

Wenn Sie das nächste Mal mit Freunden zusammen sind, üben Sie, über die aufregenden Dinge in Ihrem Leben oder die Dinge, auf die Sie sich freuen, zu sprechen, und Sie werden feststellen, dass die Leute positiver auf Sie reagieren und sich Ihre Stimmung verbessert. 
Wenn Sie in einer Gruppe sind und das Gefühl haben, etwas zum Gespräch beitragen zu können, werden Sie selbstbewusster, als wenn Sie nur passiv den Meinungen der anderen zuhören. Du musst wirklich nicht die ganze Zeit reden, um an deinem Selbstvertrauen zu arbeiten, aber oft genug, damit du das Gefühl hast, viel Wertvolles beizutragen. Sie können Ideen zu Dingen bekommen, die Sie beitragen können, indem Sie interessante Artikel lesen, Nachrichten ansehen oder aktuelle Ereignisse oder Dinge recherchieren, die Sie interessieren. Rufen Sie ein Thema auf, das Sie recherchiert haben, und sehen Sie, wohin es führt. Wenn Sie Informationen haben, um Ihre Aussage zu untermauern, werden Sie in einem Gespräch selbstbewusster. Wenn Sie etwas wissen oder eine bestimmte Fähigkeit haben – von der Herstellung von Möbeln bis hin zur Auswahl des richtigen Paars Schuhe für den Abschlussball – werden Sie möglicherweise um Hilfe gebeten. Du kannst viel Selbstvertrauen gewinnen, indem du anderen hilfst und merkst, dass du ihnen viel bedeuten kannst. 
Erkenne, dass es sehr üblich ist, das Leben anderer zu idealisieren, soweit du es sehen kannst. Mit anderen Worten, man sieht durch oberflächlichen Kontakt nicht das ganze Bild des Lebens eines Menschen. Wenn du anfängst, dich mit jemand anderem zu vergleichen, höre auf und konzentriere dich woanders. Versuchen Sie zu sehen, wie Sie erfolgreich und glücklich sind oder versuchen Sie, Ihre Situation zu verbessern. Menschen mit mangelndem Selbstvertrauen zweifeln ständig an sich und der Welt um sie herum. Lassen Sie weniger Zweifel, indem Sie sich für die vor Ihnen liegende Aufgabe als fähig genug erachten. 
Wenn Sie Ihren Körper oder Ihr allgemeines Erscheinungsbild negativ beurteilen, weil Sie ständig in Promi-Magazinen blättern oder fernsehen, versuchen Sie, sich so weit wie möglich von dieser Kultur zu trennen. Wenn du Zeit mit einem Freund, Verwandten oder Partner verbringst und du dich dadurch immer wertlos fühlst, dann ist es an der Zeit, diese Beziehung in Frage zu stellen. Sie können versuchen, Ihre Beziehung zu ändern, indem Sie eine selbstbewusstere Art der Kommunikation verwenden und auf das Gefühl eingehen, das die andere Person Ihnen gibt. Wenn sich die Beziehung nicht verbessert oder nicht verbessern kann, müssen Sie möglicherweise die Zeit, die Sie mit ihnen verbringen, begrenzen oder abschneiden. Wenn Sie einen Sport mögen, den Sie wirklich hassen, und Sie das Gefühl haben, alles getan zu haben, was Sie können, aber es immer noch nicht funktioniert, dann ist es vielleicht an der Zeit, einen anderen Verein zu finden, der Ihren Bedürfnissen besser entspricht. das bedeutet nicht, dass du sofort aufhören sollst, wenn es etwas schwierig wird, sondern dass du lernen musst zu erkennen, wenn etwas bei dir einfach nicht funktioniert. 

Verlasse deine Komfortzone mindestens einmal am Tag. Dazu könnte es gehören, mit jemandem zu sprechen, in den du verliebt bist – oder ihn sogar um ein Date zu bitten, wenn du genug Mut gesammelt hast! Wenn Sie im Job unzufrieden sind, aber Angst haben, zu kündigen, bewerben Sie sich zumindest auf eine andere Stelle. Selbst wenn dies nicht funktioniert, werden Sie sehen, dass das eingegangene Risiko nicht so beängstigend war. Stelle dich deinen Ängsten. Bungee-Jumping musst du nicht machen, wenn du Höhenangst hast, nimm einfach den Aufzug in die oberste Etage einer Wohnung und schaue aus dem Fenster. Du wirst sehen, dass du deine eigenen Ängste tatsächlich überwinden kannst. 
Auch der Umgang mit Menschen mit viel Selbstbewusstsein kann enorm helfen. Anstatt eifersüchtig auf diese Leute zu sein, kannst du sie studieren und sich wundern, "Was machen sie anders als ich und wie kann ich das gleiche Verhalten kultivieren?" Sie werden feststellen, dass Menschen, die selbstbewusst sind, dies nicht unbedingt tun müssen "besser"auf etwas stehen – außer wenn es um ein positives Selbstbild geht. 
Nimm dir Zeit für dein Hobby oder andere Aktivitäten, die dich glücklicher machen. Dies kann für Menschen, die beruflich viel beschäftigt sind oder viele familiäre Verpflichtungen haben, schwierig sein, aber es ist wichtig. 
Verschränke nicht deine Arme. Lassen Sie sie an Ihrer Seite hängen oder verwenden Sie sie, um Gesten zu machen. Dadurch siehst du zugänglicher aus und fühlst dich offener. Halte Blickkontakt, wenn du mit Leuten sprichst. Wenn man Menschen in die Augen sieht, signalisiert man, dass man gerne auf Augenhöhe mit ihnen spricht und offen für Neues ist. Blickkontakt mit Menschen kann auch helfen, den Kopf aufrecht zu halten. Die ganze Zeit auf den Boden oder auf deine Füße zu starren ist eine andere Sache, die dich weniger selbstbewusst aussehen lässt und dich auch weniger sicher fühlst. Gehen Sie auch mit festen, selbstbewussten Schritten, anstatt mit den Füßen zu rutschen oder zu schleifen. Dadurch wirst du auch selbstbewusster aussehen und dich selbstbewusster fühlen. 
Wenn du in den Spiegel schaust und jemanden siehst, der gut gepflegt aussieht, wirst du dich selbst viel eher zu schätzen wissen. Trage Kleidung, in der du dich gut fühlst. Das bedeutet wahrscheinlich, dass du Kleidung trägst, die dir gut passt (in deiner aktuellen Größe) und dir auf eine Weise schmeichelt, die deiner Persönlichkeit entspricht. Das bedeutet nicht, dass du viel Make-up auftragen oder Kleidung tragen musst, in der du dich wie jemand anderes fühlst. Du solltest immer du selbst sein – nur eine saubere, hygienische Version deiner selbst. 

Du kannst Sport sogar als Gelegenheit nutzen, um deine Komfortzone zu verlassen und etwas Neues auszuprobieren. Vielleicht warst du immer ein bisschen zögerlich, mit Yoga oder Zumba zu beginnen, aber wenn du erst einmal damit angefangen hast, wirst du feststellen, dass es nicht mehr so beängstigend ist, wie es sich früher anhörte. 

Wenn du Leute um Hilfe bittest, werden sie wahrscheinlich anfangen, dich um Hilfe zu bitten und du wirst merken, wie sehr andere dich brauchen. 
Zu lernen, sich weniger um die Zukunft zu sorgen und zu akzeptieren, was in der Vergangenheit passiert ist, kann dir helfen, mehr in der Gegenwart zu leben. Praktiziere Yoga oder achtsame Meditation. Das kann dir auch helfen, in der Gegenwart zu leben.
Selbstbewusst werden
Du denkst vielleicht, dass Selbstbewusstsein wie blaue Augen ist. Du wurdest damit geboren oder nicht. Nun, wenn Sie diese Einstellung haben, kombiniert mit einem Mangel an Selbstvertrauen, können Sie nicht anders, als Ihre Fehler zu akzeptieren. Jetzt ist es an der Zeit, die Vorstellung abzuschütteln, dass nicht jeder Selbstvertrauen entwickeln und daran arbeiten kann, seine Einstellung zu ändern, über die Art und Weise, wie man handelt, und sich diesem Vertrauen zuzuwenden und an sich selbst zu glauben. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie selbstbewusster werden, lesen Sie weiter.
Schritte
Teil1 von 3: Die richtige Einstellung anpassen

1. Sei stolz auf deine Stärken. Wenn Sie selbstbewusster sein möchten, müssen Sie als Erstes an all die Dinge denken, die Sie bereits erreicht haben. Du hast vielleicht das Gefühl, dass nichts Gutes an dir ist, dass dir einprägsame Qualitäten fehlen und dass alle um dich herum irgendwie besser aussehen und beeindruckender sind, als du bist. Du musst das alles aus dem Fenster werfen, wenn du entschlossen bist, dich zu ändern! Machen Sie eine Liste mit all den Dingen, in denen Sie gut sind, von einem guten Zuhörer bis hin zu einer großartigen Singstimme. Diese Eigenschaften bedeuten Ihnen vielleicht nichts, aber Sie sollten daran denken, dass Sie in der Tat kann auf vieles stolz sein.
- Wenn dir die Idee der Liste gefällt, kannst du sie auch griffbereit halten. Füge es jedes Mal hinzu, wenn du denkst, "Oh Moment mal, ich bin auch gut darin..." Wenn Sie sich minderwertig fühlen oder nichts wert sind, lesen Sie es und Sie werden sich besser fühlen.
- Sprich mit einem guten Freund darüber. Fragen Sie, was er/sie für Ihre Stärken hält. Dein Freund könnte sich etwas einfallen lassen, an das du noch nie gedacht hast, weil es direkt vor dir lag!

2. Arbeite daran, ein Optimist zu sein. Natürlich kann man wie in Rom nicht an einem Tag Optimismus aufbauen, aber das bedeutet nicht, dass es nicht jetzt möglich ist, an einer Grundlage für positives Denken zu arbeiten und das Beste von etwas zu erwarten. Optimismus und Selbstvertrauen gehen oft Hand in Hand, denn Menschen, die hoffnungsvoll in die Zukunft blicken und sich Gutes erwarten, denken eher, dass ihnen Gutes passieren wird, wenn sie in die Welt hinausgehen oder einfach ihr Bestes geben.. Üben Sie, Ihre Gedanken zu überwachen, um zu sehen, wie viele davon negativ sind, und arbeiten Sie daran, jedem negativen Gedanken mit mindestens 3 positiven entgegenzuwirken. Wenn Sie hart genug arbeiten, werden Sie die Welt bald in einem günstigeren Licht sehen können.

3. Sei vorbereitet. Die Vorbereitung auf alle Situationen – in gewissen Grenzen – kann auch zu mehr Selbstvertrauen führen. Wenn Sie einen Mathetest machen müssen, ist es hilfreich, dass Sie alle Lernstunden eingeplant haben, die zum Bestehen erforderlich sind. Wenn du vor der Klasse eine Präsentation hältst, solltest du sie geübt haben, bis du sie ganz auswendig kannst. Wenn du zu einer Party gehst, erfahre so viel wie möglich darüber, z. B. wer dort sein wird, wann sie beginnt und andere Details, damit du das Gefühl hast, dass es weniger Unbekannte gibt, wenn du den Raum betrittst. Es ist zwar unmöglich, auf jede Situation zu 100 % vorbereitet zu sein – was Teil des Spaßes und Mysteriums des Lebens ist –, aber es kann Ihnen sicherlich helfen, eine Vorstellung davon zu haben, wo Sie sich befinden werden.

4. Hör auf dich mit anderen zu vergleichen. Sie müssen sich auf sich selbst konzentrieren und darauf, wie Sie die Ziele erreichen können, die Sie erreichen möchten, anstatt die Person neben Ihnen anzustarren und sich zu fragen, warum Sie nicht so attraktiv/intelligent/selbstbewusst sind wie er. Sei nett zu dir selbst und konzentriere dich auf deine eigenen Träume und Ziele und sei stolz darauf, sie zu erreichen.

5. Versuchen Sie, so viele Quellen der Negativität wie möglich loszuwerden. Leider ist es unwahrscheinlich, dass du all die kleinen Dinge loswerden kannst, die dir ein weniger gutes Gefühl geben, aber du kannst auf jeden Fall versuchen, dich mit positiven Menschen und Situationen zu umgeben, die dir ein gutes Gefühl geben. Hier sind einige Dinge zu beachten:
Teil2 von 3: In die Praxis umsetzen

1. Umarme das Unbekannte. Wenn du ein geringes Selbstvertrauen hast, etwas ganz Neues machen und dich sonst wahrscheinlich nicht sofort aufwärmen werden. Nun, jetzt ist es an der Zeit, mutig zu sein und in das tiefe Ende zu springen, von dem du nie gedacht hättest, dass du es tun würdest. Das kann sein, dich auf einer Party einer neuen Gruppe von Leuten vorzustellen, Tanzunterricht zu nehmen, obwohl du zwei linke Füße hast, oder dich auf eine Stellenausschreibung zu bewerben, die toll klingt, aber ein bisschen überwältigend ist. Je häufiger Sie neue Dinge ausprobieren, desto sicherer werden Sie, wenn Sie feststellen, dass Sie mit all den Dingen umgehen können, die Ihnen im Leben begegnen. Hier sind ein paar andere Möglichkeiten, wie Sie das Unbekannte annehmen können:
- Klein anfangen. Beginne ein Gespräch mit jemandem, mit dem du viel siehst, aber nie mit ihm sprichst, wie zum Beispiel der Typ, der in Mathe neben dir sitzt, oder ein Nachbar.
- Planen Sie einen an einem neuen Ort, auch wenn es nur in einer anderen Stadt ist, in der Sie noch nie waren. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, an neue Orte zu gehen und neue Dinge zu sehen.
- Eine neue Sprache lernen. Etwas völlig Unbekanntes zu tun kann viel Spaß machen und dein Selbstvertrauen stärken.

2. Gehen Sie mehr Risiken ein. (vernünftige) Risiken einzugehen bedeutet, das Unbekannte anzunehmen und sich als Individuum herauszufordern. Wenn du selbstbewusster sein willst, musst du nicht nur Neues ausprobieren, sondern auch Dinge wagen, die dir ein bisschen unheimlich sind oder bei denen du unsicher bist. Nicht jedes Risiko, das Sie eingehen, führt zu etwas Großem, aber Sie gewöhnen sich daran, Herausforderungen anzunehmen und zu sehen, was passiert. Wenn Sie Risiken eingehen, haben Sie das Gefühl, dass Sie nicht auf die kleine Sammlung von Dingen beschränkt sind, mit denen Sie vertraut sind, und dass Sie mit allem umgehen können.

3. Triff dich mit Leuten, die dir ein gutes Gefühl geben.Es aufrecht erhalten positive Einflüsse können noch besser für dein Selbstbewusstsein sein, als mit negativen zu brechen. Wenn du viel Zeit mit Menschen verbringst, die dich unterstützen und dir helfen wollen, ohne zu viel Drama oder Stress, dann fühlst du dich selbstbewusster und kannst besser und effektiver mit deinen Emotionen umgehen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, so viel Zeit wie möglich mit Menschen zu verbringen, die Sie so gut wie möglich behandeln.

4. Beginnen Sie mit einem Hobby. Wenn Sie etwas haben, in dem Sie gut sind – oder besser noch, auf das Sie sich freuen – können Sie sich runder und glücklicher fühlen.Das kann dein Selbstvertrauen stärken.Ein Hobby kann deine Kreativität anregen, was sich wiederum in anderen Situationen niederschlägt, beispielsweise am Arbeitsplatz und in sozialen Kontakten. Darüber hinaus kann ein Hobby dazu beitragen, die soziale Unterstützung zu pflegen, die für Ihr emotionales Wohlbefinden gut ist.

5. Zeigen Sie, dass Sie mit Ihrer Körpersprache sicher sind. Aufrecht stehen; Eine gute Körperhaltung kann einen großen Beitrag dazu leisten, selbstbewusster zu erscheinen und sich zu fühlen. Wenn du die ganze Zeit mit hängenden Schultern herumläufst, signalisierst du dir und anderen, dass du mit dem, was du bist, nicht zufrieden bist und kleiner sein möchtest als du bist. Halte stattdessen deinen Rücken gerade und deine Schultern nach hinten gezogen, wobei deine Brust herausragt.

6. Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Aussehen. Wenn Sie genug Zeit mit Ihrem Äußeren verbringen, um zu zeigen, dass Sie sich interessieren, werden Sie feststellen, dass Sie sich selbst positiver sehen. Wenn Sie Selbstvertrauen gewinnen möchten, achten Sie darauf, dass Sie gut auf sich selbst aufpassen, duschen Sie täglich, kämmen Sie sich die Haare und tragen Sie saubere und gebügelte Kleidung. Wenn Ihnen das Aussehen egal ist, teilen Sie sich und anderen mit, dass Sie die Zeit nicht wert sind, auf sich selbst aufzupassen.
Teil3 von 3: Weiter wachsen

1. Lerne aus deinen Fehlern. Selbstbewusste Menschen sind nicht überall gut. Aber sie akzeptieren Misserfolge und lernen aus den Fehlern, die sie gemacht haben, anstatt aufzugeben, wenn ein Hindernis im Weg steht. Wenn Sie das nächste Mal bei einem Mathe-Test nicht gut abschneiden, nicht bei einem Vorstellungsgespräch eingestellt werden oder von einem Termin abgelehnt werden, lassen Sie sich dadurch nicht davon abhalten, sich zu fragen, was schief gelaufen ist und was Sie daraus lernen können . Natürlich kann man manchmal einfach Pech haben, aber es ist wichtig, das Gefühl zu haben, die Situation so gut wie möglich unter Kontrolle zu haben, damit es beim nächsten Mal besser wird.
- das Mantra, "Wenn du beim ersten Mal nicht passierst..." ist wirklich wahr. Überlege, wie langweilig das Leben wäre, wenn du bei allem, was du versuchst, der Beste wärst. Sehen Sie Scheitern eher als Chance, sich beim nächsten Mal zu beweisen.
- Das Wichtigste ist, zu verstehen, wo du das letzte Mal falsch gelaufen bist, und zu akzeptieren, dass etwas nur dummes Glück war.

2. Sport mehr. Während Sport allein nicht sofort das Gefühl gibt, es mit der Welt aufnehmen zu können, können 30 Minuten oder mehr Training pro Tag einen großen Beitrag dazu leisten, sich sowohl geistig als auch körperlich besser zu fühlen. Durch das Training werden Endorphine freigesetzt und Sie werden sich selbst und die Welt um Sie herum besser fühlen, zusätzlich zu all den Vorteilen, die es Ihrem Körper bietet. Es ist eine Win-Win-Situation und das Ziel, so viel wie möglich zu trainieren, kann Ihnen helfen, sich sicherer zu fühlen.

3. Lächle mehr. Lächeln macht dich nachweislich nicht nur glücklicher, sondern lässt die Menschen in deiner Umgebung auch positiver auf dich reagieren. Lächeln, auch wenn es sich jetzt wie das Letzte anfühlt, was Sie tun möchten, kann Ihnen auch im Umgang mit Menschen und im Laufe des Tages mehr Selbstvertrauen geben. Lächeln wird auch dazu führen, dass die Leute eher die Hand ausstrecken und Sie können einen neuen Freund oder eine neue Gelegenheit einladen, zu Ihnen zu kommen, indem Sie einfach Ihre Lippen bewegen. Es gibt keinen Grund nicht zu lächeln, egal wie du dich fühlst!

4. Habe keine Angst jemanden um Hilfe zu bitten. Selbstbewusst zu sein bedeutet nicht, ein Alleskönner zu sein, der in allem gut ist. Aber es bedeutet, dass Sie die Art von Person sind, die zugeben kann, dass Sie nicht alles alleine schaffen können. Es gibt eine Art Stolz und Selbstvertrauen, wenn man weiß, dass man nicht in seinem Element ist. Wenn Sie dann um Hilfe bitten, wenn Sie sie brauchen, können Sie nicht nur mehr erreichen, sondern sind auch stolz auf sich selbst, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, sich an jemanden zu wenden, der Ihnen möglicherweise helfen kann.

5. Lerne, in der Gegenwart zu leben. Wenn Ihnen das Selbstvertrauen fehlt, können Sie in der Vergangenheit und den Dingen, die Sie getan haben, verweilen oder sich über die Konsequenzen zukünftiger Handlungen Sorgen machen. Indem man mehr im Jetzt lebt, ist es einfacher, mit den Dingen, wie sie jetzt sind, in Frieden zu sein. Dies kann dich glücklicher und entspannter machen, aber es kann auch eine schwierige Angewohnheit sein, sie zu kultivieren.
Tipps
- Vergessen Sie Ihre Angst, die Aufgabe nicht bewältigen zu können. Niemand ist perfekt, also hab keine Angst davor, Fehler zu machen.
- Du musst nur du selbst sein. Lass dich von niemandem herumkommandieren und zwingen, jemand zu sein, der du nicht bist – nur so kannst du wirklich selbstbewusst sein.
- Sei dir aller verborgenen Fähigkeiten in dir bewusst. Versuchen Sie immer, Ihr Bestes zu geben, indem Sie herausfinden, welche Ziele Sie erreichen möchten. Erfolg ist der wahre Schlüssel zum Selbstbewusstsein.
- Gehen Sie mit erhobenem Kopf, Schultern nach hinten und schauen Sie geradeaus.
- Sprich jeden Abend positiv mit dir selbst, bevor du schlafen gehst.
- Pflegen Sie gute Beziehungen zu anderen Menschen. Versuche keine Leute zu beleidigen, da sich dies gegen dich wenden und dazu führen kann, dass du das Vertrauen verlierst. Sei nicht unhöflich.
- Gib dein Bestes, um bei Menschen, die dich nicht kennen und dich zum ersten Mal treffen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Оцените, пожалуйста статью