Mit jemandem zusammenzuleben, der schizophren ist, kann sehr schwierig sein. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ihr geliebter Mensch Sie braucht, auch wenn er/sie sich nicht so verhält. In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie das Leben eines Schizophrenie-Erkrankten und Ihr eigenes so angenehm wie möglich gestalten können.
Schritte
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihren geliebten Menschen tun können, ist, mehr über den Zustand zu erfahren, mit dem er zu tun hat. Wenn Sie genau wissen, was Schizophrenie ist, können Sie eine bessere häusliche Situation schaffen.
1. Erfahren Sie, was Schizophrenie eigentlich ist. Schizophrenie ist eine schwere Erkrankung des Gehirns, die mit Medikamenten und Therapie kontrolliert werden kann. Schizophrenie verändert, wie ein Mensch denkt, fühlt und die Welt sieht. Infolgedessen haben schizophrene Menschen oft Halluzinationen und Wahnvorstellungen.
2. Wissen, was Halluzinationen und Wahnvorstellungen sind. Wenn Sie Halluzinationen haben, sehen oder hören Sie Dinge, die andere nicht sehen oder hören. Wenn Sie Wahnvorstellungen haben, halten Sie falsche Überzeugungen für selbstverständlich.
Ein Beispiel für eine Halluzination ist das Hören von Stimmen, die andere nicht hören. Ein Beispiel für eine Täuschung ist, dass jemand, der schizophren ist, denkt, dass andere seine Gedanken lesen können.3. Kennen Sie andere Probleme im Zusammenhang mit Schizophrenie. Der Realitätsverlust (Psychose) ist zwar ein typisches Zeichen der Schizophrenie, aber nicht das einzige. Menschen mit Schizophrenie können auch an Interesse oder Motivation, Sprachproblemen, Depressionen, Gedächtnisverlust und Stimmungsschwankungen leiden.
4. Wissen, was die Probleme im Zusammenhang mit Schizophrenie verschlimmern kann. Eine Verschlechterung der Symptome tritt normalerweise auf, wenn die Patienten die Behandlung abbrechen. Es kann auch auf Alkohol- oder Drogenkonsum, andere Krankheiten, psychosozialen Stress und Nebenwirkungen der Medikamente zurückzuführen sein, die zur Behandlung der Erkrankung verwendet werden.
5. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Schizophrenie. Obwohl Schizophrenie nicht geheilt werden kann, bessern sich die Symptome in der Regel mit der richtigen Behandlung. 50 % der Patienten, die Medikamente einnehmen, bemerken eine deutliche Verbesserung. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine psychologische und psychosoziale Therapie Patienten oft schneller genesen lässt.
6. Behalte realistische Erwartungen. Tatsächlich erholen sich 20-25% der Menschen mit Schizophrenie, aber etwa 50% leiden weiterhin an wiederkehrenden Symptomen. Viele Leute denken, dass ihr geliebter Mensch mit viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit heilen wird. Obwohl Liebe und Unterstützung eine wichtige Rolle spielen, ist es wichtig, Ihre Erwartungen so anzupassen, dass sie die Realität der Krankheit widerspiegeln.
Teil2 von 4: Eine aktive Rolle einnehmen
1.
Lernen Sie, die Anzeichen eines Rückfalls schnell zu erkennen. Frühzeitiges Erkennen rezidivierender Psychosen und zeitnahe Behandlung können in der Regel einen ausgewachsenen Rückfall verhindern. Beachten Sie jedoch, dass bei Schizophrenie Rückfälle häufig sind; und es kann nicht vollständig verhindert werden, selbst wenn der Patient die beste Behandlung befolgt. Während die Symptome eines Rückfalls schwer zu erkennen sein können (da sie oft unspezifisch für Schizophrenie sind), sollten Sie Folgendes beachten:
- Subtile Veränderungen im Verhalten Ihres geliebten Menschen, einschließlich Appetitlosigkeit und Schlafstörungen, Reizbarkeit, Verlust des Interesses an täglichen Aktivitäten und depressive Stimmung.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Angehörigen die Behandlung nach dem Krankenhausaufenthalt fortsetzen. Manchmal brechen Menschen mit Schizophrenie ihre Behandlung ab oder nehmen keine Arzneimittel mehr ein, was dazu führen kann, dass die Symptome wieder auftreten. Ohne Behandlung können Menschen mit Schizophrenie so verwirrt werden, dass sie ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Kleidung nicht mehr decken können. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Liebling alles hat, was er braucht:
Stellen Sie sicher, dass er/sie alle Medikamente einnimmt. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Angehöriger bewusst oder unbewusst Medikamente auslässt, stellen Sie sicher, dass er diese weiterhin einnimmt.Behalten Sie den Überblick über die Art der Medikamente, die Dosierung und die Auswirkungen, die sie auf Ihre Lieben haben. Da Schizophrenie Verwirrung stiftet, liegt es an Ihnen (zumindest bis die Medikamente richtig wirken), die Dosierung aller Medikamente zu überwachen, die Ihre Angehörigen einnehmen müssen.3. Halte deine Liebsten gesund. Es ist noch nicht klar, warum dies so ist, aber Menschen mit Schizophrenie neigen eher zu Alkohol- und Drogenmissbrauch. Sie haben auch ein höheres Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um Ihren Liebsten zu helfen, diese Probleme zu vermeiden, können Sie sie zu einem gesunden Leben ermutigen, zum Beispiel durch eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung. Zum Beispiel:
Biete an, jeden Tag mit deiner Liebsten spazieren zu gehen. Oder fahre mit ihm/ihr ins Fitnessstudio und mache jeden Tag eine regelmäßige Trainingsroutine.Füllen Sie den Kühlschrank mit gesunden Lebensmitteln. Biete an, jeden Tag zu kochen und dann eine ausgewogene Mahlzeit zuzubereiten. Eine ausgewogene Mahlzeit enthält Obst, Gemüse, Proteine, fettarme Milchprodukte und Vollkornprodukte.Trink nicht zu viel, wenn er/sie in der Nähe ist, und nimm keine Drogen. Dann hilfst du ihm/ihr auf dem richtigen Weg zu bleiben.4. Sprich mit deinem Liebsten so, dass er/sie es versteht. Da Schizophrenie das Gehirn betrifft, fällt es Menschen mit dieser Krankheit manchmal schwer, andere zu verstehen und effektiv zu kommunizieren. Um sicherzustellen, dass er/sie Sie versteht, sprechen Sie langsam in einem klaren, klaren Ton. Lösen Sie Streitigkeiten, bevor sie angespannt werden, da dies den Zustand Ihres Angehörigen verschlechtern kann.
Sprich immer mit Empathie und Mitgefühl in deiner Stimme. Menschen mit Schizophrenie reagieren schlecht auf einen harten oder negativen Tonfall, daher hilft das Sprechen mit einer liebevollen Stimme, effektiv zu kommunizieren.5. Vermeide lange Diskussionen über Wahnvorstellungen deines Geliebten. Das erzeugt fast immer Spannungen. Sprechen Sie darüber, aber geraten Sie nicht in eine endlose Diskussion über die Wahnvorstellungen, die er/sie erlebt. Lernen Sie eine Technik namens `konstruktive Entkopplung`, die endlose Diskussionen vermeidet.
6. Hab Geduld. Manchmal kann es so aussehen, als würde dein Liebster absichtlich Dinge sagen oder tun, um dich zu provozieren oder zu ärgern. Versuchen Sie in diesem Fall, Geduld zu haben. Es ist sehr wichtig, vor ihm nicht gestresst oder wütend zu werden – eine angespannte Atmosphäre kann zu einem Rückfall führen. Versuche, Techniken zu entwickeln, um dich selbst zu beruhigen. Das könnte sein:
Bis zehn zählen und dann wieder zurück.Üben von Atemtechniken.Sich aus der Situation zurückziehen statt mitmachen.7. Zeige Liebe und Mitgefühl. Es ist wichtig, dass Ihre Worte und Taten Ihre Unterstützung für Ihren geliebten Menschen in seinem Kampf um die Wiedererlangung seiner Identität zeigen. Wenn Sie Ihren Liebling und seine Situation akzeptieren, ermutigen Sie ihn, dasselbe zu tun, und das kann sehr wichtig sein, um sich einer freiwilligen Behandlung zu unterziehen.
8. Halte die Umgebung deines Liebsten ruhig. Viele Menschen mit Schizophrenie mögen es nicht, in einer großen Gruppe von Menschen zu sein. Stellen Sie sicher, dass nie zu viele Leute gleichzeitig zu Besuch sind. Setzen Sie Ihren Liebsten auch nicht unter Druck, Aktivitäten zu unternehmen, die er/sie nicht tun möchte. Bringen Sie sie dazu, es selbst zu tun, und lassen Sie Ihre Lieben es in ihrem eigenen Tempo tun.
Teil3 von 4: Auf Psychosen reagieren
Psychose ist ein Rückfall in Halluzinationen oder Wahnvorstellungen. Ein solcher Anfall kann auftreten, wenn Ihr Angehöriger seine Medikamente nicht einnimmt oder wenn die Symptome durch eine äußere Ursache verschlimmert werden.
1.
Seien Sie auf Aggressionen vorbereitet. Im Gegensatz zu dem, was man oft in Filmen sieht, sind Menschen mit Schizophrenie im Allgemeinen nicht gewalttätig. Einige können jedoch aufgrund der Halluzinationen oder Wahnvorstellungen aggressiv reagieren. Dadurch können sie zu einer Gefahr für sich selbst oder andere werden.
- Menschen mit Schizophrenie begehen mit einer um 5 % höheren Wahrscheinlichkeit Selbstmord, was deutlich mehr ist als die durchschnittliche Person.

2. Widersprechen Sie nicht den Vorstellungen Ihres Angehörigen, wenn er/sie eine Psychose hat. Wenn jemand eine Psychose hat, ist es wichtig, seinen Wahnvorstellungen nicht zu widersprechen, auch wenn Sie wissen, dass sie nicht der Realität entsprechen. Für Menschen mit Schizophrenie sind Halluzinationen und bizarre Gedanken keine Produkte ihrer Einbildung; sie sehen lebensecht aus. Ihr geliebter Mensch kann wirklich Dinge sehen und hören, die Sie nicht sehen oder hören können. Deshalb sollte man nicht über Wahnvorstellungen oder falsche Überzeugungen streiten.
3. Bleib ruhig und sag uns, wie du die Welt siehst. Wenn du mit den unrealistischen Überzeugungen deiner Liebsten konfrontiert wirst, ist es wichtig, dass du ihnen sagst, dass du die Welt nicht so siehst. Stellen Sie sicher, dass die andere Person weiß, dass die Dinge für sie anders erscheinen. Wenn du das tust, erinnerst du ihn/sie daran, dass er/sie krank ist. Streiten Sie jedoch nicht über diese Überzeugungen.
Wenn er/sie denkt, dass Sie seine/ihre Überzeugungen in Frage stellen, versuchen Sie, das Thema zu wechseln oder seine/ihre Aufmerksamkeit anderswo zu lenken, damit Sie nicht in Streit geraten.4. Sei sehr mitfühlend. Wenn jemand eine Psychose hat, ist es sehr wichtig, dass Sie Liebe, Freundlichkeit und Empathie zeigen. Sagen Sie Dinge, die ihn/sie an gute Zeiten erinnern. Wenn er/sie jedoch aggressiv reagiert, halte Abstand und spende trotzdem Liebe und Unterstützung.
5. Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie sie brauchen. Obwohl es selten vorkommt, werden Menschen mit Schizophrenie manchmal gefährlich. Wenn ja, kann die Polizei Ihnen möglicherweise helfen, Ihren Angehörigen einzulassen. Wisse, dass er/sie möglicherweise einige Zeit in einer (psychiatrischen) Klinik bleiben muss, bis die Symptome unter Kontrolle sind.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Polizei rufen, besonders wenn Ihr geliebter Mensch ein Mann ist. Manchmal reagiert die Polizei zu heftig, wenn es um psychisch Kranke geht.Teil 4 von 4: Pass auf dich auf
Sich um jemanden mit einer psychischen Erkrankung zu kümmern, kann sehr schwer sein und einen großen Einfluss auf dein eigenes Leben haben. Du hast täglich mit allen möglichen praktischen und emotionalen Problemen zu tun. Deshalb ist es wichtig, gut auf sich aufzupassen.
1.
Grenzen setzen. Sie können unterstützen, ohne sich unbedingt auf alles einzulassen, was Ihre Lieben durchmacht. Schützen Sie Ihren eigenen Seelenfrieden, indem Sie wissen, wann Sie einen Schritt zurücktreten müssen. Du kannst deinem Liebsten nicht helfen, wenn du nicht auf dich aufpasst.
- Wenn Sie das Gefühl haben, an Ihre Grenzen gestoßen zu sein, ziehen Sie in Erwägung, sich an jemanden zu wenden, der einspringen und für eine Weile helfen kann.
2. Nimm dir Zeit das Leben zu genießen. Planen Sie Ihren Alltag, damit Sie Ihre Freizeit nicht vergessen. Es ist wichtig, sich zu amüsieren, denn dann kann man die ganze Situation besser meistern. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst oder gehen Sie mit Freunden aus.
Mit Freunden ins Kino gehen, ab und zu ganz alleine sein oder ab und zu massieren lassen.3. Behalte dein soziales Leben. Trotz der Tatsache, dass man sich um jemand anderen kümmern muss, muss man auch sein eigenes soziales Leben am Laufen halten. Verbinde dich mit Freunden, pflege deine romantische Beziehung und besuche deine Familie so oft du kannst. Wer ein gutes Netzwerk an Freunden und Familie um sich hat, kann die harten Tage besser meistern.
4. Bewegen Sie sich viel und ernähren Sie sich gesund. Psychische und psychische Gesundheit hängen zusammen. Wenn dein Körper gesund ist, können auch dein Geist und deine Emotionen gesund sein. Treiben Sie regelmäßig Sport und essen Sie ausgewogene Mahlzeiten. Durch Bewegung bauen Sie auch Stress ab und können der angespannten Situation für eine Weile entfliehen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Geduld zu bewahren, gehen Sie joggen oder spazieren.
Yoga ist eine großartige Möglichkeit, sowohl deinen Körper als auch deinen Geist zu trainieren. Melde dich zu einer Yogastunde an und versuche deinen inneren Frieden zu finden.5. Tritt einer Selbsthilfegruppe bei. In einer Selbsthilfegruppe können Sie alle möglichen Menschen treffen, die auch mit einem schizophrenen geliebten Menschen zu kämpfen haben. Du findest dort Unterstützung und Akzeptanz und jeder versteht deine Situation, ohne dich zu stigmatisieren.
Ermutigen Sie Ihre Liebsten, sich auch einer Selbsthilfegruppe anzuschließen. Neben Selbsthilfegruppen, die Familien von Menschen mit Schizophrenie unterstützen, gibt es auch Gruppen, in denen Menschen mit Schizophrenie lernen können, selbst mehr Widerstandsfähigkeit aufzubauen, was zur Bewältigung der Krankheit dringend erforderlich ist.Tipps
- Nimm dir jeden Tag Zeit, um allein zu sein oder andere Menschen zu treffen, um deinen Kopf freizubekommen, damit du Geduld und Empathie zurückgewinnst.
- Bleiben Sie immer ruhig, wenn Ihr geliebter Mensch Anzeichen eines Rückfalls zeigt. Anspannung und Stress verschlimmern die Krankheit.
Warnungen
- Wenn Ihr geliebter Mensch gewalttätig wird (gegenüber sich selbst oder anderen), holen Sie sich Hilfe. Rufen Sie Ihren Hausarzt an, 112 oder möglicherweise 0900-0113 (Suizidprävention).
"Leben mit jemandem, der schizophren ist"