

Genug Platz. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo der Hühnerstall sein wird und wo die Hühner draußen laufen können. Pro Huhn benötigen Sie ca. 1 m2 Außenfläche. Genügend Geld. Ein kostenloses Ei jeden Morgen ist nicht so kostenlos. Hühner brauchen Futter, Sägemehl zum Unterlegen, einen Stall und einen Auslauf, um nur einige zu nennen. Eine passende Agenda. Hühner brauchen viel Zeit. Du musst sie täglich füttern, Wasser nachfüllen, den Stall putzen, Eier sammeln und Ausschau halten, wenn die Nachbarskatze auf der Jagd ist. 
Wenn Ihre Nachbarn Probleme mit dem Lärm haben, sollten Sie nur Hühner und keinen Hahn kaufen. Ein Hahn kann viel Lärm machen. Wenn Ihre Nachbarn Angst haben, dass die Hühner in ihren Garten kommen, stellen Sie sicher, dass die Hühner immer in ihrem Stall bleiben und laufen. Sie können einen Hühnerstall kaufen, bei dem die Hühner direkt vom Stall in den Auslauf gehen können. Wenn Ihren Nachbarn Ihr Plan immer noch nicht gefällt, bestechen Sie sie mit dem Versprechen, dass sie jede Woche eine Schachtel frische Eier bekommen. 
Es gibt viele Informationen auf Websites, Blogs, Foren usw. Du kannst auch Leute um Rat fragen, die bereits Hühner haben, oder ein Buch über Hühner kaufen. 
Vorteile von Hühnern sind, dass sie Ungeziefer und Schnecken, Unkraut und grüne Küchenabfälle fressen, sie produzieren Dünger für Ihren Garten, sie legen frische Eier, sie sind gute Gesellschaft, schön anzusehen und einfach sehr nette Tiere. Die Nachteile von Hühnern sind, dass sie viel Zeit und Geld kosten, viel Platz in Ihrem Garten einnehmen, Ihre Pflanzen fressen und Fliegen anlocken. 
Entscheiden Sie auch, wie alt Ihre Hühner sein sollen. Sie können befruchtete Eier (die Sie dann selbst ausbrüten müssen), Küken oder ausgewachsene Hühner kaufen. Wenn Sie noch nie Hühner gehalten haben, kaufen Sie am besten ausgewachsene Hühner statt Küken oder befruchtete Eier. Das Ausbrüten der eigenen Eier ist eine sehr schöne Erfahrung, und Hühner sind viel zahmer, wenn man sie selbst aufzieht. 
Wenn Sie viele Eier haben möchten, wählen Sie eine Rasse, die viele Eier legt, ohne dass die Henne oft brütet. Brut bedeutet, dass die Henne dazu neigt, die Eier auszubrüten. Geeignete Rassen sind zum Beispiel der Twents Hoen, der Leghorn, Welsumer oder Barnevelder. Wenn Sie möchten, dass Hühner das Fleisch fressen, wählen Sie eine Rasse, die schnell wächst, wie zum Beispiel die North Holland Blue. Willst du Hühner, die besonders aussehen und vielleicht sogar mit ihnen auf Shows gehen?? Dann schau im Internet nach, welche Rasse dir gefällt. Jede Rasse, die bunt und einzigartig aussieht, ist für Shows geeignet. Denken Sie daran, dass Showrassen oft weniger Eier legen und weniger nett sind als andere Hühner. Wenn Sie nur Hühner als Gesellschaft haben möchten, sehen Sie, welche Rassen in Ihrer Nähe leicht erhältlich sind. New Hampshire zum Beispiel ist eine zahme Rasse. Oder nehmen Sie Zwerghühner: Diese sind viel kleiner als normale Hühner und daher einfacher als Haustiere zu halten. Außerdem fressen sie etwa 70 % weniger Nahrung als ein normales Huhn. Sie können auch eine Rasse wählen, die sowohl für Eier als auch für Fleisch geeignet ist. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Sorte das Klima und wie Sie sie unterbringen können. Einige Sorten eignen sich eher für wärmere Klimazonen, andere für kältere. Wenn Sie wenig Platz haben, können Sie sich für Zwerghühner entscheiden. Sie brauchen viel weniger Platz als normale Hühner. Denken Sie daran, dass Sie die von Ihnen ausgewählte Rasse möglicherweise nicht im Internet finden können. Wenn Sie Hühner in Ihrer Nähe kaufen, ist das Sortiment möglicherweise nicht sehr groß. 
Es gibt viele Orte, an denen Sie Hühner kaufen können. Schauen Sie sich zum Beispiel eine Verkaufswebsite wie Marktplaats und das Schwarze Brett von Supermärkten in Dörfern in Ihrer Nähe an. Wenn Sie auf diese Weise keine Hühner finden können, besuchen Sie einen Bauern vor Ort und fragen Sie, ob er Hühner verkaufen möchte. 
Freilandhühner sind oft glücklicher als Stallhühner. Sie bekommen mehr Tageslicht, bekommen mehr Nährstoffe aus dem, was sie aus dem Boden fressen, fressen Schnecken und nehmen täglich ein Sandbad. Ein Lauf ist komplett mit Mull verschlossen, auch oben. Das bedeutet, dass Greifvögel es nicht erreichen können. Da Ihre Hühner draußen laufen, bekommen sie noch mehr Nährstoffe und können ein tägliches Sandbad nehmen. Wenn Sie Ihre Hühner immer im Stall lassen, sollten Sie den Stall öfter reinigen. Deine Hühner haben weniger Freiheit und werden weniger glücklich. 

Wenn Sie einen Stall haben, stellen Sie sicher, dass die Oberseite mit Drahtgeflecht bedeckt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Boden geschützt ist, damit Raubtiere nicht unter dem Stall graben können und trotzdem in den Stall eindringen können. Stellen Sie sicher, dass es keine Löcher gibt, durch die ein Raubtier gelangen könnte. Zu große Löcher zum Beispiel mit einem Stück Holz abdecken. 
Kaufe einen Futternapf und einen Wassernapf. Wenn Sie Küken haben möchten, stellen Sie sicher, dass Sie einen Trog oder Tränke kaufen, der das Wasser dosiert, damit Sie keine offene Schüssel mit Wasser haben. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Küken im Wasser landen und ertrinken. Ein zusätzlicher Vorteil eines Dosiersystems ist, dass das Wasser sauberer bleibt. Kaufen Sie das richtige Futter für Ihre Hühner. Für Küken gibt es spezielles Kükenfutter mit extra Proteinen. Neben echtem Hühnchenfutter kann man Grünfutter als Snack geben, zum Beispiel Salat, Gurke, Brokkoli, Apfel oder Banane. Kaufen Sie genug Bodendecker. Jedes Mal, wenn Sie den Hühnerstall reinigen, ersetzen Sie die Einstreu; also stell sicher, dass du genug davon auf Lager hast. Kaufen Sie bei Bedarf eine Wärmelampe. Wenn du Küken aufziehen willst, brauchst du eine Wärmelampe. Auch für ausgewachsene Hühner kann eine Wärmelampe sinnvoll sein, besonders wenn es im Winter sehr kalt ist. 


Füttern Sie Ihren Hühnern niemals Avocado, Rhabarber, Zwiebel, Knoblauch, rohe Kartoffeln oder Eier, Zitrusfrüchte, Alkohol, Schokolade oder salzhaltige Lebensmittel. 



Sammeln Sie die Eier in einem Korb oder einer Kiste, damit Ihnen niemand aus den Fingern rutscht. Wenn Sie ein Ei fallen lassen, stellen Sie sicher, dass Sie das Chaos sofort beseitigen. 
Ziehen Sie Arbeitshandschuhe an und entfernen Sie die untere Abdeckung. Fegen Sie den Stall aus, führen Sie den Gartenschlauch durch, reinigen Sie die Legenester, die Stöcke und die Futter- und Wassertröge. 


Sie können einen großen Eimer als Bad verwenden. Dann reinigst du das Huhn mit Wasser und einer milden Seife. Es ist nützlich, wenn Sie eine Tasse oder einen Krug verwenden, mit dem Sie Wasser über Ihr Huhn gießen können. Ein Schwamm kann auch ein gutes Werkzeug sein.
Auf hühner aufpassen
Hühner sind toll. Sie sind witzig, süß, süß und liefern täglich frische Eier. Diese gefiederten Freunde lärmen in deinen Garten und in dein Herz. Mit genügend Aufmerksamkeit, Liebe und natürlichem Hühnerfutter haben Sie im Handumdrehen eine ganze Reihe gesunder und glücklicher Hühner. In diesem Artikel lesen Sie alles, was Sie über die Hühnerhaltung wissen müssen.
Schritte
Teil 1 von 5: Vorbereitungen für die Hühnerhaltung

1. Prüfen Sie, ob es lokale Vorschriften für die Hühnerhaltung gibt. In einigen Städten ist es nicht erlaubt, Hühner zu halten. Wenn es erlaubt ist, kann es Regeln geben, die Sie einhalten müssen. Zum Beispiel über die Anzahl der Hühner, die Sie haben können. Prüfen Sie vor dem Kauf von Hühnern, ob es in Ihrer Gemeinde Regelungen zur Hühnerhaltung gibt.
- An manchen Orten darf man keine Hähne haben, weil sie zu viel Lärm machen. Das bedeutet leider, dass Sie Ihre Hühner nicht züchten können. Zum Glück produzieren Ihre Hennen auch ohne Hahn Eier oder Fleisch.
- An manchen Orten gibt es eine maximale Anzahl von Hühnern, die Sie haben können. Wenn Sie viele Hühner haben möchten, prüfen Sie zuerst, ob das erlaubt ist.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie sich um Hühner kümmern können. Bevor Sie Hühner kaufen, möchten Sie sicherstellen, dass Sie sich auch wirklich um sie kümmern können. Das brauchst du in jedem Fall:

3. Sag deinen Nachbarn, dass du Hühner willst. Bevor Sie einen Garten voller Geplapper haben, ist es schön, Ihre Nachbarn wissen zu lassen, was Sie vorhaben.

4. Recherchiere viel. Wenn Sie sich noch nie um Hühner gekümmert haben, wissen Sie, worauf Sie sich einlassen. Es kann eine Menge Arbeit sein, Hühner zu halten und Sie möchten sicherstellen, dass Sie gut auf sie aufpassen und keine Anfängerfehler machen.

5. Kennen Sie die Vor- und Nachteile der Hühnerhaltung. Es gibt viele Vorteile und viele Nachteile, Hühner zu züchten, und es kann nicht schaden, sie zu kennen.

6. Bestimmen Sie den Zweck Ihrer Hühner. Warum willst du Hühner halten? Für die Eier, für das Fleisch, um an Shows teilzunehmen oder als Haustier? Es gibt viele Hühnerrassen und einige Rassen sind für einen Zweck besser geeignet als für einen anderen.

7. Entscheiden Sie, welche Rasse Sie wollen. Jede Rasse hat ihre eigenen Eigenschaften. Manche Rassen sind zahmer als andere, manche eignen sich besser zum Eierlegen als andere und manche sind besser in der Zucht. Rassen mit einzigartigem Aussehen sind besser für Ausstellungen geeignet und Zwerghühner (kleinere Versionen normaler Hühner) sind als Haustiere einfacher zu halten.

8. Finden Sie heraus, wo Sie Hühner in Ihrer Nähe kaufen können. Wie oben erwähnt, können Sie möglicherweise nicht die gewünschte Rasse finden, aber mit etwas Glück finden Sie eine Rasse, die ihr ähnelt.

9. Entscheiden Sie, ob Sie freilaufende Hühner haben möchten oder nicht. Sie können Ihre Hühner in einem abgelegenen Teil Ihres Gartens laufen lassen, in einem Auslauf oder in ihrem Stall lassen.
Teil 2 von 5: Das Haus für Ihre Hühner vorbereiten

1. Kaufen oder bauen Sie einen Hühnerstall. Der Hühnerstall muss groß genug für die Anzahl der Hühner sein, die Sie halten möchten. Ein Hühnerstall muss eine gute Belüftung haben, aber es darf keine Zugluft geben und keine Raubtiere eindringen können. Sie können einen Stall in größeren Zoohandlungen oder in Gartencentern kaufen, die auch Heimtierbedarf verkaufen. Hühnerställe werden auch online verkauft. Je nach Größe und Ausstattung des Hühnerstalls zahlen Sie zwischen 150 € und 2000 € für einen Hühnerstall.
- Wer zwei rechte Hände hat, kann auch versuchen, selbst einen Hühnerstall zu bauen. Diverse Konstruktionszeichnungen finden Sie online.
- Ihre Hühner benötigen pro Huhn ca. 1 m2 Stellfläche. Für Zwerghühner reicht die Hälfte (also 0,5 m2 pro Huhn).
- Stellen Sie den Hühnerstall an einem Ort auf, an dem genügend Gras und Erde vorhanden ist. Hühner fressen gerne Gras und baden gerne in trockener Erde (nicht im Schlamm). Wenn Sie in Ihrem Garten nur Gras und Fliesen haben, stellen Sie eine große Kiste Sand in den Hühnerstall, zum Beispiel den unteren Teil einer Katzentoilette.
- Ziehen Sie in Erwägung, Ihrem Hühnerstall einen Auslauf hinzuzufügen. Ihre Hühner können dann freier herumlaufen, bleiben aber vor Fressfeinden geschützt.
- Kaufen Sie ein paar Stöcke für den Dachboden. Viele Hühner schlafen lieber nicht auf dem Boden, sondern gehen gerne `auf dem Schlafplatz`. Achten Sie darauf, dass die Stöcke nicht zu dünn sind, denn dann haben die Hühner keinen Halt. Achte auch darauf, dass die Stöcke alle auf der gleichen Höhe sind. Wenn ein Huhn höher ist, werden die anderen Hühner eifersüchtig und kämpfen.
- Kaufen oder bauen Sie ein paar Legenester für den Hühnerstall. Das ist der Ort, an dem deine Hühner Eier legen. Achte darauf, dass auf vier Hennen mindestens ein Legenest kommt. Legen Sie Stroh in die Legenester, damit es wie ein Nest aussieht. Stellen Sie sicher, dass die Legenester groß genug sind, damit sich ein Huhn leicht bewegen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie leichten Zugang zu den Legenestern haben, damit Sie die Eier herausnehmen können. Denken Sie daran, wenn Sie einen Hühnerstall kaufen oder bauen. Viele Hühnerställe, die Sie kaufen können, haben bereits Legenester, die Sie von außen öffnen können. Sie können dann die Eier aus dem Nest nehmen, ohne die anderen Hühner zu stören.
- Legen Sie ein saugfähiges Einstreumaterial in den Hühnerstall, z.B. Sägemehl. Auf diese Weise können Sie den Hühnerstall leichter reinigen; beim Austausch des Bodenbelags nimmt man auch den Schmutz mit.
- Wenn Sie keinen Hühnerstall kaufen oder bauen können, können Sie Hühner auch in einem warmen, gut belüfteten Stall halten.

2. Verhindern Sie, dass Raubtiere zu Ihren Hühnern gelangen. Füchse und Greifvögel finden Hühner lecker, aber auch Hunde und Katzen möchten Ihren Hühnern mehr Aufmerksamkeit schenken, als Ihnen lieb ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hühnerstall und Ihr Hühnerstall versiegelt sind und es keine Löcher gibt, durch die ein Raubtier eindringen könnte.

3. Kaufen Sie das richtige Zubehör für Ihre Hühner. Wenn Sie sich um Hühner kümmern, möchten Sie alles arrangieren, was für sie benötigt wird. Zum Beispiel ein Wassernapf, das richtige Futter, aber auch Reinigungsmittel.
Teil 3 von 5: Hühner füttern

1. Wählen Sie das richtige Hühnerfutter. Hühnerfutter gibt es in verschiedenen Formen: als Pellets, Mehl oder Mischung. Hühner können ihr Futter sehr gut verschütten. Der Vorteil von Pellets ist, dass die Hühner sie trotzdem fressen, wenn sie aus dem Futterautomat fallen. Der Vorteil von Mehl ist, dass es die Hühner länger beschäftigt, aber wenn sie es verschütten, bleibt es dort. Wenn Sie eine Mischung (oder gemischtes Hühnerfutter) verwenden, werden Ihre Hühner zuerst die leckersten Körner fressen. Dann achte darauf, dass deine Hühner den Futternapf komplett leer fressen, bevor du ihn wieder befüllst, denn sonst bekommen deine Hühner nicht alle Nährstoffe.
- Für Legehennen gibt es spezielle Legepellets, die für eine starke Eierschale sorgen.

2. Ergänzen Sie das Hühnerfutter mit Nahrungsergänzungsmitteln. Hähnchengrieß in eine separate Schüssel geben. Die Körnung sorgt dafür, dass Ihre Hühner ihr Futter besser verdauen können. Hühnergrieß enthält Kalk, der für Legehennen wichtig ist. Wenn Ihre Hühner frei herumlaufen können, brauchen Sie keinen Hühnergrieß zur Verdauung; sie werden dann vor Ort genügend Alternativen finden.

3. Gib deinen Hühnern ab und zu Snacks. Hühner können fast alle Gemüse- und Obstreste aus der Küche fressen. Es gibt auch spezielle Hühnerbonbons zum Verkauf.

4. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hühner immer Wasser haben. Hühner trinken etwa 150 Milliliter Wasser pro Huhn und Tag. Stellen Sie sicher, dass das Wasser immer frisch ist und reinigen Sie die Wasserschüssel täglich.

5. Halten Sie das Essen frisch und sauber. Decken Sie den Futternapf nachts ab, damit kein Ungeziefer daran gelangen kann. Wenn Sie Obst oder Gemüse gefüttert haben und Ihre Hühner nicht alles aufgefressen haben, nehmen Sie es abends heraus und werfen Sie es weg.
Teil 4 von 5: Kümmere dich jeden Tag um deine Hühner

1. Lassen Sie Ihre Hühner in und aus ihrem Stall. Sorgen Sie dafür, dass die Hühner morgens ihren Stall verlassen können. Wenn es abends dunkel wird, stellst du sicher, dass sie wieder in ihren Käfig gehen. Zählen Sie Ihre Hühner, um sicherzustellen, dass sie vollständig sind und nicht noch mehr in Ihrem Garten herumhuschen.
- Mit der Zeit werden deine Hühner lernen, dass der Stall ihr Zuhause ist. Abends gehen sie dann in sich hinein. Das erspart dir viel Arbeit. Wenn es schwierig ist, die Hühner hineinzubekommen, locken Sie sie mit Hühnerbonbons an.
- Tagsüber können Sie den Stall offen lassen, damit Ihre Hühner selbst vom Auslauf in den Stall ein- und aussteigen können. Nachts, wenn alle Hühner im Stall sind, soll der Stall geschlossen bleiben. Tagsüber laufen die Hühner im Stall ein und aus, um Eier zu legen, zu fressen und zu trinken und um der Hitze oder der Kälte zu entfliehen.

2. Sammle die Eier täglich ein. Glückliche Hühner legen jeden Tag ein Ei. Wenn Sie die Eier jeden Tag einsammeln, können Sie sicher sein, dass sie frisch sind. An heißen Tagen ist es besser, die Eier zweimal täglich zu sammeln.

3. Reinigen Sie den Hühnerstall täglich. Die Reinigung des Hühnerstalls ist wichtig, da sie Krankheiten vorbeugt. Die Einstreu muss regelmäßig gewechselt werden und ab und zu reinigt man den gesamten Hühnerstall. Wie oft du das machen musst, hängt davon ab, wie viele Hühner du hast und ob sie viel oder wenig im Stall sind. Je öfter der Dachboden genutzt wird, desto öfter muss er gereinigt werden.
Teil5 von 5: Alles andere Notwendige erledigen

1. Kontrolliere deine Hühner täglich. Bauen Sie einen Tagesablauf auf. Füttere deine Hühner, wechsle das Wasser, sammle Eier und so weiter. Behalte ihr Verhalten im Auge; Achten Sie auf Veränderungen, um sicherzustellen, dass Ihre Hühner gesund sind.
- Schweres Atmen, trübe Augen, kahle Stellen, verminderte Eierproduktion, weniger Essen oder Trinken sind Anzeichen dafür, dass Ihr Huhn krank sein könnte. Selbst wenn Ihre Hühner lethargisch werden oder sich plötzlich zusammendrängen, ist dies ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Bringen Sie Ihr Huhn zu einem Tierarzt, wenn eines dieser Symptome auftritt.
- Wenn eines Ihrer Hühner eine blutende Wunde hat, bewegen Sie dieses Huhn von den anderen Hühnern weg, um zu verhindern, dass die anderen Hühner an der Wunde picken. Halten Sie das Huhn getrennt, bis die Wunde verheilt ist und setzen Sie es erst dann zu den anderen Hühnern zurück.

2. Stellen Sie Ihren Hühnern trockene Erde oder Sand zum "Baden" zur Verfügung. Mit einem solchen Sandbad halten sich Hühner sauber und es verhindert, dass sich Parasiten (wie Milben oder Läuse) zwischen den Federn einnisten.

3. Baden Sie Ihre Hühner, wenn nötig. Wenn Sie Ihre Hühner zu einer Show mitnehmen möchten oder sie einfach nur sehr schmutzig sind, ziehen Sie in Betracht, sie zu baden. Und wenn du schon dabei bist, reinige auch den Hühnerstall.
Tipps
- Als Einstreu können Sie Sägemehl, Stroh oder Tannennadeln verwenden. Heu ist auch verwendbar, nimmt aber weniger gut auf.
- Es kann klug sein, nicht mehr als sechs Hühner im selben Stall zu halten. Wenn Sie mehr Hühner zusammen haben, werden sie eher kämpfen.
- Stellen Sie das Wasser auf den Rücken der Hühner statt auf den Boden. Hühner können nicht schlucken und den Kopf nach hinten werfen, um das Wasser abzusenken. So können sie leichter trinken, wenn das Wasser etwas höher ist. Stellen Sie es nicht so hoch ein, dass sie es nicht erreichen können.
- Hühner sind soziale Tiere. Achten Sie also darauf, mehr als einen zu kaufen, wenn Sie Hühner nehmen.
- Wenn Ihre Hühner ihre Eier im Garten statt im Legenest ablegen, legen Sie ein falsches Ei in das Legenest. Deine Hühner lernen dann, dass sie ihre Eier dort ablegen sollen statt im Garten.
- Wenn Sie Küken aufziehen möchten, sollten Sie Küken anstelle von befruchteten Eiern kaufen. Du kennst das Geschlecht der Küken, also weißt du, wie viele Hennen du kaufst und wie viele Hähne. Außerdem ist man sich im Vorfeld nicht sicher, ob alle Eier schlüpfen.
- Wenn Sie in den Urlaub fahren, stellen Sie sicher, dass sich jemand um Ihre Hühner kümmert, während Sie weg sind.
- Nicht alle Hühner legen Eier nach dem gleichen Zeitplan. Manche Hühner legen alle 24 Stunden ein Ei, manche nur ein paar Mal pro Woche. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie viele Eier Sie verarbeiten können, und berücksichtigen Sie den Legeplan Ihrer Hühner.
- Wenn du einen Hahn willst, bleib bei einem. Mehrere Hähne werden gegeneinander kämpfen.
Warnungen
- Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel nicht verrotten oder schimmeln. Das kann Ihre Hühner schwer krank machen. *Wenn Sie den Hühnerstall nicht regelmäßig reinigen, wird er zu einem Zufluchtsort für Milben, Läuse oder sogar Ratten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Hühner krank werden.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung Ihres Hühnerstalls. Hühner produzieren Ammoniak und Kohlendioxid und das soll nicht im Stall stecken bleiben. Das Loft sollte jedoch nicht mit Zugluft beginnen; Hühner vertragen das nicht.
- Geben Sie Ihren Hühnern niemals Avocado, Rhabarber, Zwiebeln, Knoblauch, rohe Kartoffeln oder Eier, Zitrusfrüchte, Alkohol, Schokolade oder salzhaltige Lebensmittel.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens zwei Hühner haben. Hühner sind soziale Tiere und langweilen sich alleine. Es kann sie sogar depressiv und einsam machen.
- Wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Hennen im Winter keine Eier legen; sie machen Winterpause.
- Halten Sie Hunde und Katzen von Ihren Hühnern fern und halten Sie sie vom Stall fern.
Notwendigkeiten
- Hühnerstall
- Stöcke
- Nester legen
- Bodendecker
- Hühnerdraht
- Futternapf
- Tränke
- Hühnerfutter
- Reinigungsmittel
- Eimer
Оцените, пожалуйста статью