


Tragen Sie beim Reinigen der Katzentoilette Gummihandschuhe, um eine Ansteckung mit Toxoplasmose zu vermeiden. Schöpfen Sie jeden Tag feste Kotstücke und verklumpte Körner aus. Waschen Sie sich danach sehr gut die Hände, auch wenn Sie Handschuhe getragen haben. Einmal pro Woche gründlich reinigen. Das heißt, Sie werfen das gesamte Granulat weg, reinigen den Behälter mit einem milden Reinigungsmittel, spülen die Seifenreste aus, trocknen den Behälter gut ab und geben dann frisches Granulat ein. Es muss nur eine Schicht von fünf bis sieben Zentimetern sein, wenn Sie die Kiste wieder befüllen. 
Die am häufigsten verwendeten Füllungen sind Tongranulate, Klumpengranulate, Kieselsäuregranulate und biologisch abbaubare Granulate. Wechseln Sie die Spezies langsam, anstatt sehr abrupt zu etwas anderem zu wechseln, da dies Ihre Katze weniger verwirrt. Mischen Sie einige der neuen Körner mit den alten und geben Sie mehr und mehr davon im Laufe von drei bis fünf Tagen in den Behälter. Wenn Sie es langsam ändern, wird Ihre Katze wahrscheinlich keinen Unterschied bemerken. Wenn die Katze immer wieder in einen Blumentopf kackt oder pinkelt, mag sie Erde wahrscheinlich lieber als Granulat. Dies kann insbesondere auftreten, wenn eine Katze es gewohnt ist, draußen zu leben. Versuchen Sie, Ihre Katzentoilette mit Blumenerde zu füllen, und sehen Sie, ob er sie verwendet. 

Wenn Ihre Katze neben die Box pinkelt, ist es wichtig, diesen Bereich sofort mit einem geruchsneutralisierenden Mittel zu reinigen.Wenn die Katze auf dem Teppich seinen Urin riecht, denkt sie vielleicht, dass sie sich hier erleichtern kann. Wenn die Katze außerhalb der Box kackt, können Sie sie aufheben (mit einem Papiertuch oder Handschuhen) und in die Box legen. Dann riecht die Katze wo sie das nächste Mal kacken soll. Machen Sie den Ort, an dem die Katze nicht urinieren oder entleeren darf, für sie weniger attraktiv. Wenn er bestimmte Stellen im Haus wählt, um ständig zu koten oder zu pinkeln, kleben Sie diese Stellen mit Alufolie oder doppelseitigem Klebeband an, damit er dort nicht auf die Toilette geht. 
Verwenden Sie dies nur als letzten Ausweg, wenn nichts anderes hilft. Sperren Sie die Katze nicht zu lange auf engstem Raum ein. Es ist gemein, deine Katze für lange Zeit einzusperren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze Futter, Wasser und einen Schlafplatz hat, an dem Sie sie mit der Katzentoilette einschließen. Stellen Sie die Katzentoilette auf die andere Seite des Raums von Futter, Wasser und Bett. Wenn er auf den Boden kackt, schöpfe ihn auf und lege ihn in die Katzentoilette, damit er eine Duftfahne hat, zu der er zurückkehren kann. Wenn Ihre Katze eine bestimmte Oberfläche wie Schmutz oder Teppich absolut liebt und sie sich weigert, die Katzentoilette zu benutzen, legen Sie diese Oberfläche in die Katzentoilette. Kaufen Sie bei Bedarf ein paar Teppichstücke und werfen Sie sie in die Tonne. Wenn die Katze die Box so verwenden möchte, streuen Sie Granulat darüber. Ersetzen Sie schmutzigen Teppich durch einen sauberen. 


Versuchen Sie es mit Katzenminze. Viele Spielzeuge sind mit Katzenminze gefüllt, du kannst aber auch einfach etwas Katzenminze auf den Boden streuen und deine Katze darin wälzen lassen. Etwa die Hälfte aller Katzen findet Katzenminze nicht sehr interessant, aber die andere Hälfte genießt es, einen kurzen, spielerischen Ausbruch zu genießen und dann in Ekstase ausgestreckt zu liegen. 

Tränke einen Wattebausch in Zitrusöl oder ein muskelwärmendes Öl mit Menthol. Verwenden Sie es auf den Beinen und Armlehnen der Stühle oder Sofas, die Ihre Katze sucht. Beachten Sie, dass Ihre Möbel so zu riechen beginnen und Flecken hinterlassen können. Zitrusfrüchte hinterlassen weniger Flecken. Wenn Sie befürchten, dass das Öl Ihre Möbel beschädigt, kleben Sie einen Wattebausch mit Öl mit Klebeband auf die Beine des Stuhls, Tisches oder Sofas. 
Bitte beachte, dass auch deine Katze dieses lästige Gefühl des Besprühens mit dir in Verbindung bringen kann. Vielleicht hat er sogar Angst vor dir. 


Kleben Sie doppelseitiges Klebeband auf eine Seite laminierter Tischsets. Legen Sie die Tischsets auf die Theke. Nach einiger Zeit wird Ihre Katze die Theke mit dem lästigen Gefühl von Klebeband in Verbindung bringen. 



Halte die Belohnung vor sich, damit er versteht, dass er sie verdienen kann. Gehe langsam über seinen Kopf mit der Belohnung in der Hand. Mache das weiter, bis er seinen Kopf nach hinten neigt und sich hinsetzt. Loben Sie Ihre Katze und geben Sie ihr die Belohnung gleich nachdem sie sie gefressen hat "Trick" (sitzen) hat durchgeführt. 


Eine katze erziehen
- Schritte
- Methode 1 von 5: Bringen Sie Ihrer Katze bei, die Katzentoilette zu benutzen
- Methode 2 von 5: Deiner Katze das Beißen beibringen
- Methode 3 von 5: Verhindern, dass Ihre Katze die Möbel zerkratzt
- Methode 4 von 5: Bringen Sie Ihrer Katze bei, auf die Theke zu springen
- Methode 5 von 5: Einer Katze Tricks beibringen
- Tipps
Katzen sind unglaublich unabhängige Kreaturen. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen sie seit mindestens 9.000 Jahren als Haustiere halten, aber sie sind immer noch nur teilweise domestiziert. Es kann schwierig sein, eine Katze zu erziehen, weil der Trainer die Katze davon überzeugen muss, dass es sich lohnt, diese Fähigkeit zu erlernen. Aber mit ein wenig Geduld können Sie Ihrer Katze auf verschiedene Weise beibringen, ein besseres Haustier zu sein.
Schritte
Methode 1 von 5: Bringen Sie Ihrer Katze bei, die Katzentoilette zu benutzen

1. Stellen Sie die Katzentoilette an einen ruhigen Ort. Katzen kacken und pinkeln am liebsten an einem ruhigen Ort, an dem nicht zu viel passiert und keine lauten Geräusche zu hören sind. Aber die Katze mag es auch nicht, wenn die Katzentoilette zu weit weg ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Katze die Katzentoilette gut erreichen kann. Stellen Sie die Katzentoilette nicht auf ein hohes Regal oder eine andere für sie schwer erreichbare Stelle, insbesondere wenn die Katze älter ist und nicht mehr sehr gut springen oder klettern kann.
- Vermeiden Sie Orte mit viel Lärm oder viel Aktivität. Stellen Sie die Katzentoilette beispielsweise nicht neben die Waschmaschine oder in einen belebten Flur, an dem viele Menschen vorbeilaufen. Katzen wollen Ruhe und Privatsphäre, aber sie wollen auch Komfort.
- Stellen Sie die Katzentoilette nicht zu nah an Futter und Wasser der Katze. Das kann Ihre Katze davon abhalten, die Katzentoilette zu benutzen.

2. Setzen Sie die Katze auf das Katzenklo, nachdem sie gefressen hat. Sie können ihn auch darauf legen, wenn er gerade aufwacht oder nachdem er gerade gespielt hat, denn dann müssen die meisten Katzen kacken oder pinkeln. Wenn Sie Ihre Katze auf den Napf legen, wenn sie wahrscheinlich auf die Toilette muss, wird sie daran erinnert, diesen Bereich zu benutzen.

3. Halten Sie die Katzentoilette sauber. Katzen möchten keine schmutzige Katzentoilette benutzen, also tun sie es an anderen Orten im und um das Haus herum.

4. Verwenden Sie Füllungen, die Ihre Katze mag. Es gibt alle Arten von Katzenstreu, aus unterschiedlichen Materialien. Das Wichtigste ist, dass Sie die Art der Füllung finden, die Ihre Katze verwenden möchte. Die meisten Katzen mögen Pellets, die zusammenklumpen und nach nichts riechen. Aber vielleicht hat Ihre Katze eine andere Vorliebe, weil sie zum Beispiel in ihrem früheren Zuhause an etwas anderes gewöhnt war. Sehen Sie, wie Ihre Katze reagiert und handeln Sie entsprechend.

5. Belohnen Sie Ihre Katze, wenn sie die Katzentoilette benutzt. Gib ihm eine Belohnung, sobald er aus der Kiste kommt. Das kann positives Verhalten fördern und lehrt ihn, dass er sich an der richtigen Stelle erleichtert hat.

6. Bestrafen Sie die Katze nicht, wenn sie aus Versehen außerhalb der Box kackt oder pinkelt. Bestrafen hilft nicht und kann dazu führen, dass die Katze das Katzenklo komplett ignoriert.

7. Versuchen Sie, als letzten Ausweg eingesperrt zu werden. Wenn Ihre Katze seine Katzentoilette stark missbilligt und nichts anderes funktioniert, sperren Sie sie vorübergehend in einem Raum ein, in dem sich die Katzentoilette befindet, bis sie versteht, dass sie sie benutzen soll.
Methode 2 von 5: Deiner Katze das Beißen beibringen

1. Tu so, als wärst du tot. Wenn Ihre Katze beim Spielen und Verwenden ihrer Zähne oder Krallen zu aggressiv wird, reagieren Sie sofort, indem Sie sich von der Aktivität zurückziehen, ganz still stehen oder sitzen und sie ignorieren. Deine Katze will spielen, und wenn du nicht mitmachst, wird sie bald lernen, dass sie das nicht will.
- Schlage niemals deine Katze. Schreie ihn auch nie an und sprühe kein Wasser auf ihn, wenn er dich gebissen hat. Mit der Zeit können diese negativen Reaktionen der Katze Angst vor dir machen.
- Versuchen Sie, die Spielweise zu ändern, wenn die Katze zu aggressiv wird. Ihre Katze kann in den Jagdmodus gehen. Verwenden Sie ein Spielzeug mit einem langen Seil oder Griff, damit Ihre Katze jagen kann, ohne Sie zu verletzen oder sich schlecht zu benehmen.

2. Respektiere die Grenzen deiner Katze. Vielleicht hat er dich gebissen oder gekratzt, weil du zu grob zu ihm warst oder weil du ihn in die Enge getrieben hast. Wenn Ihre Katze Platz braucht, geben Sie ihn ihm. Wenn er nicht gepackt werden will, dann hol ihn nicht ab.

3. Geben Sie Ihrer Katze die Fähigkeit zu jagen. Ihre Katze bekommt möglicherweise nicht genug Bewegung, um ihre Raubinstinkte auszudrücken. Gib ihm Spielzeug, das er wegschlagen kann, wie einen Ball oder eine Spielzeugmaus. Dann denkt er, er jagt und kann etwas fangen. Noch besser ist ein Spielzeug an einem Seil oder Stock, denn dann kann man mit ihm spielen.
Methode 3 von 5: Verhindern, dass Ihre Katze die Möbel zerkratzt

1. Geben Sie Ihrer Katze einen Kratzbaum. Wenn Ihre Katze ständig an Ihren Möbeln kratzt, liegt das daran, dass sie kratzen muss. Eine Katze kratzt im Haus, um ihren Geruch loszuwerden (mithilfe der Duftdrüsen in ihren Pfoten) und um die Haut, die über ihren Nägeln wächst, loszuwerden. Geben Sie ihm eine Möglichkeit, zum Beispiel einen Kratzbaum, damit er sein Kratzbedürfnis befriedigen kann.
- Wenn Ihre Katze Möbel, den Teppich oder etwas anderes kratzt, unterbrechen Sie sie mit einem scharfen Geräusch. Klatschen Sie in die Hände oder schütteln Sie ein Glas mit Münzen, damit Sie ihn beim Kratzen erschrecken können.
- Leite deine Katze gleich danach zu seinem Kratzbaum. Indem Sie das Kratzen an den Möbeln unterbrechen und ihn an einen Ort bringen, an dem er kratzen kann, bringen Sie ihm bei, dass er einige Dinge kratzen kann und andere nicht.

2. Verwenden Sie Zitrusfrüchte oder Menthol. Katzen mögen den Geruch von Zitrusfrüchten oder Menthol nicht. Indem Sie die Möbel, die die Katze gerne kratzt, mit etwas ätherischem Öl einreiben, wird sie sich von nun an davon fernhalten.

3. Verwenden Sie die Pflanzensprühmethode. Wenn Ihre Katze Ihre Arme, Beine oder Möbel ständig angreift, können Sie die Pflanzensprühmethode ausprobieren. Füllen Sie einen Pflanzensprüher mit sauberem, kaltem Wasser. Wenn sich die Katze kratzt, sprühen Sie kurz etwas Wasser darüber. Katzen mögen es nicht, nass zu werden, daher wird ihm schnell klar, dass er diese unangenehme Dusche dem Kratzen oder Beißen verdankt.

4. Schneide deiner Katze nicht die Nägel. Egal, wie sehr Ihre Katze kratzt, es wird nur noch schlimmer, wenn ihre Nägel geschnitten werden. Es kann für Ihre Katze sehr ärgerlich und schmerzhaft sein, wenn die Nägel geschnitten werden, und wenn es schief geht, kann dies zu ernsthaften Problemen führen. Wenden Sie sich am besten an Ihren Tierarzt, wenn Sie etwas gegen das Kratzen Ihrer Katze unternehmen möchten.
Methode 4 von 5: Bringen Sie Ihrer Katze bei, auf die Theke zu springen

1. Essen zum Mitnehmen. Wenn Sie Futter auf der Theke aufbewahren, einschließlich des Katzenfutternapfs, denkt die Katze möglicherweise, dass die Theke der beste Ort ist, um nach Futter zu suchen. Entferne dort Futter und stelle den Napf mit Katzenfutter auf den Boden, dann springst du nicht so schnell drauf.

2. Machen Sie die Arbeitsplatte weniger attraktiv. Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Katze davon abzuhalten, auf die Theke zu springen, besteht darin, sie für sie weniger attraktiv zu machen.

3. Gib ihm andere Möglichkeiten zum Klettern. Katzen lieben es zu klettern, weil sie gerne auf dem Boden sind. Möglicherweise ist die Theke für ihn die höchstmögliche Stelle, die er erreichen kann. Geben Sie ihm andere Klettermöglichkeiten, wie zum Beispiel eine Katzenwohnung, die Sie irgendwo im Haus aufstellen können, damit er hoch sitzen kann, wenn er möchte.

4. Halte die Katze von der Küche fern. Wenn Ihre Katze während der Futterzubereitung immer auf die Theke springt, bringen Sie sie für eine Weile in einen anderen Raum. Dann steht er dir beim Kochen nicht im Weg. Lass die Katze los, wenn du fertig bist.
Methode 5 von 5: Einer Katze Tricks beibringen

1. Nutze Leckereien als Belohnung. Eine Katze zu trainieren ist anders als einen Hund zu trainieren. Ein Hund lernt Tricks, weil er Ihnen gefallen möchte; Um eine Katze zu erziehen, müssen Sie ihre Unabhängigkeit respektieren und einen guten Grund angeben, warum Ihre Katze Ihnen gehorcht. Brocken werden dafür nicht funktionieren und auch nicht übermäßig Komplimente machen, weil Katzen daran weniger interessiert sind als Hunde. Der Trick besteht darin, Ihrer Katze einen hochwertigen Leckerbissen zu geben, den Ihre Katze wirklich mag, wie zum Beispiel Katzenminze, frische Hühnchenstücke oder Thunfisch.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze Ihre Aufmerksamkeit hat. Bevor Sie versuchen, Ihrer Katze etwas beizubringen, stellen Sie sicher, dass sie weiß, dass Sie ihr etwas beibringen werden.

3. Versuchen Sie es mit einem Klicker. Wenn Sie keinen Clicker haben, einen Stift mit a "Klicksystem" auch gut, das macht das gleiche Geräusch. Gib deiner Katze die Belohnung jedes Mal, wenn du den Clicker verwendest, damit sie dieses Geräusch mit einer Belohnung in Verbindung bringt. Dann benutze den Clicker und die Belohnung jedes Mal, wenn deine Katze einen Trick macht, wie zum Beispiel einen Stock aufzuheben, wenn du ihn wegwirfst. Letztendlich reagiert Ihre Katze immer, wenn Sie den Stock wegwerfen und auf den Klicker klicken.

4. Halte die Trainingseinheiten kurz. Denken Sie daran, dass Ihre Katze dadurch müde wird. Versuchen Sie, ein- oder zweimal am Tag nicht länger als 15 Minuten am Stück zu trainieren.

5. respektiere deine katze. Als Katzenbesitzer kennen Sie wahrscheinlich die einzigartigen persönlichen Eigenschaften und das unabhängige Wesen Ihrer Katze. Versuchen Sie niemals, eine Katze zu einem Trick zu zwingen, den sie nicht machen möchte. Einige Katzen können lernen, die Toilette zu benutzen und dann zu spülen oder sich auf die Schulter zu legen, während Sie im Haus herumlaufen, aber andere Katzen ziehen es vor, sich mit solchen Dingen nicht zu beschäftigen. Lerne mit deiner Katze zu leben, damit ihr beide das Beste aus der Beziehung herausholen könnt.
Tipps
- Gib deiner Katze nicht zu viele Katzenleckerlis. Dann gewöhnt er sich an sie, und dann sind sie als Belohnung nicht mehr zu gebrauchen. Wenn Ihre Katze zu viele Süßigkeiten frisst, wird sie auch zu dick, was für ihre Gesundheit gefährlich ist.
- Ein Kätzchen ist am einfachsten zu erziehen, aber es funktioniert auch mit einer erwachsenen Katze.
- Kaufen Sie Katzensnacks, die Ihre Katze wirklich mag.
- Vergiss nicht, der Katze eine Belohnung zu geben, nachdem sie etwas getan hat, was dir gefällt.
Оцените, пожалуйста статью