Sie aus der Erfahrung gelernt haben. Hier kommst du zurück zu deiner eingangs gestellten Abschlussarbeit. Was hast du gelernt? Wie hat dich die Erfahrung in irgendeiner Weise verändert?
Methode 3 von 3: Antworten auf überzeugende Schreibaufgaben

1. Schauen Sie sich die Wörter „überreden“ oder „überreden“ an. Überzeugende Schreibaufgaben erfordern ein Argument, das einen anderen von Ihrem Standpunkt oder Ihrer Meinung überzeugt. Sie müssen Logik und Beispiele verwenden, um die andere Person zu überzeugen.
- Vielleicht versuchen Sie, den Lehrer zu überzeugen, der Ihren Aufsatz liest, oder Sie werden gebeten, so zu schreiben, als ob Sie versuchen würden, eine hypothetische Person zu überzeugen.
- Andere Anzeichen dafür, dass Sie einen überzeugenden Aufsatz schreiben, sind "Wie geht es Ihnen" oder "Was denken Sie?". Fragt man bei einem Schreibauftrag, ob Sie einer Aussage zustimmen oder nicht, handelt es sich um einen überzeugenden Schreibauftrag.

2. Entscheide, welche Argumente für den Leser am besten funktionieren. Dies hängt davon ab, wer Ihr Publikum ist. Wenn Sie beispielsweise ein hypothetisches Komitee davon überzeugen müssen, ein Projekt zu finanzieren, müssen Sie logische, sachliche Argumente verwenden. Wenn Sie angewiesen werden, Ihre Mitschüler davon zu überzeugen, dass das Mittagessen in der Schule wichtig ist, müssen Sie möglicherweise mehr emotionale Argumente verwenden.

3. Identifizieren Sie den wahrscheinlichsten Einwand oder das Argument Ihres Lesers und wie Sie es widerlegen können. Diese möglichen Einwände können sogar in der Schreibaufgabe selbst liegen. Lesen Sie es sorgfältig durch und überlegen Sie, was mögliche Einwände sein könnten.

4. Schreiben Sie einen einleitenden Absatz mit Hintergrundinformationen zu diesem Thema. Geben Sie den wichtigen Kontext oder die Informationen an, die Ihre Leser wissen müssen. Schließen Sie mit einer Aussage ab, die dem Leser klar macht, wovon Sie ihn überzeugen wollen.

5. Fügen Sie dem Text Absätze hinzu. Geben Sie je nach den Anweisungen in Ihrer Aufgabe die Hauptargumente im Hauptteil an. Geben Sie in jedem Absatz Beweise oder Beispiele an, um Ihre Argumente zu untermauern.

6. Fügen Sie einen Absatz hinzu, in dem das wahrscheinlichste Argument oder der wahrscheinlichste Einwand Ihres Lesers angegeben ist, und widerlegen Sie es dann. Dieser Absatz kommt normalerweise direkt vor dem Abschluss. Verwenden Sie die Informationen aus Ihrer Brainstorming-Sitzung, um den Punkt zu widerlegen.

7. Geben Sie ein Fazit. Überzeugende Schlussfolgerungen enden oft damit, dass Sie die Aussage wiederholen und die Bedeutung Ihres Arguments betonen. Sie können auch einen Aufruf zum Handeln für den Leser einfügen oder mit einem Zitat oder einer Frage zum Nachdenken schließen.
Оцените, пожалуйста статью