Camping ohne zelt

Camping macht an sich schon Spaß, aber ohne Zelt zu schlafen kann es noch spannender und abenteuerlicher machen. Es erspart Ihnen auch das lästige Tragen vieler schwerer Sachen! Wenn Sie zeltfreies Camping ausprobieren möchten, suchen Sie nach Zeltalternativen, um beim Schlafen sicher und gemütlich zu bleiben. Sie sollten auch zusätzliche Maßnahmen treffen, um sich vor Insekten und dem Wetter zu schützen.

Schritte

Methode 1 von 2: Zeltalternativen verwenden

Bildtitel Camp ohne Zelt Schritt 1
1. Kaufen Sie einen Biwaksack für Wärme und Schutz. Ein Biwaksack ist eine Mischung aus Zelt und Schlafsack. Es besteht aus wasserdichtem, atmungsaktivem Material – genau wie ein Zelt – und schützt dich so vor Insekten und den Elementen. Es ist gerade groß genug für eine Person zum Schlafen, lässt aber nicht viel Platz zum Umziehen oder Aufbewahren Ihrer Sachen.
  • Wenn Sie sich für einen Biwaksack entscheiden, können Sie sich mit einem Schlafsack zusätzliche Wärme und Komfort gönnen.
  • Biwaktaschen sind eine gute Alternative zu Zelten, da sie den gleichen Schutz bieten, aber viel leichter sind.
Bildtitel Camp ohne Zelt Schritt 2
2. Verwenden Sie eine Plane, wenn Sie im Freien schlafen möchten, aber mit Regen rechnen. Wenn Ihnen ein Biwaksack zu klein ist und Sie sich das lästige Tragen und Aufstellen eines Zeltes ersparen möchten, ist eine Plane eine gute Option. Wenn Sie in einem von Bäumen gesäumten Gebiet campen, befestigen Sie für einen schnellen und einfachen Schutz mindestens eine Ecke der Plane an einem Baum und befestigen Sie den Rest der Plane am Boden.
  • Sie müssen Seil und Heringe mitbringen, um das Segel an Ort und Stelle zu halten.
  • Wenn der Boden nass ist, legen Sie eine wasserdichte oder zweite Decke auf den Boden, um Sie nachts trocken zu halten.
  • Eine Plane schützt Sie vor Regen (wenn der Regen nicht zu stark oder windgetrieben ist) und vor der Sonne, aber sie hält weder Insekten noch kalte Luft fern.
  • EXPERTENTIPP
    Halle Payne

    Halle Payne

    Die Singer-Songwriterin Halle Payne schreibt seit ihrem achten Lebensjahr Songs. Sie hat Hunderte von Songs für Gitarre und Klavier geschrieben, von denen einige aufgenommen wurden und auf ihrem Soundcloud- und YouTube-Kanal zu hören sind. Halle war vor kurzem Teil einer Gruppe von 15 Musikern in Stockholm, Schweden namens Skål Sisters.
    Halle Payne
    Halle Payne
    Singer-Songwriter

    Üben Sie das Aufstellen einer Plane für die Zeit. Halle Payne, führend im Wandern und Rucksackwandern, sagt uns: „Eine Plane ist eine ziemlich einfache Struktur, bestehend aus einem Seil zwischen zwei Bäumen, einer darüber drapierten Plane und Stangen zum Herausziehen der Ecken der Plane. Es gibt einige einfache Knoten - wie eine Anhängerkupplung und Rutschknoten — die Sie im Voraus lernen können, um Ihr Tierheim zu perfektionieren. Du willst deine Strategie nicht mitten in einem Regenguss erfinden!`

    Bildtitel Camp ohne Zelt Schritt 3
    3. Versuchen Sie es mit einer Hängematte, wenn das Wetter gut ist. Wenn es eine schöne Nacht ist und Sie unter den Sternen schlafen möchten, ist eine Hängematte eine schöne und gemütliche Option. Sie müssen einen Platz finden, an dem es Bäume oder Stangen gibt, an denen Sie Ihre Hängematte befestigen können, und genügend Schutz, um Sie vor nächtlichen Temperaturen zu schützen. Sie können auch eine Plane oder ein Zelttuch über sich hängen, um zusätzlichen Schutz vor dem Wetter zu bieten.
  • Für einen erholsamen Schlaf müssen Sie Ihre Hängematte möglicherweise mit einer Isomatte und einem Schlafsack ausrichten. Auch schräges Liegen in der Hängematte kann verhindern, dass Sie sich nachts unwohl fühlen.
  • Achten Sie darauf, dass zwischen den Bäumen oder Pfosten genügend Platz ist, damit Sie Ihre Leinen in einem 30°-Winkel strecken können. Ein spitzerer Winkel belastet die Hängematte und die Bäume.
  • Spitze: Einige Hängematten sind mit Moskitonetzen ausgestattet. Ziehen Sie also in Betracht, sich eines zu besorgen, wenn Sie irgendwo mit vielen Insekten campen.

    Bildtitel Camp ohne Zelt Schritt 4
    4. Baue einen Unterschlupf, wenn du Äste und Blätter hast. Wenn Sie es vorziehen, keine vorgefertigten Unterkünfte mitzubringen, können Sie versuchen, Ihre eigenen zu bauen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Unterstand zu bauen, aber der einfachste Weg ist, einen stabilen Ast an einen Baum zu lehnen und sich daran zu lehnen. Bedecken Sie die Zweige mit einer Schicht Blätter oder kleinen Zweigen für zusätzlichen Schutz.
  • Wenn Sie eine Plane haben, können Sie sie über den Anbau legen, um eine wasserdichte Schicht zu bilden, oder auf den Boden unter dem Anbau legen, um Sie warm, trocken und relativ insektengeschützt zu halten.
  • Wer sich richtig austoben will, kann auch unter dem Tierheim ein „Bett“ aus Blättern machen.
  • Möglicherweise benötigen Sie eine Schnur, um die Zweige an Ort und Stelle zu halten.
  • Bildtitel Camp ohne Zelt Schritt 5
    5. Campen Sie in einem Fahrzeug für zusätzliche Sicherheit und Komfort. Wenn Sie nach einem luxuriöseren Erlebnis ohne Zelt suchen, können Sie in einem Wohnwagen, einem Wohnmobil oder sogar in Ihrem Auto campen. Prüfen Sie vorab, ob das Campen mit Fahrzeugen auf dem Campingplatz Ihrer Wahl erlaubt ist.
  • Wenn Sie eine Abholung haben, können Sie ein Kissen und einen Schlafsack hinten platzieren. Wenn Ihr Pick-up über einen Gepäckträger verfügt, können Sie ihn mit einer Plane zusätzlich vor Wind und Regen schützen.
  • Methode 2 von 2: Sich vor dem Wetter schützen

    Bildtitel Camp ohne Zelt Schritt 6
    1. Überprüfen Sie die Wettervorhersage, bevor Sie campen gehen. Bevor Sie Ihr zeltfreies Abenteuer beginnen, überprüfen Sie die Wettervorhersage für den Zeitraum und den Ort Ihres Campingausflugs. Wenn es kalt, nass oder windig ist, müssen Sie sich gut vorbereiten.
    • Wenn schlechtes Wetter droht, sollten Sie ein Zelt als Reserve mitbringen. Auch wenn die Wettervorhersage gut ist, ist es eine gute Idee, bei unerwartetem Regen eine Plane mitzubringen.
    Bildtitel Camp ohne Zelt Schritt 7
    2. Wählen Sie einen erhöhten Bereich, um Überschwemmungen und Feuchtigkeit zu vermeiden. Auch wenn Sie keinen Regen erwarten, ist es eine gute Idee, nicht in tiefer gelegenen Gebieten zu schlafen. Wenn Sie am Fuße eines Hangs schlafen, können Sie Sturzfluten, Feuchtigkeit und sogar Felsen oder Schlammlawinen aussetzen. Versuchen Sie, eine relativ hohe, ebene Fläche zu finden.
  • Wenn du am Hang schläfst, solltest du dich so orientieren, dass du mit dem Kopf nach oben liegst.
  • Bildtitel Camp ohne Zelt Schritt 8
    3. Wählen Sie eine Stelle, an der der Boden nicht zu steinig ist. Selbst mit Kissen und weichem Schlafsack ist das Schlafen auf felsigem oder unebenem Untergrund sehr unangenehm. Suchen Sie nach einem Ort, an dem der Boden ohne scharfe Steine ​​und Äste flach ist.
  • Entfernen Sie nach Möglichkeit alle spitzen Gegenstände vom Boden, bevor Sie das Camp aufbauen.
  • Bildtitel Camp ohne Zelt Schritt 9
    4. Tragen Sie Insektenspray auf, um Schädlinge abzuwehren. Einer der größten Nachteile des zeltfreien Campings ist, dass man sich mit Insekten befassen muss. Sprühen Sie sich und Ihre Ausrüstung vor dem Schlafengehen mit einem starken DEET-basierten Insektenspray ein, vorzugsweise in einer Konzentration von mindestens 30%.
  • Sie können sich auch mit einem Moskitonetz oder einem kleinen Moskitozelt vor Insekten schützen (und trotzdem ein Outdoor-Erlebnis machen).
  • Für zusätzlichen Schutz vor Mücken und Zecken sollten Sie Ihre Sachen und Kleidung mit Permethrinspray vorbehandeln. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett sorgfältig und lassen Sie alle Artikel vor der Verwendung vollständig trocknen.
  • Warnung: Permethrinspray ist für manche Tiere gefährlich. Halten Sie mit Permethrin-Spray behandelte Ausrüstung und Kleidung von Katzen fern, falls Sie eine haben. Sie sollten es auch in der Nähe von Wasser vermeiden, da es für Fische hochgiftig ist.

    Bildtitel Camp ohne Zelt Schritt 10
    5. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung tragen. Auch wenn es relativ warm ist, können die Temperaturen nachts deutlich sinken. Packen Sie bequeme Kleidung ein, die Ihre Haut vor dem Wetter schützt, und bringen Sie einige zusätzliche Schichten für die Nacht mit. Wenn Sie kalte Temperaturen erwarten, können Sie sich schützen durch:
  • Tragen von Wolle oder synthetischen Stoffen wie Polyester oder Polypropylen. Diese Materialien halten warm und leiten Feuchtigkeit effektiver ab als Baumwolle.
  • Schützen Sie Ihre Gliedmaßen mit warmen Socken, Handschuhen und einer Mütze.
  • Ziehen Sie sich leicht genug an, damit Sie nicht überhitzen und im Schlafsack ins Schwitzen kommen.
  • Bildtitel Camp ohne Zelt Schritt 11
    6. Bringen Sie einen Schlafsack und ein Kissen für Wärme und Komfort mit. Egal, welche Art von Camping Sie machen, Sie werden sich am wohlsten fühlen, wenn Sie ein weiches Kissen zum Schlafen und einen Schlafsack haben, der Sie warm hält. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Zeug bei sich haben, auch wenn Sie direkt unter den Sternen schlafen möchten.
  • Einen Schlafsack unter sich zu haben bietet nicht nur zusätzliche Polsterung, sondern kann dich auch vor Kälte und Feuchtigkeit auf dem Boden schützen.
  • Tipps

    • Auf vielen Campingplätzen gibt es strenge Vorschriften, wo und wann Feuer gemacht werden darf. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Sicherheitsregeln einhalten, um sich selbst, Ihre Mitcamper und den Campingplatz zu schützen.
    • Wenn Sie Ihren Campingplatz unter einem Baum einrichten (z. Wenn Sie in einer Hängematte campen), inspizieren Sie den Baum sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine großen, toten Äste direkt über Ihnen hängen. Im Allgemeinen ist es sicherer, keinen Campingplatz unter großen Bäumen einzurichten.

    Оцените, пожалуйста статью