

Es gibt eine Vielzahl von Erkrankungen, die Hitzewallungen, verminderte Libido und andere Symptome im Zusammenhang mit niedrigen Östrogenspiegeln verursachen können. Gehen Sie nicht einfach davon aus, dass Ihre Beschwerden durch einen Östrogenmangel verursacht werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit einer Behandlung beginnen, um Ihren Östrogenspiegel zu erhöhen, z. B. durch Einnahme von natürlichen oder pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln. 
Informieren Sie Ihren Arzt, welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel Sie einnehmen, bevor Sie die Tests durchführen lassen. Ihr Arzt sollte auch wissen, ob und welches hormonelle Verhütungsmittel Sie anwenden, da dies das Testergebnis beeinflussen kann. Besprechen Sie auch alle medizinischen Zustände wie Schilddrüsenanomalien, Tumoren des Fortpflanzungstrakts, Eierstockzysten und ungewöhnliche vaginale Blutungen, die den FSH-Spiegel beeinflussen können. Der FSH-Test wird normalerweise am zweiten oder dritten Tag Ihrer Periode durchgeführt. Es gibt drei Arten von Östrogen; Östron, Östradiol und Östriol.Östradiol ist die Art von Östrogen, die normalerweise gemessen wird, und ein normaler Wert liegt bei 30-400 pg/ml bei Frauen, die die Menopause noch nicht hinter sich haben (je nach Tag Ihres Menstruationszyklus) und 0-30 pg/ml bei Frauen, die eine im Übergang.Werte unter 20 pg/ml können hormonelle Symptome wie Hitzewallungen verursachen. 


Sportler bemerken oft einen Abfall des Östrogenspiegels. Das liegt daran, dass Frauen mit weniger Fett oft mehr Schwierigkeiten haben, Östrogen zu produzieren. Wenn Sie viel Sport treiben oder wenig Körperfett haben, suchen Sie Ihren Arzt auf, um eine gute Möglichkeit zu finden, Ihr Östrogen wieder aufzufüllen. 

Edamame miso Soyanüsse tempeh Tofu 
Wählen Sie zum Beispiel Vollkornbrot anstelle von Weißbrot und essen Sie Vollkornnudeln und braunen Reis. 
Bio-Kaffee trinken. Der meiste Kaffee ist stark mit Gift besprüht, also trinken Sie lieber Bio-Kaffee, um die Exposition gegenüber Herbiziden, Pestiziden und Düngemitteln zu reduzieren. Verwenden Sie ungebleichte Kaffeefilter. Viele weiße Kaffeefilter enthalten Bleichmittel, die in den Kaffee gelangen können. Versuchen Sie also ungebleichte Filter für eine sichere Tasse Kaffee zu finden. Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke in Maßen trinken. Sie sollten nie mehr als 400 mg Koffein pro Tag trinken, aber es ist besser, viel weniger zu konsumieren. 

Hülsenfrüchte: Sojabohnen, Erbsen, Bohnen Früchte: Preiselbeeren, Pflaumen, Aprikosen Kräuter: Oregano, Traubensilberkerze, Salbei, Süßholz Vollkorn Leinsamen Gemüse: Brokkoli und Blumenkohl 
Schwarzer und grüner Tee. Schwarzer und grüner Tee enthalten Phytoöstrogene. Dong Quai (Angelica sinensis). Dieses Kraut ist in der traditionellen chinesischen Medizin weit verbreitet und es kann Symptome von PMS reduzieren. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie Blutverdünner einnehmen. Rotklee. Rotklee enthält Isoflavone, die Symptome von Wechseljahren oder PMS lindern können. Traubensilberkerze. Dieses Kraut scheint die gleiche Wirkung wie Östrogen zu haben, aber es erhöht nicht den Östrogenspiegel. Es kann bei Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen und Scheidentrockenheit helfen. Konsultieren Sie vor der Anwendung von Traubensilberkerze Ihren Arzt, da dies die Wirkung anderer Arzneimittel beeinträchtigen kann. 
Sie können Ihrem Frühstücksflocken oder einem Smoothie Leinsamen hinzufügen.
Erhöhung ihres östrogenspiegels
Östrogen ist ein natürliches Hormon, das sowohl bei Männern als auch bei Frauen vorkommt. Es ist für beide Geschlechter wichtig, den Östrogenspiegel auf einem gesunden Niveau zu halten, aber Frauen brauchen mehr Östrogen für normale Körperfunktionen, wie zum Beispiel Kinder. Während der Wechseljahre sinkt der Östrogenspiegel bei Frauen deutlich. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Östrogenspiegel mit einfachen Änderungen des Lebensstils und der Ernährung erhöhen können.
Schritte
Teil1 von 3: Medizinische Hilfe holen

1. Achte auf Symptome. Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, die auf ein hormonelles Ungleichgewicht hinweisen können, oder wenn Sie sich nicht wohl fühlen, suchen Sie Ihren Arzt auf. Denken Sie daran, dass hormonelle Veränderungen ganz normal sind, insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren. Wenn Sie jedoch noch nicht das richtige Alter für die Wechseljahre haben oder die Symptome sehr schwerwiegend sind, suchen Sie einen Arzt auf. Symptome können sein:
- Hitzewallungen oder Schlafstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Weniger Sexualtrieb oder verminderte Fruchtbarkeit
- Veränderter Cholesterinspiegel

2. Geh zum Arzt. Bevor Sie mit einer Behandlung zur Erhöhung Ihres Östrogenspiegels beginnen, fragen Sie Ihren Arzt nach den Auswirkungen von Östrogen auf Ihren Körper. Während ein Östrogenmangel Probleme verursachen kann, kann zu viel Östrogen (oder zu lange Exposition zu den falschen Zeiten) zu einem gestörten Menstruationszyklus, Eierstockzysten und Brustkrebs führen.

3. Lassen Sie Ihren Östrogenspiegel messen. Es gibt mehrere Studien, um Ihren Hormonspiegel zu bestimmen. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Blutprobe abnehmen lassen. Ihr Blut kann auch auf das follikelstimulierende Hormon (FSH) getestet werden, das für die Regulierung der Östrogen- und Progesteronproduktion in den Eierstöcken verantwortlich ist.

4. Versuchen Sie es mit einer Östrogentherapie. Es stehen verschiedene Formen der Östrogentherapie zur Verfügung, wie Pillen, Pflaster, Gele und Cremes. Es gibt auch vaginale Östrogene in Form von Pillen, Ringen oder Cremes, die direkt in die Vagina eingeführt werden.Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, was die beste Option für Sie ist.
Teil 2 von 3: Ändern Sie Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung

1. Hören Sie auf zu rauchen, falls zutreffend. Rauchen hat negative Auswirkungen auf den Hormonhaushalt und erschwert dem Körper die Östrogenproduktion.Rauchen vor der Menopause wurde mit Menstruationsbeschwerden, Unfruchtbarkeit und frühen Wechseljahren in Verbindung gebracht.

2. Beginnen Sie mit moderater Bewegung. Sport wurde mit einem Abfall des Östrogenspiegels in Verbindung gebracht. Nicht zu intensiv trainieren, sondern mäßig trainieren. Das ist nicht nur gesund, sondern kann auch das Brustkrebsrisiko senken und die Lebenserwartung erhöhen.

3. Gesund essen. Ihr Hormonsystem braucht einen gesunden Körper, um richtig zu funktionieren und normale Mengen an Östrogen zu produzieren. Frauen können kein Östrogen über ihre Nahrung aufnehmen, aber der Verzehr einer Vielzahl von frischen Lebensmitteln gibt Ihrem System die Chance, auf natürliche Weise genug Östrogen zu produzieren.

4. Iss Tofu und trink Sojamilch. Sojaprodukte, insbesondere Tofu, enthalten Genistin, einen Pflanzenstoff, der die Wirkung von Östrogen nachahmt. Wenn du es in großen Mengen isst, kann es die Wechseljahrsbeschwerden lindern, aber der Verzehr von Soja macht keinen großen Unterschied in deinem Hormonspiegel. Wenn Sie Sojaprodukte in Ihre Ernährung aufnehmen möchten, können Sie Folgendes versuchen:

5. Weniger Zucker konsumieren. Zucker kann zu hormonellen Störungen führen. Wechseln Sie von einfachen Kohlenhydraten zu einer Diät mit Vollkornprodukten.

6. Kaffee trinken. Frauen, die mehr als zwei Tassen Kaffee pro Tag trinken, haben einen höheren Östrogenspiegel als Frauen, die dies nicht tun. Obwohl Koffein den Östrogenspiegel erhöhen kann, erhöht es nicht die Fruchtbarkeit. Wenn Sie möchten, dass mehr Östrogen Ihnen beim Eisprung hilft, helfen Kaffee oder Koffein nicht.
Teil3 von 3: Pflanzliche Heilmittel

1. Nimm Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer. Dieses Kraut ist in Tablettenform in den meisten Reformhäusern erhältlich. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung für die richtige Dosierung. Monk Pepper kann PMS reduzieren, obwohl die wissenschaftlichen Beweise dafür derzeit begrenzt sind.Es ist noch nicht bewiesen, dass es auch gegen Symptome der Wechseljahre hilft oder die Fruchtbarkeit steigert.
- Mönchspfeffer beeinflusst nachweislich den Östrogenspiegel. Es steht jedoch noch nicht fest, was genau es bewirkt und wie groß die Wirkung ist.
- Nehmen Sie Mönchspfeffer nicht ein, wenn Sie die Pille, Antipsychotika, Parkinson-Medikamente oder Metoclopramid einnehmen.

2. Wählen Sie Lebensmittel, die reich an Phytoöstrogenen sind. Phytoöstrogene ahmen Östrogene im Körper nach und kommen auf natürliche Weise in einer Vielzahl von Pflanzen und Kräutern vor. Ziehen Sie die Einnahme von Phytoöstrogenen in Betracht, wenn Sie die Symptome eines niedrigen Östrogenspiegels oder der Wechseljahre reduzieren möchten. Nehmen Sie Phytoöstrogene in Maßen ein. Wenn Sie schwanger werden möchten, ist es besser, überhaupt keine Phytoöstrogene zu sich zu nehmen. Sie werden auch mit Unfruchtbarkeit und Entwicklungsproblemen in Verbindung gebracht, obwohl Sie große Mengen essen müssten, um klinisch nachgewiesene Phytoöstrogenspiegel zu erhalten. Zu den Nahrungsmitteln und Kräutern, die Phytoöstrogene enthalten, gehören:

3. Kräutertee machen. Bestimmte Kräutertees können Ihren Östrogenspiegel erhöhen oder die Symptome der Menopause oder PMS lindern. Lassen Sie die Kräuter fünf Minuten lang in einer Tasse kochendem Wasser ziehen.

4. Leinsamen essen. Leinsamen enthält eine der höchsten Konzentrationen an Phytoöstrogenen. Essen Sie bis zu 1/2 Tasse gemahlene Leinsamen für beste Ergebnisse. Es enthält auch viele Omega-3-Fettsäuren, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Schlaganfall und Diabetes senken können.
Tipps
- Es gibt viele andere mögliche Ursachen für Symptome wie Hitzewallungen, verminderter Sexualtrieb usw. Denken Sie nicht nur, dass dies auf einen niedrigeren Östrogenspiegel zurückzuführen ist. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt untersuchen. Wenn Sie Symptome haben, die Sie beunruhigen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.
Warnungen
- Frauen, die schwanger sind, haben einen 100-mal höheren Östrogenspiegel als normal. Versuchen Sie nicht, Ihren Östrogenspiegel während der Schwangerschaft zu erhöhen, und nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen.
- Frauen, bei denen jemals hormonsensitiver Brustkrebs diagnostiziert wurde, sollten weiterhin vorsichtig sein bei Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln, die Phytoöstrogene enthalten. Es gibt auch Hinweise darauf, dass es einer Antihormontherapie (die viele Frauen nach Brustkrebs erhalten) entgegenwirkt.
- Wenn Sie mehr als die empfohlene Menge Leinsamen einnehmen, kann die Wirkung bestimmter Arzneimittel verringert werden.
- Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ein, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.
"Erhöhung ihres östrogenspiegels"
Оцените, пожалуйста статью