Drehe einen bleistift um deinen daumen

Haben Sie schon einmal gesehen, wie jemand in Ihrer Klasse oder bei der Arbeit gekonnt mit einem Bleistift um den Daumen gefahren ist?? Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie diesen Truck ohne viel Aufwand selbst herstellen können?? Die Schritte, die erforderlich sind, um einen Bleistift um den Finger zu drehen, sind leicht zu verstehen, aber schwer zu meistern. Nach viel Übung wirst du diesen Trick auch wiederholen können, als wäre es nichts! Siehe Schritt 1 unten, um fortzufahren.

Schritte

Bildtitel Drehen Sie einen Bleistift um Ihren Daumen Schritt 1
1. Halten Sie den Bleistift zwischen Zeigefinger, Mittelfinger und Daumen. Greifen Sie den Bleistift mit Ihrer dominanten Hand – Zeige- und Mittelfinger sollten etwa daumenbreit auseinander liegen. Mit anderen Worten, wenn der Bleistift nicht da war, sollte Ihr Daumen problemlos zwischen beide Finger passen.
  • Die Meinungen sind geteilt, welcher Teil des Bleistifts am besten zu greifen ist. Manche ziehen es vor, den Bleistift in der Mitte zu greifen, während andere es vorziehen, ein Ende zu greifen. Es liegt an Ihnen – experimentieren Sie, um herauszufinden, was Sie leichter finden.
2. Bewege deinen Mittelfinger, als würdest du den Abzug ziehen. Bei diesem Trick liefert dein Mittelfinger die meiste Energie zum Drehen des Bleistifts. Ziehe deinen Mittelfinger hinein, als würdest du den Abzug einer Waffe betätigen. Im Idealfall führt dies dazu, dass sich der Bleistift um Ihren Daumen dreht. Wenn du den Stift nicht um deinen Daumen wickeln kannst, überprüfe noch einmal, ob du den Stift richtig hältst. Wenn dein Mittelfinger und dein Daumen zu nah beieinander liegen, kannst du den Stift möglicherweise früher ziehen in dein Daumen drückt, anstatt darum herum.
  • Es ist nicht einfach, mit dem Mittelfinger genau die richtige Kraft aufzubringen. Zu viel und der Bleistift fliegt in die Luft, zu wenig und der Bleistift macht keinen vollen Kreis. Übung macht den Meister – mit der Zeit entwickeln Sie ein Gefühl dafür, wie viel Kraft Sie für die richtige Kurve einsetzen müssen.
  • 3. Rollen Sie Ihr Handgelenk, um den Bleistift um Ihren Daumen zu drehen. Anfänger haben es normalerweise schwer, den Bleistift zu einer vollen Umdrehung um den Daumen zu bringen. Um dies zu vereinfachen, versuchen Sie, Ihr Handgelenk zu drehen, während Sie die Bewegung mit Ihrem Mittelfinger ausführen. Drehen Sie Ihr Handgelenk sanft (wie das Drehen eines Türknaufs), ein Weg deines Körpers und während dein Mittelfinger die Zugbewegung macht. Dies gibt dem Bleistift zusätzlichen Schwung und hilft als zusätzlichen Vorteil, dass Ihre Finger beim Drehen des Bleistifts nicht im Weg sind.
    4. Bewege deine Finger, damit sie nicht im Weg sind. Am Anfang ist es wichtig, sich der Position der Finger zum Bleistift bewusst zu sein. Ein häufiger Fehler besteht darin, dass der Zeige- oder Mittelfinger den Weg des Bleistifts blockiert. Es gibt mehrere Techniken, um Ihre Finger aus dem Weg zu halten – zwei sind unten aufgeführt:
  • Nach dem ersten "drücken", stecke deinen Zeige- und Mittelfinger unter das Daumengelenk. Der Bleistift sollte sich um den Daumen drehen, über den Fingern.
  • Falten Sie gleichzeitig den Mittelfinger am handnahen Gelenk und strecken Sie den Zeigefinger so weit wie möglich aus. Dein Mittelfinger sollte am Ende mit der Innenseite des letzten Gelenks am Daumen ruhen. Der sich drehende Bleistift sollte deinen ausgestreckten Zeigefinger nicht berühren.
  • 5. fang den bleistift. Das Beeindruckendste an dem Trick ist nicht so sehr, dass jemand einen Bleistift um den Daumen drehen kann, sondern dass er ihn nacheinander wiederholen kann. Wenn es funktioniert, dann arbeite weiter daran "fangen" vom Bleistift. Drehen Sie nach einem Kreis die Bleistiftbewegung zur Seite Ihres Mittelfingers. Während es Ihren Mittelfinger berührt, verwenden Sie Daumen und Zeigefinger, um den Bleistift auf beiden Seiten zu stützen.
    6. Üben, üben und noch mehr üben. Das Laufen mit dem Bleistift wird sich anfangs etwas unangenehm anfühlen. Wie bei allem, worauf Sie bestehen (wie Fahrradfahren oder Instrumentenspielen), werden sich die Bewegungen des Tricks jedoch mit der Zeit so natürlich anfühlen, dass es Ihnen schwerfällt, den Bleistift aufzuheben "falsch" laufen. Üben Sie an verschiedenen Griffen, Techniken und Winkeln, bis Sie die perfekte Kombination gefunden haben.
  • Wenn du den Trick gemeistert hast, versuche ihn mit deiner nicht dominanten Hand zu lernen!
  • Tipps

    • Wenn Sie einen unausgeglichenen Bleistift verwenden, halten Sie ihn am schwersten Teil.
    • Wenn es nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Ihr Daumen flach ist. Um diesen Teil dreht sich schließlich der Bleistift. Sie möchten nicht, dass der Winkel Ihres Daumens den Bleistift in alle Richtungen schießt.
    • Üben Sie das Drehen zuerst mit einem langen Bleistift und dann mit kürzeren Bleistiften.
    • Denken Sie daran, dass Sie NICHT möchten, dass der Bleistift wegschießt. Das Falten des Mittelfingers sollte dazu führen, dass der Bleistift vom Finger abrollt.
    • Der Bleistift muss ständigen Kontakt mit der Haut haben, zwischen Daumennagel und Gelenk. Wenn er das Gelenk berührt, falten Sie den Mittelfinger nicht schnell genug, wenn er den Nagel berührt, halten Sie den Bleistift falsch (er sollte in der Mitte des Daumens beginnen, mit der Unterseite des Bleistifts an der Unterseite des Nagel. Beim Wenden verliert es etwas an Höhe).
    • Nach dem Drücken können Sie versuchen, Ihren Daumen so zu drehen, dass zwischen Daumen und Hand mehr Platz ist. Dadurch haben Sie eine größere Bewegungsfläche für den Stift.
    • Wenn sich der Bleistift oder Stift dreht, sollte sich die Mitte des Bleistifts um die Mitte Ihres Daumens befinden.
    • Sobald Sie gut darin geworden sind, den Bleistift um Ihren Daumen zu drehen, können Sie versuchen, den Bleistift zurückzudrehen! Suchen Hier für Anweisungen.
    • Es hilft, sich den Stoß als Rollen um den Daumen an der Basis vorzustellen.
    • Das geht besser mit längeren Bleistiften.

    Warnungen

    • Verwenden Sie niemals einen angespitzten Bleistift!
    • Pass auf, dass du nicht die Augen anderer oder deine eigenen berührst.
    • Drück deinen Mittelfinger nicht zu fest nach hinten. Es ist fast keine Kraft erforderlich, um den Bleistift ganz herumzuschicken.
    • Ein Bleistift ohne Spitze ist für den Anfang besser, da er sonst die Hand durchstechen kann.

    Notwendigkeiten

    • Kugelschreiber oder Bleistifte. Ungespitzte Bleistifte sind am besten, weil sie lang, nicht zu schwer und perfekt ausbalanciert sind. Einige Fanatiker passen sogar ihre Bleistifte an, um sie genau richtig zu machen.
    • Versuchen Sie es mit einem Trommelstock. Das Gewicht ist so groß, dass es schwierig ist, sich schnell zu drehen. Halten Sie den Stick nah an der Mitte.

    Оцените, пожалуйста статью