

Wenn sich der Salat trocken anfühlt, das Küchenpapier etwas anfeuchten. Wenn die Salatblätter nass genug sind, um das Papiertuch zu befeuchten, drücken Sie das Papier zusammen und wickeln Sie den Salat erneut in dasselbe feuchte Papiertuch. Wenn der Salat ein Beutel mit losen Blättern ist, schleudere ihn in einer Salatmühle trocken. 
Wenn Sie die gesamte Luft herausdrücken und den Beutel luftdicht verschließen, kann der Salat anfangen zu riechen, weil er nicht richtig atmen kann. Es kann besser sein, etwas Luft einzulassen, besonders bei Salat oder einem nicht sehr kühlen Kühlschrank. 
Füllen Sie die Blätter nicht auf engstem Raum mit anderen Lebensmitteln aus, da dies zu blauen Flecken führen kann. Lagern Sie Salat nicht in derselben Schublade wie Äpfel, Birnen oder Tomaten, die viel Ethylen enthalten, was zu Verderb führen kann. 


Friere 1 Teelöffel (5 ml) weißen Essig in einem Gewürzglas oder einem anderen kleinen Behälter ein. Gib 1 Teelöffel (5 ml) Natron auf den gefrorenen Essig. Lassen Sie den Deckel vom Glas und bedecken Sie es mit mehreren Lagen Küchenpapier. Sichern Sie es mit einem Gummiband. Stellen Sie das Glas aufrecht in einen geschlossenen Behälter mit Salat. Der Essig schmilzt langsam und reagiert mit dem Backpulver, wobei CO . freigesetzt wird2. 
Eine viel billigere (aber weniger effektive) Lösung im Vergleich zu einem Vakuumverpackungsgerät ist eine Handpumpe. Machen Sie mit einer Reißzwecke ein Loch in den Deckel des Glases, bedecken Sie es mit Isolierband und pumpen Sie die Luft durch das Klebeband heraus. Mit einer Plastiktüte Salat geht das nicht, da die Blätter im Vakuum zerdrückt werden.
Salat frisch halten
Salat hat eine kürzere Haltbarkeit als die meisten Gemüsesorten, insbesondere weicher Kopfsalat (Buttersalat). Es bleibt in bestem Zustand in einer feuchten, kalten Umgebung mit minimaler Luftzirkulation (der Crisper ist dafür gemacht). Lernen Sie ein paar Tricks, um Ihren Salat eine Woche oder länger frisch zu halten.
Schritte
Methode 1 von 2: Schnell speichern

1. Entfernen Sie den Kern von frischen Salatköpfen. Eisbergsalat, Feldsalat und andere Salatsorten mit einem steifen Kern halten sich manchmal länger, wenn dieser Kern entfernt wird. Schneiden Sie den Kern mit einem Messer ab oder schlagen Sie den Stiel hart gegen ein Schneidebrett, dann drehen Sie den Stiel mit der Hand, um den Kern zu entfernen.
- Entfernen Sie den Stiel von Kopfsalat oder Salat mit losen, weichen Blättern.

2. Den Salat in Küchenpapier einwickeln. Wickeln Sie den Salat – oder lose Blätter in mehreren Lagen – zwischen zwei weiche, saugfähige Papiertücher. Dadurch wird überschüssiges Wasser absorbiert, aber der Salat bleibt in den richtigen feuchten Bedingungen.

3. Bewahren Sie den Salat in einem Plastikbehälter oder einer Tüte auf. Das kann eine wiederverschließbare Plastiktüte, ein Behälter oder auch die Salatmühle sein. Wenn Sie einen Beutel verwenden, drücken Sie etwas Luft heraus, bevor Sie den Beutel schließen, ohne die Blätter zu quetschen. Wenn Sie einen Plastikbehälter verwenden, füllen Sie ihn mindestens zur Hälfte mit den Blättern. Je mehr Luft im Behälter oder Beutel ist, desto schneller entwickeln sich braune Ränder.

4. Legen Sie den Salat in die Gemüseschublade. Dies ist der kälteste Teil Ihres Kühlschranks und ideal für Blattgemüse. Die meisten Supermarktsalate halten sich im Kühlschrank je nach Frische etwa 3-7 Tage und Eisbergsalat etwa zwei Wochen. Frischer Salat aus Ihrem Garten oder vom Bauernhof hält sich länger.

5. Achte auf die Schublade. Wenn Wasser an den Seiten der Schublade herunterläuft, verringern Sie die Feuchtigkeitseinstellungen Ihres Kühlschranks oder erweitern Sie die Lüftungsschlitze des Gemüsefachs (oder lassen Sie das überschüssige Wasser ab). Wenn sich Eis in der Gemüseschublade oder auf den Blättern befindet, stellen Sie den Kühlschrank auf eine niedrigere Temperatur.
Methode 2 von 2: Salat länger haltbar machen

1. Atmen Sie in Ihren persönlichen Salatfond ein. Kohlendioxid reduziert die Bräunung der Blätter und verlängert die Haltbarkeit von gehacktem Salat. Eine einfache Möglichkeit, CO . zu reduzieren2 hinzufügen ist, eine kleine Menge in den Salatbeutel auszuatmen und ihn dann zu verschließen. Aus hygienischen Gründen nur mit Salat für dich machen.
- Kohlendioxid ist nicht geeignet für Salatköpfe, die nicht geschnitten sind.

2. Verwenden Sie eine stärkere Kohlendioxidquelle. Diese clevere Art der Zugabe von Kohlendioxid kann die Lebensdauer Ihres Salats um bis zu fünf zusätzliche Tage verlängern. Dies machst du wie folgt:

3. Frischen Salat luftdicht in einem Glas aufbewahren. Wenn du ein Vakuumiergerät hast, kannst du damit Eisbergsalat bis zu zwei Wochen im Glas frisch halten. Salat hält sich vakuumverpackt normalerweise eine Woche. Das funktioniert nicht gut mit Buttersalat und anderen weichen Salaten.
Tipps
- Salat verwelkt, wenn er Wasser verliert. Wenn Ihr Salat verwelkt ist, stellen Sie ihn wieder her, indem Sie die Blätter 30 Minuten lang in eine Schüssel mit Eiswasser legen.
- Das Waschen von `vorgewaschenem` Salat macht ihn nicht sauberer. Tatsächlich ist es wahrscheinlicher, dass Sie neue Verunreinigungen aus Ihrer Küche bekommen, als Sie sie reinigen. Waschen Sie den ungewaschenen Salat aus dem gleichen Grund erst, wenn Sie ihn verwenden möchten, damit eingeschleppte Bakterien keine Zeit zum Wachsen haben.
Warnungen
- Achten Sie beim Vakuumieren besonders darauf, den Salat nicht zu verunreinigen, da im Vakuum überlebende Krankheitserreger keine sichtbaren Spuren hinterlassen.
Notwendigkeiten
- Papierhandtuch
- Luftdichte Verpackung
"Salat frisch halten"
Оцените, пожалуйста статью