


Behalten Sie Zeitungen, Zeitschriften und Websites von Literaturgesellschaften im Auge. Hier finden Sie regelmäßig Ausschreibungen von Poesiewettbewerben, bei denen Sie allerlei Preise gewinnen können. Indem Sie Ihre Arbeit in der Welt der Poesie verbreiten, werden die Leute Ihre Arbeit kennenlernen und Ihre Arbeit möglicherweise auch anerkannt bekommen. 


Veröffentliche ein gedicht
Du hast dein Herz und deine Seele in deine Poesie gesteckt und denkst, dass du etwas geschaffen hast, das du mit der Welt teilen möchtest, aber du bist dir nicht sicher, wie du das anstellen sollst. Wer veröffentlicht Gedichte und wie können Sie Verlage auf Ihre Gedichte aufmerksam machen?? In diesem Artikel geben wir dir dazu einige Tipps.
Schritte
Methode 1 von 3: Traditionelles Publizieren

1. Reichen Sie Ihre Arbeit bei Literaturmagazinen ein. Durch das Anschreiben von Zeitschriften und Literaturzeitschriften kommen Sie mit Redakteuren, Agenten und anderen Dichtern in Kontakt. Sie werden vielleicht zunächst abgelehnt – daran gewöhnt man sich in einem kreativen Beruf –, aber wenn Sie immer wieder gute Gedichte einreichen, werden die Leute Ihre Arbeit kennenlernen und Sie werden vielleicht bald veröffentlicht.
- Indem Sie Ihre Arbeit an die richtigen Personen senden, erhöhen Sie Ihre Chance auf Veröffentlichung. Die meisten Redakteure sehen jeden Tag Dutzende von Gedichten, aber die Wahl einer Zeitschrift, die zu Ihrem Schreibstil passt, wird Ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Dichtern verschaffen.
- In der folgenden Quellenliste finden Sie einen Link zur Rutgers University und eine Liste englischsprachiger Zeitschriften, in denen Gedichte veröffentlicht werden. Niederländische Beispiele für Poesiemagazine sind Awater, de Poeziekrant und Het Liegend Konijn.

2. Sammle deine Gedichte. Erstellen Sie ein Manuskript, während Sie Ihre Arbeit an Zeitschriften senden. Nachdem Sie einige Gedichte eingereicht haben und in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht wurden, können Sie mit diesem Manuskript an Verlage herantreten.

3. Mach mit beimTuring Poesie-Wettbewerb. Hier haben gute Dichter die Chance jedes Jahr 10€ zu gewinnen.000 und Veröffentlichung in einer Anthologie von Uitgeverij van Gennep.
Methode 2 von 3: Selbstveröffentlichung

1. Finde einen Weg, deine Gedichte selbst zu veröffentlichen. Eine Möglichkeit, die vielen Ablehnungen und Aufregung zu vermeiden, ist die Veröffentlichung einer eigenen Gedichtsammlung. Dies ist zum Beispiel möglich, indem man eigene Booklets z. B. von Lulu oder Blurb drucken lässt, aber auch durch die Zusammenarbeit mit Brave New Books, mit denen man sein eigenes Buch gestalten kann und dann auf Bol . klickt.com kann verkaufen.
Methode 3 von 3: Online veröffentlichen

1. Gehen Sie zu Google. Typ "Gedichte veröffentlichen" und drücke Enter. Sie werden jetzt Millionen von Ergebnissen sehen! Einige Websites sind darauf spezialisiert, Gedichte zu veröffentlichen, während andere auch Prosa veröffentlichen. Um Probleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie eine Website oder ein Unternehmen gut kennenlernen, bevor Sie Material einreichen.
- Google stützt die Suchergebnisse auf das Land, in dem Sie leben. Als Einwohner der Niederlande finden Sie daher niederländische Websites, es sei denn, Sie suchen natürlich nach Veröffentlichungsmöglichkeiten auf Englisch.

2. Besuchen Sie zuverlässige Websites. Auf Seiten wie Online schreiben.org findet ihr viele Tipps zum Veröffentlichen von Gedichten und könnt in einem Forum Fragen stellen.
Tipps
- Führen Sie eine Excel-Datei, um einen guten Überblick über alle Veröffentlichungsoptionen zu erhalten.
- Schreiben Sie auf, was Sie für Druck- und Versandkosten ausgeben. Wenn Sie veröffentlicht werden und mit Ihren Gedichten Geld verdienen, können Sie diese Art von Ausgaben von Ihrer Steuer absetzen.
- Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Poesie-Blog starten. Auf Blogs haben Sie die Freiheit zu posten, was Sie wollen und erhalten direktes Feedback von den Lesern. Außerdem wird Ihre Arbeit auf diese Weise auch von Suchmaschinen gefunden.
Warnungen
- Manche Verlage geben konstruktives Feedback zu deiner Arbeit, auch wenn sie deine Gedichte nicht kaufen oder veröffentlichen wollen. Bitte nehmt dieses Feedback ernst und schreibt eventuell ein Dankeschön an die Redaktion, die es euch zur Verfügung gestellt hat.
- Überlegen Sie, ob Sie ein sogenanntes "Lesegebühr" an Verlage zahlen möchten, die Ihre Arbeit veröffentlichen möchten oder nicht. Diese Art von Diensten ist oft ein Betrug.
- Hüten Sie sich vor Websites, die gut aussehen, aber währenddessen mit Ihrer Arbeit davonlaufen, um selbst Geld zu verdienen. Ein Beispiel für eine solche Website ist Poetry.com.
- Reichen Sie keine Arbeiten ein, die Sie bereits selbst (online) veröffentlicht haben. Viele Verlage, die sich für Ihre Lyrik interessieren, möchten das Recht, Ihr Werk zum ersten Mal zu veröffentlichen. Wenn ein Gedicht schon einmal irgendwo veröffentlicht wurde, wird es wahrscheinlich nicht von einem Verlag in eine Sammlung aufgenommen.
"Veröffentliche ein gedicht"
Оцените, пожалуйста статью