Planen sie eine rucksackreise

Mit etwas Arbeit und Vorbereitung kann Backpacking richtig viel Spaß machen. Wenn du deine Reise gut vorbereitest, kannst du an den schönsten Plätzen campen, ohne das Gedränge von normalen Campingplätzen und Übernachtungsplätzen. Wenn Sie den Nervenkitzel erleben möchten, sich in die Wildnis zu wagen und Ihren Weg zurück zu finden, erfahren Sie, wie Sie Ihre Reise sicher und richtig planen. Erfahren Sie, was Sie mitbringen sollten, wie Sie eine Reise richtig planen und wie Sie Ihre Gruppe so sicher wie möglich halten.

Schritte

Teil 1 von 3: Planen Sie Ihre Reise

Bildtitel Planen Sie eine Rucksacktour Schritt 1
1. Zuerst tagsüber spazieren gehen, dann ein paar Spaziergänge mit Übernachtung machen. Vor einer mehrtägigen Reise ist es ratsam, ein paar Mal am Tag spazieren zu gehen. Finden Sie verschiedene Arten von Terrain, durch die Sie bei unterschiedlichen Wetterbedingungen laufen und wandern können. Bevor du eine 20 Kilometer lange Wanderung in der Wildnis beginnst, ist es gut zu wissen, ob es das Richtige für dich ist.
  • Gehen Sie ein paar Mal spazieren, ohne zu viel Zeug. Bitte ausreichend Wasser, kleine Snacks, eine Karte der Umgebung und gute Wanderschuhe mitbringen. Gehe mit ein paar Freunden ein paar Kilometer spazieren und genieße es.
  • Wenn Sie das mögen, versuchen Sie eine längere Wanderung durch etwas schwierigeres Gelände. Wenn dir das auch gefällt, nimm deinen Rucksack mit und schau wie es dir gefällt. Bauen Sie Ihre Spaziergänge gleichmäßig auf.
Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 2
2. Finde ein Ziel für deine Rucksackreise. Magst du die Berge? Wiese? Seen? Es hängt ein bisschen davon ab, wo du wohnst oder es geeignete Orte in deiner Nähe gibt. Informieren Sie sich immer, wo Sie legal wild campen können und ob genau darauf geachtet wird. Manchmal muss man einen Tag reisen, um an einen geeigneten Ort zu kommen, aber es gibt immer etwas zu finden.
  • Finden Sie heraus, welche Jahreszeit für Ihren Standort am besten geeignet ist. Manchmal kann es sehr voll sein, wenn zum Beispiel Urlaub ist. Berücksichtige auch das Wetter. Geh zum Beispiel nicht im Winter, wenn es dein erstes Mal ist. Geh nicht das erste Mal im Sommer hin, wenn du irgendwohin gehst, wo es sehr heiß wird.
  • Denken Sie auch an die wilden Tiere, die dort leben. Informieren Sie sich immer zuerst, ob dort gefährliche Tiere leben und wie Sie mit ihnen umgehen, wenn Sie ihnen begegnen.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksacktour Schritt 3
    3. Wählen Sie das Naturschutzgebiet oder das Wildnisgebiet aus, in das Sie gehen möchten. In Europa gibt es eine Reihe von Ländern, in denen man gut in freier Wildbahn campen kann. In Skandinavien und Schottland kann man zum Beispiel legal in freier Wildbahn campen. In Frankreich auch vorausgesetzt man ist weit genug von der Straße entfernt. Diese Länder haben auch wunderschöne Wälder und Naturschutzgebiete zu bereisen. Wenn Sie außerhalb Europas, zum Beispiel in die USA, reisen möchten, finden Sie hier eine Liste der schönsten Naturgebiete:
  • Yosemite-Nationalpark, Kalifornien
  • Joshua Tree, Kalifornien
  • Denali-Nationalpark, Alaska
  • White Mountain National Forest, New Hampshire
  • Olympic Nationalpark, Washington
  • Zion-Nationalpark, Utah
  • Glacier Nationalpark, Montana
  • Big-Bend-Nationalpark, Texas
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 4
    4. Planen Sie die Route, die Sie gehen möchten. In den meisten Naturschutzgebieten gibt es viele verschiedene Routen und Wanderwege für Wanderer. Schauen Sie sich also die Karten der Umgebung an oder suchen Sie im Internet nach einem schönen Rucksackspaziergang. Es gibt drei verschiedene Kategorien, unter die die meisten langen Spaziergänge fallen. Basierend auf dem Schwierigkeitsgrad, der Art des Geländes und den Sehenswürdigkeiten, die Sie sehen möchten, können Sie eine dieser drei auswählen. Die drei Arten von Wanderungen sind:
  • Kreiswanderungen, diese Wanderungen bilden einen langen Kreis und wenn Sie damit fertig sind, sind Sie wieder da, wo Sie angefangen haben.
  • Hin- und Rückwanderungen, bei dieser Art von Wanderungen laufen Sie zu einem bestimmten Ort und müssen dann über die gleiche Route zurücklaufen.
  • Geradlinige Wanderungen, diese Arten von Wanderungen führen von einem Ort zum anderen und erfordern normalerweise, dass Sie Ihr Auto am Ausgangspunkt abstellen und dann den Transport am Endpunkt arrangieren. Dies geschieht normalerweise auf sehr langen Spaziergängen, die durch verschiedene Gebiete führen.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 5
    5. Für dein erstes Backpacking-Erlebnis solltest du bei der Routenwahl nicht zu schnell gehen. Es mag verlockend sein, gleich einen langen Spaziergang zu machen, aber Sie müssen immer noch das Gelände, das Wetter, Ihre Kondition und die Ihrer Gruppe berücksichtigen und wie erfahren alle, die mitkommen, sind, wenn Sie entscheiden, wie viele Kilometer Sie pro Tag gehen möchten für einen Spaziergang. Die meisten Rucksack- und Wanderrouten zeigen an, wie schwierig sie sind, also finde beim ersten Mal eine relativ einfache Route.
  • Anfänger sollten nicht mehr als 10 bis 20 Kilometer pro Tag laufen. In ziemlich anspruchsvollem Gelände ist das mehr als genug.
  • Erfahrene Wanderer mit guter Kondition können in einigen Geländen manchmal 15 bis 40 Kilometer pro Tag laufen. Aber am besten nicht zu viel an einem Tag machen.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 6
    6. Überprüfe genau, ob du Genehmigungen benötigst und ob du dort, wo du bist, legal in freier Wildbahn campen kannst. In den Niederlanden ist es gesetzlich nicht erlaubt, in freier Wildbahn zu campen, aber in anderen europäischen Ländern ist dies zum Beispiel erlaubt. In den USA muss man manchmal bezahlen, um die Nationalparks zu betreten oder zu campen. Dies ist normalerweise kein großer Betrag und wird normalerweise nicht mehr als 15 Dollar pro Nacht betragen. Das ist je nach Saison unterschiedlich.
  • Sie können die örtlichen Regeln im Internet nachschlagen und die benötigten Informationen erhalten Sie normalerweise im Park oder Naturschutzgebiet selbst. Manchmal müssen Sie zum Beispiel eine Genehmigung an Ihrem Auto, Rucksack oder Zelt anbringen, während Sie in einem Park sind.
  • Es gibt normalerweise auch spezifische Regeln, die sich je nach Park und Gebiet, in dem Sie sich befinden, unterscheiden. Zum Beispiel darf man im Sommer kein Feuer machen oder man muss besonders auf die dort lebenden Wildtiere Rücksicht nehmen.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 7
    7. Informieren Sie sich sorgfältig über die Regeln zum Thema Feuer. Ein Lagerfeuer macht großen Spaß, solange es legal ist. In vielen Naturschutzgebieten darf man zum Beispiel kein Feuer machen, wenn es sehr trocken ist. Manchmal gibt es bestimmte Orte, an denen man ein Feuer machen kann und manchmal braucht man eine Genehmigung, um ein Feuer zu machen.
  • Immer jemanden am Feuer haben. Mach kein Feuer an, wenn du nicht genug Wasser zur Hand hast, um es wieder zu löschen. Entleeren Sie vorsichtshalber den Boden in einem Kreis von ca. 5 Metern um das Feuer herum vollständig. So kann der Wind das Feuer nicht überspringen lassen.
  • Teil 2 von 3: Packen Sie ein, bevor Sie gehen

    Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 8
    1. Finde einen Rucksack, der gut zu deinem Körper passt. Trekkingrucksäcke sollten robust genug sein, um viel Gewicht zu tragen, aber nicht so schwer, dass Sie sich nach einem langen Spaziergang verletzen. Suchen Sie nach einem mit Rahmen im Inneren des Rucksacks und Riemen über Brust und Taille, die Sie festziehen können, um den Rucksack zu sichern.
    • Trekkingrucksäcke werden in den meisten Sportgeschäften verkauft und können individuell an Ihre Größe und Körpergröße angepasst werden. Einen Rucksack speziell nach Maß zu haben ist eine gute Idee. Dann bist du dir sicher, dass du unterwegs nicht darunter leiden wirst.
    • Dein Rucksack sollte groß genug sein, um etwas Essen und Wasser, eine Erste-Hilfe-Ausrüstung, Regenzeug, Sonnenblende, eine Taschenlampe, Batterien, ein Zelt und einen Schlafsack aufzunehmen, auch wenn du das alles vielleicht nicht brauchst, wenn du mitgehst eine Gruppe.
    Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 9
    2. Zieh gute Wanderschuhe an. Laufen macht keinen Spaß, wenn man keine guten Schuhe hat. Wenn Sie einen kilometerlangen Spaziergang machen, stellen Sie sicher, dass Sie feste Schuhe haben, die damit umgehen können. Kaufen Sie am besten feste, wasserdichte Wanderschuhe, die ausreichend Halt bieten.
  • Gehen Sie nie nur mit Sandalen oder Turnschuhen auf eine mehrtägige Wanderung. Turnschuhe können manchmal sehr schön leicht und manchmal sogar perfekt für einen kurzen Spaziergang sein, aber wenn du länger gehst, brauchst du Schuhe, die für jedes Gelände geeignet sind, das dir begegnet.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 10
    3. Kleid in Schichten. Wenn du viele Schichten trägst, kann es bei verschiedenen Temperaturen noch angenehm sein. Am Tag der Abreise kann es warm sein, aber das heißt nicht, dass es so bleibt.
  • Das Wetter in den Bergen ändert sich bekanntlich sehr schnell. Auch wenn es bei der Abreise 30 Grad sind, sollte man trotzdem Regenkleidung oder zumindest eine Jacke mitbringen. Sie müssen auch eine Mütze, Handschuhe, Socken und Einlagen für Socken, Unterwäsche, leichte Hosen oder Shorts und gute Wanderschuhe mitbringen.
  • Nehmen Sie keine Baumwollstoffe, sondern Wolle, Synthetik oder Stoffe mit Daunen darin. Diese trocknen schneller und halten warm.
  • Nimm genug Socken mit. Sie werden viel laufen und es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Füße sauber und trocken halten.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 11
    4. Bringt genug leichtes, kalorienreiches Essen für alle mit. Wenn du mit dem Rucksack unterwegs bist, nimmst du normalerweise keine Marshmallows und kein Fleisch mit. Um mit leichtem Gepäck zu reisen, bringen Sie das beste gefriergetrocknete Essen oder spezielle Suppen mit, die Wasser hinzufügen müssen. Sie können auch lernen, wie Sie Ihr eigenes Essen trocknen. Pasta lässt sich auch einfach mitnehmen.
  • Es kann nützlich sein, zu vereinbaren, dass jeder seine eigenen Snacks mitbringt, das Abendessen jedoch gemeinsam eingenommen wird. Bringen Sie kalorien- und proteinreiche Lebensmittel mit. Denken Sie zum Beispiel an Nüsse und Trockenfrüchte. Sie geben dir viel Energie.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 12
    5. Als Gruppe packen statt jeder für sich. Jeder muss natürlich seinen eigenen Schlafsack mitbringen und es muss genug Platz in den Zelten für alle sein, die mitkommen. Du willst aber auch unterwegs nicht feststellen, dass du ein Zelt zu viel mitgebracht hast oder vier Gasbrenner und nur eine Gasflasche hast. Clever packen. Vergleiche, was du mitnimmst und teile die Gegenstände, die jeder benutzen wird, auf alle Rucksäcke auf.
  • Nehmen Sie auf jeden Fall eines davon mit:
  • Ein Wasserfilter
  • Ein Gasbrenner
  • Eine Pfanne zum Kochen
  • Nehmen Sie mehrere davon mit:
  • Erste-Hilfe-Sets
  • Zirkel
  • Kopien der Karte
  • Feuerzeuge oder Streichhölzer
  • Taschenlampen
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 13
    6. Überprüfen Sie alles, was Sie mitbringen. Es ist wichtig, dass Sie sicher sind, dass alles, was Sie mitnehmen, funktioniert. Bevor Sie gehen, testen Sie alle Dinge, die Sie mitnehmen, und ersetzen oder reparieren Sie alles, was kaputt ist. Denken Sie daran, wenn etwas kaputt geht, müssen Sie es zurückbringen.
  • Reinigen Sie Ihr Zelt, wenn Sie es nach der letzten Nutzung nicht getan haben. Es ist wichtig, dass der gesamte Müll, insbesondere alle Essensreste, aus Ihrem Zelt entfernt ist, bevor Sie es mitnehmen. Wenn Sie es längere Zeit nicht benutzt haben, legen Sie es am besten auf und lassen Sie es auslüften, bevor Sie es einpacken.
  • Nimm immer neue Feuerzeuge und neue Gasflaschen mit und überprüfe immer die Batterien deiner Taschenlampen oder anderer elektrischer Geräte, die du mitnimmst. Es ist natürlich sehr ärgerlich, wenn man in der Wildnis ist und etwas nicht mehr funktioniert.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 14
    7. Bringen Sie eine Pfeife und einen Spiegel mit. Wer in die Wildnis wandert, sollte für den Notfall Pfeife und Spiegel dabei haben. Wenn einer der Spaziergänger die Gruppe verliert, können Sie ihn mit der Pfeife finden. Wenn Sie in größere Schwierigkeiten geraten, können Sie den Retter mit dem Spiegel signalisieren, indem Sie das Sonnenlicht damit reflektieren. Kleine Dinge, die möglicherweise dein Leben retten könnten.
    Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 15
    8. Bringen Sie Karten der Umgebung mit. Es ist sehr wichtig, eine detaillierte Karte der Umgebung bei sich zu haben, um einen sicheren Spaziergang zu gewährleisten. Karten von Naturschutzgebieten und Nationalparks bekommt man normalerweise im Besucherzentrum oder man kann sie in einem Sportgeschäft oder Tourismusbüro kaufen.
  • Die Karten, die Sie in Besucherzentren oder Touristeninformationen erhalten, sind normalerweise nicht sehr detailliert. Dies kann für kurze Tageswanderungen in Ordnung sein, aber bessere Karten mit mehr Details und Konturen sind genauer und im Notfall einfacher zu verwenden. Sie müssen wissen, wie man diese Arten von Karten liest. Solche Karten erhalten Sie in Sportgeschäften in der Umgebung, in der Sie spazieren gehen.
  • Bringen Sie einen Kompass mit und lernen Sie, ihn zusammen mit Ihrer Karte zu verwenden.
  • Wer keine Karte findet, kann auch im Internet nachschauen und auf wasserfestem Papier ausdrucken oder laminieren. Ein GPS-Gerät kann Ihren Standort anzeigen, aber Sie müssen trotzdem eine Karte und einen Kompass mitbringen.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 16
    9. Balanciere deinen Rucksack gut aus. Es kann sich anfühlen, als ob Ihr Rucksack vor der Abfahrt an Ort und Stelle wäre, aber wenn Sie unterwegs sind, werden Sie schnell bemerken, wenn er nicht gut ausbalanciert ist. Das kann eine deiner Schultern richtig weh tun. Wichtig ist, dass du schwere Gegenstände gut verteilst und dein Rucksack horizontal und vertikal gut ausbalanciert ist.
  • Platziere die schwersten Gegenstände so nah wie möglich am Rücken und so tief wie möglich im Rucksack. So können Sie Ihr Gleichgewicht halten. Am bequemsten ist es, zuerst die schwersten und größten Gegenstände einzupacken und dann den verbleibenden Platz mit kleineren Gegenständen wie Kleidung zu füllen.
  • Hier ist ein englischer Artikel, der dir sagt, wie du deinen Rucksack am besten packst.
  • Teil 3 von 3: Sich vorbereiten, um sicher zu bleiben

    Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 17
    1. Informieren Sie sich über Gefahren in der Umgebung. Erkundigen Sie sich vor Ihrer Abreise, ob in der Gegend, in der Sie wandern möchten, besondere Gefahren für Wanderer bestehen. Gibt es giftige Pflanzen, auf die man achten sollte?? Giftige Spinnen oder Schlangen? Gefährliches Großwild wie Bären oder Wildschweine? Ist Wespensaison? Was tun, wenn Sie gestochen werden?
    • Um sicher zu bleiben, müssen Sie wissen, was bei einem Gewitter zu tun ist. Erfahren Sie, wo Sie sich bei Blitzeinschlägen verstecken können.
    • Wenn Sie höher als 1,5 Kilometer fahren, müssen Sie wissen, was Höhenkrankheit ist und was Sie dagegen tun können.
    • Wissen, was bei Schnitten, Kratzern und Brüchen zu tun ist.
    Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 18
    2. Geh immer mit einer Gruppe von Leuten. Wenn Sie in die Wildnis gehen, sollten Sie dies immer mit einer Gruppe von Menschen tun, es sei denn, Sie sind ein sehr erfahrener Trekker. Gehen Sie zum ersten Mal mit einer kleinen Gruppe von Freunden, die alle gerne spazieren gehen. Bringen Sie etwa 2 bis 5 Personen mit. Am besten kommt ein erfahrener Wanderer mit, der das Gebiet, in dem man wandern will, gut kennt.
  • Wenn Sie ein erfahrener Wanderer sind, haben Sie die Möglichkeit, Anfänger eine Wanderung erleben zu lassen. Wenn du noch nie auf einer Rucksacktour warst, kann es hilfreich sein, sich zum ersten Mal einem erfahrenen Wanderer anzuschließen.
  • Es ist am besten, wenn sich alle Personen in der Gruppe einig sind, wie schnell Sie laufen, wie viele Kilometer Sie pro Tag zurücklegen und wie Sie campen werden. Manche Leute mögen es, lange Strecken leicht zu gehen, andere finden es genug, um außer Sichtweite der Straße zu kommen.
  • Wenn Sie alleine gehen, stellen Sie sicher, dass jemand Ihren gesamten Zeitplan kennt und dass Sie genug Ausrüstung mitbringen, um auf sich selbst aufzupassen.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 19
    3. Nimm genug Wasser mit, um dich von einer Wasserquelle zur nächsten zu bringen. Wasser ist schwer, aber sehr wichtig, wenn Sie spazieren gehen. Nimm genug sauberes Wasser mit, damit jeder 2 Liter am Tag trinken kann. Vor allem, wenn du hart arbeitest und viel schwitzt.
  • Wenn Sie einen Wasserfilter verwenden, bringen Sie bitte Ersatzteile mit. Auch neue Filter. Sie können verstopfen oder einfach brechen.
  • Das Kochen von Wasser für eine Minute ist auch eine Möglichkeit, Wasser zu reinigen, damit Sie es trinken können.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 20
    4. Lassen Sie jemanden wissen, was Sie tun werden, bevor Sie gehen. Bevor du gehst, gib deinen gesamten Zeitplan jemandem, der nicht kommt. Das ist also Ihre Route, die Sachen, die Sie mitnehmen und die Orte, an denen Sie campen möchten. Es ist wichtig, dass jemand weiß, wann Sie wiederkommen möchten, damit er Maßnahmen ergreifen kann, wenn Sie zu spät kommen. Lass sie wissen, dass du zurück bist.
  • Hinterlassen Sie eine Notiz mit Ihrem Auto. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie nicht rechtzeitig wieder an Ihrem Auto sind.
  • Melden Sie es vor Ihrer Abreise dem Besucherzentrum oder der Försterpost. Dies ist eine einfache Möglichkeit, den Leuten mitzuteilen, wie lange Sie in der Gegend bleiben möchten.
  • Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 21
    5. Geh nicht zu schnell. Der durchschnittliche Wanderer läuft zwischen 3 und 5 Kilometer pro Stunde. Sei nicht zu ehrgeizig. Lieber etwas langsamer als zu schnell. Dann kannst du deine Umgebung mehr genießen. Legen Sie im Voraus fest, wo Sie campen möchten. Versuche es so zu planen, dass du jede Nacht in der Nähe einer Wasserquelle bist.
    Bildtitel Planen Sie eine Rucksackreise Schritt 22
    6. Bewahre dein Essen nicht in deinem Zelt auf. Wenn Sie sich in einem Gebiet befinden, in dem Bären vorkommen, lagern Sie alle Ihre Lebensmittel richtig. Auch wenn bei Ihnen keine Bären sind, sollten Sie Ihr Futter dennoch so lagern, dass neugierige Tiere es nicht erreichen können.
  • Wenn Sie in einem Gebiet mit Bären sind, bringen Sie eine Tasche und ein Seil mit, um Ihr Essen an einen Baum zu hängen. Manchmal gibt es in einem bestimmten Gebiet auch Sonderregeln und man muss eine spezielle Futterkiste mitbringen, die bärensicher ist.
  • Machen Sie dasselbe mit anderen duftenden Produkten wie Shampoo, Körperlotion, Zahnpasta und Kaugummi.
  • Verwenden Sie immer die gleiche Tasche, um Ihre Lebensmittel und duftenden Produkte einzuhängen.
  • Tipps

    • Überprüfen Sie immer, ob es für die Gegend, in der Sie übernachten möchten, keine besonderen Regeln gibt.
    • Überprüfe im Internet, wie groß die magnetische Deklination in der Gegend ist, in der du mit dem Rucksack unterwegs bist. Lernen Sie auch, wie Sie Ihren Kompass und Ihre Karte richtig lesen.
    • Online findet man viel darüber, was man mitnehmen sollte, welche Routen man laufen kann und wohin man gehen kann.
    • Wenn Sie ins Ausland gehen, müssen Sie wissen, was Sie auf dem Flug mitnehmen dürfen. Obwohl Sie möglicherweise einen Gasbrenner benötigen, dürfen Sie keine Gasflasche in ein Flugzeug mitnehmen. Also musst du es kaufen, wenn du ankommst.
    • Bringen Sie ein Multi-Tool-Taschenmesser mit.
    • Lernen Sie primitive Möglichkeiten, Feuer zu machen, wenn Sie tief in der Wildnis campen.
    • Packe die schwersten Sachen in die Mitte deines Rucksacks, statt ganz nach unten.

    Warnungen

    • Suchen Sie nach Anzeichen von Wildtieren wie Pfotenabdrücken oder Kot. Wenn Sie dort, wo Sie campen möchten, frischen Kot finden, möchten Sie vielleicht woanders suchen.
    • Backpacking ist viel Arbeit, aber wenn man erst einmal angefangen hat, ist es fantastisch.
    • Wählen Sie den Ort, an dem Sie campen gehen, sorgfältig aus. Schauen Sie nach oben und stellen Sie sicher, dass keine toten Äste in den Bäumen sind, die auf Ihr Zelt fallen könnten. Suchen Sie am Boden nach Anzeichen von Überschwemmungen und vermeiden Sie Lichtungen in großen Höhen, wenn Gewitter vorhergesagt werden.
    • Tragen Sie am besten Kleidung aus Stoffen, die Sie auch bei Nässe warm halten. Denken Sie zum Beispiel an Wolle und Fleece. Tragen Sie dies auf jeden Fall, wenn Sie in kalten Gegenden mit dem Rucksack unterwegs sind. Am besten keine Baumwolle tragen. Wenn Sie bei kaltem und nassem Wetter stecken bleiben, kann das Ihr Leben retten.

    Оцените, пожалуйста статью