Deinen atem anhalten

Den Atem lange anhalten zu können kann sehr nützlich sein. Bist du ein großer Tauchfan oder surfst du gerne? Oder vielleicht möchtest du auf einer Party beeindrucken? In jedem Fall ist es überraschend einfach, das Anhalten des Atems länger zu üben, wenn Sie die richtige Methode anwenden und einige Sicherheitsvorkehrungen beachten. Unten könnt ihr lesen, wie ihr loslegen könnt.

Schritte

Methode 1 von 3: Den Atem länger anhalten

Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 1
1. Übe tiefes Atmen. Bevor du anfängst, den Atem anzuhalten, atme tief durch dein Zwerchfell ein und aus. Dadurch entleert sich die mit alter Luft gefüllte Lunge. 5 Sekunden einatmen, 1 Sekunde dort halten und 10 Sekunden ausatmen. Versuchen Sie beim Ausatmen die gesamte Luft herauszudrücken.
  • Beim Ausatmen die Zunge an die Zähne halten. Dadurch entsteht ein Lichtbogen, der Ihnen hilft, die Luft kontrolliert auszublasen. Das sollte ein zischendes Geräusch machen.
  • Tiefes Atmen hilft, zusätzlichen Sauerstoff in den roten Blutkörperchen zu speichern. Dadurch kann Ihr Körper länger funktionieren, auch wenn Sie nicht atmen.
Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 2
2. Reinigen Sie Ihre Lunge von CO2. Der Druck, den Sie in Ihren Lungen spüren, wenn Sie nicht atmen, liegt nicht daran, dass Sie atmen möchten, sondern daran, dass sich CO2 ansammelt und versucht, es herauszudrücken. Dieser Aufbau wird mit der Zeit schlimmer und fängt an zu schmerzen. Bevor Sie mit dem Anhalten des Atems beginnen, ist es wichtig, Ihre Lungen von CO2 . zu befreien. Sie tun dies, indem Sie:
  • Atme kräftig aus und drücke die gesamte Luft aus deinen Lungen. Puste dir dabei die Wangen auf und stell dir vor, du versuchst, ein Segelboot nach vorne übers Wasser zu blasen.
  • Wenn Sie die gesamte Luft ausgeatmet haben, atmen Sie schnell ein und wiederholen Sie den Vorgang. Indem Sie Ihren Körper so wenig wie möglich bewegen, vermeiden Sie die Verschwendung von Sauerstoff, den Sie im vorherigen Schritt gespeichert haben.
  • Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 3
    3. Halten Sie anderthalb Minuten den Atem an. Dies ist eine Übungsrunde, um Ihren Körper an Sauerstoffmangel zu gewöhnen. Benutze einen Timer, um 90 Sekunden herunterzuzählen und halte dich daran, also versuche nicht länger durchzuhalten.
  • Wenn du einatmest, übertreibe es nicht. Zu tiefes Einatmen verkrampft den Körper und verbraucht dadurch unnötig Energie. Versuchen Sie eher, etwa 80-85% Ihrer Lungenkapazität zu nutzen, damit Sie sich entspannen können.
  • Atmen Sie nach 90 Sekunden kurz aus, um die verbrauchte Luft aus Ihren Lungen zu lassen, dann atmen Sie dreimal tief ein und aus. Dadurch können Sie die Luft in Ihren Lungen reinigen.
  • Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 4
    4. Wiederholen Sie, atmen Sie tief ein und reinigen Sie Ihre Lungen und halten Sie den Atem zwei Minuten und dreißig Sekunden lang an. Sobald Sie die erste 90-Sekunden-Übung gemacht haben, wiederholen Sie den tiefen Atemzug und die Lungenreinigung. Führe jede Technik anderthalb Minuten aus.
  • Dann atmen Sie ein und halten den Atem für eine Minute und dreißig Sekunden an, wiederholen Sie dies mit einem Timer. Versuchen Sie auch dieses Mal nicht, so weiterzumachen.
  • Wenn die Zeit abgelaufen ist, atmen Sie aus, um die verbrauchte Luft abzulassen, und atmen Sie dreimal ein und aus. Fahren Sie mit zwei Minuten tiefem Ein- und Ausatmen fort (mit der Zunge an den Zähnen) und dann mit eineinhalb Minuten Reinigung Ihrer Lungen von CO2 (denken Sie an das Segelboot). Du bist jetzt bereit, den Atem länger anzuhalten.
  • Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 5
    5. Kühle dein Gesicht mit kaltem Wasser. Du kannst dein Gesicht nass machen, bevor du anfängst. Das kalte Wasser löst den Tauchreflex aus: sprich dein Puls sinkt. Dieser Schritt ist übrigens optional.
  • Du musst nicht den ganzen Kopf unter Wasser halten, befeuchte einfach dein Gesicht mit einem Waschlappen.
  • Verwenden Sie keine Eisbeutel, diese sind zu kalt und dies kann verschiedene Reflexe auslösen. Nehmen Sie Wasser mit Raumtemperatur (21 °C) und sorgen Sie dafür, dass Sie entspannt sind.
  • Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 6
    6. Atme ein und halte es so lange du kannst. Setzen Sie sich in eine entspannte Position und atmen Sie tief ein, damit Sie 80-85% Ihrer Lungenkapazität nutzen. Bleiben Sie so ruhig wie möglich, um nicht unnötig Energie und Sauerstoff zu verbrauchen. Du kannst jemanden um Zeit bitten, denn deine Vorstellung von Zeit ändert sich, es kann für dich schneller gehen. Indem du nicht immer auf die Uhr schauen musst, hältst du länger durch.
  • Langes Anhalten des Atems kann schmerzhaft sein, daher ist es hilfreich, sich etwas einfallen zu lassen, um dich abzulenken, während du versuchst, dein Ziel zu erreichen. Eine beliebte Technik ist, das Alphabet durchzugehen und für jeden Buchstaben an eine berühmte oder historische Person zu denken. Vielleicht hat Menno Bentveld diese Technik auch verwendet! Dieser Moderator hält den niederländischen Rekord von acht Minuten und drei Sekunden auf seinem Namen.
  • Halte keine Luft in deinen Wangen. Manche verwenden diese Methode, um eine Luftreserve aufzubauen. Die Absicht dabei ist, vorsichtig etwas Luft entweichen zu lassen und diese mit der Luft aus den Wangen zu ergänzen. Da dies ziemlich kompliziert zu erlernen ist, riskieren Sie, alle Ihre Luftreserven zu verlieren. Also besser erstmal nicht mit dieser Technik anfangen.
  • Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 7
    7. Entspanne jeden Muskel in deinem Körper. Es ist wichtig, dass Sie völlig ruhig sind und alle Anspannungen lösen, wenn Sie den Atem anhalten. Schließe deine Augen und konzentriere dich darauf, jeden Körperteil zu entspannen, angefangen bei deinen Füßen bis zu deinem Nacken und Kopf. Auf diese Weise können Sie Ihre Herzfrequenz senken. Den Atem anzuhalten wird viel einfacher und du hältst länger durch.
  • Konzentriere dich auf etwas, das dich entspannt. Wenn das nicht mehr funktioniert, kannst du dich ablenken, indem du etwas mit deinen Händen machst, z. B. mit den Fingern bis hundert zählen.
  • Versuche dich überhaupt nicht zu bewegen. Wenn Sie dies tun, werden Sie Ihren Sauerstoff unnötig verbrauchen und Sie werden nicht so lange durchhalten. also sitz still.
  • Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 8
    8. Langsam ausatmen. Wenn Sie den Atem nicht mehr anhalten können, versuchen Sie nicht, die gesamte Luft auf einmal auszuatmen. Beginnen Sie, indem Sie 20 % der Luft kontrolliert ausatmen und dann einatmen. So versorgen Sie die kritischsten Bereiche mit Sauerstoff. Dann kannst du einfach ein- und ausatmen.
    Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 9
    9. Wiederholen Sie diese Schritte 3 bis 4 pro Sitzung. Es wird nicht empfohlen, diese Technik häufiger durchzuführen, da sie für Ihre Lunge und Ihren Körper schädlich sein kann. Du kannst zum Beispiel morgens und abends eine Session üben. Wenn du weiter trainierst, kannst du für ein paar Minuten den Atem anhalten, bevor du dich versiehst.

    Methode 2 von 3: Sicherheitsvorkehrungen beachten

    Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 14
    1. Üben Sie immer zusammen. Es wird empfohlen, zusammen mit jemandem zu üben. Ein Freund kann dich im Auge behalten und auf dich aufpassen, wenn du zum Beispiel ohnmächtig wirst (dies ist ziemlich häufig) und dich daran hindern, dich selbst zu verletzen. Außerdem kann dein Freund deine Versuche timen und dich alle dreißig Sekunden benachrichtigen, die vergehen.
    Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 15
    2. Üben Sie im Sitzen statt Liegen. Die beste Pose beim Üben ist, aufrecht auf einem Sofa oder Stuhl in einer bequemen Position zu sitzen. In dieser Pose verlierst du am wenigsten Energie, wenn du den Atem anhältst. Es wird nicht empfohlen, sich hinzulegen, dies kann gefährlich sein, da Sie sich bei Bewusstlosigkeit an der Zunge ersticken können.
    Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 16
    3. Versuchen Sie es nicht unter Wasser oder nur unter professioneller Anleitung. Sie möchten wahrscheinlich Ihre Fähigkeiten für eine Unterwasseraktivität einsetzen, aber Sie sollten diese Unterwasseraktivität niemals alleine üben. Wie bereits erwähnt, kann es vorkommen, dass Sie einen Blackout bekommen oder ohnmächtig werden. Wenn dies unter Wasser passiert, könnten Sie ertrinken.
  • Sogar mit einem Freund zu üben kann gefährlich sein. Es ist oft sehr schwierig, den Unterschied zwischen jemandem, der den Atem anhält, und jemandem, der das Bewusstsein verloren hat, zu unterscheiden.
  • Wenn du dich entscheidest, mit einem Freund zu trainieren, arrangiere ein Handzeichen und wiederhole es in Abständen, damit dein Freund weiß, dass noch alles in Ordnung ist.
  • Methode 3 von 3: Erhöhen Sie Ihre Lungenkapazität

    Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 10
    1. Trainieren Sie, um Ihre Lungenkapazität zu erhöhen. Es ist unmöglich, Ihre Lunge zu vergrößern, aber Sie können Ihre Lungenkapazität erhöhen und die Effizienz verbessern, mit der Sie Sauerstoff halten. Mit einem anspruchsvollen Trainingsplan stärkst du deine Lunge und verbesserst deine Fähigkeit, Luft zu halten.
    • Gehen Sie zum Cardio-Training. Cardiotraining sollte zu deiner wöchentlichen Routine gehören. Laufen, Aerobic und Schwimmen sind hervorragende Beispiele für Sportarten, die den Blutfluss beschleunigen und die Lungen stärker anstrengen, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, trainiere 30 Minuten lang sehr intensiv und bringe deinen Körper dabei bis ans Limit.
    • Sport im Wasser. Die Ausübung einer Sportart im Wasser (z. B. Schwimmen, Aerobic, Training mit Gewichten) ist eine Form des Cardio-Trainings, bei der Wasser Widerstand leistet, sodass der Körper für die Ausführung der Übungen härter arbeiten muss. Die Lunge arbeitet viel härter, um Ihren Körper mit Sauerstoff zu versorgen und dies sorgt dafür, dass die Lungenkapazität steigt.
    • Geh in den Bergen trainieren. In großen Höhen ist weniger Sauerstoff in der dünnen Luft. Ihre Lungen werden aufgefordert, härter zu arbeiten, um Ihren Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Lunge zu stärken, obwohl Sie aufpassen müssen, dass Sie nicht zu viel von sich selbst verlangen, nicht der Höhenkrankheit zum Opfer fallen.
    Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 11
    2. abnehmen. Ein übergewichtiger Körper hat mehr Probleme, Sauerstoff effizient zu nutzen, weil das Blut durch einen größeren Körper gepumpt werden muss. Atemhaltende werden sich dafür entscheiden, ein paar Pfunde für einen Wettbewerb zu verlieren.
  • Sie nehmen auf verantwortungsvolle und gesunde Weise ab, indem Sie sich gut bewegen und auf Ihre Ernährung achten. Crash-Diäten können direkt im Müll landen, was deinen Körper schwächt und es dir schwerer macht, den Atem anzuhalten.
  • Durch verantwortungsvolles Abnehmen können Sie das Gleichgewicht zwischen Körpergewicht und Lungenkapazität verbessern.
  • Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 12
    3. Aufhören zu rauchen. Rauchen ist bekanntlich schlecht für Lunge und Lungenkapazität. Indem Sie aufhören, erhöhen Sie die Freisetzung von CO2 und stimulieren die Sauerstoffaufnahme. Diesen Vorteil werden Sie nach einigen Wochen erfahren. Wenn Sie also Ihre Lunge stärken und ihre Leistungsfähigkeit erhöhen möchten, sollte die Raucherentwöhnung auf jeden Fall ganz oben auf Ihrer To-Do-Liste stehen.
  • Versuchen Sie auch Passivrauchen zu vermeiden. Dies kann sich bereits negativ auf Ihre Lunge auswirken.
  • Halten Sie den Atem für längere Zeit an Schritt 13
    4. Ein Blasinstrument spielen lernen. Um Blasinstrumente zu spielen braucht man viel Luft und damit eine kräftige Lunge. Ein Instrument zu spielen ist eine nützliche Methode, um deine Lunge zu trainieren und deine Atmung zu kontrollieren. Darüber hinaus ist das Spielen eines Instruments eine großartige Bereicherung für Ihr Leben, mit der Sie viel Freude haben können.
  • Bringen Sie Ihre Lungen zum Arbeiten, indem Sie Flöte, Saxophon oder Trompete spielen.
  • Wenn Sie eine gute Stimme haben, ist Singen eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Lungenkapazität zu verbessern. Zum Singen brauchst du die Kontrolle über deine Atmung und das ist eine großartige Übung zum Anhalten des Atems.
  • Tipps

    • Versuche nicht daran zu denken, den Atem anzuhalten. Versuchen Sie sich schöne Dinge auszudenken, Sie werden sich dann weniger um das Ergebnis kümmern.
    • Machen Sie keine unnötigen Bewegungen. Damit verbrauchen Sie unnötigen Sauerstoff und können weniger lange durchhalten.

    Оцените, пожалуйста статью