



Sie werden wahrscheinlich mehrere Meldungen sehen, in denen Sie gefragt werden, ob Sie die SD-Karte wirklich formatieren möchten. Dadurch werden alle Inhalte auf der Karte gelöscht. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre SD-Karte zu löschen und zu formatieren. Ihre Karte wird auf das Dateisystem FAT32 formatiert. Alle Inhalte werden gelöscht und danach haben Sie eine neue leere Karte für Ihr Android. Hinweis: Verwenden Sie Ihr Android 6.0 Marshmallow, dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre SD-Karte als internen Speicher oder als tragbaren Speicher zu behandeln. Wenn Sie es als tragbaren Speicher verwenden, wird Ihre SD-Karte wie jeder andere Wechselspeicher behandelt, sodass Sie sie löschen und Dateien auf Ihren Computer oder ein anderes Gerät übertragen können. Wenn Sie angeben, dass es sich um einen internen Speicher handeln soll, wird die Karte formatiert und Sie können sie nicht mehr mit Ihrem Computer lesen. Ihre SD-Karte wird als zentraler Speicher Ihres Systems bestimmt. 
Sie finden die App „Einstellungen“ über die Kacheln auf Ihrem Startbildschirm oder über die App-Liste. Abhängig von Ihrem Telefon und der verwendeten Firmware finden Sie möglicherweise die App "Smart Save" in der Liste der Apps. 
Die Option "Telefonspeicher" sollte anzeigen, wie viel freier Speicherplatz Sie auf Ihrem Telefon und auf Ihrer SD-Karte haben. Wenn Sie auf `Smart Save` geklickt haben, sehen Sie eine Option für `SD-Karte`. 

Wenn Sie auf „SD-Karte formatieren“ getippt haben, wird eine Warnung angezeigt, dass beim Formatieren Ihrer SD alle Daten und Dateien auf der Karte gelöscht werden. Danach werden Sie gefragt, ob Sie fortfahren möchten. Tippen Sie auf "Ja", um mit der Formatierung zu beginnen. Nach Abschluss dieses Vorgangs erkennt Ihr Telefon die Karte und fragt Sie, ob Sie die Karte konfigurieren möchten. Folge den Richtungen.
Beachten Sie, dass die meisten Micro-SD-Karten mit 32 GB oder weniger als FAT32 formatiert sind. Karten über 64 GB werden mit dem exFAT-Dateisystem formatiert. Wenn Sie eine SD für Ihr Android oder Nintendo DS oder 3DS formatieren, müssen Sie sie als FAT32 formatieren. mit Android werden so viele Apps oder benutzerdefinierte Wiederherstellungen exFAT nicht lesen (ohne Root). Normalerweise ist es am besten, auf FAT32 zu formatieren, obwohl dieses Dateiformat es unmöglich macht, Dateien zu verschieben oder zu speichern, die größer als 4 GB sind. Sie können auch einen separaten Micro-SD-Kartenadapter kaufen, wenn Sie noch keinen haben. Stellen Sie jedoch sicher, dass es mit Ihrer Micro-SD-Karte kompatibel ist. Einige einzelne Adapter verwenden auch eine USB-Komponente an einem Ende und verhalten sich wie ein Flash-Laufwerk. 
Wenn Sie einen Micro-SD-Kartenadapter verwenden, stellen Sie sicher, dass das Schloss geöffnet ist. Wenn das Schloss geschlossen ist, kann Ihr Computer die Karte möglicherweise nicht lesen oder Sie können keine Änderungen vornehmen. Möglicherweise erhalten Sie eine "Nur Lesen"- oder "Nur Lesen"-Nachricht. Sichern Sie die Dateien auf der Karte, indem Sie sie auf Ihren Computer kopieren. Auf diese Weise gehen keine Daten verloren und Sie können die Dateien nach der Formatierung wiederherstellen.
Wenn das Fenster `Computer` geöffnet ist, sehen Sie eine Liste aller Laufwerke auf Ihrem Computer. Finden Sie Ihre Micro-SD-Karte. Diese erkennen Sie am Markennamen Ihrer SD-Karte, sofern Sie den Namen Ihrer Karte nicht geändert haben. Hast du den Namen geändert, suche die Karte unter diesem Namen.

Wenn Sie fat32utility installieren mussten, wird das gleiche Fenster nach dem Starten der Datei guiformat angezeigt.exe. Bevor Sie auf „Start“ klicken, vergewissern Sie sich, dass die anderen Registerkarten und Optionen korrekt sind. Überprüfen Sie `Kapazität` zeigt die richtige Speichermenge an. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Format überprüfen, normalerweise FAT32.


Wenn Sie einen Micro-SD-Kartenadapter verwenden, stellen Sie sicher, dass das Schloss geöffnet ist. Wenn das Schloss geschlossen ist, kann Ihr Computer die Karte möglicherweise nicht lesen oder Sie können keine Änderungen vornehmen. Möglicherweise erhalten Sie eine "Nur Lesen"- oder "Nur Lesen"-Nachricht. Sichern Sie die Dateien auf der Karte, indem Sie sie auf Ihren Computer kopieren. Auf diese Weise gehen keine Daten verloren und Sie können die Dateien nach der Formatierung wiederherstellen.
Das Festplatten-Dienstprogramm wird geöffnet. Alle verfügbaren Laufwerke und Speichermedien werden aufgelistet. Sie können das "Festplatten-Dienstprogramm" auch über "Anwendungen" öffnen > `Dienstprogramme` > `Festplattendienstprogramm`.
Ihre SD-Karte wird als Wechseldatenträger mit Informationen zum Speicherplatz angezeigt. Klicken Sie auf Ihre SD-Karte, um eine Liste mit Optionen anzuzeigen.

Sie haben auch Optionen für Mac OS Extended (Journaled), Mac OS Extended (Case-Sensitive, Journaled), MS-DOS (FAT) und exFAT. MS-DOS (FAT) ist die Option zum Formatieren Ihrer Micro-SD auf FAT32. Die Option exFAT formatiert Ihre Speicherkarte mit dem Dateisystem exFAT, mit dem Sie Dateien mit einer Größe von mehr als 4 GB speichern und verschieben können. Geben Sie nach Auswahl des gewünschten Layouts einen Namen für Ihre Karte ein.
Formatieren einer micro-sd-karte
Eine Micro-SD-Karte ist eine kleine Speicherkarte und wird oft für zusätzlichen Speicher in Geräten wie Kameras, GPS-Geräten und Mobiltelefonen verwendet. In den meisten Fällen können Sie eine Micro-SD-Karte mithilfe der Funktionen Ihres Geräts formatieren. Sie können jedoch auch eine Micro-SD-Karte auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer formatieren.
Schritte
Methode 1 von 4: Formatieren auf einem Android

1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Android-Geräts auf "Einstellungen". Die App „Einstellungen“ befindet sich irgendwo auf dem Startbildschirm. Scrollen Sie durch die Seiten, bis Sie es finden.
- Die App "Einstellungen" kann je nach Android-Version etwas anders aussehen, aber auf den meisten Telefonen ist es ein Zahnradsymbol.

2. Tippen Sie auf die Option `Speicher` oder `SD & Handy Speicher`. Jede Android-Version kann einen anderen Namen für diese Gruppe haben. Suchen Sie nach der Option mit dem Wort `Speicher` oder `Speicher` darin.
Die richtige Option erkennen Sie am SD-Kartensymbol.

3. Wählen Sie die Option `SD-Karte löschen` oder `SD-Karte formatieren`. In diesem Bildschirm sehen Sie Informationen zum Speicherplatz auf Ihrer SD-Karte sowie zum freien Speicherplatz und eine Option zum Aushängen und Formatieren der SD-Karte.
Wenn die Option zum Formatieren der SD-Karte ausgegraut ist, müssen Sie zuerst die SD-Karte aushängen. Tippen Sie in diesem Fall auf "SD-Karte aushängen".

4. Tippen Sie auf die Option, um zu bestätigen, dass Sie den Inhalt der SD-Karte löschen möchten, wenn Sie die Benachrichtigung auf Ihrem Android sehen. Ihr Android-Gerät beginnt mit der Formatierung Ihrer Micro-SD-Karte und löscht alle Inhalte.
Methode 2 von 4: Formatieren auf einem Windows Phone

1. Suchen Sie die App "Einstellungen". Dieses Tutorial ist für Windows Phone 8 oder höher, HTC One M8, Nokia Lumia 635, Nokia Lumia 830 und Microsoft Lumia 735.

2. Scrollen Sie nach unten zur Option „Telefonspeicher“ und tippen Sie darauf. Scrollen Sie auf dem Bildschirm "Einstellungen" nach unten zur Option "Telefonspeicher" zwischen "Batteriesparmodus" und "Backup".

3. Tippen Sie auf die Option „SD-Karte formatieren“. Wenn Sie sich auf der Seite Telefonspeicher befinden, sehen Sie ein Diagramm, das zeigt, wie viel Speicher alle Speichergruppen belegen. Tippen Sie auf `SD-Karte`.
Durch das Formatieren Ihrer SD-Karte werden alle Inhalte von der Speicherkarte gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten woanders gespeichert haben.

4. Tippen Sie auf die Option „SD-Karte formatieren“. Sobald Sie auf die Option `SD-Karte` klicken, sehen Sie ein Fenster mit zwei Optionen, eine zum Entfernen der Karte und eine zum Formatieren. Wählen Sie die Option zum Formatieren.
Methode 3 von 4: Formatieren in Windows

1. Stecken Sie Ihre Micro-SD-Karte in einen Micro-SD-Kartenadapter oder -leser, der mit Ihrer Micro-SD-Karte kompatibel ist. Für eine SanDisk Micro-SD-Karte benötigen Sie beispielsweise einen mitgelieferten Micro-SD-Kartenadapter. Der Adapter sieht aus wie eine normale SD-Karte mit einem Anschluss an der Unterseite, in den Sie die Micro-SD-Karte einlegen.

2. Stecken Sie den Kartenleser oder Adapter in einen USB-Anschluss oder SD-Kartensteckplatz Ihres Windows-Computers. Je nach Computer- und Adaptertyp müssen Sie den SD-Kartensteckplatz oder einen USB-Anschluss verwenden.

3. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie "Computer" oder "Arbeitsplatz". Diese Methode funktioniert unter Windows 7 und höher.

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Kartenleser in der Liste der Laufwerke und wählen Sie "Formatieren". Auf dem Bildschirm wird ein Fenster mit Formatierungsoptionen angezeigt.
Wenn die Option „Formatieren“ nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise das Dienstprogramm fat32format für die GUI-Version herunterladen und installieren.

5. Setzen Sie ein Häkchen neben "Schnellformatierung". Wenn Sie es geschafft haben, auf die Option "Format" zu klicken, wird ein Feld mit mehreren Optionen angezeigt, einschließlich "Schnellformat". Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

6. Klicken Sie auf die Schaltfläche `Start`. Windows beginnt mit der Formatierung Ihrer Micro-SD-Karte und löscht alle Dateien.
Wenn die Formatierung abgeschlossen ist, haben Sie eine leere, formatierte Micro-SD-Karte.
Methode 4 von 4: Formatieren in OS X

1. Stecken Sie Ihre Micro-SD-Karte in einen Micro-SD-Kartenadapter oder -leser, der mit Ihrer Micro-SD-Karte kompatibel ist. Für eine SanDisk Micro-SD-Karte benötigen Sie beispielsweise einen mitgelieferten Micro-SD-Kartenadapter. Der Adapter sieht aus wie eine normale SD-Karte mit einem Anschluss an der Unterseite, in den Sie die Micro-SD-Karte einlegen.
- Beachten Sie, dass die meisten Micro-SD-Karten mit 32 GB oder weniger als FAT32 formatiert sind. Karten über 64 GB werden mit dem exFAT-Dateisystem formatiert. Wenn Sie eine SD für Ihr Android oder Nintendo DS oder 3DS formatieren, müssen Sie sie als FAT32 formatieren. mit Android, da viele Apps oder benutzerdefinierte Wiederherstellungen exFAT nicht lesen können (ohne Root).
- Beachten Sie auch, dass bei Mac OS 10.6.5 (Snow Leopard) oder früher können Sie eine exFAT-Karte nicht verwenden oder formatieren, da diese älteren Versionen von Mac OS dieses Dateisystem nicht unterstützen. Sie müssen Ihr Betriebssystem aktualisieren.
- Normalerweise ist es am besten, auf FAT32 zu formatieren, obwohl dieses Dateiformat es unmöglich macht, Dateien zu verschieben oder zu speichern, die größer als 4 GB sind.
- Sie können auch einen separaten Micro-SD-Kartenadapter kaufen, wenn Sie noch keinen haben. Stellen Sie jedoch sicher, dass es mit Ihrer Micro-SD-Karte kompatibel ist. Einige einzelne Adapter verwenden auch eine USB-Komponente an einem Ende und verhalten sich wie ein Flash-Laufwerk.

2. Stecken Sie den Kartenleser oder Adapter in einen USB-Anschluss oder SD-Kartensteckplatz Ihres Mac-Computers. Je nach Computer- und Adaptertyp müssen Sie den SD-Kartensteckplatz oder einen USB-Anschluss verwenden.

3. Klicken Sie oben rechts im Hauptmenü auf das Suchsymbol. Suchen Sie nach "Festplattendienstprogramm" und klicken Sie darauf.

4. Klicken Sie auf den Namen Ihrer Micro-SD-Karte, wie er im linken Bereich des Festplatten-Dienstprogramms angezeigt wird. Sie sehen auf der linken Seite einen Bereich mit der Festplatte Ihres Computers und darunter alle Partitionen und externen Laufwerke.

5. Wählen Sie das Optionsfeld "Löschen". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Karte löschen und formatieren können.
Oben sehen Sie drei oder vier Optionsfelder: "Erste Hilfe", "Löschen", "Partition", "RAID" und "Wiederherstellen". Möglicherweise sehen Sie auch "Unmount" oder "Unmount", wenn Sie El Capitan ausführen. Klicken Sie nun auf `Löschen`.

6. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Format. Sie sehen ein Dropdown-Menü mit der Option zum Formatieren.

7. Klicken Sie auf "Löschen", um Ihre Karte wiederherzustellen und zu formatieren. Nachdem Sie auf Löschen geklickt haben, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Karte wirklich löschen und formatieren möchten. Sie sehen die Warnung, dass alle Daten von der Karte gelöscht werden. Klicken Sie im Popup-Menü auf „Löschen“.
Wenn Sie auf „Löschen“ geklickt haben, löscht und formatiert das System Ihre SD-Karte. Nach Abschluss wird die Karte mit dem neuen Namen angezeigt. Ihre Micro-SD-Karte ist jetzt formatiert.
Tipps
- Formatieren Sie Ihre Micro-SD-Karte, wenn die Karte nicht mehr richtig funktioniert oder Sie bestimmte Dateien auf Ihrer SD-Karte nicht mehr öffnen können. Das Formatieren einer Micro-SD-Karte löst in vielen Fällen alle technischen Probleme, die Sie möglicherweise mit der Karte hatten.
- Bewahren Sie Ihre Dateien immer an einem sicheren Ort auf, bevor Sie die Karte formatieren. Beim Formatieren werden alle Daten von der Speicherkarte gelöscht.
- Für beste Ergebnisse und um das Risiko zukünftiger technischer Probleme zu reduzieren, formatieren Sie die Micro-SD-Karte in Ihrem Gerät und nicht in einem Kartenleser.
Warnungen
- Bitte beachten Sie, dass durch das Formatieren einer Micro-SD-Karte alle Inhalte auf dieser Karte gelöscht und gelöscht werden. Sichern Sie vor dem Formatieren einer Micro-SD-Karte alle Daten, die Sie behalten möchten, z. B. Fotos, Musik und andere Daten.
"Formatieren einer micro-sd-karte"
Оцените, пожалуйста статью