Introvertiert sein

Introversion ist ein wesentliches soziales Temperament, das das Nachdenken in der Einsamkeit gegenüber Geselligkeit bevorzugt. Einfach ausgedrückt, Introvertierte sind nach innen gerichtet, während Extrovertierte nach außen gerichtet sind. Wenn Sie herausfinden möchten, ob Sie ein introvertierter Mensch sind oder nicht und wie Sie eine angenehme reflektierende Atmosphäre für sich selbst pflegen können, können Sie versuchen, mehr Zeit allein zu verbringen und im Rahmen Ihrer eigenen Fähigkeiten produktiv zu sein.

Schritte

Teil 1 von 3: Introversion verstehen

Bildtitel Werde ein Introvertierter Schritt 1
1. Unterscheiden Sie zwischen Introversion und asozialem Verhalten. Es gibt viele Missverständnisse darüber, was Introvertiertheit bedeutet, und es ist kein "asoziales" Verhalten. Introvertierte erholen sich und gewinnen Energie, wenn sie Zeit allein verbringen, und bevorzugen oft die Einsamkeit gegenüber Gruppenaktivitäten, die viele Introvertierte emotional belastend finden.
  • Enger mit Psychopathie oder Soziopathie verwandt, bezieht sich die antisoziale Persönlichkeitsstörung auf die Unfähigkeit, sich in andere einzufühlen oder sich emotional mit ihnen zu verbinden. Wirklich asoziale Menschen sind oft egoistisch und oberflächlich charmant, was eher einer traditionellen Ansicht von Extrovertiertheit entspricht.
  • An Introversion ist nichts auszusetzen, und obwohl viele Selbsthilfebücher und Anleitungen zum schnellen Reichwerden darauf hinweisen, dass Extroversion der Schlüssel zu Glück und Wohlstand ist, gibt es keinen Beweis dafür, dass ein Persönlichkeitsmerkmal produktiver oder erfolgreicher ist als ein anderes. Beide Persönlichkeitstypen können in der richtigen Arbeitsumgebung kreativ und produktiv sein.
Bildtitel Werde ein Introvertierter Schritt 2
2. Den Unterschied zwischen Introvertiertheit und „Schüchternheit“ verstehen. Während viele Introvertierte in der Öffentlichkeit "schüchtern" sind, ist dies nicht unbedingt der Fall, und es ist wichtig, den Unterschied zu lernen. Introversion ist kein Maß für Schüchternheit, genauso wie Extrovertiertheit mehr bedeutet als nur „kontaktiert“ zu sein.
  • Schüchternheit bezieht sich auf die Angst, sich in Gruppensituationen zu äußern und nicht mit anderen zu kommunizieren, und die Vorliebe, allein zu sein, basierend auf dieser Angst.
  • Introvertierte bevorzugen die Einsamkeit, weil die Arbeit allein anregender ist als die Arbeit mit anderen und soziale Interaktionen für Introvertierte eher stressig als aufregend sind. Introvertierte haben nicht unbedingt "Angst", mit anderen zu interagieren, sie lieben es einfach weniger.
  • Bildtitel Werde ein Introvertierter Schritt 3
    3. Achte darauf, was dich begeistert. Freust du dich bei dem Gedanken, Zeit allein zu verbringen?? Arbeiten Sie lieber alleine an einem Projekt oder arbeiten Sie lieber mit anderen zusammen? Würden Sie es hassen, in einer Gruppensituation Ihre Meinung nicht zu sagen, oder würden Sie sie lieber für ein Nebeneinander-Gespräch behalten??
  • Im Allgemeinen kannst du nicht introvertiert werden, indem du dein Verhalten änderst, denn es macht wenig Sinn, mehr Zeit allein zu verbringen, wenn es dir nicht gefällt oder dich nicht kreativer macht.
  • Achte auf deine eigenen Neigungen und stimuliere sie. Wenn du denkst, dass du extrovertiert bist, gibt es keinen Grund dich zu ändern. Geben Sie sich stattdessen ein sozialeres Arbeitsumfeld, um produktiv zu werden.
  • Bildtitel Werde ein Introvertierter Schritt 4
    4. Schauen Sie über die Terminologie hinaus. Jemand muss nicht eindeutig in dem einen oder anderen `Lager` sein. Ambiversion ist ein Begriff, der verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die sich leicht zwischen den beiden Enden des Persönlichkeitsspektrums bewegen, und eine große Anzahl von Menschen schneidet bei Persönlichkeitstests tatsächlich irgendwo im Bereich 50/50 ab.
  • Probieren Sie einen Myers-Briggs-Persönlichkeitstest aus, um mehr über Ihren Rang in der Persönlichkeitsabteilung zu erfahren und was er Ihnen über die Entwicklung Ihrer Eigenschaften und die beste Erfolgschancen auf der Grundlage Ihrer eigenen einzigartigen Qualitäten und Wünsche sagen kann.
  • Teil 2 von 3: Mehr Zeit alleine verbringen

    Bildtitel Werde ein Introvertierter Schritt 5
    1. Entdecken Sie einsame Hobbys. Wenn du ein Gefühl dafür bekommen möchtest, wie das Leben des Introvertierten ist, erkunde Hobbys, bei denen du alleine sein musst oder die alleine viel mehr Spaß machen. Introvertierte Hobbys können Dinge sein wie:
    • Gartenarbeit
    • Lesen und kreatives Schreiben
    • Farbe
    • Golf oder Minigolf
    • Ein Instrument spielen
    • Gehen
    Bildtitel Werde ein Introvertierter Schritt 6
    2. Bleib Freitagabend zu Hause. Wenn Sie einen kleinen Schritt in Richtung einer introvertierten Umgebung für sich selbst machen möchten, versuchen Sie, am folgenden Freitagabend drinnen zu bleiben, anstatt auszugehen. Introvertierte sind oft erschöpft von sozialen Interaktionen und verbringen lieber einen entspannten Abend mit einem guten Buch, als die Stadt zu besuchen oder auf eine Party zu gehen. Wenn Sie sehen möchten, ob das zu Ihnen passt, probieren Sie es aus.
  • Haben Sie jemals insgeheim gehofft, dass Ihre Freunde Pläne stornieren, damit Sie zu Hause bleiben und Netflix einholen können?? Bedauern Sie es manchmal, zu einer Einladung zu einer Party ja gesagt zu haben?? Dies sind gute Indikationen für Introversion.
  • Bildtitel Werde ein introvertierter Schritt 7
    3. Rede weniger. Introvertierte sind nicht die Gesprächspartner im Raum. Um sich introvertierter zu verhalten, versuchen Sie, bei Ihrer nächsten Gruppeninteraktion weitgehend ruhig zu sein und lassen Sie andere mehr reden als Sie es tun. Stelle Fragen, um andere zum Reden zu bringen, aber versuche, die Dinge auf andere und weniger auf dich selbst zu konzentrieren.
  • Weniger sprechen bedeutet nicht, dass du alles loslässt. Üben Sie eher zuzuhören als zu sprechen, und denken Sie nach, bevor Sie auf andere Aussagen reagieren, um involviert zu bleiben, ohne die ganze Zeit zu reden.
  • War es Ihnen jemals peinlich, wenn die Aufmerksamkeit einer Gruppe auf Sie gelenkt wurde?? Dies ist ein gutes Zeichen für Introversion. Wenn du heimlich das Rampenlicht magst, ist das eher ein extrovertierter Charakterzug.
  • Bildtitel Werde ein Introvertierter Schritt 8
    4. Konzentrieren Sie sich auf Eins-zu-Eins-Beziehungen. Introvertierte sind keine isolierten Einzelgänger, die nicht in der Lage sind, mit Menschen zu kommunizieren. Es kommt viel häufiger vor, dass Introvertierte tiefe, bedeutungsvolle Gespräche mit Freunden führen, eins zu eins, anstatt in einer großen Gruppe auszugehen.
  • Wenn du kein großer Fan von Partys bist, ist es trotzdem gut, deine Freundschaften mit regelmäßigen "Eins-zu-Eins"-Verabredungen zu pflegen, um nicht distanziert oder kalt zu wirken. Lass deine engen Freunde wissen, dass du einfach lieber etwas zusammen unternimmst.
  • Erschaudere bei der Vorstellung von alltäglichen Gesprächen auf einer Party? Ein gutes Zeichen für Introversion.
  • Bildtitel Werde ein Introvertierter Schritt 9
    5. Machen Sie Ihren Wohnraum gemütlich. Wenn Sie mehr Zeit allein verbringen möchten, ist es eine gute Idee, Ihren Wohnraum in einen Rückzugsort zu verwandeln. Mach es zu einem Ort, an dem du lieber Zeit verbringst. Egal, ob Sie Kerzen, Räucherstäbchen und Ihre Lieblingsbücher oder einen Minikühlschrank und einen Plattenspieler in Armlänge von Ihrem Lieblingssessel haben möchten, organisieren Sie Ihren Raum nach Ihrem Komfort.
  • ansehen Dieser Beitrag für Tipps zur Zimmerorganisation.
  • Teil3 von 3: Produktiv introvertiert sein

    Bildtitel Werde ein introvertierter Schritt 10
    1. Verfolgen Sie Karrieren und Interessen, die weniger Interaktionen erfordern. Je weniger Zeit du mit anderen verbringen musst, desto introvertierter wird deine Existenz. Wenn Sie glauben, dass Sie von einem introvertierteren Lebensstil profitieren werden, versuchen Sie, Interessen, Jobs und Hobbys nachzugehen, die es Ihnen ermöglichen, so produktiv wie möglich zu leben und zu arbeiten. Die folgenden Jobs sind alle gut für Introvertierte:
    • Computerprogrammierer
    • Schreiben und redaktionelle Arbeit
    • Wissenschaftliche Arbeit
    • Gerichtsschreiber
    • Archivarbeit oder Bibliothekswissenschaft
    Bildtitel Werde ein Introvertierter Schritt 11
    2. Konzentrieren Sie sich auf eine Aufgabe nach der anderen. Extrovertierte sind Multitasker, während Introvertierte es vorziehen, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, bis sie erledigt ist. versuchen zu um deine Zeit zu organisieren Konzentrieren Sie sich auf alles, was Sie tun müssen, bevor Sie zum nächsten übergehen.
    Bildtitel Werde ein introvertierter Schritt 12
    3. Grab tiefer. Introvertierte hassen im Allgemeinen Geschwätz. Sie ziehen es vor, tiefer zu graben und ernsthaftere, intellektuelle oder herausfordernde Gespräche zu führen. Dazu gehören die Art von Arbeit und kreativen Projekten, die Introvertierte gerne übernehmen.
  • Wenn Sie das nächste Mal an einem Projekt für Schule oder Beruf arbeiten, geben Sie sich nicht damit zufrieden, nur "genug" zu tun oder zu tun, was von Ihnen erwartet wird. Geh darüber hinaus. Geben Sie dem Projekt Ihre eigene kreative Note und investieren Sie zusätzliche Anstrengungen.
  • Bildtitel Werde ein introvertierter Schritt 13
    4. Übernimm nur Verantwortung für dich und arbeite alleine. Introvertierte arbeiten lieber alleine als mit anderen an Gruppenprojekten. Wenn Sie oft die Hilfe anderer schätzen, versuchen Sie das nächste Mal, ein Projekt ganz alleine anzugehen und sehen Sie, ob Sie es ohne zusätzliche Hilfe nicht schaffen. Dies kann dazu beitragen, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und Sie in Zukunft selbstbewusster zu machen, auch wenn es in einigen Fällen notwendig ist, mit anderen zusammenzuarbeiten.
  • Holen Sie das Beste aus Partnerschaften heraus. Oft müssen Sie mit anderen zusammenarbeiten, und Introvertierte sollten die Talente und Fähigkeiten anderer nicht ablehnen, nur weil sie es vorziehen, allein zu arbeiten. Lernen Sie, Gruppenprojekte zu verhandeln, ohne sie zu überprüfen, nehmen Sie die angebotene Hilfe an und delegieren Sie separate Aufgaben, damit Sie auch etwas Zeit für sich haben.
  • Sei autark. Je weniger Sie um Hilfe bitten müssen, desto weniger sind Sie auf die Hilfe anderer angewiesen.
  • Tipps

    • Du kannst dein Temperament nicht ändern, nur deine Persönlichkeit. Temperament ist die Leinwand, aber die Persönlichkeit ist das Gemälde.

    Warnungen

    • Die Leute denken vielleicht, dass Sie asozial sind und Sie daher herabsetzen und misshandeln. Wenn dies passiert, versuchen Sie, der Person zu erklären, was Introversion ist – das bedeutet nicht, dass Sie asozial sind. Es bedeutet, dass du gerne mit Menschen zusammen bist, aber ein gesundes Gleichgewicht brauchst, immer noch Zeit mit Menschen verbringst, aber nicht so sehr, dass es dich ermüdet. Das bedeutet auch, dass du genügend Zeit für das Alleinsein finden musst. Wenn Leute dich wegen deiner Introvertiertheit misshandeln oder beleidigen, dann sind sie schädlich für dich und du solltest versuchen, dich von ihnen zu distanzieren.

    Оцените, пожалуйста статью