

Innereien Hering Sardellen Makrele 
Geflügel Rotes Fleisch (Schwein, Rind und Lamm) Thunfisch Hummer Garnelen 
Pilze Bohnen Erbsen Linsen Bananen Avocados Kiwis Ananas 



Nimm dir Zeit für dich so oft du brauchst. Wenn du das Gefühl hast, in Millionen verschiedene Richtungen gezogen zu werden, wird es deinem Körper viel abverlangen. Meditiere, mache Yoga oder verbringe etwas Zeit draußen. Beginnen Sie mit regelmäßigen Aktivitäten, die Ihnen inneren Frieden geben. Achte darauf, dass du jede Nacht genug Schlaf bekommst. Versuchen Sie, 7-8 Stunden zu schlafen und einen regelmäßigen Schlafplan einzuhalten. 


Niacin Aspirin Diuretika Cyclosporin Levodopa 

Manche Menschen mit Gicht haben einen angeborenen Enzymmangel, der es ihrem Körper sehr schwer macht, Purin abzubauen. Manche Menschen haben Gicht aufgrund der Exposition gegenüber Blei in ihrer Umgebung. Menschen, die eine Organtransplantation hatten, sind besonders anfällig für Gicht. 
Senken sie ihren harnsäurespiegel, um gicht loszuwerden
Gicht ist eine der schmerzhaftesten Formen von Arthritis. Sie tritt auf, wenn sich zu viel Harnsäure im Körper ansammelt und tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf. Da Gicht im Allgemeinen das Ergebnis schlechter Essgewohnheiten ist, ist eine Ernährungsumstellung eine der besten Möglichkeiten, diese Erkrankung zu behandeln. Medikamente und andere Änderungen des Lebensstils können ebenfalls helfen.
Schritte
Teil 1 von 3: Deine Ernährung anpassen

1. Verstehen Sie die Wirkung von Gicht auf Ihren Körper. Wenn der Harnsäurespiegel in Ihrem Körper zu hoch wird, bilden sich Harnsäurekristalle in Ihren Gelenken und anderswo. Erhöhte Harnsäurewerte können zu Gichtanfällen und verschiedenen schmerzhaften Problemen im ganzen Körper führen.
- Da Harnsäurekristalle schwerer sind als das Blut, durch das sie transportiert werden, fallen sie an verschiedenen Stellen im ganzen Körper aus und bilden Ansammlungen. Die Schwerkraft zieht diese schweren Kristalle jedoch normalerweise in den unteren Teil Ihres Körpers, einschließlich des großen Raums zwischen den Gelenken Ihres großen Zehs.
- Nierensteine entstehen, wenn sich Harnsäurekristalle in den Nieren bilden.
- Ansammlungen von Kristallen können sich unter der Haut bilden, die Tophi genannt wird.

2. Essen Sie keine tierischen Produkte mit hohem Puringehalt. Bestimmte Fleisch-, Fisch- und andere tierische Produkte enthalten hohe Mengen an Purin, das in Harnsäure umgewandelt wird. Wenn sich zu viel Harnsäure in den Gelenken ansammelt, kann dies zu Gicht führen. Wenn Sie die folgenden purinreichen Lebensmittel vollständig vermeiden, wird Ihre Gicht weniger schmerzhaft und hält länger an:

3. Begrenzen Sie die Menge an Fleisch und Fisch, die Sie essen. Alle Arten von Fleisch, Fisch und Geflügel enthalten eine gewisse Menge an Harnsäure. Sie müssen kein strenger Vegetarier werden, aber weniger Fleisch und Fisch zu essen ist ein notwendiger Schritt zur Behandlung von Gicht. Essen Sie täglich nicht mehr als 113 bis 170 Gramm (1 Portion) der folgenden Lebensmittel:

4. Vermeiden Sie Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte mit einem hohen Harnsäuregehalt. Neben Fleisch gibt es auch andere Lebensmittel, die von Natur aus einen hohen Puringehalt haben. Diese Lebensmittel tragen zur Bildung von Harnsäure im Blut bei. Folgende Gemüse, Früchte und Hülsenfrüchte enthalten viel Harnsäure:

5. Essen Sie weniger Fett. Es hat sich gezeigt, dass der Verzehr von viel gesättigtem Fett Ihren Körper bei der Verarbeitung von Harnsäure behindert. Vermeiden Sie gebackene und frittierte Lebensmittel sowie Lebensmittel mit hohem Fettgehalt, wie z. B. Vollmilchprodukte. Fettarme Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte helfen Ihnen, Ihre Gicht zu kontrollieren.

6. Maissirup mit hohem Fructosegehalt vermeiden. Fruktose erhöht den Harnsäurespiegel in Ihrem Körper. Vermeiden Sie daher Getränke, Desserts und andere Lebensmittel, in denen Glukose-Fruktose-Sirup als Süßungsmittel verwendet wurde. Es ist wichtig, Lebensmitteletiketten und Verpackungen sorgfältig zu lesen, da Maissirup mit hohem Fructosegehalt in vielen verschiedenen Lebensmitteln enthalten ist, auch in Produkten, die nicht unbedingt süß schmecken, wie Brot oder Snacks.
Teil 2 von 3: Lebensstiländerungen vornehmen

1. Halte dein Gewicht. Menschen, die übergewichtig oder fettleibig sind, haben ein höheres Risiko für Gicht. Abnehmen kann Ihnen helfen, Ihre Gicht in den Griff zu bekommen und einen großen Beitrag zur vollständigen Beseitigung der Gicht zu leisten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um einen gesunden Plan zur Gewichtsabnahme zu entwickeln, einschließlich des Verzehrs von weniger purinreichen Lebensmitteln. Bereiten Sie den Plan auf der Grundlage der folgenden Lebensmittel vor und achten Sie darauf, dass Sie sich auch ausreichend bewegen:
- Magere Proteinprodukte (ausgenommen Innereien und fetter Fisch)
- Vollkornprodukte
- Purinarmes Obst und Gemüse
- Nüsse und andere gesunde Snacks

2. Stress unter Kontrolle halten. Hoher Stress kann Gichtanfälle auslösen. Es ist daher wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihren Stress zu kontrollieren. Bewegung und gutes Essen können dabei helfen. Halten Sie Ihren Körper gesund, arbeiten Sie aber auch an einer guten psychischen Gesundheit, indem Sie Folgendes tun:

3. Trinken Sie weniger Alkohol, insbesondere Bier. Bier ist dafür bekannt, den Harnsäurespiegel in Ihrem Körper zu erhöhen. Sie sollten es also komplett vermeiden, etwas gegen Ihre Gicht zu unternehmen. Wein erhöht jedoch nicht den Harnsäurespiegel in Ihrem Körper, wenn Sie ihn in kleinen Mengen trinken. Das Trinken von nur ein bis zwei 150-ml-Gläsern pro Tag erhöht das Gichtrisiko nicht.

4. Trink viel Wasse r. Wasser hilft, Harnsäure aus Ihrem Körper zu spülen und Ihre Gelenke von der Ansammlung von Harnsäurekristallen zu befreien. Trinken Sie mehr Wasser als normalerweise – mindestens 8 bis 16 230-Milliliter-Gläser pro Tag.

5. Bestimmen Sie, wie viele Vitamine und Schmerzmittel Sie einnehmen. Menschen, die viele Vitamine zusammen mit Niacin sowie einigen rezeptfreien Medikamenten einnehmen, haben ein erhöhtes Gichtrisiko. Wenn Sie viele Vitamine und Medikamente einnehmen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um zu besprechen, wie sich diese auf Ihre Gicht auswirken. Die folgenden Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente können Ihr Risiko für Gichtanfälle erhöhen:
Teil3 von 3: Medikamente und andere Behandlungen ausprobieren

1. Lindern Sie die Schmerzen bei Gichtanfällen mit Schmerzmitteln. Gicht ist eine der schmerzhaftesten Arten von Arthritis. Bei einem Gichtanfall können Medikamente wirklich helfen. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt über einen für Ihren Körper gesunden Medikamentenplan sprechen. Abhängig von der Stärke der Schmerzen kann Ihr Arzt die folgenden Optionen vorschlagen:
- Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR). Diese sind rezeptfrei erhältlich.
- Kortikosteroide wie Prednison.
- Colchicin. Dieses Medikament wirkt am besten, wenn es innerhalb der ersten 12 Stunden nach einem akuten Gichtanfall eingenommen wird.

2. Lassen Sie die zugrunde liegenden Ursachen behandeln. Gicht wird nicht immer durch zu viel Fleisch und andere purinreiche Lebensmittel verursacht. Manchmal bekommen Menschen Gicht, weil der Körper die Harnsäure aus bestimmten Gründen nicht loswerden kann. Wenn Sie in einer der folgenden Situationen waren, benötigen Sie die richtige Behandlung, um Ihre Gicht zu kontrollieren:

3. Erforschen Sie neue Behandlungsmethoden für Gicht. Da Gicht immer häufiger wird, werden ständig neue Behandlungsmethoden und Medikamente getestet. Wenn Ihre Gicht Ihre Lebensqualität beeinträchtigt und konventionelle Behandlungsmethoden nicht wirken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Optionen.
"Senken sie ihren harnsäurespiegel, um gicht loszuwerden"
Оцените, пожалуйста статью