

Halbreim ist nur kein vollständiger Reim, weil eines der Wörter eine zusätzliche Silbe hat (zB. "Halloond“ und „ronding"). halber Reim ist ein Reim, in dem die Vokale der betonten Silben gleich klingen (zB. „ldhf“ und ddhP"). Erzwungener Reim ist ein Reim, bei dem die Klänge einigermaßen zusammenpassen, der Rhythmus aber nicht stimmt (z.B. „kring“ und „haring“). Auge Reim tritt auf, wenn Wörter gleich aussehen, aber nicht gleich klingen (z. "Wunder"überprüfen" und wunderbarüberprüfen“). 
Zähle die Silben jeder Zeile eines Gedichts. Nehmen wir zum Beispiel Shakespeares "Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage." Diese Zeile hat zehn Silben. Lesen Sie nun die Zeile laut vor und hören Sie, welche Silben betont und welche unbetont sind. Versuchen Sie, die betonten Silben besonders zu betonen. Shakespeares berühmter Einzeiler wird auch jambischer Pentameter genannt, was bedeutet, dass der Akzent immer auf der zweiten Silbe liegt: "SEIN oder NICHT SEIN, das IST hier die Frage". Wenn du gerade erst anfängst, musst du kein Experte für Metriken und Jamben sein, aber es ist eine gute Idee, jede Zeile deines Gedichts ungefähr gleich lang zu machen. Zähle zu Beginn ungefähr, wie viele Silben du pro Zeile verwendest und achte darauf, dass du dies im Rest des Gedichts nicht zu viel übergehst. 
Joshua Mehigans "Der Professor" Hailey Leithausers "Triolet mit Dickhäuter" Michael Robbins` "Nicht verblassen" Georgia Douglas Johnsons "Deine Welt" 

Achten Sie darauf, Wörter zu wählen, die gut zum Thema passen, gegebenenfalls den gleichen Ton haben und zum Thema Ihres Gedichts passen. Achte darauf, dass du nicht nur vollen Reim verwendest, sondern zum Beispiel auch erzwungene Reime, wenn es gut zu deinem Thema passt. 
Diese Zeile ist die Grundlage, auf der Sie den Rest des Gedichts aufbauen. Zähle die Silben in der Zeile und versuche herauszufinden, welches Meter am besten passt. Dann verwenden Sie dieses Messgerät als Grundlage für die folgenden Zeilen. Wenn Sie später Zähler wechseln möchten, können Sie das jederzeit tun. 
Mach es dir nicht zu schwer indem du geschlossene Sätze schreibst, sondern schaffe dir mit jeder Zeile neue Möglichkeiten. Also schreib nicht mitten in einen Satz, dass jemand "leidet für immer" oder "nie wieder Farben gesehen", denn mit solch definitiven Ankündigungen kann man nur sehr wenig tun. Versuchen Sie, so spezifisch wie möglich zu sein und vermeiden Sie allgemeine Begriffe. Achte darauf, Wörter zu verwenden, die sich der Leser vorstellen kann, anstatt ausgefallene Sätze, die so kompliziert sind, dass sie den Leser nicht erreichen. 

ein – Und tatsächlich wird esime
B – Für den gelben Rauch, der die Straße entlang gleitetEssen,
C – Mit dem Rücken am Fenster reiben panes;
ein – Es wird Zeit geben, es wird Zeit gebenime
B – Um ein Gesicht vorzubereiten, um die Gesichter zu treffen, die Sie mEssen;
D – Es wird Zeit zum Morden und Erschaffen seinaß,
E – Und Zeit für all die Werke und Tage von hunds
D – Das Heben und Fallenlassen einer Frage auf Ihrem plaß;
F – Zeit für dich und Zeit für Me,
g – Und noch Zeit für hundert Jahreisionen
g – Und für hundert Visionen und Revisionen
F – Vor dem Anstoßen und tea. 
Couplets sind einzelne Zeilen, die zusammen ein bestimmtes Reimschema bilden. Gedichte können aus unzähligen Couplets bestehen und so zusammen "heroische Verse" Formen. Milton, Alexander Pope und viele andere Dichter machten sich das eifrig zunutze. Sonette sind gereimte Gedichte mit 14 Zeilen und können den folgenden zwei Reimschemata folgen. Shakespeares Sonette folgen unterschiedlichen Reimschemata und enden mit einem Couplet: a-b-a-b, c-d-c-d, e-f-e-f, g-g. Italienische Sonette variieren oft etwas mehr, basieren aber oft auf dem Schema a-b-b-a, a-b-b-a, c-d-c-d-c-d. Villanelles sind sehr komplexe poetische Formen, in denen komplette Gedichtzeilen wiederholt werden. Sie sind in dreizeiligen Couplets geschrieben, die alle dem a-b-a-Reimschema folgen. Die A-Zeilen werden wiederholt und bilden die letzte Zeile jedes folgenden Verses. Diese Gedichte zu schreiben kostet Blut, Schweiß und Tränen. 
Assonanz tritt auf, wenn die Vokale der betonten Wörter wiederholt werden - zB. "ndht“ und „ldhD" Konsonanz tritt auf, wenn die Konsonanten der betonten Wörter übereinstimmen - zB. "Prowissen“ und „varwissen” Alliteration wird auch Anfangsreim genannt, weil die Konsonanten am Wortanfang wiederholt werden - zB. “Ddh Dignorant` DTschüss"
Schreibe ein gereimtes gedicht
Reime können eine wunderbare Ergänzung zu einem Gedicht sein und einen Text ein bisschen spezieller und einprägsamer machen. Auch wenn sich nicht alle Gedichte unbedingt reimen, wirken Reimgedichte aufgrund ihrer komplexen Komposition oft mehr. Wenn du lernen möchtest, gereimte Gedichte zu schreiben, kannst du die Grundlagen von Reim und Metrum nachlesen und unsere Tipps zum Schreiben und Umschreiben deines Textes befolgen. So schreibst du im Handumdrehen Gedichte, die mehr können als sich nur zu reimen.
Schritte
Methode 1 von 3: Die Grundlagen von Reim und Metrum

1. Erstelle eine Liste mit Reimwörtern. Wörter reimen sich, wenn die Endlaute der Wörter übereinstimmen. Es gibt alle Arten von Reimen, von denen der vollständige Reim der bekannteste und am häufigsten verwendete ist. Vollständige Reime sind zum Beispiel "Hund" und "runden", wo die letzten Laute sowohl die gleichen Vokale als auch die gleichen Konsonanten haben. Wenn du ein gereimtes Gedicht schreiben möchtest, ist das Üben des Reimens ein guter Anfang. Beginnen Sie mit einem Wort und erstellen Sie dann eine Liste mit Wörtern, die sich auf dieses Wort reimen. Bei manchen Wörtern ist das gar nicht so schwer, aber bei anderen Wörtern werden dir nur ein paar gereimte Wörter einfallen.
- Hund reimt sich zum Beispiel perfekt auf Wunde, Bindung, gefunden, gemahlen, blond, stand und Dutzende anderer Wörter. Versuchen Sie, Ihre eigene Liste zum Üben zu erstellen.
- Wenn Sie bereits ein Thema für Ihr Gedicht im Sinn haben, versuchen Sie, Wörter zu finden, die zu diesem Thema passen, und denken Sie sich Reimwörter dafür aus.

2. Lesen Sie auch über andere Arten von Reimen. Ein voller Reim mag ideal erscheinen, um ein schönes Gedicht zu schreiben, aber er kann manchmal etwas gezwungen klingen. Ein gutes Gedicht sollte daher nicht nur aus ganzen Reimen bestehen, sondern auch andere Reimarten enthalten. Einige Beispiele für flexible Reime sind:

3. Beachten Sie, wie viele Silben ein Gedicht pro Zeile hat. Reimgedichte sind mehr als Sätze mit Reimwörtern als Abschluss. In diesen Gedichten wird auch auf das Metrum geachtet. Dies bedeutet die Anzahl der betonten und unbetonten Silben pro Zeile. Dies kann ziemlich kompliziert sein, aber die Prinzipien des Metrums sind recht einfach und können daher beim Schreiben eigener Gedichte leicht berücksichtigt werden.

4. Lies viel moderne gereimte Poesie. Wenn du gereimte Gedichte schreibst, läufst du als Anfänger sicherlich Gefahr, dass deine Gedichte etwas altmodisch klingen. Sie müssen jedoch nicht förmlich oder unnatürlich klingen! Wer im 21. Jahrhundert gereimte Poesie schreiben will, muss wie ein gewöhnlicher Mensch klingen und nicht wie ein Ritter aus dem zwölften Jahrhundert. Lesen Sie zur Inspiration beispielsweise die Werke der folgenden modernen anglophonen Dichter:
Methode 2 von 3: Das Gedicht schreiben

1. Wähle eine Komposition für dein Gedicht. Reimgedichte können auf viele Arten komponiert werden und jeder Dichter hat eine andere Art, die richtige Form zu finden. Sie können mit einer traditionellen poetischen Komposition beginnen und ein Gedicht schreiben, das dazu passt, oder Sie können einfach mit dem Schreiben beginnen und dann sehen, welche Komposition am besten zu Ihrem Text passt.
- Die meisten Autoren wählen die erste Option. Also wählen sie zuerst eine Komposition aus und versuchen dann, den Inhalt ihres Gedichts in diese Form zu bringen.
- Sie können auch einfach mit dem Schreiben beginnen, ohne auf Reimschemata oder Metrum zu achten. Yeats, der bekannte irische Dichter, begann alle seine Gedichte, indem er sie zunächst als Prosa schrieb.
- Eine dritte Möglichkeit ist, ganz auf Reime zu verzichten. Nicht alle Gedichte müssen sich reimen, also kannst du auch kreativ Prosa schreiben.

2. Erstelle eine Liste mit Reimwörtern, die zum Thema deines Gedichts passen. Beurteilen Sie nicht zu streng, ob die gereimten Wörter zur Form Ihres Gedichts passen, versuchen Sie einfach, so viele Wörter wie möglich aufzuzählen. Sie haben also eine Reihe von Wortkombinationen zur Auswahl. Halte diese Liste griffbereit, während du dein Gedicht schreibst und umschreibst.

3. Schreibe eine Gedichtzeile. Das muss nicht die erste Zeile deines Gedichts sein und es muss auch kein hochwertiges Werk sein. Beginnen Sie damit, die Grundlagen Ihres Gedichts zu Papier zu bringen und etwas zu schreiben, auf das Sie aufbauen können. Sie können die Regel später jederzeit bearbeiten oder löschen.

4. Schreiben Sie jede Zeile so, als würden Sie eine Tür öffnen. Schreibe ein paar Zeilen um deine erste Zeile und suche nach Verbindungen, die das Gedicht zum Leben erwecken. Versuchen Sie beim Schreiben einige Wörter aus Ihrer Reimliste zu verwenden und bauen Sie jede Zeile auf der vorherigen auf.
Methode 3 von 3: Ein gereimtes Gedicht neu schreiben

1. Wählen Sie ein Reimschema und verwenden Sie es, um Ihr Gedicht zu verbessern. Sobald Sie eine Sammlung von gereimten Wörtern oder etwas, das einem Gedicht auf dem Papier ähnelt, haben, ist die Auswahl eines Reimschemas eine großartige Möglichkeit, Ihrem Text Struktur zu verleihen. Das Reimschema eines Gedichts bestimmt, wie sich die Zeilen Ihres Gedichts reimen. Wenn du beim Schreiben bereits ein Reimschema entwickelt hast, kannst du dich natürlich daran halten. Wenn nicht, können Sie aus den folgenden traditionellen Schemata wählen:
- ABAB ist eines der am häufigsten verwendeten Reimschemata, bei dem sich die erste und dritte Zeile (A und A) sowie die zweite und vierte Zeile (B und B) reimen. Ein Beispiel für dieses Reimschema ist Shakespeares Sonett 18:
ein – Soll ich Tee mit einem Sommerd vergleichen?ay?
B – Du bist lieblicher und temperamentvolleraß:
ein – Raue Winde erschüttern die süßen Knospen von May,
B – Und der Sommermietvertrag ist allzu kurzaß - ABCB ist ein zweites Reimschema, das regelmäßig verwendet wird, aber etwas flexibler ist als das vorherige Reimschema. Ein Beispiel für dieses Schema:
ein – Rosen sind red
B – Veilchen sind blauue
C – Zucker ist swEssen
B – Und du auchdu.

2. Halte dich nicht immer an die Regeln. Traditionelle Reimschemata sind zwar hilfreich und können dir einen Halt geben, du kannst sie aber natürlich nach Belieben anpassen. EIN "ziemlich" Gedicht ist nicht unbedingt dasselbe wie ein Text, der allen Regeln eines Reimschemas folgt. Ein schönes Gedicht ist ein Text, der eine seltsame, einzigartige Idee vermittelt, die als Prosa nicht vermittelt werden könnte.
B – Für den gelben Rauch, der die Straße entlang gleitetEssen,
C – Mit dem Rücken am Fenster reiben panes;
ein – Es wird Zeit geben, es wird Zeit gebenime
B – Um ein Gesicht vorzubereiten, um die Gesichter zu treffen, die Sie mEssen;
D – Es wird Zeit zum Morden und Erschaffen seinaß,
E – Und Zeit für all die Werke und Tage von hunds
D – Das Heben und Fallenlassen einer Frage auf Ihrem plaß;
F – Zeit für dich und Zeit für Me,
g – Und noch Zeit für hundert Jahreisionen
g – Und für hundert Visionen und Revisionen
F – Vor dem Anstoßen und tea.

3. Ziehen Sie in Erwägung, eine komplexere traditionelle Form der Poesie zu verwenden. Es gibt alle Arten von traditionellen poetischen Formen, die nach einem bestimmten halbkomplizierten Schema geschrieben sind. Wenn Sie versuchen möchten, ein Gedicht zu schreiben, das zu einem dieser Schemata passt, versuchen Sie die folgenden Optionen:

4. spiele mit Worten. Versuchen Sie, sich nicht in Reimwörtern und Silbenzählen zu verlieren, sondern haben Sie auch Spaß beim Gedichte schreiben.
Tipps
- Wenn dein gereimtes Gedicht eine Schulaufgabe ist, achte darauf, dass du rechtzeitig mit dem Schreiben beginnst. Ein Gedicht braucht Zeit und Eile wäre schade.
- Verwenden Sie ein Reimwörterbuch wie Reimende Worte.NL oder Reimwörterbuch.einfach um Reime zu finden, an die du vielleicht selbst nicht gedacht hast.
Warnungen
- Versuche nicht sauer zu werden, wenn das Schreiben nicht so reibungslos verläuft. Mach einfach eine kurze Pause, mach einen schönen Spaziergang und fang von vorne an.
"Schreibe ein gereimtes gedicht"
Оцените, пожалуйста статью