

Denken Sie daran, dass es mehr als 24 Stunden dauern kann, ein ganzes Huhn im Kühlschrank aufzutauen. Passen Sie Ihren Plan entsprechend an. 
Überprüfen Sie, ob das ganze Huhn aufgetaut ist, indem Sie Ihre Hand in die größte Höhlung des Huhns stecken. Wenn sich Eiskristalle im Hähnchen befinden, muss das Hähnchen noch länger aufgetaut werden. 
Bewahren Sie das aufgetaute Hähnchen im kältesten Teil des Kühlschranks auf. So bleibt Ihr Huhn länger bakterienfrei. 


Kein heißes Wasser verwenden. Heißes Wasser fördert das Wachstum von Bakterien. 
Wenn Sie ein ganzes Hähnchen auftauen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass das Auftauen etwas länger dauert. Wenn Ihr Huhn 1,3 kg wiegt, sollte es 3 Stunden oder länger auftauen. 


Generell solltest du vermeiden, ein ganzes Hähnchen in der Mikrowelle aufzutauen. Bei einem ganzen Huhn ist die Chance größer, dass es in der sogenannten Gefahrenzone landet. Durch das Erhitzen eines ganzen Hähnchens in der Mikrowelle gehen auch einige Nährstoffe und Geschmack des Hähnchens verloren. 
Pass auf, dass das Huhn nicht anfängt zu kochen. 
Hähnchen auftauen
Hühnchen passt zu jeder Mahlzeit und ist eine der gesündesten Formen von Protein, die es gibt. Das Auftauen von Hühnchen ist einfach, aber es muss richtig gemacht werden. Hier sind einige sichere Methoden zum Auftauen von Hühnchen.
Schritte
Methode 1 von 3: Hähnchen im Kühlschrank auftauen

1. Das gefrorene Hähnchen aus dem Gefrierschrank nehmen und in den Kühlschrank stellen. Dies ist der sicherste Weg, Hühnchen aufzutauen, aber es dauert länger als andere Methoden.
- Legen Sie das Hähnchen während des Auftauens auf den vorderen Teil der unteren Glasablage. So verhindern Sie, dass der überschüssige Fleischsaft auf andere Lebensmittel im Kühlschrank landet. Wenn das Hähnchen bereits aus der Verpackung ist, legen Sie es in eine Pfanne oder eine Schüssel, damit der Fleischsaft nicht ausläuft.

2. Behalte die Zeit im Auge. Nach der Standardregel dauert es 5 Stunden, um etwa 450 Gramm Hühnchen im Kühlschrank aufzutauen.

3. Hähnchen nach dem Auftauen aus dem Kühlschrank nehmen. Das Huhn ist nicht mehr mit Eis bedeckt und fühlt sich schwammig an.

4. Bewahren Sie das aufgetaute Hähnchen im Kühlschrank auf. Ein aufgetautes Hähnchen kann 1 bis 2 Tage sicher im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ein aufgetautes Hähnchen sollte nicht wieder eingefroren werden.
Methode 2 von 3: Hähnchen in der Spüle auftauen

1. Legen Sie Ihr Hühnchen in einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel, wenn es noch nicht verpackt ist. Der Gefrierbeutel verhindert, dass Bakterien das Huhn während des Auftauens kontaminieren. Es verhindert auch, dass Bakterien das Waschbecken verunreinigen.

2. Finden Sie eine Schüssel, die zum ganzen Huhn passt. Stellen Sie sicher, dass die Schüssel groß genug ist, um das Huhn vollständig mit Wasser zu bedecken.

3. Legen Sie das gefrorene, verpackte Hähnchen in die Schüssel und füllen Sie die Schüssel mit kaltem Wasser. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Huhns mit Wasser bedeckt ist.

4. Wechseln Sie das Wasser jede halbe Stunde. Mit dieser Methode können Sie 450 Gramm Hühnchen in etwa einer Stunde auftauen.

5. Kochen Sie das ganze Hähnchen, bevor Sie es wieder in den Kühlschrank stellen. Ein mit dieser Methode aufgetautes rohes Hühnchen kann nicht gekühlt werden, solange es noch roh ist.
Methode 3 von 3: Hähnchen in der Mikrowelle auftauen

1. Hähnchen aus der Verpackung nehmen. Legen Sie das Hähnchen in ein Mikrowellengeschirr, damit die Fleischsäfte beim Auftauen nicht auslaufen.

2. Denken Sie daran, dass das Erhitzen in der Mikrowelle Ihr Huhn in die sogenannte Gefahrenzone bringen kann. Das bedeutet, dass das Hähnchen warm wird, wenn es zu lange aufgetaut wird. Es besteht eine größere Chance, dass sich Bakterien entwickeln.

3. Stelle die Schüssel in die Mikrowelle. Stellen Sie die Mikrowelle auf den Auftaumodus. Wenn Sie nicht wissen, wie lange Sie die Menge Hühnchen auftauen sollen, lassen Sie das Fleisch 2 Minuten lang auftauen. 1 Minute stehen lassen und dann prüfen, wie weit das Huhn bereits aufgetaut ist.

4. Hähnchen sofort kochen. Sie müssen jedes mit dieser Methode aufgetaute Hähnchen garen, bevor Sie es wieder in den Kühlschrank stellen.
Tipps
- Je niedriger die Temperatur, bei der das Huhn auftaut, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich gefährliche Bakterien im Huhn entwickeln.
Warnungen
- Ganze Hähnchen tauen in der Mikrowelle nicht gut auf. Sie können diese Methode immer noch für ein ganzes Huhn anwenden, aber das Risiko, dass sich Bakterien entwickeln, ist größer.
- Tauen Sie das Hühnchen nicht bei Raumtemperatur auf Ihrer Theke auf. Wenn Sie das Huhn zu lange bei Raumtemperatur stehen lassen, ist die Gefahr der Bakterienbildung sehr hoch.
- Achten Sie darauf, sich vor und nach dem Umgang mit rohem Hühnchen die Hände zu waschen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Huhn kochen, bevor Sie das Fleisch essen, um schädliche Bakterien abzutöten.
- Halten Sie die Küche sauber und hygienisch, damit Sie das Huhn nicht anstecken.
- Spülen Sie das Hähnchen vor dem Garen mit warmem Wasser ab.
Оцените, пожалуйста статью