

Windows 7: Sie können eine ISO-Datei für Windows 7 herunterladen, indem Sie Ihren Produktschlüssel unter . eingeben diese Seite. Diese ISO-Datei wird dann mit dem Windows 7 USB/DVD Download Tool (das Sie Sie können hier herunterladen). Windows 8: Sie können das Windows 8 Media Creation Tool von Microsoft herunterladen auf dieser Seite. Dieses Programm lädt und erstellt Windows-Installationsmedien auf einer leeren DVD oder einem USB-Stick (4 GB oder größer). Lassen Sie das Tool seine Arbeit machen und folgen Sie den Anweisungen, um das Installationsmedium zu erstellen. Windows 10: Sie können das Windows 10 Media Creation Tool von Microsoft herunterladen auf dieser Seite. Lassen Sie dieses Programm seine Arbeit erledigen, um Ihre Windows 10-Installations-CD herunterzuladen und auf eine leere DVD oder einen leeren USB-Stick zu legen. Die meisten Benutzer müssen die 64-Bit-Version des Tools herunterladen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sehen Sie nach Dieser Beitrag.
Windows 7 (und älter): Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die BIOS-, SETUP- oder BOOT-Taste, die beim ersten Start des Computers angezeigt wird. Die am häufigsten verwendeten Schlüssel sind F2, F11, F12 und del. Legen Sie im BOOT-Menü das Installationslaufwerk als primäres Bootgerät fest. Windows 8 (und neuer): Klicken Sie auf dem Startbildschirm oder im Menü auf den Netzschalter. Liebt ⇧ Umschalten und auf Neustart klicken, um in das Menü `Erweiterter Start` zu booten. Wählen Sie die Option "Fehlerbehebung" und dann "Erweiterte Optionen". Klicken Sie auf `UEFI Firmware Settings` und öffnen Sie dann das BOOT-Menü. Legen Sie Ihr Installationslaufwerk als primäres Startgerät fest.


Sie können Partitionen auf demselben Laufwerk löschen, um sie alle in einer einzigen nicht zugeordneten Partition zu kombinieren. Dadurch werden alle Daten auf den Partitionen gelöscht. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Festplattenoptionen“, um die Option „Löschen“ für Partitionen anzuzeigen. Wenn Sie alle Ihre Partitionen löschen, müssen Sie eine neue erstellen, bevor sie formatiert werden kann. Wählen Sie den nicht zugewiesenen Speicherplatz aus und klicken Sie auf „Neu“, um eine neue Partition zu erstellen. Sie können die Größe der Partition über den verfügbaren freien Speicherplatz hinaus festlegen. Beachten Sie, dass Sie normalerweise nicht mehr als vier Partitionen auf einem einzelnen Laufwerk erstellen können.


Drücken Sie ⊞ gewinnen+R und geben Sie ein diskmgmt.msc um die Datenträgerverwaltung zu starten. Klicken Sie in Windows 8 und 10 mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie "Datenträgerverwaltung". Es kann eine Weile dauern, bis alle Ihre installierten Festplatten angezeigt werden. Wenn Sie versuchen, die Daten auf einem Laufwerk sicher zu löschen, bevor Sie es entsorgen, lesen Sie den Abschnitt "Laufwerk sicher formatieren" in diesem Artikel. 

Sie können die Boot- oder `BOOT`-Partition in Windows nicht formatieren, da dies die Partition ist, auf der Windows installiert ist. Beim Formatieren werden alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht, also stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die richtige Partition auswählen.














Windows 7 (und älter): Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die BIOS-, SETUP- oder BOOT-Taste, die angezeigt wird, wenn das Logo des Computerherstellers angezeigt wird. Die am häufigsten verwendeten Schlüssel sind F2, F11, F12 und del. Legen Sie im BOOT-Menü das optische Laufwerk als primäres Startgerät fest. Windows 8 (und neuer): Klicken Sie auf dem Startbildschirm oder im Menü auf den Netzschalter. Liebt ⇧ Umschalten und auf `Neustart` klicken, um in das Menü `Erweiterter Start` zu booten. Wählen Sie die Option "Fehlerbehebung" und dann "Erweiterte Optionen". Klicken Sie auf `UEFI Firmware Settings` und öffnen Sie dann das BOOT-Menü. Legen Sie Ihr optisches Laufwerk als primäres Startgerät fest.


Formatieren eines pcs
Beim Formatieren eines PCs werden alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht und ein neues Dateisystem erstellt. Sie müssen einen PC formatieren, um Windows auf dem Laufwerk zu installieren oder ein zusätzlich installiertes Laufwerk zu verwenden. Sie können ein Laufwerk formatieren, um alle Daten auf dem Laufwerk schnell zu löschen. Sie können auch vorhandene Laufwerke verkleinern und den verbleibenden freien Speicherplatz formatieren, um ein zweites Laufwerk auf Ihrem Computer zu erstellen. Wenn Sie Ihren Computer loswerden, können Sie mit speziellen Tools alle Ihre Daten sicher löschen.
Schritte
Methode 1 von 4: Formatieren des primären Laufwerks

1. Sichern Sie wichtige Daten. Durch das Formatieren Ihres Laufwerks werden alle Daten auf dem Laufwerk und dem Betriebssystem gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Ihre wichtigen Dateien an einem anderen Speicherort gesichert sind, z. B. auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud.
- Wenn Sie versuchen, die Daten auf einem Laufwerk sicher zu löschen, bevor Sie es entsorgen, lesen Sie den Abschnitt "Laufwerk sicher formatieren" in diesem Artikel.

2. Legen Sie Ihre Windows-Installations-CD ein. Sie verwenden Ihre Windows-Installations-CD, um Ihre Festplatte zu formatieren. Dies ist der einfachste Weg, das primäre Laufwerk zu formatieren, da Sie dies nicht in Windows selbst tun können. Sie müssen keine eigene Installations-CD verwenden, da Sie keinen Produktschlüssel eingeben (es sei denn, Sie installieren Windows neu). Wenn Sie Ihren Installationsdatenträger nicht finden können, stehen Ihnen je nach Windows-Version möglicherweise noch Optionen zur Verfügung:

3. Richten Sie Ihren Computer so ein, dass er von der Installations-CD bootet. Um das Installationsprogramm auszuführen und das Laufwerk zu formatieren, müssen Sie Ihren Computer so einrichten, dass er von diesem Laufwerk (DVD oder USB) statt von Ihrer Festplatte bootet. Der Vorgang hierfür variiert je nachdem, ob Ihr Computer mit Windows 7 (oder älter) oder Windows 8 (oder neuer) geliefert wurde.

4. Starten Sie den Installationsvorgang. Windows lädt die Installationsdateien und startet dann den Installationsvorgang. Sie werden aufgefordert, Ihre Sprache auszuwählen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren, bevor Sie fortfahren.

5. Wählen Sie eine `benutzerdefinierte` Installation. Ermöglicht das Formatieren der Festplatte während der Installation.

6. Wählen Sie die Partition aus, die Sie formatieren möchten. Nach dem Durchlaufen der anfänglichen Installationsbildschirme werden alle Festplatten und ihre Partitionen angezeigt. Normalerweise haben Sie mehrere Partitionen auf Ihrem Computer, eine für Ihr Betriebssystem, eine Wiederherstellungspartition und alle zusätzlichen Partitionen, die Sie erstellt haben, oder Laufwerke, die Sie installiert haben.

7. Formatieren Sie die ausgewählte Partition. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Formatieren“, nachdem Sie die Partition oder Festplatte ausgewählt haben. Wenn Sie die Schaltfläche Format nicht sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche `Festplattenoptionen`, um sie anzuzeigen. Sie werden gewarnt, dass durch die Formatierung alle Daten auf der Partition gelöscht werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Formatierung automatisch fortgesetzt. Dies kann einen Moment dauern.

8. Installieren Sie Ihr Betriebssystem. Durch das Formatieren Ihres primären Systems wird das Betriebssystem entfernt, sodass Sie den PC erst verwenden können, wenn Sie ein Betriebssystem neu installieren. Sie können mit der Windows-Installation fortfahren, nachdem Sie das Laufwerk formatiert haben, oder Sie können ein anderes Betriebssystem wie Linux installieren. Um Windows nach der Formatierung zu installieren, befolgen Sie die restlichen Anweisungen im Installationsprogramm. Um Linux zu installieren, benötigen Sie Linux-Installationsmedien. Sehen Linux installieren für Anweisungen zur Installation verschiedener Linux-Versionen.
Methode2 von 4:Formatieren eines sekundären Laufwerks

1. Öffnen Sie das Dienstprogramm zur Datenträgerverwaltung. Wenn Sie ein neues externes Laufwerk anschließen oder eine neue interne Festplatte installieren, müssen Sie es formatieren, bevor es im Windows Explorer angezeigt wird. Sie können dies mit dem Dienstprogramm zur Datenträgerverwaltung tun.

2. Partitionieren Sie das neue Laufwerk (wenn Sie dazu aufgefordert werden). Wenn Sie die Datenträgerverwaltung zum ersten Mal nach der Installation eines neuen Datenträgers öffnen, werden Sie wahrscheinlich aufgefordert, den Datenträger zu initialisieren. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn dieses Fenster nicht angezeigt wird.
Wählen Sie „GPT“, wenn das neue Laufwerk 2 TB oder größer ist. Wählen Sie „MBR“, wenn die neue Festplatte kleiner als 2 TB ist.

3. Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie formatieren möchten. Alle Ihre Laufwerke und Partitionen werden in der Datenträgerverwaltung aufgelistet. Wenn Sie gerade ein neues Laufwerk installiert haben, befindet es sich wahrscheinlich in einer eigenen Zeile mit der Bezeichnung "Nicht zugewiesen". Erweitern Sie die Spalte "Status", um weitere Details zu jeder Partition anzuzeigen.

4. Erstellen Sie eine Partition (falls erforderlich). Wenn das Laufwerk „Nicht zugeordnet“ ist, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken und „Neues einfaches Volume“ auswählen. Folgen Sie den Anweisungen, um eine Partition aus dem nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erstellen.

5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk oder die Partition und wählen Sie "Formatieren". Dies öffnet das Format-Fenster.

6. Legen Sie Ihre Formatierungsoptionen fest. Sie können das Laufwerk umbenennen (Volume-Label) und das Dateisystem auswählen. Wählen Sie für Windows `NTFS` als Dateisystem für maximale Kompatibilität. Sie können wählen, ob Quick Format ausgeführt werden soll oder nicht. Deaktivieren Sie diese Option nur, wenn Sie befürchten, dass die Festplatte beschädigt ist.

7. Warten Sie, bis die Formatierung abgeschlossen ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche Format, wenn Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind. Die Formatierung kann einige Minuten dauern. Sobald dies abgeschlossen ist, können Sie das Laufwerk verwenden, um Dateien zu speichern und Programme zu installieren.
Methode 3 von 4: Ein vorhandenes Laufwerk verkleinern

1. Öffnen Sie das Dienstprogramm zur Datenträgerverwaltung. Sie können jedes Ihrer vorhandenen Laufwerke verkleinern, um den freien Speicherplatz auf diesen Laufwerken in eine neue Partition zu konvertieren. Dies kann nützlich sein, wenn Sie viel freien Speicherplatz auf einer Festplatte haben und eine spezielle Festplatte für bestimmte Dateien erstellen möchten, z. B. Medien.
- Drücken Sie ⊞ gewinnen+R und geben Sie ein diskmgmt.msc um die Datenträgerverwaltung schnell zu starten. Sie können in Windows 8 und 10 auch mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start klicken, um Datenträgerverwaltung aus dem Menü auszuwählen.

2. Wählen Sie die Partition aus, die Sie verkleinern möchten. Sie können jede Partition mit freiem Speicherplatz verkleinern. Sie werden wahrscheinlich eine Partition wählen wollen, die Ihnen mindestens ein paar GB zur Verfügung stellt, um Ihre neue Partition nützlich zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz für die vorhandene Partition lassen, insbesondere wenn es Ihre Boot-Partition ist. Windows funktioniert am besten, wenn mindestens 20 % der Partition frei sind.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen Sie "Volume verkleinern". Dies öffnet ein neues Fenster, nachdem die Datenträgerverwaltung bestimmt hat, wie viel Speicherplatz zum Erstellen einer neuen Partition verfügbar ist.

4. Geben Sie die Größe Ihrer neuen Partition ein. Das Fenster zeigt in Megabyte (MB) an, wie viel Speicherplatz zum Verkleinern der vorhandenen Festplatte verfügbar ist. 1024 MB entspricht einem einzelnen Gigabyte (GB). Sie müssen die Größe eingeben, mit der Sie das Laufwerk verkleinern möchten (eine neue Partition dieser Größe erstellen).

5. Schrumpfvorgang starten. Klicken Sie auf "Verkleinern", um den Speicherplatz auf dem von Ihnen angegebenen vorhandenen Laufwerk freizugeben. Es erscheint in der Datenträgerverwaltung als nicht zugewiesener Speicherplatz auf derselben Festplatte wie die alte Partition.

6. Erstellen Sie eine Partition. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz und wählen Sie "Neues einfaches Volume". Dadurch wird der `Simple Volumes` Wizard gestartet.

7. Folgen Sie den Anweisungen, um die Partition zu erstellen. Sie können auswählen, wie viel des nicht zugewiesenen Speicherplatzes Sie für die neue Partition verwenden möchten. Sie werden auch einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

8. Formatieren Sie die neue Partition. Während des Assistenten werden Sie aufgefordert, die Partition zu formatieren. Sie können die Partition jetzt mit einem Dateisystem formatieren oder dies später tun, indem Sie die Schritte der vorherigen Methode ausführen.
Methode 4 von 4: Laufwerk sicher formatieren

1. DBAN herunterladen. DBAN ist ein kostenloses Festplattenformatierungstool, mit dem Sie Daten sicher überschreiben können, sodass sie nicht wiederhergestellt werden können. Tun Sie dies, wenn Sie den Computer oder das Laufwerk spenden, verkaufen oder recyceln, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.
- Sie können DBAN herunterladen von dban.org. Die kostenlose Version ist für die meisten Benutzer ausreichend.
- Sie können DBAN nicht verwenden, um SSDs (Solid State Drives) sicher zu löschen. Stattdessen müssen Sie ein kostenpflichtiges Programm wie Blancco verwenden.

2. DBAN auf eine leere DVD oder CD brennen. DBAN ist klein und passt auf eine leere CD oder DVD. Wenn Sie Windows 7 oder höher verwenden, können Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ISO-Datei klicken und "Auf Disc brennen" auswählen, um sie auf eine leere Disc zu brennen.

3. Richten Sie Ihren Computer so ein, dass er vom DBAN-Laufwerk bootet. Sie müssen Ihren Computer so einrichten, dass er von Ihrem optischen Laufwerk bootet, um DBAN zu starten.

4. DBAN starten. Nachdem Sie die Bootreihenfolge festgelegt haben, starten Sie Ihren Computer neu, um DBAN zu starten. Drücken Sie ↵ Geben Sie im Hauptbildschirm des DBAN ein, um das Programm zu starten.

5. Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie löschen möchten. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Festplatte aus, die Sie löschen möchten, und drücken Sie dann Platz um es auszuwählen. Seien Sie bei der Auswahl von Laufwerken vorsichtig, wenn Sie Daten haben, die Sie behalten möchten, da es nach dem Start kein Zurück mehr gibt. Sie können Ihre Windows-Installation einfach löschen, wenn Sie nicht aufpassen.

6. Drücken Sie .F10um das komplette Löschen zu starten. Dadurch werden die Standardeinstellungen von DBAN verwendet, um Ihre Daten sicher zu löschen. Es wird fast unmöglich sein, Daten wiederherzustellen, nachdem diese Aktion ausgeführt wurde. Der standardmäßige DBAN-Löschprozess wird wahrscheinlich mehrere Stunden dauern.
Wenn Sie ganz sicher sein möchten, dass alles vollständig gelöscht ist, drücken Sie m auf dem ausgewählten Laufwerk und wählen Sie `DoD 5220.22-M“ oder „Gutmann Wipe“. Dieser Vorgang wird viel länger dauern, aber das Löschen wird noch gründlicher sein.
Оцените, пожалуйста статью