
Verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer, um die Innentemperatur der Burger zu überprüfen. Hackfleisch- und Lamm-Burger müssen eine Mindesttemperatur von 70 °C haben und Hackfleisch-Hähnchen-Burger müssen eine Mindesttemperatur von 75 °C haben. So wissen Sie sicher, dass das Fleisch sicher verzehrt werden kann. Bewahren Sie Fleischreste bis zu vier Tage im Kühlschrank oder bis zu drei Monate im Gefrierschrank in einem luftdichten Behälter auf. Verwenden Sie kein heißes Wasser, da es die äußere Schicht der Burger erhitzt und schädliche Bakterien schnell im Fleisch wachsen können. Wenn Sie weniger als 500 Gramm Fleisch auftauen, müssen Sie das Wasser möglicherweise nicht wechseln, da die Burger wahrscheinlich innerhalb einer halben Stunde aufgetaut sind. Stellen Sie sicher, dass Hackfleisch- und Lamm-Burger eine Innentemperatur von mindestens 70 °C und Hackfleisch-Hähnchen-Burger eine Mindesttemperatur von 75 °C haben. Verwenden Sie ein sofort ablesbares Lebensmittelthermometer, um die Innentemperatur des Fleisches zu überprüfen. Brate die Burger weiter, bis sie heiß genug sind. Wenn Sie Reste haben, bewahren Sie diese bis zu vier Tage im Kühlschrank auf. Wer die Burger noch später essen möchte, kann sie bis zu vier Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wenn Ihre Mikrowelle keine Auftaufunktion hat, stellen Sie die Leistung auf 50% und überprüfen Sie die Burger alle fünf Minuten. Verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer, um die Innentemperatur der Burger zu überprüfen. Hackfleisch- und Lamm-Burger müssen eine Mindesttemperatur von 70 °C haben und Hackfleisch-Hähnchen-Burger müssen eine Mindesttemperatur von 75 °C haben. Reste im Kühlschrank bis zu vier Tage und im Gefrierschrank bis zu vier Monate aufbewahren.
Burger auftauen
Burger sind beliebt und sehr lecker. Das Fleisch schmeckt am besten und ist aufgetaut am einfachsten zuzubereiten. Die beste Methode ist, die Burger im Kühlschrank aufzutauen, aber das kann Stunden dauern. Taue die Burger in kaltem Wasser oder in der Mikrowelle auf, wenn du keine Zeit hast. Burger backen und mit Gemüse und Soße essen.
Schritte
Methode 1 von 3: Auftauen im Kühlschrank

1. Die Burger in den Kühlschrank stellen. Lass die Burger in der Packung. Wenn die Verpackung beschädigt ist, geben Sie die Burger in einen luftdichten Behälter. Legen Sie die Verpackung oder den Karton in den Kühlschrank oder stellen Sie sie in den Kühlschrank.
- Versuchen Sie, das Hamburgerfleisch von Obst und Gemüse fernzuhalten.
2. Lassen Sie die Burger fünf Stunden pro 500 Gramm auftauen. Berühren Sie das Fleisch, um zu sehen, ob es aufgetaut ist. Wenn die Burger noch hart und gefroren sind, musst du sie länger auftauen lassen. Wenn man die Burger pressen kann, sind sie aufgetaut.
3. Bewahren Sie die aufgetauten Burger vor dem Kochen bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf. Im Gegensatz zu anderen Auftaumethoden können Burger, die im Kühlschrank aufgetaut wurden, vor dem Kochen mehrere Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie die Burger noch nicht kochen möchten, stellen Sie sie innerhalb von zwei Tagen nach dem Auftauen in den Kühlschrank.
4. Die Burger auf dem Herd backen oder im Ofen grillen. Die Burger in einer Pfanne backen oder im Ofen grillen. Fügen Sie Ihre Lieblings-Hamburgerbrötchen, Gemüse und Saucen hinzu, um köstliche Burger zuzubereiten.
Methode 2 von 3: In kaltem Wasser auftauen
1. Legen Sie die Burger in eine wasserdichte Plastiktüte. Wenn die Burger Wasser oder Luft ausgesetzt sind, wird die Textur des Fleisches zerstört. Gib die Burger in eine Plastiktüte, damit sie nicht nass werden. Wiederverschließbare Plastiktüten sind eine günstige und gute Option.
- Du kannst wiederverschließbare Plastiktüten im Supermarkt kaufen.
2. Legen Sie die Tüte Burger in kaltes Wasser. Füllen Sie die Spüle oder eine große Schüssel mit kaltem Leitungswasser. Tauchen Sie die Tüte Burger ins Wasser.
3. Wechseln Sie das Wasser jede halbe Stunde, bis das Fleisch aufgetaut ist. Das Wasser erwärmt sich schließlich, wodurch Bakterien schneller wachsen können. Wechseln Sie das Wasser jede halbe Stunde, um die Burger kalt zu halten. Die Burger sind aufgetaut, wenn sie sich weich statt hart anfühlen.
4. Die Burger in der Pfanne oder im Ofen backen. Die Burger sofort nach dem Auftauen backen. Bereiten Sie die Burger zu und verwenden Sie Ihre Lieblingssaucen, Hamburgerbrötchen und Gemüse. Salat, Tomaten und Senf sind eine gute Kombination, wenn Sie Hackfleisch-Burger haben.
Methode 3 von 3: Verwendung der Mikrowelle
1. Legen Sie die Burger auf eine Mikrowellenplatte. Wenn möglich, zerlegen Sie die Burger, bevor Sie sie auf einen Teller legen. So können sie schneller auftauen. Die Burger auf dem Teller verteilen, damit sie sich nicht berühren.
- Schauen Sie auf den Boden des Tellers, um zu sehen, ob er in die Mikrowelle passt. Verwenden Sie im Zweifelsfall einen Glas- oder Steingutteller.
2. Gib die Burger in die Mikrowelle und stelle sie auf die Auftaustufe. Wenn Ihre Mikrowelle automatisch auftaut, drücken Sie einfach die Auftautaste und dann die Starttaste. Die Mikrowelle bestimmt dann automatisch, wie lange die Burger auftauen sollen. Wenn Sie das Gewicht eingeben müssen, überprüfen Sie die Fleischmenge auf der Verpackung oder wiegen Sie die Burger auf einer Küchenwaage. Geben Sie das richtige Gewicht ein und drücken Sie die Starttaste.
3. Die Burger sofort nach dem Auftauen backen. Die Burger in der Pfanne oder im Ofen backen. Bereiten Sie die Burger mit Ihren Lieblingszutaten zu. Salat, Tomaten und Senf sind eine gute Kombination, wenn Sie Hackfleisch- oder Lammburger haben.
Оцените, пожалуйста статью